Martina Wernli
banner
martinawernli.bsky.social
Martina Wernli
@martinawernli.bsky.social
Literaturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin, Initiatorin des offenen Netzwerkes #breiterkanon
Reposted by Martina Wernli
Herzlich willkommen zum #litgangwichteln!

In diesem Thread erfährst Du alles für das diesjährige #litgangwichteln.
In aller Kürze: Wir überraschen und erfreuen uns gegenseitig mit einem Buchgeschenk per Post – und die zu beschenkenden Menschen werden dafür zugelost.

1/21
November 23, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Martina Wernli
Berliner:innen! Ist die bitterkalte Jahreszeit nicht perfekt, die Stabi zu besuchen? Zu Liebeskonzeptionen bei Sophie Tieck diskutieren dort am kommenden Donnerstag Barbara Becker-Cantarino, @mrschaefer.bsky.social , Anne-Rose Meyer & Frederike Middelhoff -! blog.sbb.berlin/termin/die-l...
„Die Lieb’, ein Phönix“. Liebeskonzeptionen bei Sophie Tieck - SBB aktuell
Event Details Date: 27.11.2025 19:00 – 20:30 Venue: Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Categories: Kulturprogramm Tags: Diskussion, Frauen, Geschichte, Liter...
blog.sbb.berlin
November 23, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Martina Wernli
Wie lassen sich Sorgezeiten in Berufungsverfahren berücksichtigen? Dieser Reply-Thread von @cgpublichistory.bsky.social macht konkrete Vorschläge. Sehr hilfreich, herzlichen Dank, Christine! 🙏 #IchBinHanna #Gleichstellung
1/6 Liebe Amrei, vielen Dank für den Newsletter. Einen Gedanken möchte ich hier aufgreifen: Mehr Gleichstellung gibt es in Berufungskommissionen nur, wenn wir systematisch Sorgezeiten erfassen und berücksichtigen. Dafür braucht es sowohl eine Einladung an die Bewerbenden und eine Synopse, ...
November 11, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Martina Wernli
Was machen die Worte von Friedrich Merz zum „Stadtbild“ mit schwarzen Polizisten, muslimischen Soldatinnen und mit Professoren, deren Eltern als Gastarbeiter nach Deutschland kamen?

www.stern.de/kultur/fried...

/1
October 24, 2025 at 9:42 PM
Habe einen Abstecher in die Didaktik gemacht. Romantikerinnen für Sek II. Hallo Lehrer:innenzimmer! www.westermann-schweiz.ch/artikel/WEB-...
October 23, 2025 at 5:10 PM
Reposted by Martina Wernli
💫 Feiert mit uns! Am Sonntag begehen wir unser 5-jähriges Museumsjubiläum bei freiem Eintritt. Euch erwarten an diesem Tag neue Führungsformate, eine Lesung im Gedenken an Michel Bergmann, ein neu gestalteter Raum in unserer Dauerausstellung und ein Klezmer-Konzert von Daniel Kahn. Wir freuen uns!
5 Jahre neues Jüdisches Museum – feiern Sie mit uns!
Wir laden am Sonntag, 26. Oktober 2025 ab 10 Uhr, im Jüdischen Museum Frankfurt herzlich ein zu exklusiven Führungen, Gesprächen und Musik im Rahmen unseres Museumsjubiläums.
www.juedischesmuseum.de
October 21, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Martina Wernli
Ab November kann man in St. Gallen ausgewählte Werke von Adelheid Duvanel anschauen gehen: openartmuseum.ch/ausstellung/...

