Human Rights Watch auf Deutsch
@hrwdeutschland.bsky.social
5.7K followers 430 following 230 posts
Wir informieren hier aus dem Berliner Büro von Human Rights Watch über Menschenrechte weltweit. https://www.hrw.org/de
Posts Media Videos Starter Packs
hrwdeutschland.bsky.social
Am 9. Oktober einigten sich Israel und die Hamas auf die erste Phase eines von den USA vorgeschlagenen Abkommens für den Gazastreifen.

Die Staaten sollten dringend Maßnahmen ergreifen, um weitere Rechtsverstöße zu verhindern.
hrwdeutschland.bsky.social
Psychologische Betreuung muss inklusiv und für alle zugänglich sein.

#TagDerSeelischenGesundheit
#WorldMentalHealthDay
Reposted by Human Rights Watch auf Deutsch
kartikraj.bsky.social
Medien berichten, dass sich die große Koalition auf die wichtigsten Punkte ihres Sozialstaats-Reformpakets geeinigt hat.

Diese Hinwendung zu einer Logik von Strafe und härteren Sanktionen wird auf Kosten der #Menschenrechte gehen.

Mehr dazu erkläre ich hier.

www.hrw.org/de/news/2025...
Streit um Sozialreformen: In Deutschland drohen die Menschenrechte auf der Strecke zu bleiben
Die Koalitionspartner der schwarz-roten Bundesregierung in Deutschland streiten sich derzeit um die Inhalte der geplanten großen „Sozialreform”, bei der das Bürgergeld durch eine neue „Grundsicherung ...
www.hrw.org
Reposted by Human Rights Watch auf Deutsch
phfrisch.bsky.social
Ob Journalistinnen, Menschenrechtsverteidiger oder ganz normale Bürgerinnen – sichere Kommunikation ist essenziell für den Schutz von Rechten. Die Schwächung von #Verschlüsselung durch staatlich verordnete Hintertüren öffnet Tür + Tor für Missbrauch – durch Regierungen ebenso wie durch Kriminelle.
hrwdeutschland.bsky.social
Seid am 10.10. dabei‼️

Ein Gespräch über koloniale Langzeitfolgen & Anspruch auf Reparationen betroffener Communities mit Paul Thomas (namibische Nama Traditional Leaders Association), Andrea Pietrafesa (@ECCHRBerlin) & @AlmazTeffera (@hrw).

Anmeldung: https://bit.ly/42uSNhy
hrwdeutschland.bsky.social
Wir fordern alle Regierungen auf weitere Gräueltaten zu verhindern und die Universalität der Menschenrechte zu wahren. Sie müssen alles tun, um laufende Menschenrechtsverletzungen zu stoppen, sowie eine wirksame Rechenschaftspflicht für die Verantwortlichen zu unterstützen. 5/5
Zitatkachel mit folgendem Text: "Die zwei Jahre seit dem 7. Oktober 2023 waren geprägt von einer scheinbar endlosen Serie von Gräueltaten gegen Zivilist*innen. Regierungen dürfen nicht auf die Verabschiedung von Trumps 20-Punkte-Plan oder irgendeinen anderen Friedensplan warten, um Maßnahmen zu ergreifen und weiteres Leid zu verhindern.“
— Omar Shakir, Direktor für Israel und Palästina, Human Rights Watch
hrwdeutschland.bsky.social
Die Militäroperationen haben den Großteil des Gebiets in Trümmer gelegt, ganze Stadtviertel und Ortschaften dem Erdboden gleichgemacht und die meisten Wohnhäuser, Schulen, Krankenhäuser und zivile Infrastruktur schwer beschädigt oder zerstört. 4/5
hrwdeutschland.bsky.social
Heute vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, haben die Hamas und andere palästinensische bewaffnete Gruppen mehrere hundert Zivilist*innen im Süden Israels ermordet. 1/5
hrwdeutschland.bsky.social
Die UN verabschiedet eine Resolution zur Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan.
hrwdeutschland.bsky.social
Landesweite Proteste in Marokko, initiiert von der Jugendgruppe GenZ212, kritisieren die Regierung wegen Korruption & Ausgaben.
Die marokkanische Regierung sollte auf die Forderungen der Demonstranten eingehen.

