Olivia Samnick
@oliviasamnick.bsky.social
journalist (she/her)💡
Selbstlaut Kollektiv 🛠️ & Bonjourno Podcast 🧠
Selbstlaut Kollektiv 🛠️ & Bonjourno Podcast 🧠
Reposted by Olivia Samnick
Wie besser über #Femizide berichten?
@oliviasamnick.bsky.social hat mich für den #bonjourno #podcast über Femizide & unseren Medienleitfaden interviewt 👇
www.bonjourno.de/episodes/fem...
@oliviasamnick.bsky.social hat mich für den #bonjourno #podcast über Femizide & unseren Medienleitfaden interviewt 👇
www.bonjourno.de/episodes/fem...
October 27, 2025 at 12:59 PM
Wie besser über #Femizide berichten?
@oliviasamnick.bsky.social hat mich für den #bonjourno #podcast über Femizide & unseren Medienleitfaden interviewt 👇
www.bonjourno.de/episodes/fem...
@oliviasamnick.bsky.social hat mich für den #bonjourno #podcast über Femizide & unseren Medienleitfaden interviewt 👇
www.bonjourno.de/episodes/fem...
Seit ich mit 19 eine Redaktion betrat, frage ich mich: Was sind das für Orte, an denen Menschen für andere die Welt erklären wollen? Kommt das auch so beim Publikum an? Wer sitzt da - und wer eben auch nicht?
Daraus entstand eines von fünf Essays.
Ein Auszug beim @mediummagazin.bsky.social:
Daraus entstand eines von fünf Essays.
Ein Auszug beim @mediummagazin.bsky.social:
Redaktionen sind ein Spiegel der Gesellschaft? Error 404 not found - medium magazin
In fünf Essays widmet sich Olivia Samnick den großen Fragen rund um die viel verschrienen Medien: Wie steht’s um Pressefreiheit, Vertrauen, Macht, Arbeit und die Zukunft? Heute: Wir können alle in die...
www.mediummagazin.de
October 27, 2025 at 3:50 PM
Seit ich mit 19 eine Redaktion betrat, frage ich mich: Was sind das für Orte, an denen Menschen für andere die Welt erklären wollen? Kommt das auch so beim Publikum an? Wer sitzt da - und wer eben auch nicht?
Daraus entstand eines von fünf Essays.
Ein Auszug beim @mediummagazin.bsky.social:
Daraus entstand eines von fünf Essays.
Ein Auszug beim @mediummagazin.bsky.social:
Reposted by Olivia Samnick
Der Tod eines 15-jährigen Schwarzen Teenagers in der JVA Ottweiler im Saarland ist kein Einzelfall. Die Initiative „Justice for Nelson“ will Aufklärung. 👉 taz.de/Initiative-J...
September 1, 2025 at 2:44 PM
Der Tod eines 15-jährigen Schwarzen Teenagers in der JVA Ottweiler im Saarland ist kein Einzelfall. Die Initiative „Justice for Nelson“ will Aufklärung. 👉 taz.de/Initiative-J...
Für die TAZ hab ich aufgeschrieben, wie eine Soli-Gruppe versucht Transparenz und Aufklärung zum Tod von Nelson herzustellen. Bislang gab es kaum überregionale Berichterstattung zum gewaltsamen Tod eines Schwarzen Teenagers, der fast noch ein Kind war.
Der Tod eines 15-jährigen Schwarzen Teenagers in der JVA Ottweiler im Saarland ist kein Einzelfall. Die Initiative „Justice for Nelson“ will Aufklärung.
Initiative „Justice for Nelson“: „Wir sind Freiwild! Und die Gesellschaft schaut weg“
Der Tod eines 15-jährigen Schwarzen Teenagers in der JVA Ottweiler im Saarland ist kein Einzelfall. Die Initiative „Justice for Nelson“ will Aufklärung.
taz.de
September 4, 2025 at 11:28 AM
Für die TAZ hab ich aufgeschrieben, wie eine Soli-Gruppe versucht Transparenz und Aufklärung zum Tod von Nelson herzustellen. Bislang gab es kaum überregionale Berichterstattung zum gewaltsamen Tod eines Schwarzen Teenagers, der fast noch ein Kind war.
