Hadija Haruna-Oelker
@hadijaho.bsky.social
1.7K followers 140 following 10 posts
Neugierig, offen, bewegt Redakteurin im Hessischen Rundfunk, Moderatorin #StreitBar #Römerberggespräche #Feministische Presserunde u.a. Kolumnistin @FrankfurterRundschau Autorin von #DieSchönheitDerDifferenz und #Zusammensein
Posts Media Videos Starter Packs
hadijaho.bsky.social
Bald geht die Lesetour los. #AllesAufAnfang mit @maxczollek.bsky.social. Genaue Infos zu den Terminen:

www.fischerverlage.de/buch/max-czo...
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
fraunora.bsky.social
P.S. An der Stelle würde ich gerne auch noch den Artikel von @hadijaho.bsky.social mit euch teilen: Der bezieht sich nicht nur auf den 7. Oktober, aber eben auch. Und darauf, wie schwer es Vielen fällt, unterschiedliche Gefühle und Perspektiven auszuhalten. Danke, Hadija, für diese Kolumne.
Defizite in Deutschland: Gemeinsam trauern
Deutschland-gemeinsam-Trauern-Defizite-Nahost-Konflikt-Demokratie-Polarisierung-Gendern-Canceln
www.fr.de
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
ittyminchesta.bsky.social
@hadijaho.bsky.social "Erinnert sei daran, dass nach dem terroristischen Anschlag der Hamas sich in das Nicht-Gefühl vieler Menschen für den jüdischen Schmerz, eine rassistisch geprägte Gleichgültigkeit gegenüber dem palästinensischen Leid gemischt hat."
www.fr.de/meinung/kolu...
Defizite in Deutschland: Gemeinsam trauern
Deutschland-gemeinsam-Trauern-Defizite-Nahost-Konflikt-Demokratie-Polarisierung-Gendern-Canceln
www.fr.de
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
seebruecke-frankfurt.de
"Ihr habt Euch Eure Luft nicht nehmen lassen. Ihr habt einen langen Atem bewiesen, ihr habt ihn zu Eurem Werkzeug gemacht."
@hadijaho.bsky.social

#5JahreDanach #5JahreHanau #Hanau
2/x
Hadija Haruna-Oelker spricht an einem Pult. Von hinten sieht man sitzende, ihr zugewandte Zuhörende. Der Bühnenhintergrund ist blau beleuchtet. Links vom Pult steckt ein großes Blumengesteck.
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
toivoa.bsky.social
Kennt ihr? In letzter Zeit flirte ich mit Eskapismus,News-Detox. Die Gesamtlage macht mir Angst, Sorgen, macht hilflos, wütend, fast krank. @hadijaho.bsky.social gibt in ihrer Kolumne in der @fr-zeitung.bsky.social heute Tipps zum Umgang damit. Denn letztendlich ist Wegschauen keine Option. 👇
Ihre Kolumne vom 16.6.2025 in der FR, Text zu lang, hoffentlich bald online
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
koerberhistory.bsky.social
Folge #1 unseres Podcast-Specials "Erinnerungskämpfe“ ist online! Hadija Haruna-Oelker @hadijaho.bsky.social spricht mit dem Literaturwissenschaftler Ibou Diop über Schwarze Geschichte in Deutschland, fehlende intersektionale Perspektiven und die Frage: Wer gehört dazu – und wer wird vergessen?
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
muellmeister.bsky.social
Gemeinsam mit Katharina Federl und der Zukunft-Redaktion der @taz.de habe ich zehn Ideen gesammelt für eine bessere Demokratie. U.a. mit @hedwigrichter.bsky.social @mfratzscher.bsky.social @helenasteinhaus.bsky.social @hadijaho.bsky.social @brodnig.bsky.social u.v.m.
taz.de
taz @taz.de · Aug 10
Rechtsruck, Klimakrise, Autokraten mit Atombomben – ihr könnt die Liste der vielen Bedrohungen für unsere Freiheit nicht mehr lesen? Wir auch nicht. Deswegen haben wir zehn Menschen nach Ideen gefragt, womit wir die Demokratie besser machen können. 👉 https://taz.de/!6027620
„Lasst uns doch mal die Millionen Menschen an und unter der Armutsgrenze so behandeln, wie sonst Reiche behandelt werden.“ Helena Steinhaus, Gründerin des Vereins Sanktionsfrei. Die taz Hat sie und neun weitere Menschen gefragt, wie wir die Demokratie retten können „Mit einem Grunderbe von 20.000 Euro für jeden jungen Menschen ließen sich sicherlich nicht alle Wünsche realisieren - aber es könnte viele neue Optionen bei der Gestaltung von Lebenswegen eröffnen.“ Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung „In unserer Zeit wird oft suggeriert, alles sei Ansichtssache. Aber Fakten sind keine Ansichtssache. Daran müssen wir kollektiv festhalten.“ Autorin Ingrid Brodnig „Es braucht viele Stimmen, um gegen die laute Minderheit der Het­ze­r:in­nen anzukommen. Jeder Beitrag, jedes Gespräch, jede Demonstration zählt.“ Nils Haentjes, Betreiber des Instagram-­Accounts „Antiverschwurbelte Aktion“
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
ndmedienmacher.bsky.social
Mit dabei sind u.a. @mamjahid.bsky.social, Christina Elmer, Kemal Görgülü, @hadijaho.bsky.social, Jana Pareigis, Mina Saidze, Polo Türk, Vorlaut Kollektiv, @nadiazaboura.bsky.social, Projekt #BetterPost.
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
ndmedienmacher.bsky.social
1️⃣ Paneldiskussion:
"Democratic Reporting in Times of Election"
🗓 Mo, 24.6.24, ab 18:00 Uhr
📍 Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin und online
👉 Jay Rosen, Errin Haines, @hadijaho.bsky.social, Shakuntala Banerjee, Moderation: Aline Abboud

