Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
banner
hiigberlin.bsky.social
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
@hiigberlin.bsky.social
Digitalisierung und Gesellschaft durch interdisziplinäre Forschung verstehen // Exploring digitalisation and society through interdisciplinary research

www.hiig.de
Pinned
Ein wichtiges Signal für die Zukunft der #Digitalisierungsforschung: Die @jherzstiftung.bsky.social, die @stiftungmercator.bsky.social und die @swud.bsky.social unterstützen das HIIG für 4 Jahre! Herzlichen Dank für das Vertrauen! 1/8

👉 Details: hiig.de/pressemitteilung-institutionelle-förderung
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
📣 Call for Papers: Weizenbaum Conference 2026
🤖 “Generative AI and Society: What is at stake?”
📅 Berlin, June 10–11, 2026
📌 Submit papers by Jan 31, 2026
🔗 More: t1p.de/wa2nc
Weizenbaum Conference 2026: Call for Papers
The Weizenbaum Institute will host its 8th annual Conference on the topic “Generative AI and Society: What is at stake?“ We invite interested scholars to submit papers for presentations. The conferenc...
t1p.de
November 27, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Am 16.–18. September 2026 veranstalten wir am @weizenbauminstitut.bsky.social eine Tagung zu „Utopien und Dystopien der digitalen Gesellschaft“, in der wir auf 30 Jahre Forschung zu Computer, Internet und Co. blicken. Einreichungsfrist: 30. März 2026. #CfP www.weizenbaum-institut.de/digikomm2026/
November 27, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Am Freitag gibt's mich hier, zur besten lunch time. Ich komme über dieses Internet zu Euch. Natürlich nur wenn Ihr mögt :)
Es geht darum, was wir brauchen, um künstliche Intelligenz gut einbetten und framen zu können.
#KI @hiigberlin.bsky.social
Spotlight: Am Freitag diskutieren Benedikt Fecher I @w-i-d.de, @metablum.bsky.social & @sonjaxko.bsky.social, wie sich unser Alltag & Arbeit nach 3 Jahren #ChatGPT verändert haben. Welche Kompetenzen benötigen wir, um #KI sinnvoll & reflektiert einzusetzen?

28.11., 12h 👉 www.hiig.de/events/spotl...
Am 28.11.2025 ziehen Benedikt Fecher (@w-i-d.de) & @metablum.bsky.social Bilanz nach drei Jahren ChatGPT. Im HIIG Spotlight diskutieren wir die gesellschaftlichen Veränderungen seit Einführung von Chatbots. Moderation: @sonjaxko.bsky.social
👉12 Uhr: hiig.de/events/spotlight-verloren-im-chatverlauf/
November 26, 2025 at 7:02 PM
Spotlight: Am Freitag diskutieren Benedikt Fecher I @w-i-d.de, @metablum.bsky.social & @sonjaxko.bsky.social, wie sich unser Alltag & Arbeit nach 3 Jahren #ChatGPT verändert haben. Welche Kompetenzen benötigen wir, um #KI sinnvoll & reflektiert einzusetzen?

28.11., 12h 👉 www.hiig.de/events/spotl...
Am 28.11.2025 ziehen Benedikt Fecher (@w-i-d.de) & @metablum.bsky.social Bilanz nach drei Jahren ChatGPT. Im HIIG Spotlight diskutieren wir die gesellschaftlichen Veränderungen seit Einführung von Chatbots. Moderation: @sonjaxko.bsky.social
👉12 Uhr: hiig.de/events/spotlight-verloren-im-chatverlauf/
November 26, 2025 at 12:56 PM
HIIG and @faribrussels.bsky.social officially launched the Public Interest AI Network: a global alliance to strengthen the focus of public interest in #AI development and implementation through research, collaboration and a strong voice in the AI discourse.

👉 Network: publicinterest.ai/tool/network
November 25, 2025 at 12:00 PM
​​Reminder: Diesen Mittwoch um 19 Uhr sprechen wir im #DigitalerSalon mit Katharina Klappheck @boell.de, Judith Strieder @hateaid.org & Alena Klatte über sexualisierte #Deepfakes und wie wir Betroffene besser schützen können.

