Schweizer Familiengärtner-Verband
banner
familiengaertner.ch
Schweizer Familiengärtner-Verband
@familiengaertner.ch
Der Schweizer Familiengärtner-Verband (SFGV) ist der nationale Dachverband für die Familiengärten in der Schweiz.

La Fédération suisse des jardins familiaux (FSJF) est l’organisation faîtière nationale des jardins familiaux de notre pays.
🌾 Zum #Welternährungstag am 16. Oktober zeigt unser Verband, wie #Familiengärten 🇨🇭 zur #Ernährungssicherheit beitragen.

🌱 Vielfalt erhalten
🧑‍🌾 Saison verlängern
🌍 Emissionen senken

Mehr zur Leistungsfähigkeit unserer Gärten: #Biodiversität

➡️ Zum Blogbeitrag:
www.familiengaertner.ch/ernaehrungss...
October 14, 2025 at 12:19 PM
Klarheit beim 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 gesucht? 🏡

Bauvorschriften können komplex sein. Unser neuer 𝗟𝗲𝗶𝘁𝗳𝗮𝗱𝗲𝗻 sorgt jetzt für 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁.

Er zeigt in 𝟰 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻, wie ihr von der Idee zum bewilligten Bau kommt.

www.familiengaertner.ch/bauvorschrif...
Bauvorschriften im Familiengarten
Bauvorschriften im Familiengarten erklärt 🏡: Was ist erlaubt? Vermeide Rückbaukosten! Hol die Bauerlaubnis mit unserer 4-Schritt-Checkliste.
www.familiengaertner.ch
October 4, 2025 at 6:58 PM
Was ist ein Familiengarten? Mehr als nur ein Stück Land, es ist ein kleines Paradies in der Stadt! 🌻🏡

Das Team von RTS hat mehrere Gärten in der Westschweiz besucht, um die Vielfalt, Geselligkeit und Bedeutung dieser Orte für die Gemeinschaft hervorzuheben.

www.familiengaertner.ch/fr/rts-visit...
La RTS en visite chez les jardins familiaux romands !
Un poumon de verdure - La RTS rend visite à nos jardins familiaux. 100 ans FSJF, 100 ans de fruits et légumes – Trois reportages à la RTS
www.familiengaertner.ch
September 28, 2025 at 11:07 AM
Getrocknete Feigen – einfach selbst gemacht

Im Spätsommer hängen die Feigenbäume voller reifer, süsser Früchte.

Wir zeigen eine einfache Methode, wie du Feigen selbst konservieren kannst und den Sommergeschmack auch in den Wintermonaten behältst.

www.familiengaertner.ch/getrocknete-...

#feigen
September 23, 2025 at 6:22 PM
Die Zukunft unserer Gärten ist nicht selbstverständlich! 🌱 Unser erster Newsletter ist da und wir zeigen, wie wir uns für den Schutz dieser grünen Oasen engagieren. Erfahre, was uns wichtig ist & wie du mitmachen kannst.

➡️ mailings.familiengaertner.ch/m/16488656

#Familiengärten
September 11, 2025 at 2:44 PM
Heute, am 2. September 2025, feiert die Schweiz eine Premiere: den ersten nationalen #Vereinstag! 😀💪

Danke an allen Freiwilligen, die im #Familiengarten und #Gartenverein ehrenamtlich mithelfen, organisieren und sich für das Gemeinwohl einsetzen.

#Verein #vereint #Verband #ehrenamtlich #gemeinsam
September 2, 2025 at 6:03 PM
Zum 100-jährigen Jubiläum 🎉 legen wir mit dieser Resolution unser gemeinsames Engagement für nachhaltiges und naturnahes Gärtnern fest 🌱. Wir laden alle Mitglieder und Partner:innen 🤝 ein, aktiv mitzuwirken.

www.familiengaertner.ch/resolution-2025

#SFGV #Familiengarten #100Jahre #gemeinsam
August 2, 2025 at 9:22 AM
Neue Artikel zum Klimawandel, seinen Risiken, und wie wir uns schützen und anpassen können: Das Webmagazin «die umwelt» des @bafu.ch

dieumwelt.ch

#klimawandel #umwelt #natur #naturschutz #risiken #schweiz #hitzebelastung #gesundheit #hitze #klima
die umwelt
Das Webmagazin des Bundesamts für Umwelt BAFU
dieumwelt.ch
June 10, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Schweizer Familiengärtner-Verband
May 25, 2025 at 12:20 PM
Interessante Garten-Webinare unserer Nachbarn 🌿💻

📅 Mittwoch, 23.04.2025 – 18:00 Uhr
🌱 Tipps und Tricks für's erste Beet

📅 Montag, 28.04.2025 – 18:00 Uhr
🌇 Zu Gast bei Natur im Garten: Vertikalgärtner Jürgen Herler

📅 Mittwoch, 30.04.2025 – 18:00 Uhr
💧 Wasser sparen! Tipps für Balkon & Terrasse
Webinare - „Natur im Garten“
www.naturimgarten.at
April 23, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Schweizer Familiengärtner-Verband
Am Ostermontag im #Garten entdeckt: Eine #Steinhummel beim Naschen an der Heidelbeerblüte 🫐💚

Fun Fact: Seht ihr die kleinen, weissen Punkte an ihrem Körper und in der Luft? - Das sind die #Pollen! 😍

#hummeln #bestäubung #bienen #familiengarten #biodiversität #artenvielfalt #natur #naturschutz
April 22, 2025 at 2:04 PM
Wilde Hasengrüsse zu Ostern!
🪺🐰🥕🌱
Das Kaninchen war schon da. Wir wünschen Euch frohe Ostern - und immer genug Karotten im Garten.