(Von der Ausstellung gehört hab ich dank meiner Kollegin @martinawernli.bsky.social)
Adelheid Duvanel - open art museum
Eine Ausstellung mit Zeichnungen von Adelheid Duvanel ist ab dem 10. November 2025 im open art museum in St.Gallen zu sehen.
openartmuseum.ch
September 23, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Martina Wernli
Ein geplanter Auftritt von Michel Friedman im Literaturhaus »Uwe Johnson« im mecklenburgischen Klütz ist von der Stadtvertretung abgesagt worden. Als Begründung für die Absage wurden mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt. www.juedische-allgemeine.de/politik/mich...
Michel Friedman von Podiumsdiskussion ausgeladen
Als Begründung für die Absage werden einem Zeitungsbericht zufolge mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt
www.juedische-allgemeine.de
September 22, 2025 at 6:52 AM
Neu bei @reclamverlag.bsky.social in softcover: Gabriele Reuters "Aus guter Familie" (daneben die hist.-krit. Ausgabe von Katja Mellmann beim Verlag LiteraturWissenschaft) www.reclam.de/produktdetai...
Aus guter Familie
Leidensgeschichte eines Mädchens. Roman – Ein feministischer Klassiker des 19. Jahrhunderts
www.reclam.de
September 12, 2025 at 12:12 PM
Kommt alle her! 8.-10.9., drei Abende Kanon reloaded! @stabiberlin.bsky.social #breiterkanon #litwiss blog.sbb.berlin/kanon-reload...
August 20, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Martina Wernli
Deutschland hat eine jesidische (!) Familie (!!) mit vier minderjährigen (!!!) Kindern in den Irak abgeschoben. Trotz erfolgreicher Klage gegen die Abschiebung. Straffällig ist niemand von ihnen gewesen. Was soll das mit rechtsstaatlicher Migrationspolitik zu tun haben?
Jesidische Familie aus Brandenburg in den Irak abgeschoben
Eine jesidische Familie, die seit Jahren in der Uckermark lebt, ist am Dienstag in den Irak abgeschoben worden - und das, obwohl sie am selben Tag mit einer Klage gegen ihren abgelehnten Asylbescheid ...
www.rbb24.de
July 23, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Martina Wernli
Twelve PhD positions (E13, 65%, 48 months) in our new interdisciplinary @dfg.de research training program "Aesthetics of Democracy" @goetheuni.bsky.social in Frankfurt. Application deadline November 14, 2025. Program start April 1, 2026. Drop me a note if you need further info.
July 18, 2025 at 4:50 PM
Frisch gedruckt! Mit einem Beitrag von mir zu Material Culture Studies.
July 17, 2025 at 6:17 PM
Cover Entwurf für den nächsten Band in der Reihe Kalathiskos (nach Karoline von Günderrode und Rahel Levin Varnhageb). Aktuell im peer review-Verfahren. #Romantikerinnen #Litwiss
July 16, 2025 at 7:23 AM
Von der Umweltkatastrophe in Minamata zu Ibsens Volksfeind - Texte, Fotografien und Filme aus meinem Seminar zum Erzählstoff Gift.
July 11, 2025 at 6:09 AM
Reposted by Martina Wernli
Das ist wirklich beeindruckend. 10 Jahre Aufbau & seit gestern kann man es durchsuchen.

> 4.000 digitalisierte Werke, Originaldokumente, Nachlassmaterialien, Fotografien, Interviews
> 1.000 kulturelle Veranstaltungen, Aktivitäten von etwa 2.200 Organisationen
≈ 2.800 Orte jüdischen Lebens

dajab.de
July 8, 2025 at 6:20 AM
Reposted by Martina Wernli
Eine großartige Tagung an der LMU München ist nun zuende, super organisiert von @mrschaefer.bsky.social und Daniel Ehrmann: Medien an der Schwelle. Praktiken, Poetologien, Politik um 1800.
U. a. mit @martinawernli.bsky.social, Anne Bohnenkamp, Heinrich Bosse.
Mein Thema: Vom Hexameter zum Shloka.
July 5, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Martina Wernli
Ich stelle mir vor, ich müsste fliehen und könnte nicht zurück, weil mir z.B. die Todesstrafe droht. Und dann dürfte ich aber meine Familie nicht mehr sehen, weil irgendwelche Menschen mit Umfragedaten im Herzen beschlossen haben, das wäre ein pull-Faktor.
June 27, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Martina Wernli
Kleiner Serviervorschlag: Die VG-Wort Ausschüttungsbriefe sind heute in der Mailbox. Einigt euch doch mit euch selbst auf eine Prozentzahl des Betrags, die ihr spenden möchtet, ohne den Betrag angeschaut zu haben.
Diese Entscheidung ist ein Todesurteil für viele Menschen: Die Bundesregierung stellt seine Zahlungen an zivile Seenotretter im Mittelmeer ein www.nd-aktuell.de/artikel/1192...
June 27, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Martina Wernli
Nächste Woche‪ @lmumuenchen.bsky.social: Unsere Konferenz "Medien an der Schwelle: Praktiken, Poetologien und Politik um 1800," organisiert von @danielehrmann.bsky.social und yours truly, mit @martinawernli.bsky.social, @herbilis.bsky.social, und vielen mehr: www.zfb.uni-muenchen.de/aktuelles/me...
"Medien an der Schwelle: Praktiken, Poetologien und Politik um 1800" - Zentrum für Buchwissenschaft - LMU München
www.zfb.uni-muenchen.de
June 25, 2025 at 10:49 AM
Wunsch zum Tag @deutschebahn.com BahnBonus Sitzplätze im Ruhewagen.
June 24, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Martina Wernli
❗Liebe Lehrer*innen und Pädagog*innen

von den guten Menschen bei @fluerast.bsky.social und @gew.de gibt es einen 📖"Leitfaden bei drohender #Abschiebung eines Kindes oder Jugendlichen"

☝🏾"Schulleitungen müssen bei der Vorbereitung der Abschiebung nicht kooperieren"

Bitte lesen und weiterleiten ⬇️
May 26, 2025 at 9:56 PM