👉 Vor Ort am HIIG oder im Livestream: www.hiig.de/events/digit...
November 24, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
[New Special Issue] The craft of interdisciplinary research and methods in public interest #cybersecurity, #privacy, and #digitalrights governance, guest-edited by @uwaterloo.ca's Adam Molnar & Urs Hengartner, and @deakinuniversity.bsky.social's
Diarmaid Harkin policyreview.info/articles/ana...
November 20, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
How do German MPs debate wealth taxation on social media?

Although wealth in Germany is distributed very unequally and taxation could address this, the topic rarely features in public debate. This was our starting point for examining politicians’ FB, Insta, and X posts from the past nine years 🧵1/5
November 12, 2025 at 9:08 AM
#KI verändert #Forschung & #Lehre rasant. Was heißt das für #Hochschulen als Orte kritischen Denkens? @jeah.bsky.social spricht heute um 10 Uhr auf der Konferenz "ZEIT für Bildung" der @zeit.de in #Berlin über Wissen & #Bildung im digitalen Wandel.

👉 zeitfuerx.de/events/zeit-...
ZEIT für Bildung 2025 - ZEIT für X
Hochschule im Wandel: Gelingt der Wissenschaft die gesellschaftliche Transformation?
zeitfuerx.de
November 20, 2025 at 8:33 AM
Ein Bild reicht: Mit #KI Tools entstehen sexualisierte #Deepfakes in Sekunden – ohne Zustimmung, kaum löschbar. Besonders betroffen: Frauen*. Im #DigitalerSalon diskutieren K. Klappheck @boell.de, A. Klatte & J. Strieder @hateaid.org, wie wir Betroffene besser schützen

👉 www.hiig.de/events/digit...
November 19, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
We are looking for several postdoctoral researchers to join our Norms & Practices Lab! This is an exciting opportunity for scholars of #philosophy, #law, #culturalanthropology, and (qualitative) #socialscience: uni-tuebingen.de/en/128980#c2... 1/2
November 3, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
📣 JobAlert:
12 days left, hit the Apply button now:
Join Tübingen AI Center as a Scientific Project Coordinator for OpenEuroLLM - support, building a series of open-source foundation models for transparent AI in Europe!
👉 lnkd.in/eTptRaFy
📅 Deadline: November 19, 2025
@unituebingen.bsky.social
November 7, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Nächste Woche kann man mich hier hören. Wir sprechen über ChatGPT (nein, nicht *mit*, *über*)
You're welcome to join!
Am 28.11.2025 ziehen Benedikt Fecher (@w-i-d.de) & @metablum.bsky.social Bilanz nach drei Jahren ChatGPT. Im HIIG Spotlight diskutieren wir die gesellschaftlichen Veränderungen seit Einführung von Chatbots. Moderation: @sonjaxko.bsky.social
👉12 Uhr: hiig.de/events/spotlight-verloren-im-chatverlauf/
November 18, 2025 at 1:00 PM
Am 28.11.2025 ziehen Benedikt Fecher (@w-i-d.de) & @metablum.bsky.social Bilanz nach drei Jahren ChatGPT. Im HIIG Spotlight diskutieren wir die gesellschaftlichen Veränderungen seit Einführung von Chatbots. Moderation: @sonjaxko.bsky.social
👉12 Uhr: hiig.de/events/spotlight-verloren-im-chatverlauf/
November 18, 2025 at 12:36 PM
Wie viel #Desinformation verbreiten Politiker*innen? Auf welchen Plattformen & wozu? Auf dem #DigitalSociety Blog zeigt @saminenno.bsky.social mit zwei Studien, warum Desinformation kein reines #SocialMedia Phänomen ist und welche #Parteien besonders aktiv sind.

