mrtscha.bsky.social
@mrtscha.bsky.social
Ausflug (schon etwas her) in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Thema #Düne #Meer
November 8, 2025 at 12:14 PM
Ausflug (schon etwas her) in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Thema #Wald #Baum
November 8, 2025 at 12:07 PM
Ausflug (schon etwas her) in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Thema #Pilze #Mushrooms
November 8, 2025 at 12:03 PM
Faszination Reetdach.

#Pilz #Dach
November 8, 2025 at 11:47 AM
Reposted
Schöne Abendstimmung: Heute geht unser Erdtrabant nur noch mit 98 Prozent Leistung auf und sieht durch die vorherrschende Luftschichtung etwas zerbeult aus – im Vordergrund harmlose Industriewolken aus reinem Wasserdampf.
Foto: Rüdiger Manig / Neuhaus am Rennweg
November 6, 2025 at 4:17 PM
"You can see Tycho City, New Berlin, even Armstrong Lake on a day like this." 😉

#Mond #Moon
November 6, 2025 at 7:23 AM
Zu viele Fotos. Der #Mond hat sich bei mir dann doch lieber versteckt....
November 6, 2025 at 7:14 AM
Reposted
💡 Das #Klimafaktenpapier2025 ist da: 🔗 https://www.klimafaktenpapier.de/Klimafaktenpapier2025.pdf
🤝 Das von führenden Organisationen der Klimaforschung & -kommunikation erarbeitete Papier fasst den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zum Klimawandel kompakt & verständlich zusammen.
November 5, 2025 at 11:15 AM
Reposted
Naaa, habt ihr euch auch schon alle brav den Superdupermond angeguckt? 🔭
November 5, 2025 at 7:09 PM
Am besten schaut man sich den momentanen #Mond eh live und in Farbe an! Wow!
November 5, 2025 at 7:03 PM
Reposted
Surprise, surprise.
November 4, 2025 at 2:23 PM
Ein Blick auf das letzte halbe Jahr mit Hilfe des SPI.

Im Süden Bayerns, Teilen NRWs und Niedersachsens noch immer ein Defizit bzgl. #Niederschlag.

Ansonsten eher ausgeglichen.
November 3, 2025 at 7:04 PM
Der #Oktober als Thermopluviogramm.

~0,8°C wärmer
137% des üblichen #Niederschlags
November 3, 2025 at 7:01 PM
Der #Oktober brachte überdurchschnittlichen #Niederschlag: ~137% des sonst üblichen Niederschlags.

Im Norden tendenziell nasser als üblich. Bayern mit etwas Defizit.

Ggü. der nasseren Periode 1991 - 2020 waren es rund 20% mehr Niederschlag.
November 3, 2025 at 6:58 PM
Auch wenn es sich vlt. manchmal anders angefühlt hat, lag der #Oktober in Sachen #Temperatur knapp 0,8°C über der langjährigen Referenzperiode 1961 - 1990.

(Ggü. 1991 - 2020 waren es ~0,5°C wärmer)
November 3, 2025 at 6:51 PM
Ganz klar, Windstärke 7!

#Sturm #Ostsee
October 24, 2025 at 6:34 PM
Reposted
Das Sturmtief JOSHUA (int. BENJAMIN) sorgte am gestrigen Donnerstag gebietsweise für einen windigen bis stürmischen Herbsttag (links). Auch am heutigen Freitag bleibt uns JOSHUA erhalten und beschert uns einen windigen bis stürmischen Start ins Wochenende (rechts).
October 24, 2025 at 6:18 AM
Reposted
Winterliches Erwachen heute in Obertauern, hier liegen gut 20cm Neuschnee. ☃️
Zum Teil hat es auch weit heruntergeschneit, zum Beispiel in Bad Mitterndorf auf 800m.
October 24, 2025 at 6:12 AM
Reposted
Das sind die Böenspitzen von Sturmtief #Benjamin: verbreitet 70 bis 100 km/h, lokal mehr, auf den Gipfeln bis zu 150 km/h. In Bière (VD) wurde mit 125 km/h ein neuer Stationsrekord gemessen (Messbeginn 1993). In Luzern gab es mit 114 km/h einen neuen Oktoberrekord.
October 23, 2025 at 4:45 PM
Natürlicher Sandstrahler!

(Und ich fand es bei 60 - 70 km/h am Strand schon ungemütlich)
Zandstralen op de top van de duin van Pilat bij Arcachon, aan de zuidwestelijke Atlantische kust van Frankrijk. De windstoten bereikten windsnelheden van 150 km/u (ongeveer 93 mph). #Benjamin Via X Alexis Berthelot @AlexisBerthelo9
October 23, 2025 at 6:45 PM
Heute im Gespräch an der Ostsee: "Zum Glück ist der für heute angesagte Sturm ausgeblieben."

Warum ist es so schwierig, etwas ordentlich zu vermitteln? 🤷‍♂️

(Natürlich habe ich freundlich darauf hingewiesen, dass der Sturm morgen angesagt ist.)
October 23, 2025 at 5:38 PM
Reposted
Ab Donnerstag wird das Wetter turbulenter: Ein erster markanter Herbststurm steht an! Am Donnerstag ist zunächst vor allem der Süden, Westen und die Mitte, am Freitag dann der Norden betroffen. Hier mal exemplarisch die ICON6-Prognose, eine Variante unter vielen (es gibt noch größere Unsicherheiten)
October 21, 2025 at 1:42 PM
Reposted
Guten Morgen aus Offenbach! Tiefdruckgebiete bestimmen bis auf weiteres unser Wetter. Das Satellitenbild zeigt die ausgedehnten Wolkenpakete, die der Sonne nur wenig Platz lassen. Immerhin ist die mit südwestlicher Strömung herangeführte Luft noch relativ mild. /V
October 21, 2025 at 6:20 AM
Reposted
Weiterer Ausblick auf das kommende Wetter:

🌩️: Heute Abend geringe Gewitterwahrscheinlichkeit im Westen, später an der Nordsee

Morgen: In der Nordhälfte Aprilwetter mit raschem Wechsel aus Schauern, Wolken und Sonne. Sonst stellenweise Regen und wechselhaft. Im Bergland und an der Küste windig.
October 20, 2025 at 2:20 PM
Reposted
Gewitter können interessante optische Erscheinungen hervorbringen. Einem aufmerksamen Beobachter gelang es diesen Sommer ein seltenes Phänomen festzuhalten: er filmte einen sogenannten "Crown Flash".

Weitere Info's hierzu gibt's im Thema des Tages: www.dwd.de/DE/wetter/th...
October 19, 2025 at 1:10 PM