Kikife
@kikife.bsky.social
210 followers 380 following 100 posts
Natur, allerlei Tiere und Tierchen, Reisen, Soziologie usw.
Posts Media Videos Starter Packs
kikife.bsky.social
Ja. Ich freue mich auch! Es regnet und er kam aus dem Laub an einem Baumstamm heraus gekrabbelt...
kikife.bsky.social
#JedeWocheeinFoto
KW 40/25
nicht mehr lange
Morgendliches Lagerfeuer, man sieht die Beine von Kindern und Erwachsenen
Reposted by Kikife
nataschastrobl.bsky.social
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
kikife.bsky.social
#JedeWocheEinFoto
KW 38/25
Mein größter persönlicher Sieg
Am Leben zu sein und diese Hängebrücke überqueren zu können!
Reposted by Kikife
florianaigner.at
Die Wissenschaftsfeindlichkeit in den USA hat alle Hemmungen abgelegt: Kennedy hat nun Susan Monarez gefeuert, die Chefin der CDC, weil sie sich weigerte, seine Impf-Reformen ohne Blick auf wissenschaftliche Evidenz zu unterschreiben. Außerdem hätte sie Impf-Experten ohne Grund feuern sollen.
Reposted by Kikife
maimonides.bsky.social
Wer können uns Überbezahlung von Vorständen und Chefs nicht mehr leisten.
Reposted by Kikife
peptorl.bsky.social
In einer solidarischen Gesellschaft würde man erwägen, solchen Raubbau am Sozialstaat bei gleichzeitiger Verweigerung einer angemessenen Besteuerung von Vermögen, mit einem Generalstreik zu beantworten.
Aber es ist halt Deutschland. 😔
kikife.bsky.social
#JedeWocheEinFoto
KW35/25
Horizonte
Eine Fahne mit einer Friedenstaube vor dem Horizont des Himmels. Die Fahne ist an den Rändern verschlissen.
Reposted by Kikife
lainee.bsky.social
"Die Gesellschaft sagt, „Junge Männer wenden sich wegen Feministinnen der extremen Rechten zu“ und nicht „Junge Frauen wenden sich wegen rechtsextremer Männer dem Feminismus zu“, weil die oberste Regel des Patriarchats darin besteht, Frauen für alles verantwortlich zu machen, was ein Mann tut."
Reposted by Kikife
der-waeller.bsky.social
Dt. Gesellschaft für ME/CFS in Kooperation mit d. Charité Fatigue Zentrum (CFC):
👉 #Praxisleitfaden Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) sowie Verlaufsformen des Long-COVID- bzw. Post-COVID-Syndroms - Stand Mai 2025:

#MECFS #MediBubble 👀 praxisleitfaden.mecfs.de/mecfs
Diagnostik – Kurzübersicht ME/CFS in der Praxis – Deutsche Gesellschaft für ME/CFS in Kooperation mit dem Charité Fatigue Centrum der Charité Berlin – weiterführende Informationen unter 
praxisleitfaden.mecfs.de (Stand Mai 2025) – Seite 1

Kurzübersicht zu Diagnosekriterien und Schweregraden von ME/CFS inkl. Leitsymptome, PEM, Schlaf- und kognitive Probleme; Differenzierung mild bis sehr schwer; wichtige medizinische Ressourcen und Leitlinien verlinkt. Diagnostik – Kurzübersicht ME/CFS in der Praxis – Deutsche Gesellschaft für ME/CFS in Kooperation mit dem Charité Fatigue Centrum der Charité Berlin – weiterführende Informationen unter 
praxisleitfaden.mecfs.de (Stand Mai 2025) – Seite 2

Auflistung häufiger Komorbiditäten und Differenzialdiagnosen bei ME/CFS (z. B. kardiovaskulär, endokrin, neurologisch, rheumatologisch); ICD-10-Codes und EBM-Ziffern; Hervorhebung von Fatigue, Schmerzen, Schlafstörungen. Diagnostik – Kurzübersicht ME/CFS in der Praxis – Deutsche Gesellschaft für ME/CFS in Kooperation mit dem Charité Fatigue Centrum der Charité Berlin – weiterführende Informationen unter 
praxisleitfaden.mecfs.de (Stand Mai 2025) – Seite 3

Praxisleitfaden für Diagnostik: Anamnese, körperliche Untersuchung, Basislabor, Tests wie NASA-Lean; Fragebögen und Ressourcen (CCC, IOM, Bell-Score, DSQ-PEM); Hinweise zu Schweregrad, Hilfsmitteln, Sozialanamnese. Diagnostik – Kurzübersicht ME/CFS in der Praxis – Deutsche Gesellschaft für ME/CFS in Kooperation mit dem Charité Fatigue Centrum der Charité Berlin – weiterführende Informationen unter 
praxisleitfaden.mecfs.de (Stand Mai 2025) – Seite 4

Bell-Score-Skala 0–100 zur Funktionsbewertung bei ME/CFS; Abgrenzung leichter bis schwerster Einschränkungen; Warnung vor GET und Trainingsprogrammen wegen Gefahr der Verschlechterung; Platz für eigene Notizen.
kikife.bsky.social
#JedeWocheEinFoto
KW34/25
Anzeige
4 alte Druckanzeiger, gesammelt und im Bad an die Wand genagelt.
Reposted by Kikife
taz.de
taz @taz.de · Aug 17
"Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet."

