Manuel Berkel
manuelberkel.bsky.social
Manuel Berkel
@manuelberkel.bsky.social
Redakteur für Energiepolitik bei Europe.Table | Signal: Manuel_Berkel.34 | Threema: XSDUFFF8
Welche Art von Atomreaktoren wollen die 16 Staaten der europäischen Nuklearallianz aus welchen EU-Fonds fördern? Ein Mitglied hat nun bestätigt, dass die AKW-Zahlungen direkt mit der Förderung erneuerbarer Energien konkurrieren sollen. table.media?p=571e1ca5-7...
Atomkraft: Rumänien drängt auf EU-Finanzierung
Im Rat bilden 16 Mitgliedstaaten eine Nuklearallianz. Die rumänische Regierung hat nun erklärt, welche Atomenergie-Projekte sie mit Hilfe welcher EU-Mittel finanzieren möchte.
table.media
November 7, 2025 at 8:14 AM
Weniger strenge Anforderungen für LNG-Importe: Wie Ungarn die EU-Methanverordnung mit einem Energie-Omnibus ändern will table.media?p=204b1492-1...
Methan: Ungarn will Verordnung um zwei Jahre verschieben
Die Regierung in Budapest hat sich in Brüssel für eine weiterreichende Abschwächung der Methan-Verordnung eingesetzt als bisher bekannt. Vor allem Importeuren von LNG will Ungarn stark entgegenkommen.
table.media
November 4, 2025 at 9:19 AM
Nach 3 erlebnisreichen Wochen an der US-Ostküste geht es heute zurück an die Arbeit.
October 14, 2025 at 11:42 AM
Ursula von der Leyen will ein schnelleres Ende für russische Öl- und Gasimporte. Doch im Rat und im EU-Parlament ist die Bereitschaft bestenfalls verhalten. table.media?p=614be164-0...
Russische Energie: Warum Von der Leyens Zusage schwer einzulösen ist
Nach einem Telefonat mit dem US-Präsidenten stellt Ursula von der Leyen ein schnelleres Ende für russische Öl- und Gasimporte in Aussicht. Doch im Parlament und im Rat ist die Bereitschaft bestenfalls...
table.media
September 18, 2025 at 7:35 AM
Deutsche Strompreiszone: Schweden macht bei der EU-Kommission Druck für die Teilung und gewinnt einen weiteren Verbündeten. table.media?p=1af012d9-8...
Strombinnenmarkt: Nordländer warnen vor „Überabhängigkeit“
Die Regierungen von Schweden, Finnland und Norwegen warnen in einem Brief an Energiekommissar Dan Jørgensen vor einer „übermäßigen Abhängigkeit“ von grenzüberschreitenden Stromverbindungen. Auch zu St...
table.media
September 15, 2025 at 6:54 AM
Nach dem Besuch von US-Energieminister Chris Wright in Brüssel wird klarer, wie die Europäer den USA bei der Methanverordnung entgegenkommen wollen. table.media?p=6881e8b0-d...
Methanverordnung: Jørgensen signalisiert USA Entgegenkommen
US-Energieminister Wright ist am Donnerstag mit EU-Energiekommissar Jørgensen in Brüssel zusammengetroffen. Die beiden diskutierten ein Ende russischer Energieimporte und mehrere EU-Gesetze, die nach ...
table.media
September 12, 2025 at 9:04 AM
Der delegierte Rechtsakt der EU für kohlenstoffarmen Wasserstoff hat sich zum Sündenbock für viele entwickelt, die eine stärkere Rolle für Wasserstoff aus Erdgas sehen wollen. Zu Unrecht, sagen nun ausgerechnet von prominenter Seite beauftragte Gutachter. table.media?p=a5944f40-1...
Wasserstoff-Gutachten: Es liegt nicht am delegierten Rechtsakt
Der delegierte Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff hat sich zum Sündenbock für den schwachen Start der Wasserstoffwirtschaft entwickelt. Zu Unrecht, bescheinigen nun ausgerechnet Gutachter des ...
table.media
September 12, 2025 at 8:47 AM
Die neue BMWE-Leitung will offenbar den Druck auf Verteilnetzbetreiber bzw. Stadtwerke erhöhen. Auszug aus der Ausschreibung für externe Beratung der Stromabteilung von heute
September 8, 2025 at 2:54 PM
Trotz Atomausstieg: SMR werden von deutschen Unternehmen und Hochschulen mitentwickelt. Außerdem: Was Exportkontrollbeschränkungen mit den Arbeiten zu tun haben. table.media?p=3f1e7dc5-7...
