Manuela
banner
mangam.bsky.social
Manuela
@mangam.bsky.social
300 followers 510 following 280 posts
Bildung, Demokratie und alles was da so dazugehört ... she/her . #Partizipation #Kinderrechte #Bildung #Forschung #Schule #Lehrer*innenbildung #Demokratie
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Manuela
Kobuk! @kobuk.at · 13d
Über 200 Menschen unterstützen uns schon!
Vielen Dank für eure Unterstützung, euer Vertrauen und euer Feedback 😊

Wir brauchen noch 800 Mitglieder - jede Mitgliedschaft zählt und macht echte Medienkontrolle möglich. Sei dabei:
www.kobuk.at/unterstützen
MITbestimmung bedeutet ja nicht Alleinentscheidung...
Lernen gelingt besser in einer positiven Umgebung. SuS fühlen sich in Schulen mit mehr Mitbestimmung wohler, das Schulklima ist besser. Demokratiebildung bedeutet auch Mitbestimmung, Engagement und Verantwortung zu lernen. Das gelingt mit Formen des selbst organisierten Lernens besser.
Treppenstufen hält langfristig fit. Der Vergleich könnte auch so ausgelegt werden, dass Abkürzungen das Tiefenverständnis verhindern...
Passend zum Beginn des Semesters eine treffende Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zu Feedback mit KI in der Schule (gilt für mich auch für die Hochschule): beurteilung.ghost.io
Beurteilung & Unterricht
Schritte und Einsichten auf dem Weg zur Abschaffung von Noten
beurteilung.ghost.io
Reposted by Manuela
Update #Serbien
Die Belgrade Pride-Orga hat entschieden, das traditionelle Konzert wegen der Polizeigewalt, politischen Gefangenen und der Institutionen, die die studentischen und zivilgesellschaftlichen Forderungen ignorieren, abzusagen und als politischer Protest stattzufinden (Marsch, Reden).
1/x
Reposted by Manuela
#Serbien Heute Abend fanden (Konter-)Proteste der Partei von Vučić statt. Alle, die schon länger hier mitlesen, wissen, dass das Vučić-Regime von Beginn an immer das sehr schlecht kopiert, was die Student*innen machen. Die Student*innen und Zivilgesellschaft haben aufgerufen, Zuhause zu bleiben.
1/3
Reposted by Manuela
Die neue identitäre Belegschaft im FPÖ-Parlamentsklub hat bereits für mediales Echo gesorgt. Nun holte der Neo-Abgeordnete Michael Oberlechner mit dem Identitären-Kader Gernot Schmidt die wohl extremste Personalie als Mitarbeiter in den blauen Parlamentsklub.
1/2
Der nächste Identitäre im Parlament: FPÖ holt Gernot Schmidt als Mitarbeiter
Die neue identitäre Belegschaft im FPÖ-Parlamentsklub hat bereits für mediales Echo gesorgt. Nun holte der Neo-Abgeordnete Michael Oberlechner mit dem Identitären-Kader Gernot Schmidt die wohl extrems...
www.stopptdierechten.at
Reposted by Manuela
Beim Männernotruf bekommen Männer rund um die Uhr anonym und kostenlos Hilfe in Krisensituationen. Jetzt muss der Verein, der in Graz sitzt, über die Sommermonate wohl zusperren. Weil das Ministerium die Förderung von rund 200.000 Euro nicht auszahlt.

steiermark.orf.at/stories/3309...
Männernotruf ist in akuten Finanznöten
Der Fortbestand des Männernotrufs ist unsicher. Die Mitarbeiter wurden informiert, dass benötigte Fördersummen bislang nicht ausbezahlt wurden. Als Grund wird das Sparpaket der Regierung genannt. Eine...
steiermark.orf.at
Reposted by Manuela
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen #Weltspieltag mehr Engagement zur Sicherstellung einer strukturellen und langfristigen Förderung kultureller Bildungsangebote.

Infos: www.dkhw.de/informieren/...
#Kinderrechte #Kultur
Es wäre z.B. fein, wenn es eine solche App von einem Forschungsinstitut gäbe, denen man die Daten für ihre Zwecke überlässt. Dafür aber die Sicherheit bekommt, dass mit den Daten seriös umgegangen wird.
Reposted by Manuela
#Serbien: Gestern gab es in Belgrad eine Demo zum Schutz der Universität. Ein Teil der akademischen Gemeinschaft hat dabei beschlossen, vereint als Initiative „Rebellische Universität“ die Kreuzung Knez Miloš/Nemanjina (viel befahren und mitten in der Stadt) mit einem Protestcamp zu blockieren.
1/4
Reposted by Manuela
Wie sollen Eltern mit ihren Kindern über den Amoklauf reden? Meine Kollegin hat die wichtigsten Tipps zusammengetragen: „Reden Sie faktenbasiert darüber“, lautet ein grundsätzlicher wichtiger Tipp. Das heißt: Fakten ja, Gerüchte nein. Und, besonders wichtig: Ehrlichkeit.
Amoklauf in Graz: „Fragen Sie, wie es Ihrem Kind damit geht“
Nach dem Amoklauf in Graz stellt sich für viele Eltern die Frage: Wie umgehen mit diesen Nachrichten? Die wichtigsten Tipps.
www.diepresse.com
Reposted by Manuela
3 Empfehlungen für den Umgang auf Social Media mit einer Extremsituation wie in Graz

1.) Schockierende Videos profitieren davon, dass sie Menschen aufwühlen & Gesprächsbedürfnis auslösen. Doch solche Videos können verletzend für Opfer oder Angehörige sein. Zurückhaltung ist sinnvoll
Reposted by Manuela
Reposted by Manuela
So. Morgen Ende Begutachtungsfrist:

Regierung hat "Begründung" vorgelegt, warum in Österreich eine "Gefährdung der öffentlichen Ordnung und inneren Sicherheit" vorliegt und deswegen Familiennachzug gestoppt werden muss.

Wir finalisieren unsere Stellungnahme, die sich gewaschen hat. #Staytuned
Reposted by Manuela
Kannst du dir nicht erfinden:

Morgen endet Begutachtungsfrist für von Regierung behaupteter Notlage um Familiennachzug zu stoppen.

Heute: Regierung hat nicht mal vorhandene Mittel abgerufen

orf.at/stories/3396...
Zusatzmittel für Flüchtlingskinder nicht ausgeschöpft
orf.at
Reposted by Manuela
Polizist schießt auf Journalistin. Das ist die Story über die wir heute reden sollten.
Es zeigt uns nämlich einiges.
Die Situation war völlig unstressig, die ist da nicht blöd in was rein geraten. Die Polizisten hatten wohl Zeit sich vorher kurz abzusprechen. Sie mussten wissen (Kamera), dass das…
Watch the slow motion: it appears to me that the officers discuss the photographer and reporter before the one on the end fires on them (it looks to me like he's aiming at the camera, not the reporter, but you decide)
Warum "eigentlich"? Falls ja, wer könnte das einklagen?
Und immer wieder wird Biden als der Schuldige hingestellt.