Public Eye
@publiceye.ch
2.2K followers 680 following 370 posts
Public Eye - globale Gerechtigkeit beginnt bei uns. www.publiceye.ch Mit Recherchen und Kampagnen gegen Menschenrechtsverletzungen, die ihren Ursprung in der Schweiz haben. In Französisch unter @fr.publiceye.ch
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
publiceye.ch
Was waren die Ursprünge von Public Eye? Welche Risiken bringt der Kampf für globale Gerechtigkeit mit sich? Wie führt unsere Arbeit zu Veränderung? Darüber spricht @engeli.bsky.social, Leiter Kommunikation und Kampagnen im #Podcast.
▶️ www.youtube.com/watch?v=kcAL...
🎧 peye.link/podcast-apps
publiceye.ch
Der Schweizer #Modefonds will Anreize schaffen, dass Kleider besser produziert und gehandelt werden. Unser Textilexperte @dhachfeld.bsky.social spricht in Radio RaBe über die Probleme von #FastFashion, über ungleichen Wettbewerb und über Massnahmen gegen Wegwerfmode: rabe.ch/beitrag/02-1...
Mit einem Modefonds gegen Fast Fashion
Die Bekleidungsindustrie verursacht weltweit rund 10 Prozent des CO₂-Ausstosses, zudem ist die Branche bekannt für sehr schlechte Arbeitsbedingungen. Vor allem Fast Fashion, also Billig- und Wegwerfmo...
rabe.ch
Reposted by Public Eye
welt-sichten.bsky.social
Maulkorb per Verleumdungsklage: Konzerne klagen immer häufiger gegen NGOs oder Journalisten (z.B. @publiceye.ch oder @trialinternational.bsky.social), um sie einzuschüchtern. Dagegen haben Schweizer Organisationen eine Allianz gegründet, berichtet Meret Michel. www.welt-sichten.org/artikel/4453...
Maulkorb per Verleumdungsklage
Konzerne klagen immer häufiger gegen NGOs oder Journalisten, um sie einzuschüchtern. Dagegen haben Schweizer Organisationen eine Allianz gegründet.
www.welt-sichten.org
publiceye.ch
In Spanien oder Griechenland schuften tausende Erntehelfer*innen unter ausbeuterischen Bedingungen. «The Pickers» erzählt ihre Geschichten und zeigt die Menschenrechtsverletzungen mitten in Europa. Ben Kempas von @filmcampaign.org im #Podcast 👇

▶️ youtu.be/aPI9MGvrr5Y
🎧 peye.link/podcast-apps
Orangen, Oliven, Erdbeeren: Wie Europas Landwirtschaft Menschen ausbeutet #Podcast
YouTube video by Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext
youtu.be
publiceye.ch
34‘670x Danke! 🙏 Heute haben wir bei der Bundeskanzlei die Petition für einen Schweizer #Modefonds eingereicht. Gemeinsam fordern wir vom Bundesrat verbindliche Massnahmen für eine nachhaltigere Textilindustrie.

Unsere politische Bilanz der Kampagne: 👉 www.publiceye.ch/de/themen/mo...
Bekommt die Schweiz ihr Fast-Fashion-Problem in den Griff? Eine Zwischenbilanz.
Die Schweiz ringt um den Weg zu einer nachhaltigeren Schweizer Textilwirtschaft. Während die Branche weiter auf Selbstregulierung hofft und sich mit einem freiwilligen Recyclingbeitrag begnügen will, ...
www.publiceye.ch
Reposted by Public Eye
publiceye.ch
Die Anwaltslobby dominierte die Reform des #GwG, verwässerte es und sicherte sich direkten Einfluss auf internationale Prüfungen. Die Folge: Zentrale Standards zur Geldwäschereibekämpfung bleiben ungenügend. @bacro.bsky.social über Red Flags in der Debatte 👉 www.publiceye.ch/de/standpunk...
Geldwäschereigesetz: «Red flags» auf dem Bundeshaus
Manchmal müsste auf dem bekanntesten Gebäude von Bern statt dem wohl vertrauten weissen Kreuz auf rotem Grund eigentlich eine alarmrote Fahne gehisst werden. Wie während der jüngst abgeschlossenen Deb...
www.publiceye.ch
publiceye.ch
We're hiring! Wir suchen ein kampagnenstarkes neues Teammitglied als Public #Fundraising & #Marketing -Expert*in (80%). Arbeitsort ist #Zürich.

Gerne weiterleiten! 🙏

#Job #Jobs

www.publiceye.ch/de/was-wir-t...
Public Fundraising & Marketing Expert*in (80%)
Unterstützen Sie uns dabei, dass wir mit unseren Kampagnen und Recherchen noch mehr Menschen erreichen.
www.publiceye.ch
Reposted by Public Eye
foeeurope.bsky.social
After @publiceye.ch shocking data, the End Toxic Pesticide Trade Coalition is sending some of the top-5 most exported pesticides back to the sender & expects a response from Ursula Von der Leyen.

