Prof Niklas Höhne
banner
niklashoehne.bsky.social
Prof Niklas Höhne
@niklashoehne.bsky.social
Climate policy scientist, cofounded NewClimate Institute, Professor at Wageningen, IPCC author since 2003. The views shared here are my own.
Pinned
Stand #COP29:
- Einigung zu Finanzen schwer aber möglich
- China entscheidend
- CCPI bewertet Länder
- Paris bringt Fortschritte aber nötiger Notfallmodus nach katastrophalem Jahr nicht in Sicht

@germanwatch.bsky.social @newclimate.bsky.social

12 min Interview:
www.tagesschau.de/multimedia/v...
Klimawissenschaftler Niklas Höhne vom NewClimate Institute zum Stand der Verhandlungen auf der Klimakonferenz in Baku
Klimawissenschaftler Niklas Höhne vom NewClimate Institute zum Stand der Verhandlungen auf der Klimakonferenz in Baku
www.tagesschau.de
Now also with comment in Deutsche Welle.

Full 4 min interview:
p.dw.com/p/543sm
November 23, 2025 at 2:55 PM
Immerhin, die Revolution der Erneruerbaren nicht mehr aufzuhalten und wird von der Mehrhheit der Staaten unsterstützt.
November 23, 2025 at 2:31 PM
Waldschutz und internationale Klimafinanzierung wurden vorangetrieben, bleiben aber hinter Erwartungen zurück.

Die Beschlüsse werden Klimakrise und am meisten vom Klimawandel bedrohten Ländern in keinster Weise gerecht. Das ist nicht der Notfallmodus, der eine adäquate Antwort auf die Krise wäre.
November 23, 2025 at 2:31 PM
Überraschend: Fahrplans zum Ausstieg aus fossilen Energien prominent diskutiert, auch wenn nicht in Abschlusserklärung. Diesen eigentlich offensichtlichen Schritt konnten fossile Industrie u Ölstaaten verhindern, die sich massiv gegen Klimaschutz aufbäumen, weil sie wissen, es geht ihnen an Kragen
November 23, 2025 at 2:31 PM
Die Klimakonferenz #COP30 hat die Minimalerwartungen erfüllt, sie hat mit einer Einigung ein Zeichen für Kooperation gesetzt in einer ansonsten auseinanderdriftenden Welt.

7 Min Interview:
www.tagesschau.de/video/video-...
November 23, 2025 at 2:31 PM
In total, the decisions do not do justice to the climate crisis and the countries most threatened by climate change. This is not the emergency mode that would be an adequate response to the crisis.

At least, renewable energy revolution is unstoppable and is supported by majority of the states.
November 22, 2025 at 4:44 PM
This seemingly obvious step was blocked by the fossil fuel industry and oil-producing countries, which are vehemently opposed to climate protection as it threatens their business model.
November 22, 2025 at 4:44 PM
A roadmap for phasing out fossil fuels was discussed prominently, but did not make it into the final declaration. The COP president will develop roadmaps on fossil fuel phase out and halting deforestation separately.
November 22, 2025 at 4:44 PM
The #COP30 agreed on a package! The climate conference met minimum expectations, it reached an agreement at all, setting an example for cooperation in an otherwise divided world.
unfccc.int/cop30/belem-...
November 22, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Prof Niklas Höhne
Mit drei kurzfristigen Maßnahmen könnten wir das Pariser Abkommen am Leben halten und die Erhitzung auf 1,7 Grad begrenzen. Wir müssten bis 2035:

- Erneuerbare verdreifachen
- die Energieeffizienz verdoppeln
- Methanemissionen reduzieren

Alles übrigens schon bei der COP28 vereinbart worden.
November 20, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Prof Niklas Höhne
And here @climateactiontracker.org @billhare.bsky.social @niklashoehne.bsky.social remind us that tripling #renewables, doubling #energyefficiency and cutting #methane by 2030 would go a very long way towards staying within the Paris temperature limits climateactiontracker.org/press/releas...
RELEASE: three key near-term actions would bring projected warming below 2°C
climateactiontracker.org
November 19, 2025 at 11:11 AM
Deutsche Regierung hat sich zuletzt für weniger Klimaschutz eingesetzt. Das macht es schwierig, bei Klimakonferenz eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Andere Kandidaten gibt es aber nicht, deshalb muss D jetzt konstruktiv auf alle anderen Staaten einwirken

Quelle: www.tagesschau.de/tagesthemen/...
November 17, 2025 at 7:09 PM
Danke!
November 17, 2025 at 12:11 AM
Wenn du während des Liveinterviews umgerannt wirst.
Eindrücke von der COP

Quelle: www.ardmediathek.de/video/wdr-ak...
November 16, 2025 at 3:22 AM
Focus: „Deutschland gilt als Gradmesser, ob Klimaschutz und Wohlstand vereinbar sind“ www.focus.de/earth/weltkl...