Das schrieben @uwiworks.bsky.social und @junge.bsky.social vor mehr als einem Jahr. Es scheint dringend erneut erklärt werden zu müssen.
taz-Chefredaktion schreibt an Christian Lindner
Die taz-Chefinnen zeigen sich „irritiert und ratlos“ über Gleichsetzung der taz mit „Nius“.
blogs.taz.de
Reposted by Kikife
christianstoecker.de
Kolumne: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat dem Anschein nach mit einem sehr konkreten Ziel einen Bericht bestellt - den Ausbau der erneuerbaren Energien abzubremsen, weil der angeblich zu schnell gehe und damit zu hohe Kosten verursache. Das wäre ein grober Fehler.
Katherina Reiche

Die Energiewende nimmt Fahrt auf, die Wirtschaftsministerin sucht die Bremse

 Christian Stöcker
Eine Kolumne von Christian Stöcker
CDU-Ministerin Reiche hat einen Bericht zum künftigen Strombedarf in Auftrag gegeben. Es ist zu befürchten, dass sie sich nur Argumente liefern lassen will, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu verlangsamen.
Reposted by Kikife
denniskberlin.bsky.social
Diese Windparks verschandeln schon krass die Landschaft.

Links: Tagebau Hambach (NRW)
Rechts: Windpark Danna (Brandenburg)
Google Maps Bild des Tagebau Hambach.
Komplett zerstörte Landschaft, kein Grün Google Maps Bild Windpark Danna.
Auf grünen Weiden und im grünen Wald sind die Windkraftanlagen kaum zu sehen
Reposted by Kikife
nicolange.bsky.social
Der Punkt bei “Gebieten” in der Ukraine ist nicht, dass die Ukraine zeitweise eigenes Territorium nicht kontrolliert, weil es von Russland besetzt ist, sondern dass Putin die Übergabe nicht besetzter Gebiete in großem Umfang verlangt, bevor er über Waffenstillstand reden will.
kikife.bsky.social
@dasfotoprojekt.bsky.social
#JedeWocheEinFoto
KW33/25
Hoch und runter
Eine Hummel beim hoch und runter klettern in einer Hibiskusblüte
Reposted by Kikife
claasgefroi.bsky.social
Peter Quester trifft den Nagel auf den Kopf. #BrosiusGersdorf
Eigentlich wird aber über die Kandidatur für eine von 8 Stellen in einem Senat des Verfassungsgerichts entschieden. Wer als Abgeordneter seine Entscheidung für oder gegen die Kandidatin an einer ihrer Postionen zu einem politischen Thema festmacht, dokumentiert damit imho nicht, das er in dieser Frage eine andre Meinung vertritt. Sondern er dokumentiert damit, dass er die Position der Kandidatin für nicht mal teilnahmewürdig am Diskurs hält. Denn die Kandidatin fürs Verfassungsgericht könnte ihre Postion ja nur innerhalb des Verfassungsgericht-Senats in einen pluralistischen Diskurs einbringen und dort als eine von 8 Rechts-Auffassungen vertreten, die gemeinsam eine letztliche Position erarbeiten. Die Frage ist also nicht, ob die Abgeordneten das Recht haben, eine andere Meinung zu einem politischen Thema zu vertreten, als die diskutierte Verfassungsgerichts-Kandidatin (natürlich haben sie dieses Recht). Sondern die Frage ist, ob die Abgeordneten die ihnen fremde Position komplett vom Diskurs ausschließen wollen, und sie damit quasi als unvertretbare, nicht mal diskutierenswürdige Postion brandmarken.

Verständlicher ausgedrückt, es geht nicht um "Ich bin anderer Meinung als Du", sondern um "Deine Meinung ist so verwerflich, dass sie in einem Diskurs nichtmal vorkommen darf".

DIESES letztere Statement ist es, das die Unionsabgeordneten, die Frau Brosius-Gersdorf für unwählbar erklären, gerade implizit machen. Und für so ein radikal vernichtendes Statement sollten argumentativ doch erheblichere Hürden gelten, als das läppische und sachfremde "Wir haben halt ein anderes Menschenbild" oder "Wir sind in dieser wichtigen Frage halt anderer Meinung", das man im Moment gerade allerorten aus konservativen Kreisen hört.