Florian Blumer
@florianab.bsky.social
290 followers 250 following 8 posts
Reporter, Rechercheur, Reisender, Rasender, Restliches
Posts Media Videos Starter Packs
florianab.bsky.social
Vorletzte Woche habe ich mich mit dem reichsten Menschen von Afrika über Arbeiter*innenrechte gestritten ... an der GV von Richemont hat sich VR-Präsident Johann Rupert zur Frage von @publiceye.ch geäussert. Hier ein offener Brief zu den Fragen, die offen blieben. www.publiceye.ch/de/standpunk...
Mr. Rupert, be nice to workers!
Offener Brief an Johann Rupert; VR-Präsident von Richemont, drittgrösster Luxusgüterkonzern der Welt mit Sitz in Genf; Sohn von Anton Rupert, Begründer des Imperiums im Südafrika der 1940er-Jahre und ...
www.publiceye.ch
florianab.bsky.social
Public Eye auf der Kanzel: Auf Einladung von "die Predigt" (diepredigt.ch) werde ich im Rahmen der 5. Staffel dieser Serie kommenden Sonntag, 31. August, 11 Uhr in der Peterskappelle in Luzern predigen. Ich werde dabei von der Schlagzeugerin Valeria Zangger begleitet - we'll make some noise!
Die Predigt - Homepage
Die Predigt. Eine humanistische Intervention in einer Zeit, in der scharfes Denken, Aufklärung und Hoffnung wichtig sind – mit Menschen aus Wissenschaft, Politik und Kultur. Einmal im Monat in der Pet...
diepredigt.ch
florianab.bsky.social
Nach all den Diskussionen, ob "Made in Switzerland" nicht auch "Made in Vietnam" sein kann, gibt's nun einen On-Schuh, der durch und durch schweizerisch ist und ganz ohne ausgebeutete vietnamesische Fabrikarbeiter*innen funktioniert. Oder?
www.publiceye.ch/de/standpunk...
On: Weltklasse in Zürich, unter «Ferner liefen» in Vietnam
In aufgeräumter Stimmung und mit viel Eigenlob für den Brand und das Land weihte das Marketingwunder On Anfang Juli eine neue Anlage in ihren Zürcher «Labs» ein. Hier übernehmen neuerdings Roboterarme...
www.publiceye.ch
Reposted by Florian Blumer
publiceye.ch
Wofür steht #MadeInItaly? Für Eleganz, Qualität und… Ausbeutung. Arbeitsmigranten berichten von 70-Std.-Wochen, falschen Verträgen und miserablen Löhnen beim Zulieferer für die Marke #Montblanc der Richemont-Gruppe.
@florianab.bsky.social war vor Ort

▶️ youtu.be/wv5V9O05RYk
🎧 peye.link/podcast-apps
Skandal bei Montblanc: «Made in Italy»-Luxustaschen für 3 Euro pro Stunde #Podcast
YouTube video by Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext
youtu.be
florianab.bsky.social
Die ganze Welt hat sich damit abgefunden, dass in der Toskana migrantische Arbeiter*innen ausgebeutet werden. Die ganze Welt? Nein! Eine kleine Gewerkschaft kämpft erfolgreich gegen die Zustände an und stellt sich auch dem Schweizer Luxusgüterriesen Richemont entgegen. Neue Reportage: publiceye.ch
Arbeitskampf bei Montblanc: «Wir sind keine Wegwerfware»
Pakistanische Arbeiter eines italienischen Subunternehmens des Schweizer Luxusgüterkonzerns Richemont wehren sich gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen. Kurz darauf landen sie auf der Strasse – und G...
www.publiceye.ch
florianab.bsky.social
Hmmm, wenig, wenn es z.B. um die rund 50% der Amerikaner*innen geht, die Trump nicht gewählt haben! Für die anderen ... die betrachten ihre neue Regierung ja offenbar noch immer nicht als Strafe.
florianab.bsky.social
Mein Satz des Tages: «Solche Demonstrationen dürfen in der Schweiz nicht vorkommen, wir müssen auch unterschiedliche Meinungen aushalten.» (Rimoldi im Blick zur Anti-Rechts-Demo in Einsiedeln) Da hat also nicht nur KKS gut aufgepasst, als Vance erklärte, wie das geht, mit der Meinungsfreiheit.
Aktionsbündnis verschickt Rückflugticket für Alice Weidel
Das «Schweizer Bündnis für direkte Demokratie» will, dass Alice Weidel zurück nach Deutschland geht – und lanciert eine Briefaktion mit Rückflugticket. Es ist die Kopie einer umstrittenen AfD-Aktion.
www.blick.ch
florianab.bsky.social
Schweiz, Sport, Wetter, Donald Trump. Und wer in der letzten Rubrik schlechte Laune bekommen hat, für den oder die gibt's dann die Good Vibes ... auch hierzulande erhält das Trump-Team eine Medienaufmerksamkeit, die keine Wünsche offen lässt.
florianab.bsky.social
Danke, Deepl. Angesichts des Wechsels von Mark Zuckerberg ins Lager der defenders of free hate speech and fake news, beharre ich auf meinerseits auf the right to be speechless und lege den bereitstehenden Troll-Horden the right to remain silent nahe.
Reposted by Florian Blumer
polenz.bsky.social
„Am an den Rohingya verübten Völkermord sei Facebook mitschuldig, befand Amnesty International hernach. Die Vereinten Nationen befanden 2018 in einem Bericht, Facebook habe durch seine fahrlässige Moderationspraxis zum Völkermord in Myanmar einen Beitrag geleistet.“

www.faz.net/aktuell/feui...