Teenager, die sich dem IS anschließen möchten, extremistische Prediger auf YouTube oder ein Terroranschlag: Anlässe, um zu Islamismus zu berichten, gibt's einige. Wie klappt die Berichterstattung, ohne Generalverdacht, Rassismen oder Tatsachen zu verschleiern?
www.bonjourno.de/episodes/isl...
www.bonjourno.de/episodes/isl...
#29 Islamismus und Medien: Wie zu Extremismus berichten? — Bonjourno Podcast
Willkommen bei “Bonjourno”, dem Podcast, der Journalismus zukunftsfest machen will. Wird der Journalismus dem Berichten zu Extremismus gerecht? Wir betrachten heute das Thema Islamismus als eine Form...
www.bonjourno.de
July 28, 2025 at 12:57 PM
Teenager, die sich dem IS anschließen möchten, extremistische Prediger auf YouTube oder ein Terroranschlag: Anlässe, um zu Islamismus zu berichten, gibt's einige. Wie klappt die Berichterstattung, ohne Generalverdacht, Rassismen oder Tatsachen zu verschleiern?
www.bonjourno.de/episodes/isl...
www.bonjourno.de/episodes/isl...
Es ist Urlaubszeit - und Social Media ist Inspirationsquelle für den nächsten Trip..
#Travelinfluencer begeistern Millionen mit ihrem Content. Was verändert das? Eine Reise von #paidcontent und #Algorithmen über #Umweltschäden bis zu #Propaganda für autoritäre Staaten.
www.swr.de/swrkultur/wi...
#Travelinfluencer begeistern Millionen mit ihrem Content. Was verändert das? Eine Reise von #paidcontent und #Algorithmen über #Umweltschäden bis zu #Propaganda für autoritäre Staaten.
www.swr.de/swrkultur/wi...
TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen
Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen.
www.swr.de
June 30, 2025 at 12:19 PM
Es ist Urlaubszeit - und Social Media ist Inspirationsquelle für den nächsten Trip..
#Travelinfluencer begeistern Millionen mit ihrem Content. Was verändert das? Eine Reise von #paidcontent und #Algorithmen über #Umweltschäden bis zu #Propaganda für autoritäre Staaten.
www.swr.de/swrkultur/wi...
#Travelinfluencer begeistern Millionen mit ihrem Content. Was verändert das? Eine Reise von #paidcontent und #Algorithmen über #Umweltschäden bis zu #Propaganda für autoritäre Staaten.
www.swr.de/swrkultur/wi...
Reposted by Olivia Samnick
Deutsche Medien, wir müssen reden.
Jetzt online:
Mein Vortrag „Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?“ auf der republica 2025.
Thema: die deutsche Berichterstattung über Palästina und Israel.
Und ihre Auswirkungen auf Vertrauen in Medien, Zusammenhalt und Demokratie.
Ein Thread:
1/x
Jetzt online:
Mein Vortrag „Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?“ auf der republica 2025.
Thema: die deutsche Berichterstattung über Palästina und Israel.
Und ihre Auswirkungen auf Vertrauen in Medien, Zusammenhalt und Demokratie.
Ein Thread:
1/x
re:publica 25: Nadia Zaboura - Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?
YouTube video by re:publica
m.youtube.com
June 3, 2025 at 6:03 AM
Deutsche Medien, wir müssen reden.
Jetzt online:
Mein Vortrag „Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?“ auf der republica 2025.
Thema: die deutsche Berichterstattung über Palästina und Israel.
Und ihre Auswirkungen auf Vertrauen in Medien, Zusammenhalt und Demokratie.
Ein Thread:
1/x
Jetzt online:
Mein Vortrag „Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?“ auf der republica 2025.
Thema: die deutsche Berichterstattung über Palästina und Israel.
Und ihre Auswirkungen auf Vertrauen in Medien, Zusammenhalt und Demokratie.
Ein Thread:
1/x
@arnesemsrott.bsky.social & @nicosemsrott.bsky.social bei ✨Prepping for Future✨ als Versuchslabor für Demokratieberstärkung bekommen ein klares MHMHMHMMM! von mir.
PS: statt YouTube Version davon vll cute Shorts, die Tanten in WhatsApp Stories und Neffen auf TikTok teilen können?
PS: statt YouTube Version davon vll cute Shorts, die Tanten in WhatsApp Stories und Neffen auf TikTok teilen können?
