Fabian Fritz
banner
ffhambu.bsky.social
Fabian Fritz
@ffhambu.bsky.social
Dr. phil.; former professor; #Sozialpädagogik #Demokratiebildung #KinderundJugendarbeit #socialwork #Antifaschist #fcsp 🤎🤍❤️ Check: emptystands.me

Homepage: https://www.bildung.uni-siegen.de/mitarbeiter/fritz
Pinned
Hinweis: Wir haben schon vor längerer Zeit eine Gruppe von an Long-COVID, ME/cfs und PAIS erkrankten Wissenschaftler*innen (Profs, WiMis, PhDler) gegründet. Die Gruppe wächst stetig und es gibt für die verschiedenen Disziplinen unterschiedliche Schreib-Gruppen. Bei Interesse PN!
CN Suizid:

Ich habe mich vorhin gefragt: das in dem aktuellen Beitrag Herziehen über Sarah:
1. Ist das nicht irgendwie auch Störung der Totenruhe UND
2. Der assistierte Suizid wäre bei Depressionen nicht genehmigt worden. Woher hat er die Info, dass sie psychisch krank gewesen sein soll?!
November 25, 2025 at 8:40 PM
True. Das trifft es ziemlich gut. Seit Myoflame-19 fragen mich das auch viele Leute.
November 25, 2025 at 8:36 PM
Reposted by Fabian Fritz
Das widerspricht jedem Berufsethos.
@dgn-ev.bsky.social wäre gut beraten, sich öffentlich und eindeutig von Kleinschnitz zu distanzieren
- als ersten Schritt, das katastrophale Versagen der Neurologie in Sachen #MECFS in Vergangenheit und Gegenwart aufzuarbeiten anstatt weiter zu perpetuieren.
November 25, 2025 at 4:05 PM
Das wurde jetzt in der Anhörung in Hamburg auch wieder erzählt. Absoluter Mythos.
November 25, 2025 at 8:34 PM
Danke. Und ja: viele denken auch, dass man einfach bei einer Studie mitmachen kann und alles wird gut.
November 25, 2025 at 2:51 PM
Mir fehlen ein bisschen die Gespräche mit der Ärztin aus Jena, die zu Long-COVID meinte: "Psychosomatik ist im Konzept eine Art Resterampe für Mediziner*innen, die es nicht genau wissen wollen oder die es einfach nicht können". Können wir bitte mehr so Leute in anderen Bundesländern haben?
November 25, 2025 at 2:50 PM
Service-Skeet: Überlegt euch gut, mit Long-COVID und ME/cfs öffentlich aufzutreten. Ich habe seit Donnerstag gute 150 Mails und PNs bekommen, wo Leute fragen, wie sie Zugang zu Behandlung bekommen und welche Medikamente man bei Myoflame-19 bekommen hat 🤯
November 25, 2025 at 2:44 PM
Ich habe eher das Gefühl, es gibt einen Shift von: "Das ist psychisch" zu "Das ist schlimm, aber zum Glück mit Medikamenten heilbar". Und jetzt weiß ich auch nicht...
November 25, 2025 at 2:37 PM
Ich bekomme ständig Jobangebote (Unis, Headhunter usw.) und immer wenn ich sage: "Ich habe Long-COVID, das wird nichts". Sagen die: "Da wird doch an Medikamenten geforscht, Sie können auch später anfangen". Ist diese Fehlinfo in der nicht-erkrankten Bevölkerung derart verbreitet?
November 25, 2025 at 1:43 PM
2/
Daher nehme ich die Mail nicht wirklich ernst.
Fand es aber zumindest beruhigend, dass bei der Anhörung in der HHEr Bürgerschaft gefragt wurde, was da bei Social Media abgeht. Zumal ja auch JSC irgendwie involviert ist in die Cause DGN Stellungnahme und auch sehr komisch agiert hat.
November 24, 2025 at 7:41 PM
1/
Dazu noch das Verlinken von rechten Accounts im Zuge der DGN-Stellungnahme, die dann fröhlich Screenshots und Daten geteilt haben. Die @dgn-ev.bsky.social hatte mir dazu eine Mail geschrieben, dass man sich davon distanziert. Aber CK selbst hat gepostet, wie wichtig er für deren Kongress ist.
November 24, 2025 at 7:41 PM
Reposted by Fabian Fritz
#AusGründen

Prof. Kleinschnitz lässt sich beim Thema #LongCovid und #MECFS durchgängig zu üblen Schmähungen gegenüber Patienten, Kollegen, Journalisten und Politikern hinreißen.

