Monika Lehner
@monikalehner.bsky.social
720 followers 470 following 480 posts
#earlymodern Europe‘s views on China | co-editor Bibliotheca Sinica 2.0 https://china-bibliographie.univie.ac.at/ | #academicwriting | China in caricatures & #graphicnovels | #calligraphy, #origami, #knitting, #breadbaking.| Sehr wùtende #ichbinhanna
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Monika Lehner
nytimes.com
The 21 museums operated by the Smithsonian Institution, many of them top tourist attractions in Washington, closed on Sunday as the federal government shutdown stretched into its second week.
Smithsonian Museums Close as Government Shutdown Persists
The institution operates some of the most popular sites in Washington and beyond, including 21 museums, 14 education and research centers and the National Zoo.
nyti.ms
monikalehner.bsky.social
Physiotherapie macht Cousine x-ten Grades, ergänzend machen "wir" (mein Bruder & ich) alles ... D.h.: Brigitta macht alles, was in diesem Rahmen möglich ist, Rest ... bleibt an uns hängen. Sigh.
monikalehner.bsky.social
Merkwürdigkeiten.#
Aus Gründen (pflegende Angehörige) ist mein Leben sehr durcheinander geraten:
#2021 ist mein Papa gestorben (nach sehr kurzer, schwerer Krankheit) Verlassenschaft geregelt ... ohne Probleme
#2025 hát sich meine Mama vor Ostern den Oberschenkel gebrochen (OP, Physio, @pipapo) 1/
monikalehner.bsky.social
ganz untypisch für Vorlesungen wurde sehr viel gefragt ...ich mag das sehr (auch wenn es das Zeitmanagement herausfordert).
Ich liebe das: Plan meets Reality: Fragen, an die ich NIE gedacht hätte. Aber ich weiß genau: ich kann sie beantworten (auch wenn sie weitab vom Thema sind).
monikalehner.bsky.social
Aber jetzt: zurück zum Naheliegenden ... Vorbereitung der (über)nächsten Einheit "meiner" VO Kulturgeschichte @univie.ac.at (in der nächsten VO spricht Georg Lehner zum Begriff 'Kultur' ... raum- & epochenübergreifend).
Die erste Einheit der VO war vielversprechend ... 1/
monikalehner.bsky.social
Und Geschichte schreiben ist viel mehr als chronologische Zusammenstellung mit einfachen Erklärungen. Es braucht Kreativität & Phantasie & komplexe Wiedererkennungen, um das Material einzuordnen ... und das kriegt KI nicht hin, denn mit dem Ableich von Zeichenfolgen ist es nicht getan.
monikalehner.bsky.social
Ich lese in den letzten Monaten immer wieder, dass KI vor allem Übersetzer*innen und Historiker*innen "überflüssig macht" oder "ersetzt" - das kann im Grunde nur jemand festtellen, der von beiden Feldern wenig/keine Ahnung hat. Übersetzen ist viel mehr als 1:1 aus Wörterbüchern/Glossaren kreiren 1/
monikalehner.bsky.social
Aktivitäten - z.B. VD 16, VD 17, ISTC, BSB-Ink, GW, STCN (u.a.) und ich stelle fest, dass vieles (Handschriften & Frühdrucke) bibliographisch eher dürftig erfasst wurden - auch in "gropen" Bibliotheken wie in der @oenb.at - Und User*innen hängen dann am Goodwill von XY, um ein MS einzusehen. Sigh.
