Gustav Seibt
banner
gustavseibt.bsky.social
Gustav Seibt
@gustavseibt.bsky.social
Goethe-Gesellschaft Weimar e.V., PEN Berlin, Autor bei Süddeutsche Zeitung und C.H. Beck.
Statt Universitätskasse Trier mit Konto in Flensburg?
November 25, 2025 at 4:03 PM
Dringende Pushmeldung 🫠
November 24, 2025 at 3:12 PM
Stadtbild in Brasilien. Merz hat Helmut Kohl an Fettnäpfchen-Frequenz längst überholt.

www.zdfheute.de/video/heute-...
Klimakonferenz: Merz empört Brasilien
Merz kann die Stadtbild-Debatte auch auf brasilianisch: Empörung in Belém, Vorwürfe von Arroganz bis Rassismus – während Deutschland bei der COP30 eine Schlüsselrolle spielt.
www.zdfheute.de
November 18, 2025 at 10:04 PM
Sagte @carlgrouwet.bsky.social auch schon!
November 13, 2025 at 10:55 PM
Ich bei der SZ sogar als Mitarbeiter, wenn ich nicht gleich ins interne Archiv gehen möchte, das gar nicht tauglich ist für mobile Endgeräte.
November 9, 2025 at 12:47 PM
Dabei wären mit leichter benutzbaren Archiven neue Klickzahlen zu gewinnen.
November 9, 2025 at 12:45 PM
Schmidt hatte seine finest hours 1977 und beim NATO-Doppelbeschluss — in seinem angeblichen Kerngebiet, der Wirtschaftspolitik, war er nicht besonders erfolgreich („Stagflation“).
November 9, 2025 at 12:29 PM
Artikel = Beiträge aller Art (Texte, Sendungen).
November 9, 2025 at 12:24 PM
Warum haben eigentlich deutsche Presse-Apps (Print, Funk und TV) so miserable Suchfunktionen — Artikel, die man nicht gleich mit Lesezeichen versehen hat, wiederzufinden, ist fast unmöglich. Ebenso thematische Suche. Ganz anders die NYT.
November 9, 2025 at 12:22 PM
„Neid der Götter“ — wer zuviel Glück hat, muss (ausgleichend) büßen. Griechische Tragödie.
November 8, 2025 at 7:52 AM
Der heutige Zustand Syriens ist auch Folge dieser kopflosen und destruktiven Politik. Inzwischen ist ein Großteil der seit 2014 gekommenen Syrer hier in Arbeit und oft unentbehrlich. Und jetzt sollen sie nocheinmal vertrieben werden.
November 5, 2025 at 6:01 PM
Die Diskussion über die Rückkehr der geflüchteten Syrer ist aus vielen Gründen empörend, nicht zuletzt aber vor dem Hintergrund der europäisch-amerikanischen Mitschuld an ihrer Flucht: Obamas gebrochenes Versprechen von Roten Linien, die Mittelkürzungen bei den Flüchtlingslagern vor Ort. 1/
November 5, 2025 at 5:57 PM
Reposted by Gustav Seibt
Eine Regierung, die nur im Feld des Wahnhaften Erfolge vorweisen zu können meint. Gott helfe Deutschland.
"Der wahre Grund für das Wadephul-Bashing liegt darin, dass die Migrationspolitik aus Sicht der Union nach einem halben Jahr der Kanzlerschaft von Friedrich Merz das einzige, aber auch wirklich das einzige Feld ist, auf dem sie konkrete Erfolge vorweisen zu können glaubt."
Die Unions-Hysterie um Johann Wadephul ist Ausdruck nackter Angst
Außenminister Johann Wadephul versetzt die Union in Aufruhr. Sie fürchtet um das einzige Ergebnis, das sie bisher als Erfolg verkaufen kann
www.stern.de
November 4, 2025 at 10:01 PM
Vielleicht bald der nächste holländische Premierminister mit seinem Mann.
October 29, 2025 at 10:23 PM
Mein Arzt sagt 2x ja: machen und zusammen. (Facharzt für Infektiologie.)
October 29, 2025 at 8:22 AM
#FotoVorschlag
„Bäume“
October 27, 2025 at 8:08 AM
Das ist fälschungssicher!
October 27, 2025 at 8:04 AM
Win-win: München kann das, wir ersparen uns „Spiele von Berlin“ samt BER-gleichen Blamagen. Sag ich als Münchner mit Berliner Familienhintergrund in Berlin. 🫠

www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
München sagt Ja zu Olympiabewerbung
München hat mit über 60 Prozent für die Olympiabewerbung 2036 gestimmt. Die Wahlbeteiligung erreichte einen Rekordwert von rund 40 Prozent. Oberbürgermeister Reiter und Ministerpräsident Söder äußern ...
www.sueddeutsche.de
October 27, 2025 at 7:40 AM
Zu Balzacs Zeiten undenkbar #Kutschenstau
Anscheinend sind die Diebe übrigens mit E-Rollern geflüchtet, was lustig ist, weil es zeigt, wie gut die Fahrradinfrastruktur der Rue de Rivoli funktioniert: es ist schneller, den Roller zu nehmen statt ein Auto 😂
October 19, 2025 at 12:13 PM
October 16, 2025 at 7:49 AM
@cordsenknut.bsky.social hätte „Stand jetzt“ geschrieben und Anmerkungen gehabt.
October 16, 2025 at 7:21 AM
💥
October 15, 2025 at 7:29 PM
www.sueddeutsche.de/kultur/alan-...

Dass mein 1400. Artikel in der @szde.bsky.social von dem großen Alan Hollinghurst handelt, war nicht geplant, hat sich aber wunderbar gut gefügt.
Alan Hollinghurst Unsere Abende: Vielleicht sein bester Roman
Alan Hollinghursts jüngstes Werk „Unsere Abende“ erzählt die Lebensrückschau eines schwulen Mannes. Es ist ein vielleicht bester Roman.
www.sueddeutsche.de
October 15, 2025 at 7:21 PM
October 9, 2025 at 9:10 PM
Übrigens wäre #AlanHollinghurst heute eine Wahl, die selbst etwas von guter Literatur hätte: im ersten Moment überraschend, dann sofort frappierend überzeugend.
October 9, 2025 at 8:16 AM