VDI: COP30: „China hat klar vorgelegt – und das von höchster Ebene“ www.ingenieur.de/technik/fach...
„Deutschland gilt als Gradmesser, ob Klimaschutz und Wohlstand vereinbar sind“
Die EU galt lange als Vorreiter im Klimaschutz. Doch nun droht sie, ihre Führungsrolle zu verspielen. Im Interview erklärt Experte Niklas Höhne, warum Europas Ziele zu schwach sind, Deutschland bremst...
www.focus.de
November 16, 2025 at 2:55 AM
Wer Interviews lieber liest kann das hier tun:

FAZ: Klimaforscher fürchtet negativen amerikanischen Einfluss www.faz.net/pro/weltwirt...

FR: COP 30 ohne USA: Trumps Regierung „handelt faktenfern und setzt andere unter Druck“ www.fr.de/zukunft/stor...
Klimaforscher fürchtet negativen amerikanischen Einfluss
Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien steigt der Druck auf viele Länder, eigene Klimaziele aufzugeben. Das liege auch an der Politik der US-Regierung, erläutert der Klimaforscher Niklas Höhne. Er si...
www.faz.net
November 16, 2025 at 2:55 AM
Hintergrund-Video-Interview zum Klimagipfel COP30

20 Minuten Zeit das mal genauer zu erklären

www.youtube.com/watch?v=n5Zd...
Klimagipfel: Die Erde braucht uns nicht, aber wir die Erde | DW Nachrichten
YouTube video by DW Deutsch
www.youtube.com
November 16, 2025 at 2:40 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
Soon we’ll release our Global Temperature Update with our latest warming projections. Stay tuned and join our press conference!

🗓️ 13 Nov
⏰ 9 am Belém time
📌 Press conference room 2 at #COP30 or online

All details here 🔗 climateactiontracker.org/blog/press-c...
November 12, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Prof Niklas Höhne
Watch our press conference at COP30 - either watch it live at 0900 hrs Belém time or afterwards at the same link.
📺➡️ unfccc.int/event/climat...

Read the full analysis 🔗 bit.ly/CAT_Global_2...
Little change in warming outlook for four years; new 2035 climate targets make no difference
bit.ly
November 13, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
The longer we wait, the larger the "targets gap": from 2030 to 2035, the gap between climate targets and the pathways to 1.5°C is projected to grow up to two billion tonnes, up from 26-29 GtCO2e in 2030, to 26-31 GtCO2e by 2035.
November 13, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
CAT Global Update 2025 🚨 Ten years after the #ParisAgreement we see little to no measurable progress in warming projections - for the fourth consecutive year.
The 2035 #NDCs have made no difference to our warming outlook.
🔗 bit.ly/CAT_Global_2...
November 13, 2025 at 10:01 AM
Here is our annual global update of the @climateactiontracker.org

The Paris agreement improved our outlook on temperature by the end of the century. But that has not improved further in the last four years. Also not with the new round of national climate targets.
CAT Global Update 2025 🚨 Ten years after the #ParisAgreement we see little to no measurable progress in warming projections - for the fourth consecutive year.
The 2035 #NDCs have made no difference to our warming outlook.
🔗 bit.ly/CAT_Global_2...
November 13, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Prof Niklas Höhne
NEW: Global fossil fuel use will peak before 2030 – unless 'stated policies' are abandoned

Contra some terrible news coverage, IEA World Energy Outlook shows coal near peak, oil peaking by 2030 & gas by 2035 (see chart)

What's going on? 🧵 + cool charts

www.carbonbrief.org/iea-fossil-f...
November 12, 2025 at 9:02 AM
Damit hätten wir das Klima geschützt, die Wirtschaft durch Innovation auf die Zukunft vorbereitet, sozialen Zusammenhalt und Akzeptanz geschaffen und ein Zeichen für funktionierende Demokratie gesetzt.

Video Minute 5:54 und 13:20 www.ardmediathek.de/video/europa...
www.ardmediathek
November 9, 2025 at 6:21 PM