Peter (Barmbek)
@peterbarmbek.bsky.social
78 followers 96 following 44 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Peter (Barmbek)
ct.de
Trotz zahlreicher Herausforderungen bei der Migration von Microsoft zu Open-Source-Software setzt Schleswig-Holstein ein wichtiges Zeichen für digitale Souveränität in Deutschland.

Zum Kommentar: heise.de/-10733441
peterbarmbek.bsky.social
Am Sonntag fällt die Entscheidung über den Zukunftsentscheid in Hamburg. Geh zur Abstimmung und informiere Freund*innen und Bekannte – jede Stimme zählt!
Reposted by Peter (Barmbek)
volkerquaschning.bsky.social
Wir zählen beim #Wärmepumpen-Einsatzz zu den Schlusslichtern in #Europa. Die Abhängigkeit von #Erdgas hätte fast unsere Wirtschaft ruiniert. Statt jetzt mit Vollgas auf die Wärmepumpe zu setzen, will die Regierung das Erdgaszeitalter auch noch verlängern. Was läuft hier schief?
peterbarmbek.bsky.social
Computer die laut Microsoft für W11 "zu alt" sind, können ohne Probleme auf Linux Mint Cinnamon umgestellt werden #LinuxMint
Linux Mint 22.2
peterbarmbek.bsky.social
zu spät, wir sind schon umgestiegen auf Open Source Software #LinuxMint
Linux Mint 22.2
Reposted by Peter (Barmbek)
ingwarpero.bsky.social
Die Entwicklung des Deutschlandtickets:

2022: 9€ = 27 Mio. Abonnenten

2023: 49€ = 14,5 Mio. Abonnenten

2025: 58€ = 13,4 Mio. Abonnenten

2026: 63€ = 10 Mio. Abonnenten

2027: 99€ = 5 Mio. Abonnenten

2028: „Leider erzielt das Ticket nicht den gewünschten Erfolg, daher müssen wir es einstellen“
Reposted by Peter (Barmbek)
peterbarmbek.bsky.social
Beim @ndr.de nimmt man es wohl nicht so genau mit Rechtschreibung?! Was bitte ist "hinweißen"? www.ndr.de/nachrichten/...
Text mit Schreibfehler (Sylt-Hamburg: Ausbau der Bahnstrecke frühestens 2045 - Kritik aus SH)
Reposted by Peter (Barmbek)
bahnoev.mastodon.online.ap.brid.gy
Ausbau der Marschbahn gerät auf die lange Bank – das ist nicht hinnehmbar
https://www.shz.de/deutschland-welt/schleswig-holstein/artikel/marschbahn-ausbau-auf-der-langen-bank-das-ist-nicht-akzeptabel-49233463

Wegen des „Deutschlandstakts“ droht dem Marschbahn-Ausbau zwischen Niebüll und Sylt […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
Reposted by Peter (Barmbek)
Reposted by Peter (Barmbek)
sfv.de
Hartnäckiges Gerücht: "#Solar lohnt sich nur auf der Südseite"

❌ FALSCH ❌ – auch die Nordseite kann bis zu 70% des möglichen Ertrags bringen. Wenn es der Geldbeutel zulässt, gilt:
👉 Packt das komplette Dach voll!
Reposted by Peter (Barmbek)
ct.de
c't magazin @ct.de · Sep 5
Windows-10-Rechner bekommen ab Mitte Oktober keine Sicherheitsupdates mehr. c't 3003 zeigt, was man tun kann. (Spoiler: Hat mit Linux zu tun.) #Windows
Ja, Linux ist wirklich so einfach | Win-10-Ende
Windows-10-Rechner bekommen ab Mitte Oktober keine Sicherheitsupdates mehr. c't 3003 zeigt, was man tun kann. (Spoiler: Hat mit Linux zu tun.)
www.heise.de
Reposted by Peter (Barmbek)
mhundhausen.bsky.social
Ein Land, welches den Ausbau erneuerbarer Energien bremst, schadet sich selbst.
Reposted by Peter (Barmbek)
phreekz.de
chmee @phreekz.de · Sep 3
Kleine Erklärbärreihe #Erneuerbare Mythen. Großes Dankeschön an @crusaderjustice.bsky.social -> bitte auch bei bs, es lohnt sich.
Mythos 1: "Windräder bringen kaum Strom" - Ein einziges modernes Windrad versorgt rund 4.000 Haushalte. Deutschland betreibt über 28.700 Windräder, die fast ein Viertel des Stroms liefern. Mythos 2 "Solar lohnt sich in Deutschland nicht" - Photovoltaik kostet nur 4.1ct/kWh - günstiger als Kohle oder Gas. 2025 war Solar erstmals größte Stromquelle. Mythos 3 "Erneuerbare machen Strom unbezahlbar" - Erneuerbare sind deutlich günstiger als fossile Energien. Solar 4.1ct/kWh - Onshore-Wind 4.3-9.2ct/kWh - Kohle über 15ct/kWh - Gas 10.9-18.1ct/kWh Mythos 4 "Es gibt nicht genug Speicher" - Batterie- und Pumpspeicher wurden seit 2020 fast fünffach ausgebaut - Tendenz weiter steigend.
Reposted by Peter (Barmbek)
umwelthilfe.bsky.social
Klare Mehrheit für #Energiewende: 73 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich mehr Investitionen in Erneuerbare Energien. Fossile Projekte werden entschieden abgelehnt. Wir fordern von Wirtschaftsministerin #Reiche Bekenntnis zu Energiewende und Wählerwillen! www.duh.de/presse/press...
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwel...
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/klare-mehrheit-der-deutschen-fuer-inv…