Andreas aka LaempelKrempel
banner
laempelkrempel.bsky.social
Andreas aka LaempelKrempel
@laempelkrempel.bsky.social
370 followers 390 following 370 posts
Teacher in BW - Subjects: Ph / Ch / M / Inf Digital media teaching development consultant at ZSL Academic assistant at University of Education Ludwigsburg I like: #bluelz, digital tools&digital teaching, AI, iPad, running 🏃 cycling🚴 traveling 🧳
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
#telli ist jetzt für alle Schulen in Baden-Württemberg verfügbar und ist über die digitale Bildungsplattform bw.schule nutzbar.
Für Schülerinnen und Schüler können via QR-Code temporäre Zugänge erstellt werden.
Im Hintergrund wekeln frei wählbare LLMs von GPT5 bis Mistral. #bluelz #fedilz #edubw
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
Verschieben, weil die Ergebnisse nicht passen?

Die Bildungsministerkonferenz will die Veröffentlichung einer neuen Bildungsstudie überraschend stoppen – auf unbestimmte Zeit. Bliebe es dabei, wäre es ein beispielloser Vorgang.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
Für alle, die es in #edubw noch nicht wussten: die #nextcloud des DAP der digitalen Bildungsplattform lässt sich mit dem Nextcloud-Client synchronisieren.
Im Client ein neues Konto hinzufügen. URL: files.dap.bw.schule
Mit den Zugangsdaten und 2FA angemelden. Fertig.

#bwschule #edubw #bluelz
Andererseits, vielleicht wäre es dann wirklich sauberer in den Zimmern. Unsere Klassenzimmer werden, aufgrund von Sparzwängen, bereits nur 2 mal die Woche gereinigt. 🤷‍♂️
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
Ich habe kurz notiert, warum sich der KI-Chstbot telli aus meiner Sicht nicht als Lernassistenz eignet, sondern ein sehr lehrseitig gedachtes Tool ist:
https://ebildungslabor.de/now/kurzeinschaetzung-zum-ki-chatbot-telli/ #fedilz
Kurzeinschätzung zum KI-Chatbot telli | eBildungslabor
ebildungslabor.de
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
Wie verändert KI den Alltag von Lehrkräften?

Schulleiterin Rebecca Timmermann erklärt im Interview, warum sie ein Tool entwickelt hat, das beim Korrigieren unterstützt – und weshalb die Verantwortung trotzdem bei den Lehrenden bleibt.

👉 Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/09...
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
📚 Zwei neue Themenhefte sind (fast) da!

Ab dem 15.10.2025 erhältlich:
🔹 Selbstreguliertes #Lernen – Der Schlüssel zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung
🔹 Selbstreguliertes Lernen & #KI – Synergien und methodische Perspektiven KI-gestützter #Prüfungsvorbereitung

#bluelz #srl
1/6
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
Liebe Erziehungsberechtigte,
ein Schneepflugverhalten (alle Probleme aus dem Weg räumen) fördert bei KiJu z.B. den Glaubenssatz “Ich kann das eh nicht” und sorgt für einen negativen Selbstwert. Es gibt nicht umsonst Schilder an zig Grundschulen „ab hier kann ich alleine gehen.“ #blueLZ
Nein, weder neue KuK noch neue 5er sind bei mir korrekt im IdAM bzw. DAP.
Reposted by Andreas aka LaempelKrempel
"Mit dem Medienpaket „Cybersicherheit für 10- bis 14-Jährige“ stellt das BSI ein pädagogisch aufbereitetes Unterstützungsangebot für Lehrkräfte in Schulen, Betreuende in Jugendeinrichtungen und Eltern zur Verfügung"
#bluelz #cybersecurity #Schule #Eltern #Kinder

www.bsi.bund.de/DE/Themen/Ve...
www.bsi.bund.de