Gerald Winter-Pölsler
@gewipo.bsky.social
190 followers 130 following 160 posts
Journalist, Kleine Zeitung, Graz und darüber hinaus
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Gerald Winter-Pölsler
kappachers.bsky.social
Das was der Ethikrat im Zitat aus seinem Kodex weggelassen hat (fett) sagt mehr über den Wert dieses Gremiums aus als das was in der Stellungnahme drinnen steht.
gewipo.bsky.social
"Und wir haben als Gesellschaft ein gewaltiges Problem, wenn jeder glaubt, er könnte von der Couch aus besser urteilen als ein Gericht."
gewipo.bsky.social
"Die letzten Pranger wurden im 19. Jahrhundert abgeschafft. Wenn wir sie mit dem Handy in der Hand wieder aufrichten, dann ist es die Vernunft, die einem üblen Missbrauch zum Opfer fällt."
Leitartikel vom besten gerichtsreporter:
www.kleinezeitung.at/meinung/2015...
Freispruch für 10 Männer im Missbrauchsfall wirft Fragen auf
Der Freispruch für 10 Männer im Missbrauchsfall wirft Fragen auf. Was müssen wir über die Justiz und die Gesellschaft lernen?
www.kleinezeitung.at
gewipo.bsky.social
Es geht nicht darum, die einen zu verdammen u die anderen heilig zu sprechen. Es geht um wahlfreiheit, es geht um simple Mathematik (Verkehr ist immer eine platzfrage), es geht um Sicherheit und, ja, es geht um die umwelt
brenttoderian.bsky.social
You can be a “car guy” and not like car dependency. You can be a “car guy” and get that too many cars in cities is bad for everyone, including drivers. You can be a “car guy” and be tired of lies & manipulations like “the war on cars.” You can be a “car guy” and know more choice means more freedom.
Reposted by Gerald Winter-Pölsler
arminwolf.at
Die Wahrheit liegt sehr häufig nicht in der Mitte. Die Wahrheit liegt bei den Fakten.
Reposted by Gerald Winter-Pölsler
marcuswadsak.bsky.social
Die gute Nachricht zum Tag: Gemeinsam können wir globale Probleme lösen. Durch das weltweite Verbot von FCKWs schließt sich die unser Leben schützende Ozonschicht langsam wieder.
Zeit beim Klimawandel ähnlich zu handeln - zusammen!
orf.at/stories/3405...
Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
orf.at
gewipo.bsky.social
Ps: das war heuer im Sommer und was wirklich aufallend war: die überragende Freundlichkeit des DB-Personals. Die bekommen den Ärger der Fahrgäste direkt ab und bewahren trotzdem nerven u freundlichkeit. Und fangen das auf, was die Führung in den vergangen Jahren(zehnten) verbockt hat. Respekt
gewipo.bsky.social
Also läuft mehr als ein Dutzend Leute mit Kindern und Koffern von Bahnsteig zu Bahnsteig. Und knapp die Hälfte hat wirklich Glück und schafft es. Dann machen die Türen plötzlich zu und der Zug fährt ab. Der Rest der Laufenden schaut hinterher. 2/2
gewipo.bsky.social
Deutsche Bahn ist, wenn dir der wirkliche sehr freundliche zugbegleiter via lautsprecherdurchsage "viel glück" beim umstieg wünscht. Der Zug habe zwar Verspätung, der Anschluss wartet nicht - aber, welch Glück - hat selber Verspätung. Also vielleicht geht es sich aus 1/2
florianaigner.at
Spaß mit deutschen Zügen, Tag 2: Ich muss von Gelsenkirchen zum ICE in Essen. Das ist kein Problem, da fährt alle paar Minuten eine Regionalbahn. Aber meine Regionalbahn hat 30 Minuten Verspätung, drei andere sind GENAU VOR 1 MIN GLEICHZEITIG abgefahren. Ich renne zum Taxi und fahre nach Essen.
gewipo.bsky.social
Und es ist ist einer der besten, muss man sagen.
georgrenner.istdaswichtig.at
TIL: Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst betreibt einen Radiosender.
gewipo.bsky.social
Genau das, immer wen gegen einen "luxusradweg" Stimmung gemacht wird! Radwege sind die finanziell billigste Form der Infrastruktur mit der größten unmittelbaren Wirkung, speziell in Städten (aber nicht nur)
brenttoderian.bsky.social
“When mayors in other cities ask me how #Copenhagen afforded to invest in its cycling networks, I ask them how on earth they have been able to afford highway projects. We invested in bike lanes because that was the cheapest option.”
theprogressplaybook.com/2024/01/31/w...
What the world can learn from Copenhagen’s cycling revolution
Close to two-thirds of the city’s residents commute by bike to school or work every day.
theprogressplaybook.com
Reposted by Gerald Winter-Pölsler
brenttoderian.bsky.social
“When mayors in other cities ask me how #Copenhagen afforded to invest in its cycling networks, I ask them how on earth they have been able to afford highway projects. We invested in bike lanes because that was the cheapest option.”
theprogressplaybook.com/2024/01/31/w...
What the world can learn from Copenhagen’s cycling revolution
Close to two-thirds of the city’s residents commute by bike to school or work every day.
theprogressplaybook.com
Reposted by Gerald Winter-Pölsler
michaelemann.bsky.social
It's naive and unhelpful to argue this is just about some old man and his grudge against wind turbines. In fact, it's in service of an agenda promoted by his deep-pocketed plutocrat backers (www.clf.org/blog/fossil-...). To ignore that connection is to play into their disinformation campaign.
screen cap of site lnked
gewipo.bsky.social
Die Grau-Pappel, die aus der erstpflanzung für den Grazer stadtpark (1870!) stammt, hat innerlich gebrannt. Wortwörtlich. Der stamm ist teils hohl, leute schlafen darin. Jetzt wird geprüft, ob diese baumikone gefällt werden muss www.kleinezeitung.at/steiermark/g...
Baumriese in Flammen: Feuerwehr musste für Löscharbeiten in den Baumstamm klettern
Wie es mit der alten Grau-Pappel weitergeht, soll sich am Dienstag entscheiden. Der Stadtpark bleibt weiterhin teilweise gesperrt.
www.kleinezeitung.at
gewipo.bsky.social
"1997 folgte dann die weitreichende Änderung: Der Verbund darf die Tarife Jahr für Jahr mit 1. Juli um das 1,75-fache der Inflation erhöhen. Automatisch, ohne Polit-Beschluss. Das ist der Grund, warum die Öffi-Tarife den Park-Tarifen längst davongaloppiert sind."
gewipo.bsky.social
Die regionalbusse in der steiermark wurden in den vergangenen wirklich stark ausgebaut: neue Linien, dichtere Takte. Auch in die Haltestellen wurde investiert, dort wird jetzt was geboten, um die Wartezeit zu verkürzen 🤩
gewipo.bsky.social
SkiWM in schladming 2013: kosten gesamt 414 Mio, davon zahlte öffentliche Hand 246 Mio (wiederum davon land stmk: 151 mio)
gewipo.bsky.social
Ich kann die politischen Argumente eh nachvollziehen (sparkurs da, Millionen für schrillen Event dort) - und trotzdem find ich es schad