Johanna Zweiger
@johannazweiger.bsky.social
32 followers
110 following
48 posts
Marketing/Communications @DCNA, Podcasterin, frühere Radio-News-Sprecherin. Privat: britische Inseln, Musik, Graz.
Posts
Media
Videos
Starter Packs
📢 Neue #Podcast- Folge 🎤 #Drohnen als Gamechanger fürs Einsatz- und #Katastrophenmanagement 👇
Mit
- Mario Döller (FH Kufstein)
- Andreas Oblasser (ÖBFV)
- Franz Jelinek (Österr. Rotes Kreuz)
- Thomas Geiler (LWLZ, Land Tirol)
- Stefan Georgiev (KFV)
Jetzt reinhören: www.dcna.at/index.php/de...
Mit
- Mario Döller (FH Kufstein)
- Andreas Oblasser (ÖBFV)
- Franz Jelinek (Österr. Rotes Kreuz)
- Thomas Geiler (LWLZ, Land Tirol)
- Stefan Georgiev (KFV)
Jetzt reinhören: www.dcna.at/index.php/de...
Neuer Leitfaden zur Katastrophenvorsorge präsentiert 📢
Zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge #IDDRR wurde gestern in #Wien ein neuer Leitfaden zur #Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert. Auch das DCNA ist daran beteiligt. Alle Infos hier: www.ots.at/presseaussen...
Zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge #IDDRR wurde gestern in #Wien ein neuer Leitfaden zur #Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert. Auch das DCNA ist daran beteiligt. Alle Infos hier: www.ots.at/presseaussen...
Kostenloser Leitfaden zur Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert
Kooperation von vier Partnerorganisationen arbeitete u.a. Erfahrungen aus der Bewältigung des Hochwassers 2024 auf
www.ots.at
Reposted by Johanna Zweiger
Reposted by Johanna Zweiger
Reposted by Johanna Zweiger
📢 Neue #Podcast-Folge 🎤 ⬇️
Gefahren im und am #Wasser 🌊 – Wie Wasserrettung und #Forschung mit Ertrinkungsunfällen, #Hochwasser und Co umgehen 💡
Gäste: Helmut Habersack (@bokuvienna.bsky.social) & Alexander Pamer (Österreichische #Wasserrettung).
Hier geht's zur Folge: dcna.at/index.php/en...
Gefahren im und am #Wasser 🌊 – Wie Wasserrettung und #Forschung mit Ertrinkungsunfällen, #Hochwasser und Co umgehen 💡
Gäste: Helmut Habersack (@bokuvienna.bsky.social) & Alexander Pamer (Österreichische #Wasserrettung).
Hier geht's zur Folge: dcna.at/index.php/en...
📢 FKF-Programm-Highlights: Drohnen-Vortrag von Mario Döller, FH Kufstein ⬇️
💡 Jenseits der Sichtlinie: #Drohnen als Sensoren einer vernetzten Gefahrenabwehr
📅 18.9.2025, 11:00-11:30
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG
Alle Infos zur Fachtagung #Katastrophenforschung: www.dcna.at/index.php/de...
💡 Jenseits der Sichtlinie: #Drohnen als Sensoren einer vernetzten Gefahrenabwehr
📅 18.9.2025, 11:00-11:30
📍 Messe Wels, Halle 21, Plenarsaal EG
Alle Infos zur Fachtagung #Katastrophenforschung: www.dcna.at/index.php/de...
Es ist fix, Oida! Der #ESC2026 kommt nach Wien! Unsere Stadt wird zur Bühne Europas – offen, vielfältig, kreativ und voller Energie. Schon voriges Mal haben wir’s gerockt – 2026 legen wir noch eins drauf! Seid ihr ready? 🪩✨
Von praxistauglichen #Laufrobotern für den #Katastropheneinsatz bis hin zu #Drohnen zur #Risikobewertung und #Früherkennung von #Waldbränden: Viele spannende Einblicke erwarten Sie auf der der Fachtagung Katastrophenforschung 2025 - Drohnen und Robotik im Fokus 👉 www.dcna.at/index.php/de...
