Willkommenskultur.
November 7, 2025 at 6:01 PM
Willkommenskultur.
Statt Figurencharakteristik/ Rollenbiografie: Social Media Profile literarischer Figuren verfassen lassen #BlueLZ #DU share.google/YoXAwGJu0xpy...
Zeoob: Create Fake Instagram Posts With Zeoob's Post Generator Tool
Generate realistic-looking fake Instagram posts with Zeoob's easy-to-use Post Generator Tool. Customize your posts with your desired content, images, and more.
share.google
November 5, 2025 at 6:50 AM
Statt Figurencharakteristik/ Rollenbiografie: Social Media Profile literarischer Figuren verfassen lassen #BlueLZ #DU share.google/YoXAwGJu0xpy...
Warum ich heute den Stapel Kursarbeiten nicht korrigieren konnte.
October 26, 2025 at 5:33 PM
Warum ich heute den Stapel Kursarbeiten nicht korrigieren konnte.
OMG…hell freezes over 🥹
October 6, 2025 at 4:41 PM
OMG…hell freezes over 🥹
Deutschland 2025…. Ohne Worte 😶
October 6, 2025 at 11:24 AM
Deutschland 2025…. Ohne Worte 😶
Neulich auf Threads
September 25, 2025 at 2:18 PM
Neulich auf Threads
Reposted by Peter Jochum
Vor drei Jahren lockerte Bayern sein striktes Handyverbot an weiterführenden Schulen. Nun plant Ministerpräsident Markus Söder eine Kehrtwende.
Bayern: Markus Söder will Handyverbot bis einschließlich siebte Klasse
Vor drei Jahren lockerte Bayern sein striktes Handyverbot an weiterführenden Schulen. Nun plant Ministerpräsident Markus Söder eine Kehrtwende.
www.spiegel.de
September 23, 2025 at 12:27 PM
Vor drei Jahren lockerte Bayern sein striktes Handyverbot an weiterführenden Schulen. Nun plant Ministerpräsident Markus Söder eine Kehrtwende.
Wenn Schulleiter auf Klassenfahrt gehen… Besichtigung der bischöflichen Weingüter Trier
September 17, 2025 at 10:31 PM
Wenn Schulleiter auf Klassenfahrt gehen… Besichtigung der bischöflichen Weingüter Trier
Reposted by Peter Jochum
Nach dem Angriff auf @dunjahayali.de: Jetzt hat @ruthmoschner.bsky.social eine Petition gegen diesen Hass im Netz gestartet, zu deren Erstaufrufer:innen ich zähle. Bitte unterschreibt; wir brauchen viel Druck ggü. dem Bundesjustizministerium #gegenhass
innn.it/keinhass?fbc...
innn.it/keinhass?fbc...
Petition · Schluss mit anonymem Internet-Hass! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Ruth Moschner unterstützen!
innn.it
September 17, 2025 at 12:35 PM
Nach dem Angriff auf @dunjahayali.de: Jetzt hat @ruthmoschner.bsky.social eine Petition gegen diesen Hass im Netz gestartet, zu deren Erstaufrufer:innen ich zähle. Bitte unterschreibt; wir brauchen viel Druck ggü. dem Bundesjustizministerium #gegenhass
innn.it/keinhass?fbc...
innn.it/keinhass?fbc...
(nur zu Besuch) im Priesterseminar.
September 17, 2025 at 12:21 PM
(nur zu Besuch) im Priesterseminar.
10 Minuten Verspätung ist ja gefühlt schon pünktlich #bahnsteigblues @deutsche-bahn.bsky.social
September 17, 2025 at 9:54 AM
10 Minuten Verspätung ist ja gefühlt schon pünktlich #bahnsteigblues @deutsche-bahn.bsky.social
Reposted by Peter Jochum
Reposted by Peter Jochum
That time of year thou mayst in me behold
When yellow leaves, or none, or few, do hang
Upon those boughs which against the cold,
Bare ruin’d choirs, where late the sweet birds sang.
When yellow leaves, or none, or few, do hang
Upon those boughs which against the cold,
Bare ruin’d choirs, where late the sweet birds sang.
