Übermedien
banner
uebermedien.de
Übermedien
@uebermedien.de
Medien besser kritisieren. uebermedien.de
Pinned
Manche Fragen zu Medien erreichen uns immer wieder – und weil wir wollen, dass möglichst viele Menschen Antworten darauf erhalten, haben wir unseren kostenlosen Newsletter neu aufgesetzt.
🎉 Jeden Freitag gibt es in „Der Überblick“ eine große Portion Übermedien – auch ohne bezahlte Mitgliedschaft.
Eine ARD-Doku bestaunte vor zwei Jahren den „Jungmillionär“ Stepan Timoshin. Jetzt zeichnet ein 3sat-Film ein ganz anderes Bild. @lkraeher.bsky.social über die Geschichte einer zweifelhaften Medienfigur. (Abo)
Stepan Timoshin: Der Schuhverkäufer und der schöne Schein
Fragwürdige Medienfigur: Die ARD bestaunte einst den „Jungmillionär“ Stepan Timoshin. Eine 3Sat-Doku zeichnet nun ein anderes Bild.
uebermedien.de
November 25, 2025 at 2:11 PM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es in unserem kostenlosen Newsletter „Der Überblick“. Jetzt abonnieren!
uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 24, 2025 at 4:40 PM
Die Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer treffen im Kern zu. Haben Medien dennoch anders darüber berichtet, weil der Absender das rechte Online-Magazin „Apollo News“ ist? Eine Kolumne von @niggi.bsky.social.
uebermedien.de/111461/ist-e...
Weimer: Ist es egal, ob es eine rechte Kampagne ist? | Kolumne
Die Vorwürfe gegen Wolfram Weimer treffen im Kern zu. Haben Medien dennoch anders berichtet, weil der Absender ein rechtes Online-Magazin ist?
uebermedien.de
November 24, 2025 at 4:40 PM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es in unserem kostenlosen Newsletter „Der Überblick“. Jetzt abonnieren!
uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 24, 2025 at 9:21 AM
Warum diskutieren Medien so gerne, welches Verhalten feministisch ist? Ein ehrliches Interesse an weiblicher Freiheit steckt nicht dahinter, glaubt unsere Kolumnistin @vorsamer.bsky.social. Vielmehr ist es ein Trick, um Frauen weiter Vorschriften machen zu dürfen. (€)
uebermedien.de/111350/ist-e...
Katy Perry im Weltall: Das ist doch keine Feminismus-Debatte wert!
Warum fragen Medien so gerne, was feministisch ist? Ein ehrliches Interesse an Gleichberechtigung steckt nicht dahinter, glaubt unsere Kolumnistin.
uebermedien.de
November 24, 2025 at 9:21 AM
Und hier hat @lkraeher.bsky.social schon einmal aufgeschrieben, was sie an werbefilmartigen Fußballer-Dokus stört: uebermedien.de/96760/der-wa...
Der wahrscheinlich längste Imagefilm der Welt | Übermedien
Seit Jahren begleitet der Autor Jan Mendelin Bayern-Star Joshua Kimmich mit der Kamera. Was das ZDF als „exklusiv“ und „nah wie nie“ verkauft, ist vor allem ein Gefälligkeitsprodukt mit wenig Relevanz...
uebermedien.de
November 22, 2025 at 7:49 AM
Diesen Newsletter können Sie mit einem Übermedien-Abo lesen. Probieren Sie es doch mal aus. Der erste Monat ist kostenlos. uebermedien.de/abo/
Übermedien unterstützen! | Probe-Abo
Jetzt Übermedien 30 Tage kostenlos testen und damit unabhängige Medienkritik ermöglichen!
uebermedien.de
November 22, 2025 at 7:49 AM
Eine ARD-Doku sei das „Krasseste, was du im Personal Branding als Personenmarke in Deutschland haben kannst“, sagt ein Unternehmer.