SMR: Wie deutsche Firmen Europas Mini-AKW mitentwickeln
Die europäische Industrieallianz für kleine modulare Reaktoren (SMR) sucht laut einem neuen Aktionsplan nach ersten Rechenzentren und Industrieunternehmen als K...
table.media
September 4, 2025 at 10:22 AM
Milliardenkosten fürs Stromnetz und Ausrüster Siemens Energy sagt beim #BAM2025 : Stromverbraucher zahlen für einen Bugatti, wir brauchen aber einen VW.
September 3, 2025 at 4:00 PM
Exklusiv: Bundesumweltminister Carsten Schneider macht einen Endlagerspezialisten aus Niedersachsen zum Leiter der Atomabteilung. Heute Abend im Berlin.Table @table.media
September 2, 2025 at 5:58 PM
Zum Realitätscheck Energiewende gehört auch, dass Deutschland beim Elektrifizierungsgrad unter dem EU-Durchschnitt liegt. Mit einem Aktionsplan für Elektrifizierung will die EU nun zeigen, dass sich politisch gegensteuern lässt. table.media?p=d339e628-9...
Elektrifizierung: Der EU-Plan gegen Reiches Bremsen der Energiewende
Mit einem „Realitätscheck“ will die Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren auf den Prüfstand stellen. Ein Grund: Der Stromverbrauch wächst nicht so schnell...
table.media
September 2, 2025 at 8:57 AM
Während das BMWE vor der Veröffentlichung seines Monitorings zum Bremsen der Energiewende steht, konsultiert die EU-Kommission ihren politischen Gegenentwurf: den Aktionsplan Elektrifizierung. Man kann politisch etwas für Wärmepumpen & Co. tun - wenn man will... energy.ec.europa.eu/news/have-yo...
Have your say on the EU’s Electrification Action Plan and the Heating and Cooling Strategy
The Commission is collecting input on 2 key initiatives: the EU Electrification Action Plan and the EU Heating and Cooling Strategy.
energy.ec.europa.eu
August 28, 2025 at 9:30 AM
Atomenergie: Warum sich Frankreich und Deutschland annähern table.media?p=c145d1d8-5...
Atomenergie: Warum sich Frankreich und Deutschland annähern
Beim deutsch-französischen Ministerrat wird es neben der Sicherheitspolitik auch um Energie gehen. In Atomfragen ist die Union in der Bundesregierung zuletzt au...
table.media
August 27, 2025 at 7:54 AM
Nach dem Blackout in ES&PT wurde viel über mangelnde Trägheit im Stromsystem gesprochen. Die EU-Kommission hat nun ausrechnen lassen, wie viel Europa braucht und wie viel das kostet. Der Bedarf unterscheidet sich deutlich vom aktuellen deutschen Netzentwicklungsplan. table.media?p=d0e24ef5-5...
Stromnetz: Studie beziffert Investitionen für Versorgungssicherheit
Nach dem Blackout auf der iberischen Halbinsel im April lenkten Skeptiker erneuerbarer Energien den Verdacht für die Ursache zunächst auf einen Mangel an Moment...
table.media
August 25, 2025 at 6:41 AM
Die Kommission bereitet die EU-Staaten auf Insolvenzen von Stahlherstellern vor table.media?p=3701a82b-9...
Beihilfen: Kommission will Stahlfirmen und Start-ups helfen
Die EU-Kommission trifft Vorsorge für Insolvenzen von Stahlunternehmen. Aber auch innovativen Start-ups, die in Schwierigkeiten geraten, will sie erstmals Beihi...
table.media
August 24, 2025 at 7:41 PM
Abgeordnete aus DE&FR wollen grenzüberschreitende Arztbesuche erleichtern. Bisher müssen Patienten u.U. Anträge stellen und bekommen manche Kosten nicht erstattet. table.media?p=f4e50e2a-d...
Deutsch-französische Grenzregion: Abgeordnete wollen Arztwahl erleichtern
Im Grenzgebiet will die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung den Besuch von Gesundheitseinrichtungen des jeweils anderen Landes erleichtern. Biling...
table.media
August 14, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Manuel Berkel
Die Deutsche ReGas lässt 112 Mio EUR EU-Gelder für den H2-Hub Lubmin ungenutzt. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber Europe.Table. Kritiker sehen darin ein EU-weites Problem. Hintergründe heute Abend im Berlin.Table und ausführlicher Donnerstagmorgen im Europe.Table: table.media?p=3e89d41a-b...
