Friederike Busch
@friederikebusch.bsky.social
2.5K followers 360 following 380 posts
Antirassismus, Feminismus, Klimaschutz, Wissenschaftskommunikation und Literatur
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Friederike Busch
thedailyshow.com
The following is REAL footage from Portland, 2025. Viewer discretion is advised.
Reposted by Friederike Busch
newyorkstateag.bsky.social
This is nothing more than a continuation of the president’s desperate weaponization of our justice system.

I am not fearful — I am fearless.

We will fight these baseless charges aggressively, and my office will continue to fiercely protect New Yorkers and their rights..
friederikebusch.bsky.social
Kein Schwein wird 2035 noch ein Gefährt neu kaufen, wo hinten giftiger Rauch rauskommt.😂
Reposted by Friederike Busch
christianbangel.bsky.social
Ich hab über meine Heimatstadt Frankfurt (Oder) und ihren OB-Wahlkampf geschrieben.
Versucht, mit der Lupe auf eine Stadt zu schauen, in der die AfD fix 30% kriegt. Und die anderen Parteien sie trotzdem nicht kopieren.
Kann Spuren von Hoffnung enthalten.
(Geschenklink)

www.zeit.de/2025/43/fran...
Frankfurt (Oder): Was sich hier alles spiegelt
Am Sonntag wählt Frankfurt (Oder) einen neuen Oberbürgermeister. Favorit ist hier mal nicht der Kandidat der AfD – sondern ein bislang völlig unbekannter Parteiloser
www.zeit.de
Reposted by Friederike Busch
politicalbeauty.bsky.social
Nur dank Euch: AfD-Verbot.de gewinnt den Grimme-Preis 2025! Die Laudatio hat’s in sich. Danke an alle, die für das größte Beweisportal gegen die AfD abgestimmt haben. ❤️
Reposted by Friederike Busch
marcuswadsak.bsky.social
der Nobelpreis ging bisher nicht einmal zu 7% an Frauen.
Reposted by Friederike Busch
Reposted by Friederike Busch
ricardalang.bsky.social
Solange die Union „christlich“ im Namen tragen darf, wird man auch Veggie-Wurst überleben.
friederikebusch.bsky.social
Ich würde noch weitergehen. They do it, cause they get honored for it.
Wir nennen es Machtmissbrauch, als wäre die Macht zuerst da. Aber was, wenn der Missbrauch (in verschiedenen Formen) die männliche Macht erst schafft und dann weiter erhält?
friederikebusch.bsky.social
Ich denke, es gibt in SPD und auch CDU inzwischen einige, die für ein AfD-Verbot stimmen würden… aber klar, man weiß es nicht. Der Versuch, die Demokratie zu retten, sollte aber nicht deshalb unterlassen werden, weil er scheitern könnte. Anstelle der Befürworter würde ich einreichen.
Reposted by Friederike Busch
darrigomelanie.bsky.social
I feel like this photo of masked, armed men pepper spraying a pastor protecting his community is going to be a defining picture of this moment in America for a long, long time.
friederikebusch.bsky.social
Naja, SPD, Linke und Grüne haben Interesse. :)
friederikebusch.bsky.social
So viel zu “aus der Geschichte lernen”.
Screenshot eines Artikels in der FAZ: 
“Sie hätten Hitler stoppen können”
Von Justus Bender
24.03.2025, 10:52 Lesezeit: 7 Min.
Im Jahr 1930 versuchten preußische Beamte, die NSDAP zu verbieten. Die Regierung lehnte das ab. Sie wollte die Nazis lieber politisch
Reposted by Friederike Busch
dlknowles.bsky.social
I visited the apartment building ICE raided on Tuesday today. Story to come, but you can walk right in. Half of the apartments have no doors on them. Children's stuff abandoned in some flats. *Citizen* residents told me they were arrested and held for hours in zipties. This is America
Reposted by Friederike Busch
peterjelinek.bsky.social
"Ich glaube, es hakt aber nach wie vor am Verständnis des Klimawandels, am Verständnis dessen, was da auf uns zukommt. Auch übrigens bei politischen Entscheidungsträger innen."

@kschwanke.bsky.social mit einem sehr eindrücklichen Beispiel auf dem Extremwetterkongress.
friederikebusch.bsky.social
Das wird ja nicht ohne Menschen gehen, die sie versorgen und ihre Produkte kaufen. Und das bricht bei 3 Grad zusammen. Jede Lieferkette wäre zerschossen. Es wäre das Ende der Zivilisation und da hilft auch kein schicker Bunker mit gehorteten Haferflocken…
friederikebusch.bsky.social
gesetz, Plastikabkommen oder Asylgesetzen: Man kann und muss (ethisch gesehen) dranbleiben. Aufgeben wäre höchst ignorant und unethisch.
friederikebusch.bsky.social
nauso ist es mit negativen Entwicklungen. Auch daran arbeiten viele Menschen.
Die Frage ist immer, wo will man mitarbeiten oder auch nicht. Fakt ist: Geschichte wird gemacht, von allen. Denen, die passiv Dinge geschehen lassen und denen, die aktiv gestalten. Niemand ist außerhalb. Ob beim Heizungs-
friederikebusch.bsky.social
Ich glaube, dass Fortschritt im guten Sinne durch sehr komplexe, unterschiedliche Kräfte geschieht. Mal sind es einzelne Menschen (Greta), die große Bewegungen starten, gleichzeitig sind es Politiker*innen, Unternehmen und Forschende, die so etwas wie den Boom der Solartechnik ermöglichen. Und ge-
friederikebusch.bsky.social
Was mir hilft: ich bin ja nicht die Einzige, die sich engagiert. Viele Mio Menschen engagieren sich. Man macht mit und je mehr Menschen mitmachen, umso besser wird es. :)
Reposted by Friederike Busch
Reposted by Friederike Busch
sharondoduaotoo.bsky.social
✨️ Große Hörempfehlung - besonders für Journalist*innen und Medienmacher*innen.

(Audio-Essay in deutscher Lautsprache mit Transkript)

Vielen vielen Dank @ardenthistorian.bsky.social, @tabouchadi.bsky.social und @nadiazaboura.bsky.social für Eure Arbeit.

You are valued!
🌸🌻🪻
ardenthistorian.bsky.social
Weil dank Merz jetzt wieder darüber geredet wird, dass man die „AfD inhaltlich stellen“, also ihre Themen bedienen müsse, hier nochmal mein Interview mit @tabouchadi.bsky.social zur Forschungslage (es funktioniert nicht). Wir reden über medialen & politischen Umgang mit Rechtsextremen & was hilft.
Audio-Essay: Umgang mit der AfD - was sagt die Forschungslage? - mit Tarik Abou-Chadi
open.spotify.com
friederikebusch.bsky.social
Da ist mein jüngerer Sohn 41 Jahre alt.
terliwetter.bsky.social
3 Grad 2050 ist die Klimakatastrophe. O-Ton vom #EWK2025
Hashtag#3Grad2050