In unserem exklusiven Newsletter schreibt @lkraeher.bsky.social diese Woche (mal wieder) über öffentlich-rechtliche Imagefilme: steady.page/de/uebermedi...
Über einen „Sneaker-Millionär“, Lena-Meyer Landrut und Jérôme Boateng
Der Übermedien-Newsletter von Lisa Kräher.
steady.page
November 22, 2025 at 7:49 AM
Nach Hausdurchsuchung in der Redaktion und einer Privatwohnung: Erfolg für Radio Dreyeckland – und die Pressefreiheit. @andrejnalin.bsky.social über eine Entscheidung, mit der das Bundesverfassungsgericht eine deutliche und wichtige Grenze zieht.
Erfolg für Radio Dreyeckland – und die Pressefreiheit
Nach Redaktionsdurchsuchung wegen eines Hyperlinks: Bundesverfassungsgericht entscheidet zugunsten des Freiburger Radiosenders.
uebermedien.de
November 21, 2025 at 1:48 PM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es in unserem kostenlosen Newsletter „Der Überblick“. Jetzt abonnieren!
uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 21, 2025 at 12:41 PM
Kommunen würden mit ihren Social-Media-Aktivitäten die Lokalpresse verdrängen, klagen Verleger. Das sei nicht nur unfair, sondern auch verfassungsfeindlich. Holger Klein hat da seine Zweifel und ruft beim Journalisten und Juristen Hermann von Engelbrechten-Ilow an.
uebermedien.de/111380/macht...
Social Media: Schadet Behörden-PR dem Journalismus? | Podcast
Lokalverleger beklagen, dass die Social-Media-Auftritte von Behörden ihr Geschäft ruinieren. Sollte die Feuerwehr also keine Fotos mehr veröffentlichen dürfen?
uebermedien.de
November 21, 2025 at 12:40 PM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es in unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt abonnieren! uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 19, 2025 at 4:15 PM
Links, rechts, Mitte? Mit einem Schnelltest können sich Leser von @zeitonline.bsky.social im politischen Spektrum verorten. Die Ergebnisse sorgen für Empörung in allen Lagern. Zu Recht? @martinruecker.bsky.social klärt auf. Jetzt ohne Paywall: uebermedien.de/111095/die-z...
Die „Zeit“ sucht die politische Mitte – und findet nur Radikale
Mit einem Schnelltest können sich Leser im politischen Spektrum verorten. Die Ergebnisse sorgen für Empörung in allen Lagern. Zu Recht?
uebermedien.de
November 19, 2025 at 4:15 PM
Sie wehren sich gegen Berichte über ihr Privatleben: Lena Meyer-Landrut und Mark Forster fordern vom Axel-Springer-Verlag mindestens 70.000 Euro Geldentschädigung, von Burda 90.000 Euro. In erster Instanz sind sie damit aber nun gescheitert: uebermedien.de/111266/lena-... (€)
Prozess: Meyer-Landrut und Forster gegen Springer und Burda
Die Musiker wehren sich gegen Boulevardberichte. Für eine Geldentschädigung von Burda und Springer sah das Gericht aber keine Grundlage.
uebermedien.de
November 19, 2025 at 1:18 PM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es in unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt abonnieren! uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 18, 2025 at 10:10 AM
Viele Redaktionen sind nicht gut darin, Fehler zuzugeben und zu erklären. Das begünstigt Verschwörungsmythen. @wortschneiderei.bsky.social und Felix Rohrbeck sprechen in „Nice & Nötig“ über ihre eigenen Fehler – und wie ein guter Umgang damit im Journalismus aussieht. uebermedien.de/110707/ich-w...
