Moritz Müllender
@muellmeister.bsky.social
440 followers 480 following 160 posts
Kölsche Jung in München Journalist | frei für taz, Stern und SZ lernt an der Deutschen Journalistenschule https://www.torial.com/moritz.muellender
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
muellmeister.bsky.social
Partnerschaftsgewalt greift zunehmend über ins Digitale. Dabei mangelt es dem Hilfesystem schon für die Kernaufgaben an Geld. Digitale Gewalt drückt nun als zusätzlich auf das System. Das Gewalthilfegesetz sollte die Finanzierung verbessern. Doch Union und Rot-Grün streiten dazu. Mein Text @taz.de
Gewalt gegen Frauen: Das Hilfesystem braucht ein Update
Gewalt gegen Frauen weitet sich ins Digitale aus und stellt Frauenhäuser vor neue Probleme. Aber das geplante Gewalthilfegesetz droht zu scheitern.
taz.de
muellmeister.bsky.social
Man muss doch Charlie Kirk nicht verharmlosen, um den Mord zu verurteilen. Was einige dazu gerade von sich geben, ist erschreckend heroisierend.
muellmeister.bsky.social
Für einen Artikel suche ich Menschen, deren Partner in der Beziehung nach rechts abgedriftet ist. Falls ihr das seid oder wen kennt, gerne DM und auch gerne teilen!
muellmeister.bsky.social
Im Stern ist mein bisher persönlichster Text erschienen. Es geht darum, wie man einen Sohn erzieht – so dass er einerseits selbst nicht zum Macker wird und so, dass er andererseits nicht unter den starren Geschlechterbildern leidet, auf die er auch jetzt schon überall trifft.
Erziehung meines Sohnes: Die besten Tipps, damit er kein Macker wird
Wie verhindere ich, dass mein Kind komischen Geschlechterrollen nacheifert und zum Macho wird? Die Antwort eines Erziehungsexperten beschämt unseren Autoren.
www.stern.de
Reposted by Moritz Müllender
martinfehrensen.de
Für Google hat Journalismus in Europa keinen Wert - so lautet die zentrale Erkenntnis einer Google-Untersuchung, bei der in acht europäischen Ländern gut einem Prozent der User vorübergehend keine News in der Suche mehr angezeigt wurden: blog.google/around-the-g...

Was Google damit sagen möchte:
Our experiment on the value of European news content
We launched an experiment measuring the value of European news results for Google which showed that European news content in Search has no measurable impact on ad revenu…
blog.google
muellmeister.bsky.social
Grüne in der Opposition anscheinend auf einmal ihre Hartnäckigkeit in Verhandlungen wiedergefunden.
muellmeister.bsky.social
Only Merz could do Klima-Sondervermögen und Schuldenbremsenreform.
muellmeister.bsky.social
Ah cool! Danke dir! Und denkst du, es ist überhaupt sinnvoll, noch eine eigene Website zu haben?
muellmeister.bsky.social
Das sollten wir uns merken und öfter mal dran denken im Tagesgeschäft.
muellmeister.bsky.social
Die Trumpisierung der Union ist eine reale Gefahr. Zeigte schon ihre Bewunderung für Trumps executive orders. Das ist der nächste Beleg.
akm0803.bsky.social
Ich muss es so hart sagen: ich dachte, ich lese eine kleine Anfrage der AfD, aber sie stammt von der Union.

551 (!) Fragen zu Organisationen, Hintergrund seien „Proteste gegen die CDU“, darunter die „Omas gegen Rechts“ und andere.

Bin ehrlich entsetzt.

dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
dserver.bundestag.de
Reposted by Moritz Müllender
akm0803.bsky.social
Ich muss es so hart sagen: ich dachte, ich lese eine kleine Anfrage der AfD, aber sie stammt von der Union.

551 (!) Fragen zu Organisationen, Hintergrund seien „Proteste gegen die CDU“, darunter die „Omas gegen Rechts“ und andere.

Bin ehrlich entsetzt.

dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
dserver.bundestag.de
Reposted by Moritz Müllender
leitleinkultur.bsky.social
lese jetzt häufig: „Jeder fünfte Nachbar ein Rechtsextremist.“ Das ist falsch, denn es stimmten nur 4 von 5 Wahlberechtigten ab. Zudem dürfen 20 Millionen hierzulande gar nicht abstimmen. Richtig und schlimm genug also: einer von acht Menschen in Deutschland wählte die AfD.
muellmeister.bsky.social
Die habe ich so en detail noch nicht gesehen
Reposted by Moritz Müllender
jagodamarinic.com
Wie sagte Vance: die Meinungsfreiheit in Europa sei gefährdet. In den USA werden unterdessen Bücher von Nobelpreisträgerinnen an einigen Schulen verboten, zu viel Einblick in das Leben der Schwarzen vermutlich
muellmeister.bsky.social
Ich fand auch da haben die beiden sich hinter dem Faktencheck versteckt und waren dann teilweise nur noch Stichwortgeber.
muellmeister.bsky.social
Klar, aber die Kollegin hat ja in dem einen Fall schon dazu angesetzt und dann doch lieber auf den Faktencheck verwiesen. Und es war ja wirklich ein Fall, der am Abend zuvor schon gefactchecked wurde. Das kann man auf dem Schirm haben, finde ich.
muellmeister.bsky.social
Ich finde ja, Journalist*innen müssen in einer Debatte auch „das ist falsch“ sagen und das dann durchfechten anstatt immer auf einen Faktencheck zu verweisen, den niemand liest. Vor allem wenn Weidel mit exakt der gleichen Lüge zu den Energiepreisen schon am Abend zuvor aufgeflogen ist. #wahlarena
muellmeister.bsky.social
Das ist damit absolut nicht gemeint.
muellmeister.bsky.social
Ich bezeichne Heidi nicht als Tik-Tok Game. Ich schreibe, dass ich ihr Tik-Tok Game, also ihre Fähigkeiten das Medium zu nutzen, vorbildlich finde.
muellmeister.bsky.social
Wie viel davon ist wohl auf das Tik-Tok Game von Heidi Reichinnek zurückzuführen? Und wann checken die anderen demokratischen Parteien, dass da mehr geht?
robertfietzke.bsky.social
Das ist ein echter Hammer ❤️✊🏽🔥
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv

Altersgruppe: 18 bis 29 Jahre

GRÜNE: 19%
LINKE: 19%
AfD: 17%
Union: 16%
SPD: 7%
FDP: 6%
BSW: 4%
Sonstige: 12%
#btw25
muellmeister.bsky.social
Ich sehe nicht, dass die Debatte unterdrückt war. War denke ich seit 2015 das am meisten diskutierte Thema.
muellmeister.bsky.social
Was ist jetzt die logische Folge von welcher Debatte?