It’s about accountability. It’s about stopping a toxic trade. It's about putting #PeopleBeforeProfits.
publiceye.ch
David Ugolor, Pfarrer, Aktivist und Geschäftsführer von ANEEJ, ist eine der vielen Stimmen in den Podcast Spezialfolgen zur neuen #Konzerninitiative.🎙 Warum braucht es sie? Was bringt sie den Betroffenen? Und hat sie eine Chance? 👂 Jetzt in deiner Lieblings-App: peye.link/podcast-apps
Reposted by Public Eye
Reposted by Public Eye
laurentgaberell.bsky.social
EU chemical firms plan to export rising quantities of ‘toxic’ pesticides, documents show. Bloc urged to end ‘unethical double standard’ of allowing sale of products deemed too dangerous for EU farms.

www.theguardian.com/environment/...
EU chemical firms plan to export rising quantities of ‘toxic’ pesticides, documents show
Bloc urged to end ‘unethical double standard’ of allowing sale of products deemed too dangerous for EU farms
www.theguardian.com
Reposted by Public Eye
Reposted by Public Eye
oliclassen.bsky.social
Die in der EU und der Schweiz verbotenen Pestizide wurden übrigens mehrheitlich in Entwicklungs- und Schwellenländer exportiert. Und Syngenta gehört natürlich zu den wichtigsten Exporteuren dieser Gefahrenstoffe.

Hier gehts zur Originalrecherche von @publiceye.ch 👇
www.publiceye.ch/de/themen/pe...
Reposted by Public Eye
foodwatch-int.bsky.social
Data from @unearthednews.bsky.social and @publiceye.ch show: EU-exports of banned pesticides almost doubled in six years - despite EU Commission's promise to stop this trade. Substances include mancozeb – a fungicide prohibited in the EU since 2020 after being classified as toxic for reproduction.
Reposted by Public Eye
navarroalb.bsky.social
Sharp rise in EU export trade in banned pesticides despite European Commission promises

www.publiceye.ch/en/topics/pe... #EU #pesticides #trade #report @publiceye.ch
Reposted by Public Eye
jostmaurin.bsky.social
EU exportiert mehr hierzulande wegen Gesundheits- und Umweltgefahren verbotene #Pestizide: Die Menge habe sich seit 2018 mehr als verdoppelt, sagen Umweltschützer. Ein UN-Beauftragter wirft den Europäern wegen der Ausfuhren Doppelmoral vor. taz.de/Die-EU-hat-d... #Landwirtschaft @publiceye.ch #BASF
Die EU hat den Export von verbotenen Pestiziden massiv gesteigert
Die Menge habe sich seit 2018 mehr als verdoppelt, sagen Umweltschützer. Ein UN-Beauftragter wirft den Europäern wegen der Ausfuhren Doppelmoral vor.
taz.de
Reposted by Public Eye
greenpeace.eu
SHAMEFUL: EU chemicals companies' profits are still being placed above people's health in poorer nations

A major new investigation by @unearthednews.bsky.social & @publiceye.ch found the trade in banned pesticides has increased despite EU promises to end it

unearthed.greenpeace.org/2025/09/23/e...
EU banned pesticide trade expands despite promises to end it
The EU’s export trade in banned pesticides has expanded dramatically in recent years, despite promises to end the practice
unearthed.greenpeace.org
Reposted by Public Eye
florianab.bsky.social
Vorletzte Woche habe ich mich mit dem reichsten Menschen von Afrika über Arbeiter*innenrechte gestritten ... an der GV von Richemont hat sich VR-Präsident Johann Rupert zur Frage von @publiceye.ch geäussert. Hier ein offener Brief zu den Fragen, die offen blieben. www.publiceye.ch/de/standpunk...
Mr. Rupert, be nice to workers!
Offener Brief an Johann Rupert; VR-Präsident von Richemont, drittgrösster Luxusgüterkonzern der Welt mit Sitz in Genf; Sohn von Anton Rupert, Begründer des Imperiums im Südafrika der 1940er-Jahre und ...
www.publiceye.ch
publiceye.ch
«Mr. Rupert, be nice to workers!» In einem offenen Brief an Richemont-CEO Johann Rupert anlässlich der GV des Luxusgüter-Konzerns in Genf fordert @florianab.bsky.social, dass #Richemont die Rechte der Arbeiter*innen endlich respektiert.
#PublicEyeStandpunkte
www.publiceye.ch/de/standpunk...
Mr. Rupert, be nice to workers!
Offener Brief an Johann Rupert; VR-Präsident von Richemont, drittgrösster Luxusgüterkonzern der Welt mit Sitz in Genf; Sohn von Anton Rupert, Begründer des Imperiums im Südafrika der 1940er-Jahre und ...
www.publiceye.ch
publiceye.ch
CH Rohstoffkonzerne werden zunehmend zu Minenbesitzern. Mit dieser neuen Rolle wächst auch die Verantwortung: Denn Vertreibungen, Umweltschäden und lebensgefährliche Arbeitsbedingungen sind die grössten Probleme im Sektor… Mehr dazu im #Podcast: youtu.be/xYX8erwcsbs
Kohle, Kupfer, Kobalt: Fast 200 Schweizer Minen schaden Mensch und Umwelt #Podcast
YouTube video by Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext
youtu.be
Reposted by Public Eye
oliclassen.bsky.social
Word!

"Im Rohstoffhandel lösen sich die Grenzen auf. Das zeigt auch der neue Bericht von @publiceye.ch, der knapp 200 Bergwerke kartografiert, welche von Schweizer Firmen gehalten oder betrieben werden. Darunter etwa auch jene der brasilianischen Vale, deren Handelsgeschäft über die Schweiz läuft."
Auf den Spuren von Mercuria: Wie schweizerisch ist der Genfer Rohstoffriese wirklich?
Sie macht Milliardenumsätze, sitzt am Tisch mit Schweizer Wirtschafts­grössen und hilft bei den Zollverhandlungen mit den USA. Doch ob die Firma Mercuria wirklich in der Schweiz zuhause ist, ist unkla...
www.tagesanzeiger.ch