#Ostern #Garten #Familiengarten #Biodiversität #Natur #Nachhaltigkeit #Gemüse #Karotten #Wildtiere #Wildlife #Gartenliebe #Gartenfreude #Saisonstart
April 20, 2025 at 9:14 AM
Kompostieren erdet 🌱

Willst du im Garten selber kompostieren? Hol dir Tipps, vermeide Anfängerfehler & erfahre, warum Kompost Gold für deinen Boden ist.
🍀🐝

www.familiengaertner.ch/kompostieren...

#Kompost #Kompostieren #Familiengarten #Nachhaltigkeit #Bodenleben #Garten #Biodiversität
Kompostieren erdet
Kompostieren erdet. Tipps und Fehler beim Kompostieren. Ein Interview mit Christian Henle von Kompostforum Schweiz.
www.familiengaertner.ch
April 17, 2025 at 12:59 PM
🌿🌸🦋 Mach mit beim Goldenen Schmetterling! 🦋🐝🌱

Zeig uns deinen Naturgarten oder grünen Balkon 🏡🍅 – und gewinne tolle Preise! 🎁🌼📸

Melde Dein Projekt jetzt an:
missionb.ch/de/goldeners...

#GoldenerSchmetterling #FestivalderNatur #Naturgarten #GrünerBalkon #Gartenliebe #missionb #wettbewerb
April 15, 2025 at 11:16 AM
🌿 Heute ist Ehrentag der Pflanze!

Unsere Familiengärten zeigen, wie schön Artenvielfalt sein kann – bunt, lebendig, nützlich. 🌼

Pflanzen nähren, verbinden und erfreuen. 💚

#EhrentagDerPflanze #Familiengarten #Biodiversität #SchweizerGärten #Nachhaltigkeit #Artenvielfalt
April 13, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Schweizer Familiengärtner-Verband
​In der Schweizer Landwirtschaft werden nach wie vor Pestizide eingesetzt, die längst verboten sind. Kürzlich starben deswegen 81 Bienenvölker. Der Geschäftsführer der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU), Martin Forter, fordert mehr Kontrollen. www.tagesanzeiger.ch/kontrolleure...
«Massenhaft tote Bienen»: Kontrolleure finden verbotene Pestizide auf Schweizer Feldern
Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.
www.tagesanzeiger.ch
April 1, 2025 at 5:06 AM
Neulich zu Besuch im Familiengartenverein Höngg, Zürich fgvh.ch - Weinzapfen im Teich für Bienen zum Trinken. 🐝💦

Die Insekten landen auf den Zapfen und können das Wasser von dort aufnehmen ohne zu ertrinken. Es scheint gut zu funktionieren.

#Artenschutz #Insektenschutz #Naturschutz #Familiengarten
March 11, 2025 at 2:56 PM
Was tut @de.pronatura.ch, und was können wir alle tun.. ein schöner Beitrag, einfach erklärt, viele weiterführende Links.

#artenschutz #naturnah #natur #naturschutz
March 4, 2025 at 12:12 AM
Eine spannende und umfassende Sammlung, für alle zugänglich.

Zum Beispiel das #Wiesenschaumkraut, beliebt beim #Aurorafalter..
March 4, 2025 at 12:00 AM
"Vom Leben im Totholz
Die verborgene Welt von Insekten und anderen Lebewesen"

Das Buch von @thoerren.bsky.social ist für alle spannend, und auch im #Familiengarten gibt es so einiges zu entdecken.

#totholz #insekten #garten #pilze #lebensraum #artenvielfalt
March 3, 2025 at 11:43 PM
Heute, am 3. März, feiern wir den Internationalen Tag des Artenschutzes! 🌿🌍✨

Dieser prächtige Schwalbenschwanz geniesst den Schnittlauch im Familiengarten - die Nachbarin hatte ihn extra stehen lassen. 🦋🐝

Welches ist euer Lieblingsinsekt im Garten? Schreibt’s in die Kommentare! ⬇️💚

#artenschutz
March 3, 2025 at 1:50 PM
#Forsche über alte #Bohnensorten. Erhalte 6 verschiedene Bohnensorten und mach mit beim europaweiten Projekt des @leibnizipk.bsky.social.

Neue Anmeldungen sind noch bis Ende Februar möglich.

Alle Details in unserem Beitrag.

@pulsesincrease.bsky.social
February 26, 2025 at 8:49 PM
Reposted by Schweizer Familiengärtner-Verband
Jetzt vormerken:
(Online-)Vortrag «Biodiversität – faszinierend, bedroht und schützenswert» am Montag 24.2.2025, 19 h

Kulturpark Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
und Live-Streaming
www.kulturpark.ch/veranstaltun...
February 7, 2025 at 10:05 AM
#Forsche über alte #Bohnensorten. Erhalte 6 verschiedene Bohnensorten und mach mit beim europaweiten Projekt des @leibnizipk.bsky.social.

Neue Anmeldungen sind noch bis Ende Februar möglich.

Alle Details in unserem Beitrag.

@pulsesincrease.bsky.social
February 15, 2025 at 8:26 PM