monikalehner.bsky.social
Aber: Es reicht. Dem muss ein Ende gemacht werden ... indem die Texte wieder gelesen werden. Ich mache das für alles in Latein, Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch & (eingeschränkt) Spanisch, Italienisch, Russisch - und mit viel "Liebe" (aka Wutausbrüche) für bisherige bibliographische 4/
monikalehner.bsky.social
Lach/van Kley leidet an sprachlicher Inkompetenz (es wurden Zufälligkeiten zusammengestoppelt), Walravens (et al.) leidet an den Zufälligkeiten eines Bibliotheksbestands. Beides sagt wenig/nichts über Zusammenhänge, Verkettungen, Vernetzungen aus. Das Feld hing viel zu lange im "Exotica"-Tag ab 3/
monikalehner.bsky.social
Verfügbarkeit). Daraus entstand eine 'Leuchtturmreihe' von Standardwerken - Musterbeispeile u.a.: Lach/van Kley (et al.) Asia in the Making of Europe (1965-1993) & Walravens (ed.): China illustrata: Das europäische Chinaverständnis im Spiegel des 16. bis 18. Jahrhunderts (1987) 2/
monikalehner.bsky.social
'Eigentlich' erscheint die Geschichte der frühen europäischen Beschäftigung mit China 'auserzählt': es gibt biographische Handbücher und Biographien zu den 'Lichtgestalten', es gibt bibliographische Auflistungen in mehr oder weniger chronologischer Folge (geprägt von Zufälligkeiten der lokalen 1/
monikalehner.bsky.social
#rabbithole in das ich 'eigentlich' nicht steigen wollte ... Hetʿowm Patmič/Haython/Hayton und seine Beschreibung/Geschichte Asiens.
Je genauer man hinschaut, umso mehr erkennt man, dass seit Jahrhunderten niemand den Text genauer angesehen hat.
books.google.at/books?vid=BL...
Titelseite des Erstdrucks (?) der Asien-Beschreibung des Hetʿowm Patmič (Erscheinungsjahr fraglich, vermutlich 1510): LEs fleurs des hyst...]ories de la terre Dorient [
Reposted by Monika Lehner
kim-todzi.de
Die Unternehmensgeschichte widmet sich zunehmend der Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit. Freue mich dabei zu sein.
Symposium ‚Companies and the Colonial Past‘ der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte
Reposted by Monika Lehner
richove.bsky.social
MLGB is back!! Delighted that Medieval Libraries of Great Britain @bodleian.ox.ac.uk is now back online. We are also working had on plans for the next phase of the resource, enhancing & adding data & functionality. HUGE thanks to my colleagues for their hard & clever work mlgb.bodleian.ox.ac.uk
Reposted by Monika Lehner
amreibahr.bsky.social
Liebe dt. Wissenschaft, von mir verlangst Du seit Jahren vollstes Commitment. Von Dir bekomme ich im Gegenzug nichts als maximale Unverbindlichkeit. So kann es mit uns nicht weitergehen. Deshalb schreibe ich Dir diesen Brief — nachzulesen heute in meinem Newsletter #ArbeitInDerWiss!

#IchBinHanna
An die deutsche Wissenschaft: (k)ein Liebesbrief
Liebe deutsche Wissenschaft, wir müssen reden.
steady.page
Reposted by Monika Lehner
ihreurope1500.bsky.social
FIRST SESSION THIS MONDAY! Join us for "At the Cusp of the Modern? Tipu Sultan, the Family & East India Company Rule", a paper by @eicathomefinn.bsky.social with comment by @jhowesuk.bsky.social

All welcome in person @ihr.bsky.social & on zoom (register for link: www.history.ac.uk/news-events/...)
Europe and the world, 1500-1800, IHR seminar, Mondays, 17:30. 
6 October: Margot Finn: At the Cusp of the Modern? Tipu Sultan, the Family & East India Company Rule
10 November: Sari Nauman: Between Categories: Migration, War, and Refuge in the Early Modern Baltic Sea
17 November Roger Lee Jesus: Colonialism and Land: Rethinking Imperial and Local Agency in the Portuguese Empire in Asia
1 December: Ana Lucia Araujo: Dahomey: A West African Kingdom in the Centre of the World During the Eighteenth Century
monikalehner.bsky.social
Nerven sparen, Bahn fahren … „meine“ Strecke soll elektrifiziert werden … Schienenersatzverkehr 9.2.-12.12.2026 D..h. Ich muss dann pro Strecke (ca. 17 Bahnkilometer = normal +/- 25 Minuten) gut 1 Stunde dazurechnen. #ichwilldasnicht
monikalehner.bsky.social
Wunderschöner Teppich von jordan-teppiche.at … aber: der riecht auch nach 2 Wochen draußen noch so nach ??? (??? = Bio/Wolle), dass er noch ein paar Wochen in Quarantäne muss. #mussnichtsein