June 2, 2025 at 8:52 PM
@arnesemsrott.bsky.social & @nicosemsrott.bsky.social bei ✨Prepping for Future✨ als Versuchslabor für Demokratieberstärkung bekommen ein klares MHMHMHMMM! von mir.
PS: statt YouTube Version davon vll cute Shorts, die Tanten in WhatsApp Stories und Neffen auf TikTok teilen können?
PS: statt YouTube Version davon vll cute Shorts, die Tanten in WhatsApp Stories und Neffen auf TikTok teilen können?
Der Druck, der auf Medienschaffenden lastet, die zu Nahost berichten, stand lange am Rand der Debatte. Im aktuellen Medium Magazin geht's darum.
PS: Im Bonjourno Podcast ("Talking Nahost") haben wir u.a. mit Reporter ohne Grenzen + im Werkstattgespräch dazu gesprochen: www.bonjourno.de/episodes
PS: Im Bonjourno Podcast ("Talking Nahost") haben wir u.a. mit Reporter ohne Grenzen + im Werkstattgespräch dazu gesprochen: www.bonjourno.de/episodes
May 13, 2025 at 10:19 AM
Der Druck, der auf Medienschaffenden lastet, die zu Nahost berichten, stand lange am Rand der Debatte. Im aktuellen Medium Magazin geht's darum.
PS: Im Bonjourno Podcast ("Talking Nahost") haben wir u.a. mit Reporter ohne Grenzen + im Werkstattgespräch dazu gesprochen: www.bonjourno.de/episodes
PS: Im Bonjourno Podcast ("Talking Nahost") haben wir u.a. mit Reporter ohne Grenzen + im Werkstattgespräch dazu gesprochen: www.bonjourno.de/episodes
Glenda Obermuller engagiert sich seit vielen Jahren als Community Builderin u.a. bei der ersten Schwarzen Bibliothek Kölns - dazu musste sie erst die eigene Isolation überkommen & sagt nun: "Wenn Menschen stark sind in ihrer eigenen Identität, nur dann können sie wirksam sein für die Gesellschaft."
Im vergangenen Jahr recherchierte @oliviasamnick.bsky.social zu Schwarzen Bibliotheken in Deutschland. Eine ganz besondere Geschichte aus dieser Recherche hat sie jetzt bei Deutschlandfunk Kultur. Das Feuilleton im Radio erzählt
www.deutschlandfunkkultur.de/vom-kultursc...
www.deutschlandfunkkultur.de/vom-kultursc...
Vom Kulturschock zur Gemeinschaft - Glendas Weg aus der Isolation
www.deutschlandfunkkultur.de
April 30, 2025 at 12:26 PM
Glenda Obermuller engagiert sich seit vielen Jahren als Community Builderin u.a. bei der ersten Schwarzen Bibliothek Kölns - dazu musste sie erst die eigene Isolation überkommen & sagt nun: "Wenn Menschen stark sind in ihrer eigenen Identität, nur dann können sie wirksam sein für die Gesellschaft."
Reposted by Olivia Samnick
Die geschätzte @oliviasamnick.bsky.social hat den 27. Podcast aus ihrer Reihe "Bonjourno" zur Zukunft des Journalismus veröffentlicht. Die Frage diesmal: "Wie steht’s um digitalen Quellenschutz?" Zwei Journalistik-Studierende der @uni-hamburg.de erzählen: www.bonjourno.de/episodes/dig... (1/2)
#27 Wie steht’s um digitalen Quellenschutz? — Bonjourno Podcast
Achten JournalistInnen ausreichend auf den Schutz ihrer InformantInnen? Das ist im Digitalen nämlich ziemlich knifflig. Ein Team der Universität Hamburg hat sich den digitalen Quellenschutz genauer a...
www.bonjourno.de
April 1, 2025 at 4:54 PM
Die geschätzte @oliviasamnick.bsky.social hat den 27. Podcast aus ihrer Reihe "Bonjourno" zur Zukunft des Journalismus veröffentlicht. Die Frage diesmal: "Wie steht’s um digitalen Quellenschutz?" Zwei Journalistik-Studierende der @uni-hamburg.de erzählen: www.bonjourno.de/episodes/dig... (1/2)
Happy Trailer-Release des neuen
#WDR /#Cosmo Podcast 'Amnestie Deutschland'!
Host und Mastermind dahinter: Azadê Peşmen
Ich habe bei der Recherche und an der ein oder anderen Stelle unterstützt.
