Slow Fox
nutzbuch.at
Slow Fox
@nutzbuch.at
160 followers 59 following 3.3K posts
Dipl.-Druko
Posts Media Videos Starter Packs
Im ersten Absatz sollte es "Prozent" heißen, nicht Prozentpunkte, oder?
Eigentlich hatte ich Frage 1 ja auch 20 Jahre früher vermutet und aus schierem Versehen einen Volltreffer gelandet :-)

#pastpuzzle 158
🟩🟩🟥🟩 (+10)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
Wo ist der Widerspruch. Ich unterhalte mich bestens mit Leuten auf Parties und habe keine Ahnung, wer das eigentlich ist.

(Viel besser als mit Namensschildern, wo ich es prompt vergesse und mich dann hinterher über mich selbst ärgere)
Ich hatte auch schon das Vergnügen, in der Halle D der Stadthalle zu tanzen. Immer noch harmlos dagegen.
"Je nach Quelle" ist in dem Zusammenhang ein bisschen irritierend :-)
Verbrennerautos jagen finde ich per se nicht verkehrt.
Wahrscheinlich kommt beim Wegfahren ein Hinweis, dass man während der Fahrt solche Inserts nicht beachten soll, und dann ist der Fahrer eh selber schuld.
Dito (mit einer 1 zu beginnen, wenn sie ohnehin fix gesetzt ist, ist allerdings riskant).

#pastpuzzle 387
🟨🟥🟨🟥 (+288)
🟩🟩🟥🟩 (+40)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
www.pastpuzzle.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
"Die Chips [für u.a. Volkswagen] werden in Europa produziert, aber zur Verpackung nach China geschickt"

Das ist sicher alles ganz unabdingbar, effizient und geradezu ein Segen für unsere Gesellschaft, selbst dann, wenn es keine machtpolitischen Verwicklungen gibt.
#ZiB2
Wollte sie das, hätte es den VfGH ja gar nicht erst gebraucht.
Ich hoffe ja, dass nicht - ganz im Gegenteil - alle anderen damit ein Problem haben werden. Das wäre weitaus unangenehmer.
Wann's finster wird im Pezzlpark, da lahnans' umanand...
Supreme Court und beide Häuser. Wer sollte sich ihm womit entgegenstellen?
War's bestimmt nicht, aber die Forschung dazu ist ja auch nicht ewig alt. 80er oder 90er hätte den Vorteil gehabt, es in halbwegs ruhigen Zeiten anzugehen. Aber Änderungen in der Schulpolitik? Hierzulande? Da ist ja nahezu alles abgeblockt worden.
Absolut, und es wäre immer noch besser, jetzt damit zu beginnen als gar nicht.

Man sollte bloß (jetzt) keine Hoffnung mehr darauf setzen.
Nicht nur Geld, es ist auch ein Zeitfaktor. Die Ausbildung müsste umgekrempelt, danach so viele Lehrer ausgebildet werden, bis es an den Schulen kippt und dann so viele Schüler unterrichtet, bis es in der Gesellschaft kippt.

Langzeitprojekt für ein funktionierendes System, keine Notmaßnahme.
Ich fürchte, Hauptmotivation ist, dass der Bund außerhalb Wiens gerne als "Wien" wahrgenommen wird und die LH damit als legitimes Gegengewicht.
Ah, bei mir ist das eher umgekehrt: Wenige, ausgewählte Reposter schaffen mir besseren Überblick als viele Einzelposter, denen ich dann in Summe kaum noch hinterherkomme.
Folgefrage: Für welche Themenkomplexe *sind* die Bundesländer denn vorteilhaft?
Ungefähr so naheliegend wie jemanden dafür zu lieben. Ich wundere mich nur noch.
Die Alternativen sind - leider - auch nicht besser, daher lohnt das den Aufwand nicht.
Das Interview von Hacker ist im Prinzip eine Kapitulationserklärung. Dass der Bund wegen der Kürzungen in Wien in die Gänge kommen wird, kann er doch selber nicht glauben. Steigen Obdachlosigkeit und Kriminalität, wird allenfalls der Druck auf die Betroffenen steigen.
#ZiB2
Ich bin zu jung dafür, aber lernen sollte sich das recht einfach lassen; wenn man ein bisschen von Logarithmen versteht, dann vmtl. auch ohne Anleitung :-)
Das hatte ich vermutet. Die Netzkosten teilen sich hier in fixe und verbrauchsabhängige auf, und das ist ziemlich perfide.