foodsharing_de
banner
foodsharing.de
foodsharing_de
@foodsharing.de
450 followers 240 following 290 posts
foodsharing ist eine internationale Bewegung, die sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by foodsharing_de
💫 Reminder: Am Dienstag, 07.10., 14–16 Uhr im Lighthouse-Vortrag spannende Einblicke zu Reallaboren! Sie verbinden Hochschule & Gesellschaft, schaffen Lernräume jenseits des Seminarraums und fördern transdisziplinäres Lernen, z.B. im foodsharing-Café „Teilchen“. ☕
Infos: 🔗https://u-si.de/3Ku4P
Nach Berichten der Vereinten Nationen gehen rund 13 % aller Lebensmittel global nach der Ernte verloren, und etwa 19 % werden im Handel oder in Haushalten weggeworfen.
Lebensmittelverlust und -verschwendung verursachen so 8–10 % der weltweiten Treibhausgasemissionen.
#foodsharing
Nach den deutschlandweiten Foodsharing-Aktionen am WE ist heute der international Day of Awareness of Food Loss and Waste. Auch Unternehmen, Produzierende, Politik müssen gegen Lebensmittelverschwendung aktiv werden
#foodsharing #Lebensmittelretten #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #gegenverschwendung
Reposted by foodsharing_de
👉 Lebensmittelverschwendung bedeutet:
Millionen hungernde Menschen trotz Überfluss
verschwendete Lebensgrundlagen & Arbeit
rund 10 % der globalen Treibhausgase völlig unnötig
Installation in Berlin mit den geretteten Lebensmitteln, die in der Mülltonne gelandet wären, wenn die Foodsaver:innen sie nicht eingesammelt hätten. Nicht im Bild: Das ganze Kühlpflichtige Essen.
Heute engagieren sich in rund 30 Städten in ganz Deutschland Menschen gegen die Verschwendung von Essen mit tollen Aktionen. Vielleicht auch bei Euch in der Nähe? Links (die meisten ohne Anmeldung lesbar) auf
foodsharing.de/event/45853
#foodsharing #TagderLebensmittelrettung #stopfoodwaste
Lebensmittel teilen statt wegwerfen – foodsharing
Auf foodsharing.de kannst du deine Lebensmittel vor dem Verfall an soziale Einrichtungen oder andere Personen abgeben
foodsharing.de
Wo noch? z.B. in
Aachen
Augsburg
Berlin
Bonn
Braunschweig
Dortmund
Freiburg
Fürstenau
Göttingen
Homburg
Ingolstadt
Kassel
Kiel
Kißlegg
Köln
Lörrach
Lüneburg
München
Münster
Neustadt in Holstein
Remscheid
Sankt Ingbert
Stadtlohn
Überlingen
Weißenburg-Gunzenhausen
Werl
Würzburg
Foodsharys engagieren sich morgen beim Tag der Lebenmittelrettung in rund 30 Städten. In Berlin mit einer Installation aus 1662 Klappkisten. Die Kisten stehen für die rund 11 Tonnen Lebensmittel, die täglich in Berlin von den Aktiven gerettet werden.
foodsharing.de/event/44302
Details gibt es in der Pressemitteilung zum „Tag der Lebensmittelrettung“ am 27. September mit Aktionen in 30
Städten: Initiative foodsharing zeigt die Dimension der Verschwendung
unter
foodsharing.de/uploads/pres...
foodsharing.de
Reposted by foodsharing_de
Reposted by foodsharing_de
Neues #foodsharing café in Münster! 🥕☕️
Ab dem 2. Juni gibt’s jeden Montag von 15–20 Uhr in der B-Side (Am Mittelhafen 42) kostenloses Essen aus geretteten Lebensmitteln – warm & kalt, für alle und umsonst.
Ein Ort zum Verweilen, Entspannen & Begegnen. Komm gern vorbei und sag’s weiter! 💚
Reposted by foodsharing_de
Millionen von Tonnen Lebensmittel landen in 🇩🇪 pro Jahr im Müll. Um Lebensmittelverschwendung zu beenden, braucht es mehr als das punktuelle Retten von Lebensmitteln vor der Tonne. Aber #Fairteiler und andere Foodsharing-Initiativen sind ein guter Anfang, der wirkt!
#HoffnungLeben
www.foodsharing.de
Reposted by foodsharing_de
Gestern haben wir bei #foodsharing die komplette Kühlware eines örtlichen Discounters gerettet und fairteilt - weil die Kühlung defekt war. 9 PKW voller Kühlware wären sonst in den Müll gewandert 😅
Damit alle Freude am Teilen haben, gibt es ein paar Regeln.
Vielleicht gibt es auch bei Euch in der Nähe einen Fairteiler?
Ihr kennt das - es geht los und Essensvorräte sind noch üppig vorhanden...
Morgen am 1. Juli ist Internationaler Tag der Früchte. Früchte verbinden weltweit Menschen jeglicher Kulturen, Nationen, Denk-, Glaubens- und Lebensweisen.
Gleichzeitig machen sie rund 17 Prozent der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Deutschland aus.
Heute ist Weltumwelttag 2025. Er ruft zu Maßnahmen gegen die Plastikverschmutzung auf. Plastik durchdringt jeden Winkel des Planeten – als Mikroplastik selbst unserem Körper.
In 2 Monaten ist das Treffen zur Verhandlungen eines globalen Abkommens zur Beendigung der Plastikverschmutzung.
'In der Küche' trifft sich gelegentlich die #Foodsharing Bande um gemeinsam zu probieren, was aus den geretteten Dingen werden kann #FotoVorschlag
Lebensmittel werden von Super- oder Wochenmärkten, Bäckereien oder der Gastronomie usw. abgegeben, wenn sie in deren Geschäftsmodell nicht mehr passen. Foodsaver:innen, die sie abholen, unterliegen gewissen Auflagen - z.B. Ausbildung, Hygieneschulung, Verbindlichkeit.
foodsharing.de/content?sub=...
Lebensmittel teilen statt wegwerfen – foodsharing
Auf foodsharing.de kannst du deine Lebensmittel vor dem Verfall an soziale Einrichtungen oder andere Personen abgeben
foodsharing.de
Die Webseite hat einen Bereich, wo Lebensmittel kostenfrei auf einer Landkarte angeboten werden, aber in der Praxis haben sich oft lokale,überwiegend kleinräumige Messenger-Gruppen durchgesetzt.
foodsharing.de/essenskoerbe...
Lebensmittel teilen statt wegwerfen – foodsharing
Auf foodsharing.de kannst du deine Lebensmittel vor dem Verfall an soziale Einrichtungen oder andere Personen abgeben
foodsharing.de