Am 25.3. geht's dann richtig los mit Folge 1!
#WDR /#Cosmo Podcast 'Amnestie Deutschland'!
Host und Mastermind dahinter: Azadê Peşmen
Ich habe bei der Recherche und an der ein oder anderen Stelle unterstützt.
Am 25.3. geht's dann richtig los mit Folge 1!
Trailer: Amnestie Deutschland - Der COSMO Podcast über Flucht vor Gerechtigkeit
Verbrechen gegen die Menschlichkeit - ohne Konsequenzen? "Amnestie Deutschland" erzählt von fünf Fällen, in denen im Ausland Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen wurden und deren (teilweise mu...
www1.wdr.de
March 18, 2025 at 4:34 PM
Happy Trailer-Release des neuen
#WDR /#Cosmo Podcast 'Amnestie Deutschland'!
Host und Mastermind dahinter: Azadê Peşmen
Ich habe bei der Recherche und an der ein oder anderen Stelle unterstützt.
Am 25.3. geht's dann richtig los mit Folge 1!
#WDR /#Cosmo Podcast 'Amnestie Deutschland'!
Host und Mastermind dahinter: Azadê Peşmen
Ich habe bei der Recherche und an der ein oder anderen Stelle unterstützt.
Am 25.3. geht's dann richtig los mit Folge 1!
Reposted by Olivia Samnick
@oliviasamnick.bsky.social ist eine inspirierende Journalistin und Podcasterin mit unermüdlichen Einsatz für soziale Ungleichheit.
Wir durften Olivia 2023 kennenlernen, als sie das OBS-Stipendium für ihre Recherche über systematische Ausbeutung Geflüchteter auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhielt.
Wir durften Olivia 2023 kennenlernen, als sie das OBS-Stipendium für ihre Recherche über systematische Ausbeutung Geflüchteter auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhielt.
March 8, 2025 at 8:00 AM
@oliviasamnick.bsky.social ist eine inspirierende Journalistin und Podcasterin mit unermüdlichen Einsatz für soziale Ungleichheit.
Wir durften Olivia 2023 kennenlernen, als sie das OBS-Stipendium für ihre Recherche über systematische Ausbeutung Geflüchteter auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhielt.
Wir durften Olivia 2023 kennenlernen, als sie das OBS-Stipendium für ihre Recherche über systematische Ausbeutung Geflüchteter auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhielt.
Hatespeech, Gewalt, Selbstzensur: Womit müssen sich Journalist*innen, die zu #Nahost berichten, auseinandersetzen? Eine Bestandsaufnahme von @reporterohnegrenzen (RSF) jetzt in der neuen Folge Bonjourno: Talking Nahost, Teil 1 - mit Katharina Weiß (RSF) und Anna-Theresa Bachmann (frei).
#25 Talking Nahost 1: Selbstzensur im Journalismus? mit RSF
Bonjourno Podcast · Episode
open.spotify.com
February 10, 2025 at 10:09 AM
Hatespeech, Gewalt, Selbstzensur: Womit müssen sich Journalist*innen, die zu #Nahost berichten, auseinandersetzen? Eine Bestandsaufnahme von @reporterohnegrenzen (RSF) jetzt in der neuen Folge Bonjourno: Talking Nahost, Teil 1 - mit Katharina Weiß (RSF) und Anna-Theresa Bachmann (frei).
Reposted by Olivia Samnick
Ausbeutung Geflüchteter auf dem Arbeitsmarkt, Passzwang als Gefahr für Schutzbedürftige, das Für und Wider von Wasserstoff als Energieform der Zukunft – die Recherchestipendiat*innen 2023 stellten bei der 20. #OBPreis24-Verleihung spannende Rechercheergebnisse vor👇
#Journalistenpreis
#Journalistenpreis
Verleihung der Otto Brenner Preise 2024: Recherche-Stipendiat*innen 2023 berichten über Ergebnisse.