"Ich wollte radikal ehrlich sein": Was passiert, wenn Journalisten Fehler einfach zugeben | Podcast
Auf Kritik reagieren Redaktionen oft mit Verteidigung, dabei müssten sie sich mehr erklären. Dann würden ihnen auch mehr Menschen vertrauen.
uebermedien.de
November 18, 2025 at 10:08 AM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es in unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt abonnieren! uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 18, 2025 at 6:52 AM
Wer schreibt eigentlich all diese Artikel mit reißerischen Überschriften, die kaum Inhalt haben und vor allem Klicks bringen sollen? Eine Person, die in einer Clickbait-Redaktion gearbeitet hat, hat uns erzählt, was hinter den Kulissen passiert. Jetzt ohne Abo: uebermedien.de/110784/wenn-...
„Quick-and-Dirty-Geschäft“: So läuft es in einer Clickbait-Redaktion
Wie Reichweitenportale Klicks mit Angst, Wut und Tragödien machen – und warum die Leser selbst Teil des Problems sind | Interview
uebermedien.de
November 18, 2025 at 6:52 AM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es jeden Freitag in unserem kostenlosen Newsletter „Der Überblick“. Jetzt abonnieren!
uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 17, 2025 at 9:46 AM
Neuigkeiten rund ums Gehirn versprechen bahnbrechende Erkenntnisse über menschliches Verhalten. Kein Wunder, dass sie beliebte Schlagzeilenlieferanten für Medien sind. Viele Meldungen entpuppen sich allerdings als irreführend. (€)
uebermedien.de/111036/lasse...
Hirnlos: Wie Medien sich von der Hirnforschung blenden lassen
Die Hirnforschung verspricht sensationelle Meldungen. Leider sind viele davon irreführend. Warum Medien sich zu oft davon blenden lassen.
uebermedien.de
November 17, 2025 at 9:45 AM
Mehr unabhängige Medienkritik gibt es in unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt abonnieren! uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 17, 2025 at 6:22 AM
Die Debatte ums "Verbrennerverbot" ist irreführend. Niemand muss 2035 seinen Verbrenner abgeben. Beim Streit ums Autofahren kommt zu kurz, worum es eigentlich geht, findet Maximilian Arnhold: wie Verkehrsemissionen die Klimakrise verschlimmern. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/110900/verbr...
"Kalkulierte Empörung von Rechts": Die Debatte ums "Verbrennerverbot" ist irreführend | Meinung
Beim "Verbrenner-Aus" geht es nicht um Verbote, sondern um dringend notwendigen Klimaschutz. Medien erwähnen das viel zu selten.
uebermedien.de
November 17, 2025 at 6:22 AM
Reposted by Übermedien
@uebermedien.de wegen solcher Artikel liebe ich Euch!

Womöglich Mikrojournalismus? Autorin: Lisa Kräher
uebermedien.de/111186/womoe...
Hitlers angeblicher Mikropenis: So machen seröse Medien Clickbait
Auch „Spiegel“ und „Tagesschau“ berichten über eine angebliche Erkrankung Adolf Hitlers. Was soll das? Und was soll uns das überhaupt sagen?
uebermedien.de
November 15, 2025 at 2:16 PM
Und für alle, die noch kein Übermedien-Abo haben, gibt es jeden Freitag unseren kostenlosen Newsletter „Der Überblick“! Jetzt abonnieren:
uebermedien.de/newsletter/
Kostenloser Newsletter „Der Überblick“ | Übermedien
Sie hinterfragen Medien? Wie liefern Antworten. Jeden Freitag in Ihrem Postfach. Jetzt kostenlos abonnieren!
uebermedien.de
November 15, 2025 at 8:56 AM
Donald Trump vs. BBC: Über den Irrsinn dieser Zeiten und die verschiedenen Dimensionen der aktuellen Debatte um die britische Rundfunkanstalt geht es heute im exklusiven Übermedien-Newsletter von @alexandergraf.bsky.social. (€)
steady.page/de/87164043-...
Über die BBC und Gloria von Thurn und Taxis
Der Übermedien-Newsletter von Alexander Graf
steady.page
November 15, 2025 at 8:55 AM