Lisa Hegemann
frauhegemann.bsky.social
Lisa Hegemann
@frauhegemann.bsky.social
1.2K followers 330 following 51 posts
Journalist for all things tech @zeit.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Lisa Hegemann
Stirbt Social Media? Exklusive Daten zeigen: Die Social-Media-Zeit der Deutschen stagniert. Bei jungen Menschen sinkt sie sogar! Alle TikTok-müde? Es könnte auch am Fernseh-Effekt liegen. Unser Text für die @zeit.de:
www.zeit.de/digital/2025...
Interesse an sozialen Medien: Stirbt Social Media?
Exklusive Daten zeigen: Die Social-Media-Zeit der Deutschen stagniert. Bei jungen Menschen sinkt sie sogar! Alle TikTok-müde? Es könnte auch am Fernseh-Effekt liegen.
www.zeit.de
Wir haben einen neuen Digitalpodcast: "Neustart"! 🎉 Immer donnerstags erklären meine Kollegen Meike Laaff und Henrik Oerding ab jetzt, was in der Digitalwelt los ist. Hört unbedingt rein! Ich darf, völlig voreingenommen, sagen: Er ist fantastisch!
www.zeit.de/serie/neusta...
Apple macht sich dünn
open.spotify.com
Reposted by Lisa Hegemann
Update: Gerade hat die brandenburgische SPD-Innenministerin Katrin Lange ihren Rücktritt erklärt.

Was vorher los war steht unter anderem hier... 👇
Reposted by Lisa Hegemann
Reposted by Lisa Hegemann
Gute Journalist*innen können Dinge leicht verständlich formulieren: „Man muss sich die Wikipedia als Elon Musks Endgegner vorstellen: Sie ist die achtgrößte Website der Welt, sie ist nicht käuflich, und sie legt Wert auf Fakten.“
Reposted by Lisa Hegemann
„Egal, ob sie Medien attackieren, die Wissenschaft oder nun die Wikipedia, das Ziel ist immer dasselbe: Deutungshoheit darüber zu erlangen, was gesagt und geschrieben wird.“

Die Zeit hat gut zusammengeschrieben, wie Musk & Co. Wikipedia angreifen. Folgen wird bestimmt das Internet Archive.
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
www.zeit.de
Elon #Musk attackiert die #Wikipedia, wirft ihr vor, zu unausgewogen zu sein. Und er ist nicht allein. Nicolas Killian, Meike Laaff und ich haben recherchiert, welche Folgen diese Angriffe für Autor:innen haben. Und warum Verteidigung dagegen so wahnsinnig schwer fällt.
www.zeit.de/digital/inte...
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
www.zeit.de
Reposted by Lisa Hegemann
DIE ZEIT @zeit.de · May 1
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
www.zeit.de
Reposted by Lisa Hegemann
„Er droht damit, ihr den Gemeinnützigkeitsstatus zu entziehen. Früher, sagt Ex-Wikimedia-Deutschland-Chef Richter, habe man solche Angriffe auf die Wikipedia eher aus der Türkei, aus China, aus Russland gekannt.“
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
www.zeit.de
Reposted by Lisa Hegemann
Reposted by Lisa Hegemann
Alles an dem fast 100-Milliarden-Dollar-Angebot von Elon Musk für OpenAI ist bemerkenswert. Vor allem aber, wie strategisch es ist.

Mein Kollege Nicolas Killian hat das ganze Drama hier hervorragend aufgeschlüsselt:
OpenAI: Die 100-Milliarden-Dollar-Falle
Die Fehde zwischen Elon Musk und Sam Altman geht weiter: Der reichste Mann der Welt will OpenAI kaufen. Sein Angebot ist gewieft, denn es trifft einen wunden Punkt.
www.zeit.de
Formate wie das #TVDuell sind leider symptomatisch für unseren aktuellen politischen Diskurs: Es geht mehr um Rechthaberei als um Erkenntnisgewinn.
Reposted by Lisa Hegemann
Auch ein »quiet power«-Effekt: Es gibt eine Diskussion über die Aussetzung der Lohnfortzahlung am 1. Krankheitstag. Aber keine darüber, dass sehr, sehr viele Unternehmen de facto von einer exorbitanten Anzahl unbezahlter Überstunden profitieren, ja ohne diese vielleicht gar nicht funktionierten.
Reposted by Lisa Hegemann
Breaking News: Meta said it would end its fact-checking program and rely instead on Facebook and Instagram users to add notes or corrections to posts. The move is likely to please the incoming Trump administration and its conservative allies.
Meta Reveals Plan to Alter Fact-Checking Program
The move will end a third-party fact-checking system and rely on users to add notes or corrections to posts. It is likely to please the incoming Trump administration and its conservative allies.
www.nytimes.com
Die Deutschen sorgen sich um ihren Lebensstandard. Ist diese Angst berechtigt? Meine Kolleginnen Jana Baurmann und Anne Jeschke sind dieser Frage in diesem Text nachgegangen – lesenswert!
www.zeit.de/arbeit/2024-...
Lebensstandard: Die Mitte wird nervös
Viele Menschen in Deutschland sorgen sich um ihren Lebensstandard, das belegen Zahlen. Vor allem die Mittelschicht bangt. Ist ihre Angst vor dem Abstieg berechtigt?
www.zeit.de