Bei der Verleihung der Otto Brenner Preise 2024 stellen Tina Groll und Daniel Drepper die Recherche-Themen 2024 vor: ➡️ Jan Ole Arp, Paul Dziedzic und Nelli Tügel recherchieren zur Ausbeutung ausländischer Auszubildender. ➡️ Ruth Eisenreich recherchiert zum Thema "Wohin mit dem Kind? Im Zweifel zum Täter". ➡️ Jonas Seufert untersucht die Macht großer Unternehmen über unsere Lebensmittel-Lieferketten. Die Recherchestipendiat*innen aus dem Jahr 2023 berichten im Talk mit Daniel Drepper über die Ergebnisse ihrer Arbeit. Mariya Merkusheva und Olivia Samnick berichten unter der Überschrift "Krieg und Arbeit” über die systematische Ausbeutung Geflüchteter auf dem deutschen Arbeitsmarkt, Achim Nuhr erläutert, was "Passpflicht für Flüchtlinge" bedeutet und Leon Kirschgens geht der Frage nach, "Ist dieser Wasserstoff wirklich grün (und fair)?". Die Recherche-Ergebnisse von Mariya Merkusheva und Olivia Samnick: https://www.otto-brenner-preis.de/preistraeger2023/recherche-stipendien/#c24381 Das Recherche-Ergebnis von Achim Nuhr “Passpflicht für Flüchtlinge”: https://www.otto-brenner-preis.de/preistraeger2023/recherche-stipendien/#c24392 Die Recherche-Ergebnisse von Leon Kirschgens werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht. #Recherche #Journalismus #Stipendium #InvestigativeJournalism #Ausbeutung...
www.youtube.com
November 30, 2024 at 2:00 PM
Ausbeutung Geflüchteter auf dem Arbeitsmarkt, Passzwang als Gefahr für Schutzbedürftige, das Für und Wider von Wasserstoff als Energieform der Zukunft – die Recherchestipendiat*innen 2023 stellten bei der 20. #OBPreis24-Verleihung spannende Rechercheergebnisse vor👇
#Journalistenpreis
#Journalistenpreis
Reposted by Olivia Samnick
Die „Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024“
Die #JdJmm-Jury zeichnet das @correctiv.org -Team hinter #GeheimplangegenDeutschland aus:
@antennedowideit.bsky.social, #MarcusBensmann, #GabrielaKeller, @justusvdaniels.bsky.social und @jea.bsky.social.
👉 shop.oberauer.com/detail/index...
Die #JdJmm-Jury zeichnet das @correctiv.org -Team hinter #GeheimplangegenDeutschland aus:
@antennedowideit.bsky.social, #MarcusBensmann, #GabrielaKeller, @justusvdaniels.bsky.social und @jea.bsky.social.
👉 shop.oberauer.com/detail/index...
December 18, 2024 at 9:36 AM
Die „Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024“
Die #JdJmm-Jury zeichnet das @correctiv.org -Team hinter #GeheimplangegenDeutschland aus:
@antennedowideit.bsky.social, #MarcusBensmann, #GabrielaKeller, @justusvdaniels.bsky.social und @jea.bsky.social.
👉 shop.oberauer.com/detail/index...
Die #JdJmm-Jury zeichnet das @correctiv.org -Team hinter #GeheimplangegenDeutschland aus:
@antennedowideit.bsky.social, #MarcusBensmann, #GabrielaKeller, @justusvdaniels.bsky.social und @jea.bsky.social.
👉 shop.oberauer.com/detail/index...
Reposted by Olivia Samnick
😀 Was gibt‘s da zu Lachen, Frau Smyrek? Auf Tiktok kommentiert "smypathisch" News, uns erklärt sie den Witz dahinter. Von @oliviasamnick.bsky.social
😁 „Humor ist als journalistisches Mittel so befreiend!“ Zeit, die Branche und sich weniger ernst zu nehmen, fordert
@yasminecmbarek.bsky.social
😁 „Humor ist als journalistisches Mittel so befreiend!“ Zeit, die Branche und sich weniger ernst zu nehmen, fordert
@yasminecmbarek.bsky.social
March 1, 2024 at 9:50 AM
😀 Was gibt‘s da zu Lachen, Frau Smyrek? Auf Tiktok kommentiert "smypathisch" News, uns erklärt sie den Witz dahinter. Von @oliviasamnick.bsky.social
😁 „Humor ist als journalistisches Mittel so befreiend!“ Zeit, die Branche und sich weniger ernst zu nehmen, fordert
@yasminecmbarek.bsky.social
😁 „Humor ist als journalistisches Mittel so befreiend!“ Zeit, die Branche und sich weniger ernst zu nehmen, fordert
@yasminecmbarek.bsky.social
Reposted by Olivia Samnick
Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Und wie geht man mit dem Aktivismus-Vorwurf, den viele Klimajournalist:innen immer wieder hören, um? Darüber hat @oliviasamnick.bsky.social mit @elenamatera.bsky.social in der neuen #Bonjourno -Folge gesprochen.
