Johann Rathke
banner
johannrathke.bsky.social
Johann Rathke
@johannrathke.bsky.social
Politik & Strategie @ NABU. Views are my own. Themen: Biodiversität | Landwirtschaft | Wald | Klimaschutz | ...
Das #Artensterben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.

Umso wichtiger, dass sich 185 Staaten von heute an bis 05.12. zur #COP20 #CITES treffen. Worum es beim Washingtoner Artenschutzübereinkommen geht & was diesmal auf der TO steht, hat @enb.iisd.org zusammengefasst! ⬇️
CITES CoP20
The saiga antelope (Saiga tatarica) once roamed across Europe and North America alongside mammoths and saber-toothed cats. Once numbering in the millions, by the mid-2010s, the saiga population crashe...
enb.iisd.org
November 24, 2025 at 6:39 AM
Ja, das Ergebnis der #COP30 enttäuscht. Aber kein Grund, zu verzagen!

Es braucht gerade jetzt Kraft & Engagement von Zivilgesellschaft, Wissenschaft & Wirtschaft, Politik auch in DEU & EU an ihre #Verantwortung zu erinnern und sie anzutreiben, Zukunft im Sinne künftiger Generationen zu gestalten!
November 23, 2025 at 8:27 AM
#Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet Chancen und kann Werte schaffen, so eine Studie der @bertelsmannst.bsky.social.

Sie können #Transformationen anstoßen, die Unternehmen finanziell und strategisch voranbringen. Lesenswert! ⬇️
Studie - Mehr als Reporting: Wie Nachhaltigkeitsberichterstattung Wert für Unternehmen schafft
Im Zuge des Zurückfahrens der nachhaltigkeitsbezogenen Transparenzpflichten für Unternehmen in der EU (das sogenannte „Omnibus“-Verfahren) verschiebt sich der Fokus in vielen Unternehmen weg von einer...
www.bertelsmann-stiftung.de
November 22, 2025 at 9:22 AM
Der größte Feind verantwortungsvoller Politik ist #Angst.

Emissionshandel: Preise runter, Emissionen rauf.

Die EU hat Angst vor der Wut ihrer Bürger. Deshalb verschiebt sie ihr wichtigstes Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Was sind die Folgen? ⬇️
Emissionshandel : Preise runter, Emissionen rauf
Die EU hat Angst vor der Wut ihrer Bürger. Deshalb verschiebt sie ihr wichtigstes Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Was sind die Folgen?
www.zeit.de
November 18, 2025 at 8:26 AM
In Zeiten von Klimakrise, Artensterben und Bauturbo ein wichtiges Signal!

Gericht kippt Bebauung eines Hinterhofs.

Der Naturschutzverband Wildes Bayern hatte gegen den Bau von drei „Townhäusern“ und damit verbundene Baumfällungen geklagt. Mit Erfolg!
München: Gericht kippt Genehmigung für Bebauung eines Hinterhofs
Ein Investor will an der Lindenschmitstraße in Sendling drei „Townhäuser“ bauen und müsste dafür Bäume fällen. Das ist nun nicht möglich.
www.sueddeutsche.de
November 18, 2025 at 5:25 AM
Reposted by Johann Rathke
Ich stelle mir ja immer vor, dass man als Ministerpräsident einfach sagen kann: Senden sie mir die 5 renommiertesten Expert:innen zur Frage X bis morgen vorbei, damit die mir das erklären bevor entscheiden wird. Aber kann man anscheinend nicht...sonst kann ich mir das nicht erklären.
tagesschau: Söder fordert "Mini-Meiler" - CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung.

www.tagesschau.de/inland/soede...
Söder fordert Bau von Mini-Atomkraftwerken
CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaft...
www.tagesschau.de
November 17, 2025 at 1:19 AM
Landwirte starten #Klimaklage gegen Energieversorger

Vier südkoreanische Landwirte haben Klage gegen den staatlichen Energieversorger Kepco eingereicht. Sie werfen ihm vor, den #Klimawandel zu beschleunigen, was zu Ernteverlusten führe.
Auswirkungen der Klimakrise: Südkoreanische Landwirte starten Klimaklage gegen Energieversorger
Vier südkoreanische Landwirte haben Klage gegen den Energieversorger Kepco eingereicht. Sie werfen ihm vor, den Klimawandel zu beschleunigen, was zu Ernteverlusten führe.
www.zeit.de
November 16, 2025 at 2:33 PM
Reposted by Johann Rathke
Das ist nur noch peinlich.
Flüge sollen billiger werden, aber Strom für die "kleinen" Leute nicht.