hrwdeutschland.bsky.social
Das Internet in Afghanistan ist nach der jüngsten Abschaltung durch die Taliban wieder verfügbar. Diese Abschaltungen gefährden die Rechte und die Lebensgrundlage der Bevölkerung erheblich und können dazu führen, dass Frauen und Mädchen weiter zum Schweigen gebracht werden.
hrwdeutschland.bsky.social
Etwa 100.000 Geflüchtete aus Myanmar leben in Lagern entlang der Grenze zu Thailand, viele davon seit den 1980er Jahren. Seit heute können die endlich legal in Thailand arbeiten.
hrwdeutschland.bsky.social
#Brasilien hat diesen Monat ein bahnbrechendes Gesetz zum Schutz von Kindern im Internet verabschiedet – das Gesetz „ECA Digital” verpflichtet Tech-Unternehmen, deren Dienste von Kindern genutzt werden, Datenschutz und Sicherheit künftig standardmäßig zu priorisieren.

Ein Sieg für die Kinderrechte!
hrwdeutschland.bsky.social
Das Comedy-Festival in Riad findet zum siebten Jahrestag der brutalen Ermordung von Jamal Khashoggi statt. Comedians, die sich für einen Auftritt entschieden haben, sollten ihre Plattform nutzen, um die Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien zu verteidigen.
hrwdeutschland.bsky.social
Die anhaltende Unterdrückung der Opposition durch die Regierung in Tansania untergräbt freie und faire Wahlen.

Das sollte sich dringend bis zu den Wahlen am 29. Oktober 2025 ändern.⤵️
Reposted by Human Rights Watch auf Deutsch
amnesty.de
Danke Berlin!
#AllEyesOnGaza
hrwdeutschland.bsky.social
Heute heißt es #AllEyesOnGaza in Berlin👇🏼
hrwdeutschland.bsky.social
Veranstaltungshinweis! Morgen, Samstag, 27. September in Berlin: #AllEyesOnGaza

Forderungen an die Bundesregierung:
-internationale Gerichtsbarkeit ohne Einschränkungen unterstützen
-keine Waffen für Israel
-ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe

organisiert u.a. von @amnesty.de, @medico.de
Reposted by Human Rights Watch auf Deutsch
hrwdeutschland.bsky.social
Veranstaltungshinweis! Morgen, Samstag, 27. September in Berlin: #AllEyesOnGaza

Forderungen an die Bundesregierung:
-internationale Gerichtsbarkeit ohne Einschränkungen unterstützen
-keine Waffen für Israel
-ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe

organisiert u.a. von @amnesty.de, @medico.de
hrwdeutschland.bsky.social
Journalist*innen, die im Jemen arbeiten, werden von den dortigen Kriegsparteien gezielt angegriffen.

In einem neuen Bericht dokumentiert HRW Übergriffe auf Medienschaffende und Medieninstitutionen einschließlich willkürlicher Inhaftierungen, Verschwindenlassen und Folter.

Mehr erfahrt ihr im Video
hrwdeutschland.bsky.social
Veranstaltungshinweis! Morgen, Samstag, 27. September in Berlin: #AllEyesOnGaza

Forderungen an die Bundesregierung:
-internationale Gerichtsbarkeit ohne Einschränkungen unterstützen
-keine Waffen für Israel
-ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe

organisiert u.a. von @amnesty.de, @medico.de
hrwdeutschland.bsky.social
Endlich ist Alaa Abdel Fattah frei! Nach fast einem Jahrzehnt unrechtmäßiger Haft in Ägypten...
Dort sitzen noch Unzählige, wie Alaa, im Gefängnis, nur weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen haben. Ägyptens Regierung sollte alle zu unrecht Inhaftierten freilassen.

#FreeThemAll