September 16, 2025 at 5:14 PM
That time of year thou mayst in me behold
When yellow leaves, or none, or few, do hang
Upon those boughs which against the cold,
Bare ruin’d choirs, where late the sweet birds sang.
When yellow leaves, or none, or few, do hang
Upon those boughs which against the cold,
Bare ruin’d choirs, where late the sweet birds sang.
Auch Lehrkräfte greifen gerne zu ironischen Kommentaren. Dabei ist das indirekte Sprachverständnis bei Kindern in der Sekundarstufe I noch nicht vollkommen ausgeprägt. #blueLZ
Eltern greifen häufiger zu sarkastischen Bemerkungen, als ihnen bewusst ist. Doch verstehen Kinder Ironie überhaupt? Wann Witze angebracht sind – und wann besser nicht.
Ironieverständnis von Kindern: Na, das hast du ja "toll" gemacht!
Eltern greifen häufiger zu sarkastischen Bemerkungen, als ihnen bewusst ist. Doch verstehen Kinder Ironie überhaupt? Wann Witze angebracht sind – und wann besser nicht.
www.zeit.de
August 2, 2025 at 10:52 AM
Auch Lehrkräfte greifen gerne zu ironischen Kommentaren. Dabei ist das indirekte Sprachverständnis bei Kindern in der Sekundarstufe I noch nicht vollkommen ausgeprägt. #blueLZ
Diskussion um Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund in Schulen:
Es gibt keine empirische Evidenz dafür, dass Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund den Bildungserfolg verbessern würden. Stattdessen könnten solche Maßnahmen zu weiterer Segregation und Stigmatisierung führen.
Es gibt keine empirische Evidenz dafür, dass Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund den Bildungserfolg verbessern würden. Stattdessen könnten solche Maßnahmen zu weiterer Segregation und Stigmatisierung führen.
"Es gibt keinen Kipppunkt!" - Prof. Dr. Petra Stanat zur möglichen Obergrenze für Schüler*innen mit Migrationshintergrund.
Die Bildungsforschung ist klar: Kein fester Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in einer Klasse macht normales Lernen unmöglich.
Mehr dazu: www.zeit.de/familie/2025...
Die Bildungsforschung ist klar: Kein fester Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in einer Klasse macht normales Lernen unmöglich.
Mehr dazu: www.zeit.de/familie/2025...
August 1, 2025 at 12:48 PM
Diskussion um Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund in Schulen:
Es gibt keine empirische Evidenz dafür, dass Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund den Bildungserfolg verbessern würden. Stattdessen könnten solche Maßnahmen zu weiterer Segregation und Stigmatisierung führen.
Es gibt keine empirische Evidenz dafür, dass Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund den Bildungserfolg verbessern würden. Stattdessen könnten solche Maßnahmen zu weiterer Segregation und Stigmatisierung führen.
Reposted by Peter Jochum
Unser Gedicht der Woche: »beschreibung eines gedichtes« von Ernst Jandl, aus dem Band »Liebesgedichte« (insel.vg/Liebesgedich...). Heute wäre der berühmte Vertreter der experimentellen Lyrik 100 Jahre alt geworden.
August 1, 2025 at 10:33 AM
Unser Gedicht der Woche: »beschreibung eines gedichtes« von Ernst Jandl, aus dem Band »Liebesgedichte« (insel.vg/Liebesgedich...). Heute wäre der berühmte Vertreter der experimentellen Lyrik 100 Jahre alt geworden.
„An der Sprache wird der Mensch gereizt.“
- Ernst Jandl, *1.8.1925
- Ernst Jandl, *1.8.1925
August 1, 2025 at 7:08 AM
„An der Sprache wird der Mensch gereizt.“
- Ernst Jandl, *1.8.1925
- Ernst Jandl, *1.8.1925
Reposted by Peter Jochum
Bei der Diskussion darf man nicht vergessen, dass es heute viel bessre Möglichkeiten gibt sich vorzubereiten: Tutorials auf YouTube, Lernzettel und Übungsklausuren online, das Internet als riesige Bibliothek und nicht zu vergessen ChatGPT. Die Prüfungsformate sind nicht in dem Ausmaß „mitgewachsen“.