www.deutschlandfunk.de/stromsteuer-...
Bundestag - Stromsteuer für 600.000 Unternehmen bleibt gesenkt - Privatleute gehen leer aus
Der Bundestag hat die Verlängerung der gesenkten Stromsteuer für rund 600.000 Unternehmen beschlossen.
www.deutschlandfunk.de
November 14, 2025 at 8:38 AM
Die #Wohnungskrise muss politisch gelöst werden. Aber nicht durch klima- & naturschädigenden Neubau. Denn es gibt ein hohes erschließbares Wohnungspotenzial.

Ein Ansatz: Förderung von #Wohnungstausch, so eine Studie von @wwf.de!

Zur Studie & Anmeldung zum Webinar ➡️ www.wwf.de/2025/novembe...
November 13, 2025 at 9:52 AM
Wichtiges Signal zur #COP30! 💡

CEOs fordern Kontinuität beim Kampf gegen die #Klimakrise. ⬇️
CEO-Appell für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland
Zahlreiche CEOs führender deutscher Unternehmen haben auf Initiative der Stiftung KlimaWirtschaft einen 12-Punkte-Appell an die deutsche Bundesregierung gerichtet. Das erklärte Ziel der Unterzeichner ...
klimawirtschaft.org
November 13, 2025 at 5:59 AM
Es gibt viele Medien, Journalist*innen und Delegierte, die von der #UNFCCC #COP30 aus #Belém berichten. Soweit, so gut!

Um möglichst nah an den Verhandlungen zu sein, empfiehlt sich aber vor allem ein Medium: das Earth Negotiations Bulletin @enb.iisd.org! ⬇️
UN Climate Change Conference - Belém, November 2025
Climate change negotiators meeting in Brazil for COP 30 will face intense pressure to agree on indicators to measure adaptation and a roadmap to quadruple the new collective quantified goal on climate...
enb.iisd.org
November 11, 2025 at 6:15 AM
Reposted by Johann Rathke
Die Wald-Tagung in Bad Zwesten ist für uns mittlerweile Pflichtprogramm. Dieses Jahr stand das Thema #Waldwirtschaft im Fokus. Das Panel wurde aufgezeichnet und somit können die zum Teil sehr lebhaften Diskussionen online nachgeschaut werden: www.martin-haeusling.eu/termine/3214...
November 10, 2025 at 8:07 AM
#Zivilgesellschaft unter Druck: Wie kritische Stimmen zum Schweigen gebracht werden sollen

15 min📺 @lobbycontrol.bsky.social ⬇️
Zivilgesellschaft unter Druck: Wie kritische Stimmen zum Schweigen gebracht werden sollen!
YouTube video by lobbycontrol
www.youtube.com
November 7, 2025 at 8:26 AM
#Studie von IÖW & ifeu empfiehlt politische Maßnahmen, um mit verändertem Konsum globale #Biodiversität zu erhalten:
▫️wirksame Umsetzung der EUDR
▫️Verabschiedung der Green Claims Directive
▫️Abschaffung schädlicher Subventionen
▫️Preisanreize für pflanzenbetonte Ernährung
▫️Öffentliche Beschaffung
Weltweiter Biodiversitätsverlust – Wie die EU naturverträglichen Konsum fördern kann
14 Tonnen Materialverbrauch pro Kopf – so groß ist laut Eurostat (2024) der Fußabdruck des Konsumverhaltens der Menschen in Europa. Ziel wären 5,5 bis 8 Tonnen, so das Umweltprogramm der Vereinten Nat...
www.ioew.de
November 7, 2025 at 6:54 AM
Weil die Debatte #stadtbild ja noch immer läuft - mit Höhen und Tiefen…

Eine Höhe: die Einordnung von @oezdemir.de ggü. RND. 👍 ⬇️
Migration: Özdemir kritisiert Stadtbild-Debatte als holzschnittartig
Grünenpolitiker Cem Özdemir fordert parteiübergreifende Bemühungen für ein besseres Sicherheitsgefühl in Städten. Man müsse gegen "Kriminalität als Lifestyle" angehen.
www.zeit.de
November 6, 2025 at 5:59 AM
1 Million #Bäume bis 2040 in #Berlin

In Zeit der #Klimakrise mit Wassermangel und Extremhitze ein sehr gutes Signal und hoffentlich Vorbild auch für andere Städte!
Berlin soll bis 2040 mehr als doppelt so viele Bäume bekommen
Die Berliner Abgeordneten haben ein neues Baumgesetz beschlossen: Bis 2040 sollen in Berlin insgesamt eine Million Straßenbäume stehen. Eine Bürgerinitiative hatte das Gesetz ins Rollen gebracht. Die ...
www.rbb24.de
November 3, 2025 at 8:58 PM
Baut doch mal anders!