➡️ Anmeldung: neuemedienmacher.de/termine/demo...

@boell.de
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
elenakountidou.bsky.social
Wie immer lesenswert und klug @hadijaho.bsky.social

„Für die journalistische Berichterstattung ist es keine einfache Zeit. Dafür, die Wirklichkeit und eine Meinungsvielfalt abzubilden, die die Würde anderer nicht verletzt. Und ein Setting zu schaffen, das viele Perspektiven mit einschließt.“
Ausgewogen bleiben
Allzu schnell verengt sich unsere Wahrnehmung durch eine Berichterstattung, die die Komplexität der Krisen reduziert. Die Kolumne
www.fr.de
hadijaho.bsky.social
#MeinZweites

Mit der Ankündigung auf Verlagsseite ist dieses Buch nun „ein bisschen in der Welt“. #Zusammen ist die Fortsetzung von #DieSchönheitDerDifferenz und mir ein dringendes und drängendes Anliegen. Wieder privat wie politisch und gesellschaftliche Geschichtsaufarbeitung.

📖16.10.24
Cover des Buches mit dem Titel: Zusammensein - Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit“ in gelb, grün und weissen Farben und Formen, in denen sich Hände zeigen, die sich halten. Ein Slide mit dem Ankündigungstext unter dem dem Titel auf der btb Seite zu finden.
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
maxczollek.bsky.social
Leude, dass ist wieder ein besonders mieses Jahr gewesen. & es war nicht einfach, mit Herz und Verstand da durchzukommen. Was mir echt dabei geholfen hat, war der Podcast mit @hadijaho.bsky.social. Unsere letzte Folge der wichtigsten Frage: für wen machen wir das?
open.spotify.com/episode/4MQW...
#12 (K)ein Abschied. Für wen machen wir das hier?
Listen to this episode from Trauer & Turnschuh on Spotify. In dieser letzten Folge haben Hadija und Max keine Lust, Abschied zu nehmen. Stattdessen fragen sie danach, für wen und was sie diesen Podca...
open.spotify.com
Reposted by Hadija Haruna-Oelker
hannapfeifer.bsky.social
Vor einigen Wochen hatte ich Gelegenheit, bei den Römerberggesprächen mit Kolleg:innen über den aufhaltsamen Aufstieg des Rechtsextremismus zu sprechen. Hier diskutiere ich mit Andreas Zick von @fgz-risc.bsky.social, wie sich Diskurse nach rechts verschieben: www.youtube.com/watch?v=1qzn...
Wie konnte das passieren – Wie sich mehr als das Sagbare nach rechts verschob
Gespräch mit Hanna Pfeifer (Goethe-Universität, Forschungsinitiative "ConTrust") & Andreas Zick (Universität Bielefeld, Forschungsinstitut Gesellschaftlicher...
www.youtube.com