@kreisarchivsiegen.bsky.social
29 followers 16 following 340 posts
Posts Media Videos Starter Packs
kreisarchivsiegen.bsky.social
Siegerländer Schachgeschichte – ein Fundstück: 22. Westfälischer Schachkongreß in Siegen Siegen-Weidenau und Kirchen im Mai 1944: www.siwiarchiv.de/siegerlaende...
Siegerländer Schachgeschichte – ein Fundstück: | siwiarchiv.de
www.siwiarchiv.de
kreisarchivsiegen.bsky.social
Wie die Nazis einfach Erinnerungen stahlen. Container neben Laaspher Bahnhof lädt bis zum Monatsende zur Ausstellung #stolenmemory ein: www.siwiarchiv.de/wie-die-nazi...
Wie die Nazis einfach Erinnerungen stahlen | siwiarchiv.de
www.siwiarchiv.de
kreisarchivsiegen.bsky.social
LEADER-geförderte Projekt „Herdorf-History-Tour“ wurde feierlich eröffnet. Wenn „MARIA, die Heimat-KI“ die Geschichte des Hellerstädtchens auf chinesisch erzählt: www.siwiarchiv.de/leader-gefoe...
LEADER-geförderte Projekt „Herdorf-History-Tour“ wurde feierlich eröffnet | siwiarchiv.de
www.siwiarchiv.de
kreisarchivsiegen.bsky.social
Online: Mit Nele und Ben durch die Zeit reisen. Bundesarchiv legt erstmals ein Kinderheft zum Lesen, Vorlesen und Mitmachen vor: www.siwiarchiv.de/online-mit-n...
Online: Mit Nele und Ben durch die Zeit reisen | siwiarchiv.de
www.siwiarchiv.de
kreisarchivsiegen.bsky.social
Ausstellungstipp: „Bernd & Hilla Becher – Geschichte einer Methode“. Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Kooperation mit dem Bernd & Hilla Becher Studio, Düsseldorf: www.siwiarchiv.de/ausstellungs...
Ausstellungstipp: „Bernd & Hilla Becher – Geschichte einer Methode“ | siwiarchiv.de
www.siwiarchiv.de
Reposted
wannseekonferenz.bsky.social
Wie umgehen mit antisemitischen Darstellungen und Narrativen in Ausstellungen? Praxisbeispiele aus der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit, in und mit dem Jüdischen Museum Berlin und dem Anne Frank Zentrum, 17.11.25, 10-16:30 Uhr. Infos und Anmeldung👇
www.ghwk.de/de/termine/t...
Auszug aus dem Programm, blaue Schrift auf weißem Grund: Netzwerk-Veranstaltungen 2025. Antisemitismus als Herausforderung in der historisch-politischen Bildung Programm mit Zeitplan:
10.00 – 12.30 Uhr  Sichtbarmachung jüdischer Perspektiven: Rundgang durch die Dauerausstellung anschließendes Gespräch 
N.N., Jüdisches Museum Berlin 

12.30 – 13.30 Uhr  Mittagspause 

13.30 – 14.00 Uhr Fahrt ins Anne-Frank-Zentrum 

14.00 – 15.00 Uhr Antisemitismus ausstellen und besprechen: Besuch der Ausstellung »Alles über Anne«  
Verena Haug, Anne-Frank-Zentrum 

15:00 – 16:00 Input zu den Qualitätsmerkmalen antisemitismuskritischer Bildung 
Franziska Göpner, Anne-Frank-Zentrum 

16.00 – 16.30 Abschluss und Ausblick
Reposted
hist4dem.bsky.social
CfP Zweijahrestagung der KGD 2026 in Bielefeld

30. September 2026 bis 02. Oktober 2026
„Unsichere Zeiten. Geschichtsdidaktik in der Demokratie“

In Zeiten globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche rückt historisches Lernen stärker in den Fokus. Geschichte soll Orientierung...
www.historicum.net
kreisarchivsiegen.bsky.social
Online-Vortrag: „Sichere Quellen, starke Demokratie – Recherche als Beruf(ung): Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR / SWR)“: www.siwiarchiv.de/online-vortr...
Online-Vortrag: „Sichere Quellen, starke Demokratie – Recherche als Beruf(ung): | siwiarchiv.de
www.siwiarchiv.de
kreisarchivsiegen.bsky.social
Online: Adressenwerk der Dienststellen der NSDAP mit den angeschlossenen Verbänden, des Staates, der Reichsregierung und Behörden und der Berufsorganisationen in Kultur, Reichsnährstand, gewerbliche Wirtschaft: www.siwiarchiv.de/online-adres...
Online: Adressenwerk der Dienststellen der NSDAP mit den angeschlossenen Verbänden, | siwiarchiv.de
www.siwiarchiv.de