"Zukünfte der Gesellschaft" - Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2026 an der Universität Mainz (@dgsoziologie.bsky.social):
die Calls für die sechs Plenarveranstaltungen sind online (Deadline 31.3.26)
"Zukünfte der Gesellschaft" - Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2026 an der Universität Mainz (@dgsoziologie.bsky.social):
die Calls für die sechs Plenarveranstaltungen sind online (Deadline 31.3.26)
Wir streiten über Reckwitz' „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ (@suhrkamp.de, 2024).
@seyfert.bsky.social @dgsoziologie.bsky.social
open.spotify.com/episode/2fcF...
Wir streiten über Reckwitz' „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ (@suhrkamp.de, 2024).
@seyfert.bsky.social @dgsoziologie.bsky.social
open.spotify.com/episode/2fcF...
erscheint in Kürze (dank @smithersdeluxe.bsky.social, J. Kanditt, @archaeoman.bsky.social u.a.) - ein weiteres Puzzleteil in Sachen Architektursoziologie, Gesellschaftsanalyse, oder: ein Einblick in 'Architectural Modes of Collective Existence'.
erscheint in Kürze (dank @smithersdeluxe.bsky.social, J. Kanditt, @archaeoman.bsky.social u.a.) - ein weiteres Puzzleteil in Sachen Architektursoziologie, Gesellschaftsanalyse, oder: ein Einblick in 'Architectural Modes of Collective Existence'.
Ce combat est universel. Paris le mène avec force, car son histoire est intimement liée à celle de la communauté juive. Sans elle, Paris ne serait pas Paris.
Ce combat est universel. Paris le mène avec force, car son histoire est intimement liée à celle de la communauté juive. Sans elle, Paris ne serait pas Paris.
www.vrin.fr/livre/978271...
www.vrin.fr/livre/978271...
„Die Juden oder die Aggro-Araber: Wir müssen uns entscheiden, wen wir halten wollen“
Ein deutscher Mann, der öffentlich zum Zuteilen und Absprechen von Rechten für Bevölkerungsgruppen aufruft, erhält nun eine Talkshow im ÖRR.
„Die Juden oder die Aggro-Araber: Wir müssen uns entscheiden, wen wir halten wollen“
Ein deutscher Mann, der öffentlich zum Zuteilen und Absprechen von Rechten für Bevölkerungsgruppen aufruft, erhält nun eine Talkshow im ÖRR.
sehr interessante Themen bei Kultur- und Sozialanthropologie - z.B. "The future is a foreign country: Operationalizing and acting on the world to come", "Digging: Socialities, Affects, and Epistemologies of the Underground", "Toward an Anthropology of Architecture"
sehr interessante Themen bei Kultur- und Sozialanthropologie - z.B. "The future is a foreign country: Operationalizing and acting on the world to come", "Digging: Socialities, Affects, and Epistemologies of the Underground", "Toward an Anthropology of Architecture"
Vorfreude: Sonntag, 16.11., 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden - der Dresdner Kreuzchor singt Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem.
Vorfreude: Sonntag, 16.11., 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden - der Dresdner Kreuzchor singt Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem.
so absurd
so absurd
www.uni-regensburg.de/sprache-lite...
www.uni-regensburg.de/sprache-lite...
Vient de paraître chez Vrin.
Vient de paraître chez Vrin.