Markus Beckedahl
@netzpolitik.bsky.social
15K followers 1.4K following 460 posts
Fighting for your digital rights. Co-Founder & Head of Curation @re-publica.com. Founder of netzpolitik.org. Now Founder of @digitalrechte.bsky.social. Berlin.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Markus Beckedahl
martinfehrensen.de
In unserem aktuellen Briefing schreiben wir über Larry Ellison. Falls dir der Name noch nichts sagt und du dich noch primär an Elon Musk abarbeitest, hier ein paar Infos aus unserem Briefing über den zweitreichsten Mann der Welt 🧵

www.socialmediawatchblog.de/larry-elliso...
netzpolitik.bsky.social
Gute Einschätzung von @fsteiner.bsky.social zur #chatkontrolle:
heise.de
Schwarz-Rot schafft es nicht, die Stimmung im Land zu lesen. Wir sehr das Digitale politisch ist, lernt sie gerade per Crashkurs, kommentiert Falk Steiner. #Chatkontrolle
Kommentar: Chatkontrolle – Ganz hartes Aufwachen für Anfänger
Schwarz-Rot schafft es nicht, die Stimmung im Land zu lesen. Wir sehr das Digitale politisch ist, lernt sie gerade per Crashkurs, kommentiert Falk Steiner.
www.heise.de
Reposted by Markus Beckedahl
Reposted by Markus Beckedahl
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Markus Beckedahl
Reposted by Markus Beckedahl
bijanmoini.de
Heute erscheint mein neuer Roman „2033“. Es gäbe viel dazu zu sagen — und ich freue mich auf Eure Meinungen zu ihm! —, aber ich beschränke mich auf das hier:
Reposted by Markus Beckedahl
re-publica.com
Wie können wir Vielfalt, Debattenkultur und Teilhabe stärken – und unsere digitale Souveränität gegen die Macht von Big Tech wahren? Es diskutieren Josephine B. Schmitt, Martin Andree, Eda Öztürk, Markus Beckedahl sowie Nathanael Liminski. Nora Hespers moderiert.

💬 re-publica.com/de/session/d...
Foto von Martin Andree, Eda Öztürk, Nathanael Liminski, Josephine B.Schmitt, Markus Beckedahl & Nora Hespers. Darunter sind ihre Namen sowie der Veranstaltungsort und das Datum der Session am New Fall Festival zu sehen: NRW Forum, 01.11.25

Visual der Session "Digitale Räume für die Demokratie. Wie können wir digitale Räume gestalten, in denen Vielfalt, Debattenkultur und Teilhabe gestärkt werden?". Darunter sind der Veranstaltungsort und das Datum der Session am New Fall Festival zu sehen: NRW Forum, 01.11.25
netzpolitik.bsky.social
Jetzt fehlt noch „Anlasslose Vorratsdatenspeicherung muss in einem Rechtsstaat tabu sein“.
netzpolitik.bsky.social
Unsere Justizministerin positioniert sich auch endlich deutlich gegen die #chatkontrolle:

„Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen“.

www.bmjv.de/SharedDocs/Z...
Reposted by Markus Beckedahl
leonido.bsky.social
Detlef Esslinger propagiert zum 80. Geburtstag der SZ mit Verve die "Trennung von Nachricht und Meinung." (www.sueddeutsche.de/medien/nachr...)

Ein Thread, warum das in dieser Form nicht nur falsch, sondern in Zeiten von Trump sogar gefährlich ist. 🧵 1/9
80 Jahre SZ: „Aber objektiv könnten Sie doch wenigstens sein“
Zur Trennung von Nachricht und Meinung - und dem menschlichen Faktor im Journalismus.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Markus Beckedahl
digitalrechte.bsky.social
Die EU plant, Hintertüren in verschlüsselte Chats einzubauen.

Die Ausführung ist aber gefährlich, denn Hintertüren bedeuten vor allen Dingen, man kann über die Hintertür in unsere verschlüsselte Kommunikation einsteigen.

Jetzt #Chatkontrolle stoppen:

chat-kontrolle.eu

#Digitalrechte
Reposted by Markus Beckedahl
wiegold.de
Wundere mich ein bisschen über die deutschen Politiker, die den Eindruck verbreiten, die bestehende Gesetzeslage habe sie seit Jahren daran gehindert, für die Polizei Geräte zur Detektion von Drohnen anzuschaffen.
Reposted by Markus Beckedahl
dennishorn.de
Sehen wir uns heute auf dem Münsterplatz in Bonn? Lisa Bertram, Freddie Schürheck und ich geben beim b° future festival einen Einblick in unsere Arbeit bei 1LIVE.

➡️ www.b-future.org/2025/veranst...
Reposted by Markus Beckedahl
katjadiehl.bsky.social
Die Analyse von @netzpolitik.bsky.social ist auf den Punkt, ich hoffe, sie findet Gehör.

"Im Fediverse entscheidet niemand allein über Reichweite oder Moderation. Hier zählt Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung – und dennoch schließen sich Geschäftsmodelle nicht aus."
digitalrechte.de/news/fuer-ei...
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
digitalrechte.de
Reposted by Markus Beckedahl
ccc.de
CCC @ccc.de · 6d
End-to-end encrypted communication in messengers like Signal, WhatsApp or Threema must be reliable, German government must reject the disastrous plan of chat control! www.ccc.de/en/updates/2... #Chatkontrolle #chatControl
Chaosknoten
Reposted by Markus Beckedahl