👉 www.mediummagazin.de/podcast-klim...
👉 www.mediummagazin.de/podcast-klim...
Podcast: Klimajournalismus, aber wie? - medium magazin
Klimajournalismus polarisiert. Höchste Zeit über ihn und seine Zukunft zu sprechen: mit Elena Matera in der neuen Podcast-Folge von „Bonjourno“.
www.mediummagazin.de
March 26, 2024 at 2:31 PM
Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Und wie geht man mit dem Aktivismus-Vorwurf, den viele Klimajournalist:innen immer wieder hören, um? Darüber hat @oliviasamnick.bsky.social mit @elenamatera.bsky.social in der neuen #Bonjourno -Folge gesprochen.
👉 www.mediummagazin.de/podcast-klim...
👉 www.mediummagazin.de/podcast-klim...
Reposted by Olivia Samnick
💰Für eine monatelange Recherche selbst in Vorkasse gehen? Oder doch auf eine Förderung bewerben?
In der neuen Folge unseres Partner-Podcasts „Bonjourno“ von @oliviasamnick.bsky.social geht’s ums Geld und die Frage: Wie können sich Freie Langzeitrecherchen leisten?
In der neuen Folge unseres Partner-Podcasts „Bonjourno“ von @oliviasamnick.bsky.social geht’s ums Geld und die Frage: Wie können sich Freie Langzeitrecherchen leisten?
Podcast: Wie kann man sich Langzeitrecherchen leisten? - medium magazin
Für eine monatelange Recherche selbst in Vorkasse gehen? Oder doch auf eine Förderung bewerben? Ein Werkstattgespräch mit dem freien Journalisten Benjamin Hindrichs.
www.mediummagazin.de
December 1, 2023 at 8:02 PM
💰Für eine monatelange Recherche selbst in Vorkasse gehen? Oder doch auf eine Förderung bewerben?
In der neuen Folge unseres Partner-Podcasts „Bonjourno“ von @oliviasamnick.bsky.social geht’s ums Geld und die Frage: Wie können sich Freie Langzeitrecherchen leisten?
In der neuen Folge unseres Partner-Podcasts „Bonjourno“ von @oliviasamnick.bsky.social geht’s ums Geld und die Frage: Wie können sich Freie Langzeitrecherchen leisten?
Oft genug landet nur ein Bruchteil einer Recherche in einem Beitrag. Schade eigentlich - gäb’s nur eine Möglichkeit mehr aus seinen Recherchen herauszuholen. Florian Sturm hat das mit #Mehrfachverwertungen perfektioniert und davon beim Bonjourno-Podcast erzählt. 🎉
www.bonjourno.de/episodes/meh...
www.bonjourno.de/episodes/meh...
November 28, 2023 at 6:04 PM
Oft genug landet nur ein Bruchteil einer Recherche in einem Beitrag. Schade eigentlich - gäb’s nur eine Möglichkeit mehr aus seinen Recherchen herauszuholen. Florian Sturm hat das mit #Mehrfachverwertungen perfektioniert und davon beim Bonjourno-Podcast erzählt. 🎉
www.bonjourno.de/episodes/meh...
www.bonjourno.de/episodes/meh...
Reposted by Olivia Samnick
TV-Autor*innen sind gefragt wie nie, doch hoher Druck gefährdet das Rückgrat der Branche. Olivia Samnick hat mit drei Filmschaffenden über deren Arbeitsbedingungen gesprochen. uebermedien.de/89062/die-st... (Abo):
Die stille Krise der freien TV-Autoren | Übermedien
TV-Autor*innen sind gefragt wie nie, doch der hohe Druck gefährdet das Rückgrat der Branche. Drei Filmschaffende berichten aus der Realität der Fernsehproduktion.
uebermedien.de
October 18, 2023 at 4:16 PM
TV-Autor*innen sind gefragt wie nie, doch hoher Druck gefährdet das Rückgrat der Branche. Olivia Samnick hat mit drei Filmschaffenden über deren Arbeitsbedingungen gesprochen. uebermedien.de/89062/die-st... (Abo):