Ist es nicht auch verfassungsrechtlich bedenklich, dass ausgesuchte Kreise keine Steuern oder durch nur für diese Kreise geltende Sonderregelungen stark reduzierte Steuern zahlen und dass die Steuerhinterziehung absichtlich nicht verfolgt wird?
Ach, die Ingenieure sind schon kreativ, deren Lösungen sorgen, im Bereich der Energiewirtschaft, eben nur nicht für klingende Kassen der Großkonzerne. Eine Demokratisierung der Energiewirtschaft ist natürlich nicht im Sinne gewisser Kreise.
Deutsche Athlet:innen stammen überproportional häufig aus privilegierten Verhältnissen. Für Arbeiterkinder gibt es kaum ein Bewusstsein 👉 taz.de/!6111219/
Heute vor 82 Jahren wurde Willi Graf, Mitglied der Weißen Rose, nach 8 Mo. Haft von den Nazis ermordet. Während seiner Haft schwieg er trotz fortwährender Verhöre durch die Gestapo. Er rettete damit vielen Gleichgesinnten das Leben. In ehrenvollem Gedenken.
Die Reichen mit ihrer Maßlosigkeit sind natürlich ein Problem. Aber unsere Geiz-ist-geil-Mentalität schädigt natürlich im großen Maße. Wir kaufen Schrott, weil er billig ist. Die Hersteller sorgen zudem auch bei angeblich hochwertiger Ware dafür, dass nach gewollten Zeitraum ersetzt werden muss.
Würde man nur die Steuerschlupflöcher schließen, würde man Steuerhinterziehung aufdecken und verhindern, bräuchten wir keine Vermögenssteuer und hätten keine Finanzlöcher und könnten vieles ohne Schulden finanzieren. All das ohne Steuererhöhung.
Wir sind ein Exportland, wozu brauchen wir eine Binnenwirtschaft. Was hier aufgrund zunehmender Armut nicht mehr konsumiert wird, kann man doch zusätzlich exportieren.
BWLer sind auch nur Lohnsklaven. Die bekommen von 'oben' die Renditeziele genannt und müssen die, auf Teufel komm raus, erreichen. Schaffen sie es nicht, sind die ruckzuck auch ganz unten.
Überreiche: Bei den Arbeitskosten sinkt unsere Rendite, Merz mach was. Merz: Okay, fangen wir bei den Ärmsten an. Wenn wir denen auch noch die Taschen nehmen, werden sie erpressbar und müssen jede mies bezahlte Drecksarbeit annehmen. Überreiche: Das reicht nicht. Merz: Das weiß ich.
Verbraucherschutz? Das soll doch der Markt regeln. Wir sind doch mündige Konsumenten. Zu blöd, vegane Produkte zu erkennen, aber bei wirklich Verbraucher täuschenden Auszeichnungen an der Ware eben mündig.
Die Union hat nun ihre Agenda zur Halbierung der gesichert rechtsexkrementen AfD abgearbeitet. Welche Sau werden die nun durchs Bundesdorf treiben, damit das Thema Steuergerechtigkeit keine Chance hat?