Jana Petersen
banner
janaxpetersen.bsky.social
Jana Petersen
@janaxpetersen.bsky.social
760 followers 280 following 160 posts
Journalist on pause w/ #LongCovid #ME/CFS ☿
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Seit drei Jahren bin ich schwer krank. Seit dem begleitet mich ein Hashtag: #LongCovid. Über ihn und darüber, was die große ME/CFS- und Long Covid-Community online für mich bedeutet, habe ich in der wochentaz geschrieben. Am Kiosk und auf taz.de! ❤️‍🩹❤️‍🩹❤️‍🩹 #LongCovid #MECFS
Reposted by Jana Petersen
Meine Kollegin @celinezimmerer.bsky.social hat mir heute von einem Begriff erzählt, der aus der Forschung zur #Dekolonialität kommt und der meiner Meinung nach auch für #LC #ME/CFS et al. sehr hilfreich sein könnte.
 
Willkommen in meinem Sprachgebrauch, EPISTEMISCHER UNGEHORSAM 🔥

1/4
Welch berührende und kluge Rede. So viele wichtige Gedanken. Danke, liebe Sharon! 💕
Wie wunderbar! Ich werde zuschauen ✨
Danke!! ❤️‍🩹💙❤️‍🩹
Reposted by Jana Petersen
❤️‍🩹🤞🏾
Juhuuuu, wollt ihr mit mir feiern? Meine ungehaltene Rede „Die wunde Stelle mitten unter euch“ über den menschenunwürdigen Umgang mit #MECFS wurde von der Stiftung Brückner-Kühner und dem Verlag S.Fischer Theater ausgewählt — und ich darf sie am 10. Dezember im Rathaus Kassel halten!
Danke, jaaaa … ❤️‍🩹🩷
Danke!! Da stecke ich all meine Kraft rein, wie so viele von uns ❤️‍🩹❤️‍🩹🩷
P.S. Die Reihe „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ ist eine Hommage an Christine Brückners Klassiker „Wenn du geredet hättest, Desdemona“ mit der Unterzeile „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“. Und der Titel meiner Rede ist ein Zitat aus dem Song „Zombie“ von Kante.
Und: Meine Rede wird in der Anthologie „ICH! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ im Februar bei S.Fischer erscheinen. Ach, ich freu mich so 🩷🧡💜

Hier könnt ihr die Anthologie vorbestellen: www.fischerverlage.de/buch/ich-978...
ICH! - | S. Fischer Verlage
Das »ICH!« erwacht hundertfach: Über 200 ungehaltene Reden ungehaltener Frauen Die Zeiten sind grau. Kriege, Autokraten, Machtspiele dominieren die...
www.fischerverlage.de
Ich freue mich so. Und brauche eure gedrückten Daumen and your fingers crossed, denn sowohl Reisen als auch Reden halten sind mit ME/CFS nicht nur schwierig, sondern auch ein großes Risiko. Ich hoffe so sehr, dass ich es schaffe und das mir dieses Abenteuer keine Zustandsverschlechterung beschert.
Juhuuuu, wollt ihr mit mir feiern? Meine ungehaltene Rede „Die wunde Stelle mitten unter euch“ über den menschenunwürdigen Umgang mit #MECFS wurde von der Stiftung Brückner-Kühner und dem Verlag S.Fischer Theater ausgewählt — und ich darf sie am 10. Dezember im Rathaus Kassel halten!
Reposted by Jana Petersen
CN Medical Gaslighting

Sich mit bekannter Hypokaliämie bei Vorstellung in der Notaufnahme anzuhören "man mache sich viele Sorgen" triggert schon sehr.

Und die Frage beantworten, ob Long Covid denn ansteckend sei, möchte ich auch keinem Arzt mehr.

Tolle Nacht. Ich möchte aktuell nicht mehr.
Reposted by Jana Petersen
‚Ich könnte zu Halloween als Stadtbild gehen‘, les ich grad im Newsletter, steige dann in Prenzlauer Berg aus der Bahn und sehe, wie die Bürgersteige überlaufen von Kindern in Kostümen — und Eltern in Kostümen; auch ein Stadtbild
Reposted by Jana Petersen
Ein sehr berührendes Doppel-Interview über das Leben mit einer schweren chronischen Krankheit, ME/CFS, auch als Paar, mit Clara Heinrich und Amar Halilović (paywall)
t.co/vopo4eEAGp
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/gesundheit/mecfs-fatigue-syndrom-krankheit-leben-paar-93974?reduced=true#
t.co
Reposted by Jana Petersen
Bettina Grande hatte schon vor einer Weile über Probleme der Neuklassifikation der "somatischen Belastungsstörung" berichtet.

In dem Psychosomatikbuch, das ich zur Rezension lese, wird IN EINER FUSSNOTE angekündigt, dass dies zukünftig auch etwa Menschen mit Multipler Sklerose betreffen wird,
1/
1/
Was die neue ICD-11-Diagnose „Somatische Belastungsstörung“ (SBS) für #MECFS
bedeutet –und warum wir alarmiert sein sollten:
1. Beschwerden müssen nicht mehr „unerklärlich“ sein.
2. Entscheidend ist nun ALLEINE das Verhalten,
ob Pat. als „besorgt“, „fokussiert“ oder „aktivitätsvermeidend“ gelten.