Lesen 👉 www.hiig.de/wer-verbreit...
November 17, 2025 at 1:47 PM
KI wird ab 2028 jeden Tag rund 150.000 Jobrollen verändern. Im Handelsblatt erklärt der Ökonom Fabian Stephany (@oii.ox.ac.uk | HIIG), warum #KI Kompetenz zur neuen Basisqualifikation wird, Soft Skills an Wert gewinnen und Lernen zur Chefsache werden muss.

👉 www.handelsblatt.com/technik/ki/k...
November 14, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
📣 Neuer #BredowCast🎧: Menschen und Maschinen entscheiden in Sekunden darüber, ob Inhalte auf Online-Plattformen sichtbar bleiben oder entfernt werden.
Prof. Dr. Matthias C. Kettemann (HBI & @hiigberlin.bsky.social) erläutert, wie #ContentModeration verbessert werden kann. 👉 t1p.de/137lr
November 13, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
⚠️ How are workers led movements against AI shaping climate action in the tech industry? Join us for a book presentation on worker led movements by Tamara Kneese (Data & Society) with Sana Ahmad (Weizenbaum-Institute). Register now: buff.ly/SnAZkHi @tamigraoh.bsky.social, @datasociety.bsky.social
November 11, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
👀 Aufbauend auf Forschungsarbeiten von Prof. Dr. Matthias C. Kettemann am HBI – u.a. im Rahmen des #DSA Research Networks – wurde unter seiner Leitung und der Mitwirkung von @kmosene.bsky.social am @hiigberlin.bsky.social nun ein Code of Conduct für die #ContentModeration veröffentlicht 📖👇
#ContentModeration braucht klare Regeln. Unser neuer Verhaltenskodex “Strengthening Trust” zeigt mit zehn Leitlinien, wie Plattformen die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in der Inhaltemoderation fairer und transparenter gestalten können.

👉 Zum Code of Conduct: graphite.page/coc-strength...
November 11, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Für die einen ist der Einsatz von #KI-Systemen im Unterricht die Antwort auf Lehrkräftemangel. Für die anderen droht die Technologie, soziale Ungleichheiten zu vertiefen. Diskutiert mit uns am 18. November bei der Weizenbaum Debate: Was braucht die Schule der Zukunft? 👉 buff.ly/7jcpppQ
November 7, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Transfer-Workshop „Rechtsformen für Datentreuhänder – ReFo_DaT“
🗓 26. November 2025, 9:00–13:00 Uhr
💻 Online-Veranstaltung

Wie kann die rechtliche Selbstständigkeit von Datentreuhändern ausgestaltet werden? 🤔
November 12, 2025 at 10:05 AM
Wie sehr belasten Chatbots unser #Klima?

Im #DigitalerSalon diskutierten Friederike Rohde, Christian Wörle & Steffen Müller mit @kmosene.bsky.social über klimafreundliche #KI & erste Lösungsansätze aus der Tech-Branche. Was können wir Nutzer*innen tun?

Jetzt anschauen👇 youtu.be/N0aem3R-U4s?...
Digitaler Salon: Watt für'n Prompt
YouTube video by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
youtu.be
November 12, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
🚀 Apply now for the #CAISfellowship in 2027!
You're researching #DigitalTransformation? Get funding, space & community in Bochum, Germany.
⏰ Apply by December 19, 2025
👉 Details: www.cais-research.de/en/cais-coll...
#CAIScollege #Bochum
November 12, 2025 at 10:41 AM
New book by @robinmansell.bsky.social, F. Durach, M. C. Kettemann (HIIG), @theolenoir.bsky.social, R. Procter, G. Prakash Tripathi & @emilyltucker.bsky.social maps the global state of information ecosystems and changes in news #media, #AI and #datagovernance.

👉 www.nordicom.gu.se/en/publicati...
November 11, 2025 at 11:22 AM
#ContentModeration braucht klare Regeln. Unser neuer Verhaltenskodex “Strengthening Trust” zeigt mit zehn Leitlinien, wie Plattformen die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in der Inhaltemoderation fairer und transparenter gestalten können.

👉 Zum Code of Conduct: graphite.page/coc-strength...
November 10, 2025 at 12:54 PM