Abitur: CDU und Lehrerverband kritisieren steigende Zahl von Einser-Abschlüssen
Immer mehr Schülerinnen und Schüler machen ein sehr gutes Abitur. Der Lehrerverband spricht von einer »Flut an Einser-Abis«. Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß äußert sich kritisch.
www.spiegel.de
July 25, 2025 at 9:32 AM
Bei der Diskussion darf man nicht vergessen, dass es heute viel bessre Möglichkeiten gibt sich vorzubereiten: Tutorials auf YouTube, Lernzettel und Übungsklausuren online, das Internet als riesige Bibliothek und nicht zu vergessen ChatGPT. Die Prüfungsformate sind nicht in dem Ausmaß „mitgewachsen“.
Reposted by Peter Jochum
#Erdüberlastungstag
Die #Ressourcen des #Planeten sind für dieses Jahr erschöpft.
Ab heute konsumieren wir auf Pump - zu Lasten späterer Generationen.
Wofür gibt es eine Agenda 2030 für Bildung für nachhaltige Entwicklung, wenn doch gilt:
Wir fragen nicht, wir nehmen einfach!
#EarthOvershootDay
1/5
Die #Ressourcen des #Planeten sind für dieses Jahr erschöpft.
Ab heute konsumieren wir auf Pump - zu Lasten späterer Generationen.
Wofür gibt es eine Agenda 2030 für Bildung für nachhaltige Entwicklung, wenn doch gilt:
Wir fragen nicht, wir nehmen einfach!
#EarthOvershootDay
1/5
July 24, 2025 at 3:28 PM
#Erdüberlastungstag
Die #Ressourcen des #Planeten sind für dieses Jahr erschöpft.
Ab heute konsumieren wir auf Pump - zu Lasten späterer Generationen.
Wofür gibt es eine Agenda 2030 für Bildung für nachhaltige Entwicklung, wenn doch gilt:
Wir fragen nicht, wir nehmen einfach!
#EarthOvershootDay
1/5
Die #Ressourcen des #Planeten sind für dieses Jahr erschöpft.
Ab heute konsumieren wir auf Pump - zu Lasten späterer Generationen.
Wofür gibt es eine Agenda 2030 für Bildung für nachhaltige Entwicklung, wenn doch gilt:
Wir fragen nicht, wir nehmen einfach!
#EarthOvershootDay
1/5
Reposted by Peter Jochum
#Filmempfehlung
🎞️ Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).
Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.
📅 Online bis 22.09.2025.
👉 buff.ly/jx7TSFS
#ARTE #Doku
🎞️ Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).
Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.
📅 Online bis 22.09.2025.
👉 buff.ly/jx7TSFS
#ARTE #Doku
Nach einer wahren Geschichte - Nazijäger Fritz Bauer
Die ganze Doku | ARTE
buff.ly
July 23, 2025 at 10:01 AM
#Filmempfehlung
🎞️ Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).
Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.
📅 Online bis 22.09.2025.
👉 buff.ly/jx7TSFS
#ARTE #Doku
🎞️ Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).
Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.
📅 Online bis 22.09.2025.
👉 buff.ly/jx7TSFS
#ARTE #Doku
Reposted by Peter Jochum
Der ehemalige Verfassungsrichter Peter Müller hat das Verhältnis von Kirche und Staat mal als „freundliche Neutralität“ definiert. Der Staat ist weltanschaulich neutral, aber freundlich zu religiösen Gemeinschaften, die ähnliche Ziele wie er verfolgen. Für mich die beste Standortbestimmung.
Der Bundeskanzler sagt, Deutschland sei ein laizistischer Staat. Das stimmt nicht. Was den säkularen deutschen Staat auszeichnet – und was das für die Kirche bedeutet.
Säkularität: Wie stehen in Deutschland Staat und Kirche zueinander?
Der Bundeskanzler sagt, Deutschland sei ein laizistischer Staat. Das stimmt nicht. Was den säkularen deutschen Staat auszeichnet – und was das für die Kirche bedeutet.
www.zeit.de
July 24, 2025 at 12:19 PM
Der ehemalige Verfassungsrichter Peter Müller hat das Verhältnis von Kirche und Staat mal als „freundliche Neutralität“ definiert. Der Staat ist weltanschaulich neutral, aber freundlich zu religiösen Gemeinschaften, die ähnliche Ziele wie er verfolgen. Für mich die beste Standortbestimmung.