RatzeKatze
@ratzekatze.bsky.social
180 followers 240 following 350 posts
Geboren, aufgewachsen, lebe noch.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by RatzeKatze
volkerquaschning.bsky.social
Die #Energiewende macht die #Stromversorgung nicht unsicher – im Gegenteil: 2024 war die #Versorgungsqualitätt besser als 2023 und deutlich höher als 2006. Lasst unsere Ingenieur:innen ihren Job machen– sie sichern auch bei schneller Wende stabile Energie.
Durchschnittlich 11,7 Minuten Versorgungsunterbrechungen im deutschen Stromnetz 2024
Nach der Auswertung der Bundesnetzagentur hat sich die Verfügbarkeit damit gegenüber 2023 erhöht. 9,2 Minuten der Versorgungsunterbrechungen gab es demnach 2024 in der Mittelspannung und 2,4 Minuten in der Niederspannung.
www.pv-magazine.de
Reposted by RatzeKatze
guido-kuehn.bsky.social
Die Bundesregierung plant, aus dem Sondervermögen einzig die Sanierung sowie den weiteren Ausbau von Straßen zu finanzieren – nicht jedoch ÖPNV/Schiene. Dahinter steckt die alte, längst widerlegte Vorstellung, dass mehr Straßen automatisch mehr Mobilität für alle bedeuten. In Wahrheit verstärkt
Illustration eines LKW-Schwerlastspezialtransportes, bei dem ein Regio-Zug von einem LKW auf einem Spezialanhänger straßentauglich gezogen wird. Textzeile: Das Verkehrskonzept von Union und SPD
Reposted by RatzeKatze
denniskberlin.bsky.social
Ah, Rügenwalder hat sein vegane Schnitzel schon umbenannt. 🤗
Fake Rügenwalder Packung mit einem Schnitzel dass Anti Söder Schnitte heißt
Reposted by RatzeKatze
johann-v-d-bron.bsky.social
Wenn ich im Nobelkomitee wäre, dann würde ich einfach Obama noch einen Friedensnobelpreis geben nur weil ich es kann.
Und weil ich weiß dass das Stück Scheiße und alle seine Anhänger:innen vor Zorn heulen wurden wie Rumpelstilzchen einst am Feuer. Inklusive der Ratten von Springer.
Reposted by RatzeKatze
ingerosenberger.bsky.social
Machen wir uns nichts vor. Was jetzt in Bezug aufs Bürgergeld abläuft, wird im nächsten Kapitel mit behinderten Menschen und dem Bundesteihabegesetz laufen.
Ich sage es wieder: Faschismus betrifft uns alle. Früher oder später wird es dich und mich und alle anderen in unserem Umfeld treffen.
Weißer Button mit schwarzem Text:
Ist ein normales Leben denn zuviel verlangt?
ratzekatze.bsky.social
Wenn das so eindeutig und einfach wäre.
trullateee.bsky.social
Wisst ihr, was ein Terminversäumnis beim Jobcenter ist?

Einladung (allein das Wort suggeriert was anderes als es ist!) kommt am Tag des Termins oder gar danach.

Termin liegt in Schul-/Arbeitszeit plus nächster Punkt.

Es ist niemand telefonisch erreichbar, um den Termin ...
Reposted by RatzeKatze
gereonas.bsky.social
Hallo @eventimde.bsky.social, warum behindert ihr eigentlich aktiv eure Kund:innen mit Behinderung? Alle dürfen Tickets über die Webseite kaufen. Nur wer zB. ein Ticket für Rollifahrer:innen möchte, muss eine Hotline anwählen, bei der kommt erstmal 45 Sekunden sinnlose Ansage, dann … 1/x
Reposted by RatzeKatze
ingerosenberger.bsky.social
Kleine Anfrage der Partei, die keine Alternative ist:

Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung das durchschnittliche Werkstattentgelt für WfbM-Beschäftigte (bitte gliedern nach Staatsangehörigkeit, Art der Diagnose und Geschlecht für die Jahre von 2014 bis 2024)?