Wasserstoff: Projekt in Lubmin droht Verzögerung
Die Deutsche Regas lässt eine Förderung der Europäischen Wasserstoffbank in Höhe von 112 Millionen Euro für ein Elektrolyseprojekt in Lubmin verfallen. Grund se...
table.media
August 13, 2025 at 3:46 PM
Die Deutsche ReGas lässt 112 Mio EUR EU-Gelder für den H2-Hub Lubmin ungenutzt. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber Europe.Table. Kritiker sehen darin ein EU-weites Problem. Hintergründe heute Abend im Berlin.Table und ausführlicher Donnerstagmorgen im Europe.Table: table.media?p=3e89d41a-b...
Wasserstoff: Projekt in Lubmin droht Verzögerung
Die Deutsche Regas lässt eine Förderung der Europäischen Wasserstoffbank in Höhe von 112 Millionen Euro für ein Elektrolyseprojekt in Lubmin verfallen. Grund se...
table.media
August 13, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Manuel Berkel
Als der Europe.Table im Juli 2021 zum ersten Mal erschien, drehte sich alles ums #Klima. 1000 Ausgaben später fragen wir: Wie hat sich die EU verändert?

Hier geht's zur Jubiläumsausgabe – zur Feier des Tages ohne Paywall: europe1000.table.media/de.html?utm_...
August 7, 2025 at 5:01 PM
Wir bei Europe.Table feiern unsere 1.000 Ausgabe - vier Jahre nach dem Green Deal. Zum Jubiläum blicke ich mit meinem Umweltkollegen @lukniksch.bsky.social darauf zurück, wie sich die europäische Energie- und Klimapolitik entwickelt hat, und wir versuchen einen Ausblick. table.media/europe/analy...
Wie der Green Deal umdefiniert wird
Die erste Ausgabe des Europe.Table erschien am Tag vor der Präsentation des Fit-for-55-Pakets. Es sollte den Green Deal mit Leben füllen. Vier Jahre später scha...
table.media
August 7, 2025 at 8:37 AM
Die Europäische Kommission ist weiter bereit, amerikanische LNG-Terminals zu fördern. Das sagte mir ein EU-Beamter am 6. August. table.media/europe/news/...
LNG: Kommission prüft Investitionen in US-Gasinfrastruktur
Die EU-Kommission will weiter analysieren, wie Investitionen in US-amerikanische Exportterminals für Flüssiggas unterstützen werden können. Eine andere Initiati...
table.media
August 7, 2025 at 7:57 AM
Von der EU-Kommission vermittelte Gasverträge mit den USA bis 2050? Ein Statement der Behörde weckt Zweifel. Warum die Ankündigung über frühere Initiativen hinausginge und ein Problem für den Klimaschutz wäre. table.media/europe/analy...
US-LNG: Kommission will Gaseinkäufe bis 2050 vermitteln
Die EU-Kommission hat eine ausführliche Erläuterung zum Energiedeal mit den USA veröffentlicht. Sie kündigt darin eine eigene Beteiligung and und stiftet Verwir...
table.media
August 2, 2025 at 10:48 AM
Die @ec.europa.eu hat mehrere Energie-Beihilfen bewilligt: einen Kapazitätsmechanismus in Schweden, OPEX für klimafreundliche Brennstoffe in der Industrie und erstmals für SAF im Flugverkehr table.media?p=ca4354bf-4...
Beihilfen: Genehmigungen für Kapazitätsmechanismus und Dekarbonisierung
Die Kommission hat mehrere Beihilfen für die Energieversorgung bewilligt: einen Kapazitätsmarkt in Schweden und zur Dekarbonisierung der Industrie in Dänemark....
table.media
July 30, 2025 at 9:04 AM
Der Energiedeal mit den USA dürfte Verwerfungen mit anderen Handelspartnern auslösen - wenn er denn voll umgesetzt wird. Uniper zeigt sich unterdessen offen für mehr LNG aus den USA table.media/europe/analy...
Gas & Öl aus den USA: Energiedeal kaum erfüllbar
Das Versprechen der Kommission, bis zum Ende von Donald Trumps Amtszeit Energieträger im Wert von 250 Milliarden Dollar pro Jahr aus den USA zu kaufen, ist laut...
table.media
July 28, 2025 at 7:28 PM