Der „Bau-Turbo“ führt zu mehr #Flächenfraß und weniger Klimaschutz. Dabei gibt es viele herausragende Beispiele, wie man aus bestehenden Gebäuden das Beste herausholt.

Ein Plädoyer für eine zukunftsgewandte Architektur. ⬇️
Mehr Flächenfraß, weniger Zukunft: Warum der Bau-Turbo fatal ist
Mit Karacho gegen die Wand: Der Bau-Turbo sorgt für mehr Flächenfraß. Dabei zeigen Projekt in Deutschland längst, wie zukunftsfähiges Bauen aussehen kann.
www.sueddeutsche.de
November 1, 2025 at 9:39 AM
Richtig gute Nachrichten zum Start ins Wochenende!

⬇️ 💪 #D66
Niederlande: Linksliberale Partei D66 ist Wahlsieger in den Niederlanden
Es ist das engste Ergebnis der niederländischen Geschichte: Laut der Nachrichtenagentur ANP hat die linksliberale D66 die Wahl gewonnen. Ihr Vorsprung sei uneinholbar.
www.zeit.de
October 31, 2025 at 12:36 PM
Stadtbäume

Spannender Radiobeitrag #WDR5 u.a. mit meinem Kollegen Stefan Petzold @nabu.de. Hörenswert!
Wurzeln schlagen in Beton – Die Rückkehr der Bäume in die Städte
Stadtbäume sind wahre Alleskönner, wenn es darum geht, die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen und Städte lebenswert zu machen.
www1.wdr.de
October 30, 2025 at 11:07 AM
Die Debatte um #CompassMitte ist spannend, denn sie zeigt, wie lebendig streitbar CDU-Führung & -Basis derzeit sind - immerhin zentrales Merkmal einer demokratischen Partei, die die CDU zweifellos ist.
October 30, 2025 at 10:44 AM
Das erschreckende sind nicht nur die Belege für die #Klimakrise, sondern vor allem der fehlende politische Wille.

Wenn noch immer fossile Energieträger subventioniert werden und private Banken das Ölgeschäft massiv mitfinanzieren, dann sehe ich hier noch Korrekturbedarf.
Katastrophale Gesundheitsbilanz des Klimawandels: „Gesundheitssysteme, Kühlinfrastrukturen und Katastrophenschutz bald überfordert“
Der Klimawandel zerstört Lebensgrundlagen und Gesundheit von Menschen weltweit. Forschende ziehen auch für Deutschland Bilanz. Staatliche Subventionen und private Investitionen verschärfen die Lage.
www.tagesspiegel.de
October 29, 2025 at 5:59 AM
Die #Energiewende ist eine Erfolgsgeschichte!

Neue #Studie unterstreicht, wie wichtig ambitionierte politische Ziele & Abkommen - z.B. #ParisAgreement - sind und neue Märkte schaffen. Vorausgesetzt, Politik bleibt verlässlich am Ball! @bundeswirtschaftsministerium.de
Energiesektor: Prognose zum Ausbau von erneuerbaren Energien deutlich übertroffen
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 deutlich schneller erfolgt als erwartet. Dies hat eine britische Studie festgestellt.
www.zeit.de
October 28, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Johann Rathke
Günter Nowald ist Leiter des NABU-Kranichzentrums, er ist quasi Mister Kranich – und kann wohl wie kein anderer einschätzen, was die Vogelgrippe gerade für die Bestände bedeutet. Meine Kollegin Britta hat mit ihm gesprochen:
www.deutschlandfunk.de/vogelgrippe-...
Vogelgrippe: Warum sterben vor allem Kraniche? Int. Günter Nowald
www.deutschlandfunk.de
October 27, 2025 at 12:54 PM