Wozu wollen die das wissen?
AfD fragt nach Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Berlin: (hib/CHE) Die AfD-Fraktion hat eine Kleine Anfrage (21/1971) zur Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt gestellt. Darin geht es vor allem um die Werkstätten...
www.bundestag.de
Reposted by RatzeKatze
Reposted by RatzeKatze
ingerosenberger.bsky.social
Soziales Europa: aktuelle Entwicklungen und Bedrohung der Zivilgesellschaft und NGO’s durch Rechtspopulisten
Online-Veranstaltung
12. Dezember 2025 - 10:00-12:00 Uhr
Soziales Europa: aktuelle Entwicklungen und Bedrohung der Zivilgesellschaft und NGO’s durch Rechtspopulisten
www.der-paritaetische.de
ratzekatze.bsky.social
Anscheinend ist der Adoptivsohn in Handschellen abgeführt worden. Quelle: Bild, deshalb Archivseite
archive.is/NhqXF
archive.is
ratzekatze.bsky.social
Wir dokumentieren die Handlungen, Aussagen und Pläne von Präsident Donald Trump und seiner Regierung, die seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar 2025 eine Bedrohung für die amerikanische Demokratie darstellen könnten.
#Trump #TrumpActionTracker
www.trumpactiontracker.info
Reposted by RatzeKatze
ingerosenberger.bsky.social
Verfassungsschutz auf „Demokratie leben!“ angesetzt
Die Agitation von Nius und Cicero ist die eine Seite. Doch sie findet längst Gehör bei der Bundesregierung.
...über das staatliche Programm Demokratie leben! geförderte NGOs würden einer „breit angelegten Verfassungsschutzprüfung“ unterzogen.
meisnerwerk.bsky.social
Es wird immer schwieriger, sich gegen den Rechtsruck im Land, gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Antifaschist:in zu sein. Das geht aufs Konto von „Nius“ und „Cicero“, von AfD – und auch der CDU. Meine Kolumne für @campact.de blog.campact.de/2025/10/demo...
Demokratieretter leben gefährlich
Wer die Demokratie verteidigt, gerät öfter in Begrängnis. Denn statt einer "links-grünen Meinungsmacht" bestimmen ganz andere den Diskurs.
blog.campact.de
Reposted by RatzeKatze
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by RatzeKatze
ingerosenberger.bsky.social
Es geht nicht um "liebgewonnene Leistungen". Es geht um Menschenrechte. Die Aussage des unterfränkischen Bezirkstagspräsidenten zeugt von erschreckender Ignoranz gegenüber Menschenrechten. #Inklusion #Teilhabe #Sozialabbau
Quelle (€): www.mainpost.de/franken/wuer...
Hoffen auf die Konjunktur
Für 2027 setzt Funk vorsichtig auf eine Entlastung – durch ein Anspringen der Konjunktur und durch Veränderungen in der Sozialgesetzgebung. Er hoffe sehr, dass die schwarz-rote Bundesregierung nachhaltige Reformen im Sozialbereich durchsetzt.
„Viele Menschen brauchen unsere Hilfe“, sagt Funk. Gleichzeitig müsse man liebgewonnene Leistungen auf den Prüfstand stellen, beispielsweise bei der Betreuung von schwerstbehinderten Menschen.
Der Bezirkstagspräsident nennt ein weiteres Beispiel: Zwei Drittel der Heimbewohner in Unterfranken, insgesamt über 4300 Seniorinnen und Senioren, sind auf Hilfe zur Pflege angewiesen, um ihren stationären Pflegeplatz zu finanzieren. Das sind doppelt so viele wie noch vor wenigen Jahren. 55,6 Millionen Euro kommen so im Jahr zusammen.
Werden Kinder zur Kasse gebeten?
Ein Grund neben anderen für diese Kosten-Explosion sei das Angehörigen-Entlastungsgesetz von 2019, das Kinder erst ab einem Brutto-Jahreseinkommen von 100.000 Euro zur Mitfinanzierung der Heimkosten ihrer Eltern verpflichtet. Funk kann sich vorstellen, diese Grenze abzusenken.
ratzekatze.bsky.social
Unfassbar. Auch dieser Arzt hier praktiziert noch.
ingerosenberger.bsky.social
Vor einigen Jahren mussten wir mit der Tochter zum Notdienst. Dieses Erlebnis wurde mir das unsanft in Erinnerung gerufen, weil mir heute ein Bericht über ihn zugeschickt wurde.
Der Arzt hatte damals völlig abstruse Theorien in den Raum gestellt und "diagnostiziert", dass die Tochter "gehen will".