Das sollte man wissen, bevor man ihn als Journalist:in als vermeintlich "sachlichen" "Experten" befragt.
November 23, 2025 at 3:45 PM
Zumal es keine Trennung von Wissenschaft und Praxis gibt: man ist bei denen in der Behandlung, die auch die Texte schreiben. Woanders trennt man Disziplin und Profession (nicht ohne Grund) 🤷
November 24, 2025 at 6:44 PM
Aber irgendwie geben wir gesamtgesellschaftlich der Psychosomatik einen enormen Vertrauensvorschuss. Dabei lag sie öfters daneben: eigentlich immer, sobald Krankheiten erklärbar wurden.
November 24, 2025 at 6:32 PM
Ich frage mich: müsste nicht auch ein Beweis für eine psychosomatische These geliefert werden oder ist es wirklich so simpel: wir wissen es nicht, also ist es psychosomatisch?!
November 24, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Fabian Fritz
6/6
Fazit: Die aktuellen Versorgungsstrukturen für #LongCOVID & #MECFS sind kein Zufall,
sondern auch das Ergebnis von Budgetlogik & Abrechnungs-Vereinbarungen–
zu Lasten einer somatischen Versorgung.
Es braucht dringend eigenständige, somatische (!) Ambulanzen Forschungszentren!
www.dkgev.de
November 23, 2025 at 6:05 PM
Reposted by Fabian Fritz
Umgang mit Covid und Klima sind struktur-ähnlich. Nicht nur wegen Verdrängung usw. Beim Klima heißt "technologieoffen", dass man erneuerbare Energien vermeiden will. Bei Covid heißt "biopsychosoziales Modell", dass man eine Behandlung der somatischen Krankheitsursachen vermeiden will.
November 23, 2025 at 11:01 PM
100%. Fand es aber jetzt bei der Anhörung in Hamburg gut, dass das Thema Gutachten zur Sprache kam. Zumindest haben es alle Fraktionen als To-Do-Thema mitgenommen.
November 23, 2025 at 6:51 PM
Das passt völlig zu meinem gewonnen Eindruck.
November 23, 2025 at 6:50 PM
That's you?
November 23, 2025 at 4:09 PM
Danke für die (ungefragte) Aufklärung. Das ändert wirklich alles...
November 23, 2025 at 3:57 PM
Same. Und ich glaube das fällt der Wissenschaft™ noch auf die Füße, zu denken, dass es nur die anderen trifft bei Long-COVID und ME/cfs.
Habe schon keine Lust mehr auf solche Umfragen, wenn Betroffenheit gleichzeitig zur Aberkennung anderer Kompetenzen führt.

Patient*innen können Ärzt*innen oder Wissenschaftler*innen sein, aber fast immer wird man in Folge einer Erkrankung auf jene reduziert.
November 23, 2025 at 3:52 PM
Den Luxus des Philosophierens kann sich halt erlauben, wer nicht schwer erkrankt ist. Der Rest möchte gerne eine Erklärung und Therapie für die Leiden - zumal, wenn vieles bis alles dafür spricht, dass es biologische Ursachen sind.
November 23, 2025 at 3:41 PM
In dem Artikel des OP wird das so behauptet. Und da wird es mMn ernst: es geht ja nicht mehr um spannenden Diskurs, sondern darum, dass eine Klinikleitung eine weitverbreitete Erkrankung entgegen des ICD und der wissenschaftlichen Evidenz interpretiert. Medizin ist immer noch eine Naturwissenschaft.
November 23, 2025 at 12:00 PM
Ich habe meine persönlichen Erfahrungen gemacht mit ihm 👇 und die DGN hat sich bei mir entschuldigt und sich distanziert. Ich glaube so happy sind die auch nicht, dass sie immer wieder mit reingezogen werden. Diese Schnittmenge zur extremen Rechten ist offenbar auch egal.
bsky.app/profile/ffha...
1/
Ich habe nicht behauptet, dass es Ihr Account war.
Bei X wurde extra die DGN dazu geschrieben. Siehe hier 👇 und googeln reicht.
Man sieht auch, dass Accounts die das rechte Milieu bedienen markiert wurden und ihre Arbeit getan haben (wie auch davor).
Ich hatte Sie auch im Rücksprache mit meiner
November 23, 2025 at 11:57 AM