Manuel Berkel
manuelberkel.bsky.social
Manuel Berkel
@manuelberkel.bsky.social
Redakteur für Energiepolitik bei Europe.Table | Signal: Manuel_Berkel.34 | Threema: XSDUFFF8
Nach 3 erlebnisreichen Wochen an der US-Ostküste geht es heute zurück an die Arbeit.
October 14, 2025 at 11:42 AM
Die neue BMWE-Leitung will offenbar den Druck auf Verteilnetzbetreiber bzw. Stadtwerke erhöhen. Auszug aus der Ausschreibung für externe Beratung der Stromabteilung von heute
September 8, 2025 at 2:54 PM
Milliardenkosten fürs Stromnetz und Ausrüster Siemens Energy sagt beim #BAM2025 : Stromverbraucher zahlen für einen Bugatti, wir brauchen aber einen VW.
September 3, 2025 at 4:00 PM
Ich wundere mich, dass diese Erklärung der Kommission zum Gasdeal mit den USA nicht mehr Beachtung findet.
August 4, 2025 at 9:25 AM
Finde es problematisch, wenn Flexibilität als Rationierung - also Zwangsmaßnahme - dargestellt wird. Die Netzbetreiber in den Niederlanden bieten lediglich den freiwilligen Abschluss vergünstigter Verträge mit flexiblen Netzentgelten an. Unabhängig von akuten Engpässen senkt das dauerhaft Kosten.
July 14, 2025 at 2:30 PM
Dass allerdings laut den Leitlinien auch Kleinwindkraftanlagen als "Solarenergie in Gebäuden" zählen sollen, scheint dann doch eine recht weite Auslegung der Richtlinie :D
July 1, 2025 at 8:14 PM
Die Leitlinien zeigen auch ein interessantes Verständnis von Technologieneutralität. Die Richtlinie schreibt zwar eine bestimmten Energiequelle vor (Sonnenenergie), diese kann aber durch unterschiedliche Technologien genutzt werden (z.B. auch Solarthermie oder Fassadenmodule).
July 1, 2025 at 8:12 PM
At least DG COMP anticipated in some way.
June 26, 2025 at 9:33 AM
Bürger-Energiepaket: Die EU-Kommission hat eine Konsultation gestartet, an der sich alle Bürger bis 11.9. beteiligen können. Themen sind unter anderem Energiegemeinschaften und der Verbraucherschutz beim Gasausstieg. @vznrw.bsky.social @bee-ev.bsky.social ec.europa.eu/info/law/bet...
June 20, 2025 at 7:08 AM
EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné will die Förderung geologischer Vorkommen von weißem Wasserstoff in Europa erleichtern. Am 6.5. im Europe.Table.
May 5, 2025 at 3:03 PM
EU-Kommissare äußern sich selten zu nationalen Fragen. Der Däne Dan Jørgensen machte wegen Grönland eine Ausnahme: table.media/europe/news/...
March 27, 2025 at 8:54 AM
Bisher will die EU-Kommission ihren Aktionsplan zur Elektrifizierung erst Monate nach dem zu erschwinglichen Energiepreisen vorlegen. Ist die Reihenfolge noch richtig? Was meint die Community?
January 19, 2025 at 4:39 PM
Nach dem Ende russischer Gasflüsse durch die Ukraine werden andere Routen wichtig. Doch nationale Egoismen, die Folgen des russischen Überfalls und die allgemeine Abkehr vom Energieträger Gas erschweren zunehmend den europäischen Handel. table.media/europe/analy...
January 6, 2025 at 12:47 PM
December 12, 2024 at 10:04 AM
Beim World LNG Summit dankt Egbert Laege von SEFE den Anwesenden dafür, dass LNG 2022 Europas Versorgung gesichert hat.
December 10, 2024 at 8:46 AM
Bei der Anhörung der künftigen Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera hagelte es Provokationen und inhaltliche Kritik. Riberas Umgang damit passt allerdings zu ihrer neuen Rolle. table.media/europe/analy...
November 13, 2024 at 10:52 AM
Im "journalist" des @djv.de durfte ich einen kleinen Beitrag zu der Frage beisteuern, wer für die grüne Transformation zahlen soll. Vor allem sollten wir stärker darauf achten, wie wir insgesamt möglichst wenig bezahlen.
September 13, 2024 at 12:50 PM
June 11, 2024 at 9:12 AM
Die EU-Energieminister beraten bei ihrem Treffen am Montag nun auch über den Zustand der Solarindustrie.
March 1, 2024 at 12:23 PM
Die Bundesregierung sucht Geld für die Energiewende, die EU drängt es den Mitgliedstaaten förmlich auf. Insgesamt sollen die Regulierungsbehörden einen investitionsfreundlicheren Kurs fahren, wenn es nach der Kommission geht. Thema heute im Europe.Table
November 27, 2023 at 9:20 AM
Fun Fact: Das Super-Cap der Strompreiskompensation wollte die Bundesregierung "spätestens im ersten Halbjahr 2023" sowieso überprüfen.
November 10, 2023 at 8:23 AM
Finnische Regierung stellt beim #TTE infrage, ob in der EU ein Energiesystem mit 100% Erneuerbaren möglich ist.
October 17, 2023 at 9:06 AM