📢 Neue Podcast-Folge coming soon 👇
#Katastrophen mit vielen Toten – Herausforderungen für #Bestattung und #Pathologie 🎤
Mit Pathologe Kurt Zatloukal (@medunigraz.at) & Bestatter Rainer Wernhart (@wko.at).
Klingt interessant? Alle Infos zum DCNA- #Podcast gibt's hier: www.dcna.at/index.php/de...
#Katastrophen mit vielen Toten – Herausforderungen für #Bestattung und #Pathologie 🎤
Mit Pathologe Kurt Zatloukal (@medunigraz.at) & Bestatter Rainer Wernhart (@wko.at).
Klingt interessant? Alle Infos zum DCNA- #Podcast gibt's hier: www.dcna.at/index.php/de...
🗣️ Wann sprechen Zugewanderte welche Sprachen?
Im Freundeskreis eher Deutsch, zuhause eher eine andere Sprache. Zumeist wechseln sie zwischen den #Sprachen hin und her.
Im Freundeskreis eher Deutsch, zuhause eher eine andere Sprache. Zumeist wechseln sie zwischen den #Sprachen hin und her.
Schon für die Fachtagung #Katastrophenforschung 2025 registriert? 💡 Diese steht unter dem Titel #Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis – #Drohnen und #Robotik im Fokus, und findet vom 18.-20.09. im Rahmen der Retter Messe in #Wels statt. Alle Infos hier: www.dcna.at/index.php/de... #Forschung
Kaid
Lea
Hanna
Anna Bella
Sie wurden beim Amoklauf in Graz ermordet. Mit #Puls24 haben nun die Familien über ihre Liebsten gesprochen, alle auf Ihre eigene ganz besondere Art. Diese Kinder waren großartige Menschen. Vergessen wir sie nicht www.puls24.at/news/chronik...
Lea
Hanna
Anna Bella
Sie wurden beim Amoklauf in Graz ermordet. Mit #Puls24 haben nun die Familien über ihre Liebsten gesprochen, alle auf Ihre eigene ganz besondere Art. Diese Kinder waren großartige Menschen. Vergessen wir sie nicht www.puls24.at/news/chronik...
Amoklauf in Graz: Die Opfer "sollen eine Stimme bekommen"
Vor vier Wochen starben beim Amoklauf am BORG Dreierschützengasse neun Schüler:innen und eine Lehrerin. Mehrere Angehörige haben sich an PULS 24 gewandt: Sie wollen, dass ihre Liebsten nicht vergessen...
www.puls24.at
Neue #Podcast -Folge im DCNA 🎧🎤👇
#Kulturgüterschutz im Fokus: Wer schützt Gemälde und Co im Fall einer #Katastrophe?
Zu Gast sind Anna Puhr (Blue Shield) und Astrid Reisinger-Coracini (@univie.ac.at / @unisalzburg.bsky.social). Jetzt reinhören: www.dcna.at/index.php/de... #wissenschaft #forschung
#Kulturgüterschutz im Fokus: Wer schützt Gemälde und Co im Fall einer #Katastrophe?
Zu Gast sind Anna Puhr (Blue Shield) und Astrid Reisinger-Coracini (@univie.ac.at / @unisalzburg.bsky.social). Jetzt reinhören: www.dcna.at/index.php/de... #wissenschaft #forschung
#Kulturgüterschutz: Wer schützt Museen, Kirchen und Co. vor #Katastrophen? Darum geht es demnächst im DCNA- #Podcast. Zu Gast sind Anna Puhr (Blue Shield Austria) & Astrid Reisinger Coracini (@unisalzburg.bsky.social / @univie.ac.at). 🎤
Mehr zum Podcast: www.dcna.at/index.php/de... #Forschung #DRR
Mehr zum Podcast: www.dcna.at/index.php/de... #Forschung #DRR
Graz trauert – und auch das DCNA-Team. 🕯️ 🖤
Am Tag nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule möchten wir den betroffenen Familien unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen und allen Verletzten baldige und vollständige Genesung wünschen. Besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften und Helfer:innen.
Am Tag nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule möchten wir den betroffenen Familien unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen und allen Verletzten baldige und vollständige Genesung wünschen. Besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften und Helfer:innen.
Reposted by Johanna Zweiger