Public Eye
@publiceye.ch
2.2K followers 680 following 380 posts
Public Eye - globale Gerechtigkeit beginnt bei uns. www.publiceye.ch Mit Recherchen und Kampagnen gegen Menschenrechtsverletzungen, die ihren Ursprung in der Schweiz haben. In Französisch unter @fr.publiceye.ch
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
publiceye.ch
Was waren die Ursprünge von Public Eye? Welche Risiken bringt der Kampf für globale Gerechtigkeit mit sich? Wie führt unsere Arbeit zu Veränderung? Darüber spricht @engeli.bsky.social, Leiter Kommunikation und Kampagnen im #Podcast.
▶️ www.youtube.com/watch?v=kcAL...
🎧 peye.link/podcast-apps
publiceye.ch
Jurandir Dos Santos, brasilianischer Saisonarbeiter und Opfer moderner Sklaverei, ist eine der vielen Stimmen im Spezial-Podcast zur neuen #Konzerninitiative.🎙️Warum braucht es sie? Was bringt sie den Betroffenen? Hat sie eine Chance?👂In deiner Lieblings-App: www.publiceye.ch/de/wir-muess...
Foto von Jurandir dos Santos mit Schiebermütze, Podcast-Logo und Zitat: Ein Verwandter des Farmbesitzers tauchte in einer Bar auf und sagte: ‚Wir haben hier das Sagen‘, dann legte er eine Waffe auf den Tisch. Ohren auf - Podcast an: Von Betroffenen über Politiker*innen 
bis zu Vertretern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft. In drei Spezialfolgen erfährst du alles Wissenswerte zur neuen Konzern-Initiative. 
Jetzt reinhören! 🎙️
Reposted by Public Eye
publiceye.ch
«Wie wollen wir auf demokratischem Weg bessere Leitplanken, bessere Mindeststandards, Anreize setzen, dass diese Modeindustrie sich zu etwas Positiverem wandelt?»

Neuer #Podcast #SocialTalks zu #FairFashion mit @dhachfeld.bsky.social 👇

#BetterFashion #SlowFashion #StopFastFashion #FaireMode
Nachhaltigkeit in der Textilbranche
open.spotify.com
Reposted by Public Eye
corporateeurope.org
Three letters. One message.

🎥 Watch “Return to Sender”, our message to President @vonderleyen.ec.europa.eu : If they’re too dangerous for us, they’re too dangerous for anyone.
#Mancozeb

#StopToxicExport #EndDoubleStandards
publiceye.ch
⛔ Und ein politischer Rechtsruck in vielen Konsumländern führte zu einer faktenfreien Ablehnung gewisser bereits beschlossener Regulierungen wie der EU-Abholzungsrichtlinie.

👉 Zum Report: www.publiceye.ch/de/publikati...
Kakaobarometer 2025
www.publiceye.ch
publiceye.ch
...Regulierung sowie bei der sektorweiten Zusammenarbeit.
⛔Das jahrelange Missmanagement kulminierte aber in den letzten zwei Jahren in massiven Ernteausfällen. Von den einmaligen Preissteigerungen, die darauf folgten, hatten die meisten Produzierenden nichts.
publiceye.ch
Seit dem letzten Kakaobarometer hat der Sektor eine seiner turbulentesten Phasen überhaupt durchlaufen:

✅ Fast alle Akteure, inkl. Industrie, sind einig, dass es koordinierte Massnahmen bei der Nachhaltigkeit und zur Verbesserung der Einkommen braucht.
✅ Es gab gewisse Fortschritte bei der ...
publiceye.ch
Neuer Voice-Report #Kakaobarometer: Ein kritischer Überblick über den aktuellen Stand der #Nachhaltigkeit im Kakaosektor. Die Jubiläumsausgabe enthält zusätzlich einen Rück- und Ausblick auf die vergangenen Jahrzehnte sowie auf zukünftige Entwicklungen und Risiken.
www.publiceye.ch/de/publikati...
Kakaobarometer 2025
www.publiceye.ch
publiceye.ch
Das Public Eye Magazin erscheint 5x jährlich und enthält unsere neusten Recherchen, exklusive Dossiers und Hintergründe zu aktuellen Themen. Erhalten Sie die nächsten 3 Ausgaben gratis, wenn Sie ein Probeabo bestellen! ▶️ www.publiceye.ch/probeabo
Schnupperabo Public Eye Magazin
Entdecken Sie unsere Arbeit mit den nächsten 3 Ausgaben gratis und ohne weitere Verpflichtungen.
www.publiceye.ch
publiceye.ch
🚨Das neue #PublicEyeMagazin ist da!👉 peye.link/mag-55
In dieser Ausgabe:
📍die erste Weltkarte der Schweizer Rohstoff-Minen
🔎eine Recherche zu Exporten verbotener #Pestizide aus der EU
🗨️ ein Interview mit dem ecuadorianischen Anwalt Pablo Fajardo, der Indigene gegen den Ölkonzern Chevron verteidigt.
Die Schweizer Minenbarone
Public Eye Magazin Nr. 55, September 2025
peye.link
publiceye.ch
Der Schweizer #Modefonds will Anreize schaffen, dass Kleider besser produziert und gehandelt werden. Unser Textilexperte @dhachfeld.bsky.social spricht in Radio RaBe über die Probleme von #FastFashion, über ungleichen Wettbewerb und über Massnahmen gegen Wegwerfmode: rabe.ch/beitrag/02-1...
Mit einem Modefonds gegen Fast Fashion
Die Bekleidungsindustrie verursacht weltweit rund 10 Prozent des CO₂-Ausstosses, zudem ist die Branche bekannt für sehr schlechte Arbeitsbedingungen. Vor allem Fast Fashion, also Billig- und Wegwerfmo...
rabe.ch
Reposted by Public Eye
welt-sichten.bsky.social
Maulkorb per Verleumdungsklage: Konzerne klagen immer häufiger gegen NGOs oder Journalisten (z.B. @publiceye.ch oder @trialinternational.bsky.social), um sie einzuschüchtern. Dagegen haben Schweizer Organisationen eine Allianz gegründet, berichtet Meret Michel. www.welt-sichten.org/artikel/4453...
Maulkorb per Verleumdungsklage
Konzerne klagen immer häufiger gegen NGOs oder Journalisten, um sie einzuschüchtern. Dagegen haben Schweizer Organisationen eine Allianz gegründet.
www.welt-sichten.org
publiceye.ch
In Spanien oder Griechenland schuften tausende Erntehelfer*innen unter ausbeuterischen Bedingungen. «The Pickers» erzählt ihre Geschichten und zeigt die Menschenrechtsverletzungen mitten in Europa. Ben Kempas von @filmcampaign.org im #Podcast 👇

