Andre
@p491x.bsky.social
870 followers 1.1K following 9.4K posts
Unterwegs in PI SE HH | Stap op je fiets☝️| gegen miese Radwege | Fotografiert gerne | Tuxfreund | Kaffee beste | kein 🚘 seit 04/23 | Nazis&Co > /dev/Null #TaxTheRich Niemals nach unten treten. Immer nach oben Boxen.
Posts Media Videos Starter Packs
p491x.bsky.social
Habe den Alpitronic-Monteur beim Umbau von CHAdeMO-Stecker auf CCS beobachtet 🧐
Eine offene Schnellladesäule mit allerlei technischen Sachen darin. Rechts davon das Servicefahrzeug vom Monteur. Vorne zwei Poller, damit niemand die Säule umfährt.
p491x.bsky.social
Hallo @bundestag.de

⬇️
jacobinmagazin.bsky.social
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum zeigt: Der Ausbau von Infrastruktur und Sozialstaat ist ein Erfolgsmodell. 3.000 Kilometer neue Eisenbahnschienen, 1,8 Millionen neue Wohnungen und Zustimmungswerte um 80 Prozent sprechen für sich.
Sheinbaums erstes Amtsjahr war ein Triumph
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum zeigt: Der Ausbau von Infrastruktur und Sozialstaat ist ein Erfolgsmodell. 3.000 Kilometer neue Eisenbahnschienen, 1,8 Millionen neue Wohnungen und Zustimmungswerte um 80 Prozent sprechen für sich.
jacobin.de
p491x.bsky.social
Besonders wichtig für die Familienunternehmer: Eine Reform der Wegzugbesteuerung, die Kapitalflucht verhindern soll. Insbesondere für Superreiche ist es durch die Steuer unattraktiver, ihr Vermögen ins Ausland zu bringen.

#Lobbyismus #Union #Reiche
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Andre
Reposted by Andre
katjadiehl.bsky.social
Grad live bei phoenix zu sehen und dann in der Mediathek.
Bin auf euer Feedback gespannt!
Lass uns spielen. Dafür aus dem ICE das Bild :D

Auf youtube:
www.youtube.com/live/6nn3G74...

www.phoenix.de/sendungen/ge...
Handgezeichnetes Bullshitbingo Verbrenner-Aus mit den Begriffen u. a. Technologieoffenheit, Holzhammer, Verbot, Markt, Werkstor, Ideologie, Marge.
p491x.bsky.social
Ganz richtig.

⬇️
p491x.bsky.social
Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. Die 41-Jährige starb bei einem schweren Fahrradunfall am Dammtor-Bahnhof im Hamburger Stadtteil Rotherbaum.

#Dooring
Reposted by Andre
tierverliebt.bsky.social
Danke Spahn, dass Du die gesetzlichen Versicherungen gezwungen hast, ihre Rücklagen anzugreifen und jetzt kein Geld mehr da ist
Reposted by Andre
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
p491x.bsky.social
„Mehr Sicherheit und Platz für Radfahrende und Fußgänger:innen, Tempolimits und echte Verkehrssicherheitsarbeit – das würde Leben
retten. Doch Hamburg beginnt erst dann zu handeln, wenn es Tote gibt.“

#ADFC #Hamburg
Nach Tod von Wanda Perdelwitz: Promis trauern – Fahrrad-Club attackiert den Senat
Trauer um Wanda Perdelwitz: Die Schauspielerin ist mit nur 41 Jahren nach einem schweren Verkehrsunfall in Hamburg gestorben. Der NDR und zahlreiche
www.mopo.de
p491x.bsky.social
China so. 😎
p491x.bsky.social
Es war ihr letzter öffentlicher Auftritt – und genau dort machte die 41-Jährige noch auf den Hamburger Zukunftsentscheid aufmerksam, der sich auch für verbesserte Radwege einsetzt.

#WandaPerdelwitz
Trauer um Wanda Perdelwitz: Die tragische Geschichte hinter ihrem letzten Auftritt
Nur drei Tage vor ihrem schweren Verkehrsunfall schritt Wanda Perdelwitz über den roten Teppich des Hamburger Filmfests – mit einer wichtigen Botschaft.
www.t-online.de
p491x.bsky.social
Der Berliner Bezirk Friedrichshain ist gefragt und Wohnraum entsprechend knapp. Eine Vermieterin machte sich dies offensichtlich zunutze und forderte eine Miete, die 190 Prozent über dem ortsüblichen Mietspiegel lag. Ein Gericht greift nun durch.

#Wuchermiete
Eigentümerin muss in Berlin hohes Bußgeld wegen überteuerter Miete zahlen
Der Berliner Bezirk Friedrichshain ist gefragt und Wohnraum entsprechend knapp. Eine Vermieterin machte sich dies offensichtlich zunutze und forderte eine Miete, die 190 Prozent über dem ortsüblichen ...
www.n-tv.de