Philipp Lindner
@philipplindner.bsky.social
700 followers 430 following 120 posts
Mediensprecher Stadtrat Jürgen Czernohorszky // Klima, Umwelt, Demokratie // hie und da mischen sich auch private Meinungsäußerungen darunter
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Philipp Lindner
georgwaldmensch.bsky.social
Fertig. 1000x Danke an @wien.gv.at, @chairnohorsekey.bsky.social und Stadtgärten fürs ermöglichen. Und @alltagsprolet.at, @agneszauner.bsky.social, @derchristoph.bsky.social und viele viele andere fürs Helfen. 🥰

Es wird traumhaft!!! Wir sehen uns im Feber/März zum Kroken schauen!!
Reposted by Philipp Lindner
kasperbrasken.bsky.social
Academics in the US are increasingly under threat. Mark Bray is a great scholar who has made substantial contributions to the critical study of antifascism and fascism. Threats and intimidation cannot be accepted as the new normal.
Reposted by Philipp Lindner
georgwaldmensch.bsky.social
😍 Was krokiges passiert im Türkenschanzpark. Wir pflanzen 100.000 Kroken bei der Paulinenwarte! Danke an die @wien.gv.at und @chairnohorsekey.bsky.social sowie den Wiener Stadtgärten, die das ermöglichen! 🥰
Reposted by Philipp Lindner
barbarakaufmann.bsky.social
Jede Person, die sich auch nur ansatzweise mit der Situation & mit dem Alltag von Menschen mit ME/CFS in Ö auseinandergesetzt hat, weiß, dass das gelinde gesagt Unsinn ist. Es gibt keine Versorgung. Die Familien/Partner:innen schultern das allein. Und werden allein gelassen.. orf.at/stories/3407...
Sozialministerium sieht ME/CFS-Versorgung gesichert
orf.at
Reposted by Philipp Lindner
wien.gv.at
Das Hallenbad Floridsdorf hat wieder geöffnet! Das neue Vorzeigebad verbraucht 95 % weniger Fernwärme, 25 % weniger Strom & 55 % weniger Wasser dank neuer Wärmepumpen, Sonnenstrom vom Dach und thermischer Sanierung. Erneuert wurden das Kinderbecken, die Schwimmhalle und die Sauna.
Text: Das Hallenbad Floridsdorf ist wieder offen!
Bild: Blick ins frisch sanierte Hallenbad Floridsdorf mit Schwimmbecken, Sprungturm und Tribüne
Reposted by Philipp Lindner
chairnohorsekey.bsky.social
Was für ein Augenschmaus die Website der Pilzfestspiele ist! ❤️Bis Sonntag kann man die fantastische Welt der Funga bei Wanderungen, Ausstellungen und vielen weiteren Veranstaltungen entdecken. Am Sonntag bin ich auch dabei und spreche über Funga im Regierungsprogramm!
www.pilzfestspiele.at
Wiener Pilzfestspiele 2025 • Pilzfestspiele 06.–12.10.2025
www.pilzfestspiele.at
Reposted by Philipp Lindner
wien.gv.at
Klimaschutz beginnt im Grätzl - kommt zum Forum in der Josefstadt, tauscht euch mit Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​, Bezirksvorsteher Martin Fabisch und Expert*innen aus und bringt eure Ideen ein.

📅 8.10. | 18–20 Uhr
📍 8., Schlesingerplatz 4
🔗 ticket.wien.gv.at/M20/bezirksforum8
Klimateam Forum in der Josefstadt. Macht mit und bringt eure Ideen ein: Am Mittwoch, dem 8. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, im Sitzungssaal der Bezirksvorstehung, 8., Schlesingerplatz 4
Reposted by Philipp Lindner
wien.gv.at
Ihr habt auch eine Idee für ein besseres Klima in Penzing? 💡 Dann bringt sie noch bis 10. Oktober beim Wiener Klimateam ein. 🤗🌳 Mehr von Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​ und unter https://klimateam.wien.gv.at/

Das Klimateam ist ein Projekt des Büros für Mitwirkung.
Reposted by Philipp Lindner
oliverscheiber.eu
Doron Rabinovici Im Journal zu Gast: diese Verbindung von Vernunft und tiefer Menschlichkeit ist das, was die Welt bräuchte. Schöns Gespräch.
Im Ö1 Journal zu Gast
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
sound.orf.at
Reposted by Philipp Lindner
chrigru.bsky.social
🚨 Big News! Die Förderung für den Ersatz von Öl- und Gasheizungen kommt wieder!

