Martin Bernstein
banner
martinbernstein.bsky.social
Martin Bernstein
@martinbernstein.bsky.social
690 followers 280 following 1K posts
redakteur+reporter. schreibt f Süddeutsche SZ München über sicherheit+kriminalität, über verfassungsfeinde+menschenfeinde. hier privat. antifaschist, was sonst.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Reichskanzler Joseph Wirth, 1922. Wirth war Mitglied der CDU-Vorläuferpartei Zentrum.
Reposted by Martin Bernstein
🎙️💥 #Russland‘ s Geheimprojekt „Harmonie“: Mit #11km habe ich über unsere Recherche gesprochen, über die militärische Bedeutung der Dimension „Unterwasser“, über U-Boote und die Jagd nach ihnen ⬇️ spotify.link/qYhlyZM1GXb #RussianSecrets #Marine #Navy #GUGI #Russia #submarines #military
"Russian Secrets": Putins geheimes Aufrüsten unter Wasser
spotify.link
Bildungsministerin Karin Prien verteidigt ihre Ankündigung, das Land zu verlassen, sollte die AfD den Kanzler stellen. Eine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen würde die CDU „zerreißen“, warnt sie und fordert: Vor Judenhass darf der Staat nicht kapitulieren.
www.sueddeutsche.de/politik/kari...
Karin Prien im Interview: Bildungsministerin über Auswanderung, Antisemitismus und die AfD
Die Politikerin mit jüdischen Wurzeln verteidigt ihre Aussage, unter einem AfD-Kanzler auszuwandern und warnt vor einer Zusammenarbeit.
www.sueddeutsche.de
Was passiert, wenn man an deutschen Schulen über Antisemitismus aufklärt? Ein Gespräch mit dem Autor Ben Salomo über Anfeindungen gegen seinen fünfjährigen Sohn, Verschwörungsmythen und manipulierte Opferzahlen.
www.sueddeutsche.de/kultur/ben-s...
Ben Salomo im Interview: „Wie viel Zukunft haben Juden in diesem Land?“
In seinem Buch erzählt Ben Salomo, was passiert, wenn man an Schulen über Antisemitismus und Verschwörungsmythen aufklärt. Ein Interview.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Martin Bernstein
„Die Inhalte, die über mich verbreitet werden, greifen auf klassische antisemitische Weltverschwörungsmythen zurück“, so Guy Katz. Sie zeigten, wie tief der Hass auf Jüdinnen und Juden in Teilen der Gesellschaft wieder verankert sei.
Todesdrohung gegen jüdischen Münchner Hochschul-Professor: Guy Katz, der sich gegen Antisemitismus engagiert und an die israelischen Hamas-Geiseln erinnerte, sieht sich mit Anfeindungen und Gewaltandrohungen konfrontiert. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt.
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
München: Todesdrohung gegen jüdischen Hochschul-Professor Guy Katz
Er engagiert sich gegen Antisemitismus und wird angefeindet und ihm wird Gewalt angedroht. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt.
www.sueddeutsche.de
Todesdrohung gegen jüdischen Münchner Hochschul-Professor: Guy Katz, der sich gegen Antisemitismus engagiert und an die israelischen Hamas-Geiseln erinnerte, sieht sich mit Anfeindungen und Gewaltandrohungen konfrontiert. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt.
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
München: Todesdrohung gegen jüdischen Hochschul-Professor Guy Katz
Er engagiert sich gegen Antisemitismus und wird angefeindet und ihm wird Gewalt angedroht. Die Generalstaatsanwaltschaft ermittelt.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Martin Bernstein
We've been busy preparing something over the past few months. Our new investigation takes us to the bottom of the Arctic. Stay tuned for #RussianSecrets
@recherche.ndr.de
"Die Gewissensfrage muss wirklich offenbleiben. Sie hat nichts damit zu tun, wie sehr jemand Deutschland, Europa, die Freiheit, die Demokratie liebt, sie darf und soll sogar überhaupt nichts damit zu tun haben." Unbedingt lesen!
www.sueddeutsche.de/kultur/wehrp...
Wehrdienst: Wenn ich töten soll, bin ich weg
Wenn es egoistisch sein soll, nicht töten zu wollen, läuft etwas schief in der Debatte um die Bundeswehr. Neues von der Kriegsmoralfront.
www.sueddeutsche.de
Seit Jahren brennt in der Stadt immer wieder kritische Infrastruktur. Gegen zwei Personen aus München besteht ein „Anfangsverdacht“ – doch Ende September mussten sie aus der Untersuchungshaft entlassen werden.
www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
Münchner Brandanschläge: zwei Verdächtige aus der U-Haft freigelassen
Seit Jahren brennt in der Stadt immer wieder kritische Infrastruktur. Gegen zwei Münchner besteht ein „Anfangsverdacht“.
www.sueddeutsche.de
Zuversicht statt Krisengeschrei wäre nötig. Philipp Ruch vom Zentrum f Politische Schönheit u d Historiker Thomas Weber werben für neue Ansätze der Geschichtswissenschaft zur Rettung der Demokratie. Der Untergang Weimars müsse anders betrachtet werden als bisher.
www.sueddeutsche.de/politik/gesc...
Geschichte als Waffe gegen Extremismus – Werbung für einen neuen Ansatz, den Untergang Weimars zu erforschen
Philipp Ruch vom Zentrum für Politische Schönheit und der Historiker Thomas Weber werben provokativ für neue Ansätze der Geschichtswissenschaft zur Rettung der Demokratie.
www.sueddeutsche.de
Dann darf das Fleischpflanzerl auch nicht mehr Pflanzerl heißen, oder...? ;-) Im Ernst, Leute. Geht doch den rechten Kulturkämpfern nicht auf den Leim! Die wollen mit Gagadebatten nur von wichtigen Dingen ablenken. Ob das Ding jetzt Veggieburger oder Gemüsebratling heißt, ist doch echt... wurscht.
+++EIL+++Brandanschläge auf CSU-Zentrale und AfD-Büros in München möglicherweise aufgeklärt: 20-Jähriger sitzt als Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Gleich mehr auf sz.de