▶️ youtu.be/aPI9MGvrr5Y
🎧 peye.link/podcast-apps
Orangen, Oliven, Erdbeeren: Wie Europas Landwirtschaft Menschen ausbeutet #Podcast
YouTube video by Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext
youtu.be
publiceye.ch
34‘670x Danke! 🙏 Heute haben wir bei der Bundeskanzlei die Petition für einen Schweizer #Modefonds eingereicht. Gemeinsam fordern wir vom Bundesrat verbindliche Massnahmen für eine nachhaltigere Textilindustrie.

Unsere politische Bilanz der Kampagne: 👉 www.publiceye.ch/de/themen/mo...
Bekommt die Schweiz ihr Fast-Fashion-Problem in den Griff? Eine Zwischenbilanz.
Die Schweiz ringt um den Weg zu einer nachhaltigeren Schweizer Textilwirtschaft. Während die Branche weiter auf Selbstregulierung hofft und sich mit einem freiwilligen Recyclingbeitrag begnügen will, ...
www.publiceye.ch
Reposted by Public Eye
publiceye.ch
Die Anwaltslobby dominierte die Reform des #GwG, verwässerte es und sicherte sich direkten Einfluss auf internationale Prüfungen. Die Folge: Zentrale Standards zur Geldwäschereibekämpfung bleiben ungenügend. @bacro.bsky.social über Red Flags in der Debatte 👉 www.publiceye.ch/de/standpunk...
Geldwäschereigesetz: «Red flags» auf dem Bundeshaus
Manchmal müsste auf dem bekanntesten Gebäude von Bern statt dem wohl vertrauten weissen Kreuz auf rotem Grund eigentlich eine alarmrote Fahne gehisst werden. Wie während der jüngst abgeschlossenen Deb...
www.publiceye.ch
publiceye.ch
We're hiring! Wir suchen ein kampagnenstarkes neues Teammitglied als Public #Fundraising & #Marketing -Expert*in (80%). Arbeitsort ist #Zürich.

Gerne weiterleiten! 🙏

#Job #Jobs

www.publiceye.ch/de/was-wir-t...
Public Fundraising & Marketing Expert*in (80%)
Unterstützen Sie uns dabei, dass wir mit unseren Kampagnen und Recherchen noch mehr Menschen erreichen.
www.publiceye.ch
Reposted by Public Eye
foeeurope.bsky.social
After @publiceye.ch shocking data, the End Toxic Pesticide Trade Coalition is sending some of the top-5 most exported pesticides back to the sender & expects a response from Ursula Von der Leyen.

It’s about accountability. It’s about stopping a toxic trade. It's about putting #PeopleBeforeProfits.
publiceye.ch
David Ugolor, Pfarrer, Aktivist und Geschäftsführer von ANEEJ, ist eine der vielen Stimmen in den Podcast Spezialfolgen zur neuen #Konzerninitiative.🎙 Warum braucht es sie? Was bringt sie den Betroffenen? Und hat sie eine Chance? 👂 Jetzt in deiner Lieblings-App: peye.link/podcast-apps
Reposted by Public Eye
Reposted by Public Eye
laurentgaberell.bsky.social
EU chemical firms plan to export rising quantities of ‘toxic’ pesticides, documents show. Bloc urged to end ‘unethical double standard’ of allowing sale of products deemed too dangerous for EU farms.

www.theguardian.com/environment/...
EU chemical firms plan to export rising quantities of ‘toxic’ pesticides, documents show
Bloc urged to end ‘unethical double standard’ of allowing sale of products deemed too dangerous for EU farms
www.theguardian.com
Reposted by Public Eye
Reposted by Public Eye
oliclassen.bsky.social
Die in der EU und der Schweiz verbotenen Pestizide wurden übrigens mehrheitlich in Entwicklungs- und Schwellenländer exportiert. Und Syngenta gehört natürlich zu den wichtigsten Exporteuren dieser Gefahrenstoffe.

Hier gehts zur Originalrecherche von @publiceye.ch 👇
www.publiceye.ch/de/themen/pe...