Maximale Bundesförderungen für Ein-/Zweifamilienhaus:

🌡️ Fernwärme: 6.500 €
♨️ Wärmepumpe: 7.500 €
🪵 Biomasse: 8.500 €

Zusatzboni für Solarthermie (2.500 €) und Tiefenbohrung bei Erdwärmepumpen (5.000 €).

/1
philipplindner.bsky.social
Penzinger:innen und Josefstädter:innen: 1 Woche ist noch Zeit Ideen fürs Wiener #Klimateam einzureichen. Also, nutzt die Chance! klimateam.wien.gv.at
Startseite - Wiener Klimateam
klimateam.wien.gv.at
Reposted by Philipp Lindner
wien.gv.at
Seit 10 Jahren gibt es in Wien Grätzloasen. Am Samstag, 4.10., könnt ihr von 14–18 Uhr an geführten Spaziergängen teilnehmen und dabei neue Grätzloasen entdecken. Snacks und Getränke sind gratis. Treffpunkt: U3 Schweglerstraße 👉 www.la21.wien/termin/10-jahre-graetzloase-der-pop-up-stadtwanderweg/
Bild: Eine Gruppe von Personen in einer Grätzloase. 
Text: Geht mit beim Stadtwanderweg zu Grätzloasen
Reposted by Philipp Lindner
leonido.bsky.social
Warum ist es gut, dass wir keine Feudalgesellschaft mehr sind?

- Adel war Herrschaft qua Geburt(slotterie)
- Adel konzentrierte politische & ökonomische Macht
- Adel prasste und vergeudete Ressourcen
- Adel zahlte weniger bis keine Steuern
- All das galt für Kinder und Kindeskinder des Adels

1/6
Screenshot von Ferrero Rocher Werbung "Adel verpflichtet"
philipplindner.bsky.social
Es ist so: In Wien leben immer mehr Menschen. Außerdem gibt es wegen des Klimawandels mehr Hitzetage und längere Hitzewellen. Daher steigt - richtig erraten - der Wasserbedarf. Und deswegen baut Wiener Wasser ein neues Wasserwerk auf der Donauinsel. 1/2 wien.orf.at/stories/3323...
Erste Arbeiten für Hightech-Wasserwerk
Wien rüstet sich für den steigenden Wasserbedarf der kommenden Jahrzehnte. Auf der Donauinsel entsteht ein Wasserwerk, das bis zu 1.000 Liter Trinkwasser pro Sekunde liefern kann. Die Vorarbeiten begi...
wien.orf.at
Reposted by Philipp Lindner
wien.gv.at
🧵 Wien baut für die Zukunft: Auf der Donauinsel entsteht bis 2030 ein neues Wasserwerk. Es liefert bis zu 1.000 Liter Trinkwasser pro Sekunde – das sind 18.000 Badewannen pro Stunde! 🚿 1/6
Neues Wasserwerk für Wien
Reposted by Philipp Lindner
nikowall.bsky.social
Solche Stimmen brauchen wir auch in Österreich 👇
waldlaeuferin.bsky.social
Maria Furtwängler rechnet mit der Union ab.
Reposted by Philipp Lindner
philippramer.at
Österreich, das Land, wo der Cellist in der U-Bahn-Station mehr Zahlungsoptionen bietet als die Hälfte der Gastronomiebetriebe.
Mann mittleres Alters spielt Cello in der U-Bahn-Station Wien-Landstraße, wo ihm ein Koffer mit Bargeld und ein Kartenterminal auf einem Ständer.
Reposted by Philipp Lindner
nataschastrobl.bsky.social
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
philipplindner.bsky.social
Bin Fan vom Namen des Podcasts 😅 (von Malarina und Minister sowieso)
markusmarterbauer.bsky.social
Das Finanzministerium hat einen neuen Podcast: BMF.Geldanschauung.
Es hat mir großen Spaß gemacht, mit der Kabarettistin Marina Lacković – besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Malarina – zu sprechen: über Endgegner, wofür wir gerne Steuern bezahlen; über Strategien und die Welt der Reichen.