martinrubey.bsky.social
@martinrubey.bsky.social
91 followers 250 following 520 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Das ist in Österreich auch so, und hat Tradition. Legendär ist der Satz von Haider über Innenminister Schlögl (SPÖ): "unser bester Mann in der Regierung".
Reposted by martinrubey.bsky.social
ralphjanik.com
"as the accession process grinds forward, Ukrainians are watching nervously as public enthusiasm in parts of Europe falters, making the early momentum harder to sustain...That sense of fading attention abroad jars against the reality in Kyiv, where the war remains impossible to ignore."
It's so sad
Under Russian drones, Ukrainians wonder if Europe still cares
More than three years into Russia’s full-scale invasion, Ukraine’s capital endures constant Russian attacks while watching European solidarity fray.
www.politico.eu
I fail to understand how people are able to do that.
Reposted by martinrubey.bsky.social
ohrobin.bsky.social
Upon his first visit to what is now Haiti and the Dominican Republic, Christopher Columbus posted men who spent the next year roaming the island in gangs, looking for gold and taking women and children for sex and labor.
Jetzt gehen mir deine Augen nicht mehr aus dem Kopf. Schöne Augen machen mich immer ganz verliebt.
Reposted by martinrubey.bsky.social
puzzledpeaces.bsky.social
Wer Politik mit der Kernaussage "Die FPÖ hat eigentlich eh vollkommen recht" macht, braucht sich dann echt nicht wundern.

Alternativ könnte man natürlich, eventuell, wenn man wollte und Überzeugungen hätte, einen Gegenentwurf bringen. Weil man von den Blaunen eh sowieso angefeindet wird 🤷‍♀️
lukasgg.bsky.social
ÖVP-SPÖ-Neos:

➡️ europaweit 1. Land das Familiennachzug für Asylberechtigte stoppt
➡️ europaweit 1. Land, das nach Syrien abschiebt
➡️ niedrigste Anzahl von Asylwerber:innen in Grundversorgung seit über 10 Jahren
➡️ Zusammenarbeit mit militant-islamistischen Taliban

FPÖ: 🤷
APA Wahltrend Österreich; FPÖ stärkste Kraft mit über 35%
Die Kraftfahrzeuge, die dort leer ausgehen, kriegen aber eine zweite Chance, nur 500 Meter weiter, dafür noch etwas grüner!
Reposted by martinrubey.bsky.social
docjosiahboone.wien.rocks.ap.brid.gy
Nachdem der erste Versuch der Flucht unter eigenartigen Umständen gescheitert ist, hat es der mit Mord bedrohte Anitfaschismus-Experte Mark Bray im zweiten Versuch doch noch geschafft, gemeinsam mit seiner Frau und den beiden kleinen Kindern die USA zu verlassen […]
Original post on wien.rocks
wien.rocks
Rückfrage: ich bilde mir ein gehört zu haben, dass der Scharfrichter von Sophie Scholl dasselbe gemacht hat. Irre ich mich?
Reposted by martinrubey.bsky.social
pablodiabolo.bsky.social
Nein verdammt. Generalstaatsanwältin ist sie.

So macht ihr das Geschäft der Autokraten mit.
Ist genau dasselbe Prinzip wie "UNSER GELD FÜR UNSERE LEUT". Es funktioniert.
Reposted by martinrubey.bsky.social
sci-ffert.bsky.social
Gestern auf Innovationskongress unsere Entsalzung vorgestellt. War gut. Ansonsten viel K.I. und Worte von Clean & Green Transition. Ich höre das seit 20 Jahren. In allen Kurven (Emissionen, Overshoot Day, Energie,...) sehe ich aber stets nur drei Dips: 2020, 2009 und frühe 1980er. Bin selbst ratlos.
Der zweite Satz "Dass das überhaupt möglich ist" suggeriert, dass es möglich wäre. Ist es aber nicht.
See Fairness halber möchte ich hinzufügen, dass es auf der anderen Seite dieser Kreuzung anscheinend ein Platzproblem wegen des Kurvenradius aus der Paniglgasse gegeben hat. Anscheinend war das die einfachste Auto-verträgliche Lösung.
Was für ein Glück dass man das Geld der ASFINAG nicht ausschütten muss. </s>
Reposted by martinrubey.bsky.social
hannestschuertz.com
Heute vor 10 Jahren standen 100.000 Menschen für „Refugees Welcome“ und das dazugehörige Konzert (ua mit Bilderbuch) am Heldenplatz.
Kerzenmeer am Heldenplatz während des Refugee Welcome Konzerts
Die Wiedner Hauptstraße ist ein Beispiel für eine besonders interessante Idee: der (angenehm breite) Radweg ist teilweise gegen Kfz Fahrbahn und Gehsteig leicht verschwenkt. Dadurch wird der Gehsteig etwas schmäler, und auf der anderen Seite bleibt ein circa 1m breiter Streifen zum betonieren frei!
Radweg auf der Wiedner Hauptstraße, in der Mitte des Bildes sieht man den dreieckigen Bereich, der durch die Verschwenkung frei wird.
Was hat das mit dem Lobautunnel zu tun?
Reposted by martinrubey.bsky.social
krogenhofer.bsky.social
Die Diskussion um den #Lobautunnel kocht wieder auf. Anrainer:innen und Unternehmen wünschen sich Entlastung der Südosttangente und der Ortsdurchfahrten 🚗💨. Verständlich – aber der Lobautunnel löst das Problem nicht. Er führt langfristig zu mehr Verkehr, mehr Staus und mehr Emissionen. Hear me out 👇