Wieland Schwanebeck
banner
schwanebeck.bsky.social
Wieland Schwanebeck
@schwanebeck.bsky.social

Literatur, Comedy, Popkultur, Filmpublizistik.

Texte hier und da für "konkret", "54books", "TITANIC" u.a.

Demnächst: "100 Seiten Herbert Grönemeyer" (Reclam)

Mehr: https://www.wielandschwanebeck.de

Art 33%
Economics 15%
Pinned
Ab 16.10. erhältlich: mein Reclam-100-Seiten-Band über Herbert Grönemeyer.

Mit Wissenswertem über Konzerte und Songs, Bildern und Infografiken, einem Lob der Unverständlichkeit und - sorry - gereimten Kapitelüberschriften.

Danke für jede Verbreitung und Empfehlung!

www.reclam.de/produktdetai...
Herbert Grönemeyer. 100 Seiten
Alles Wichtige über den Ausnahmekünstler
www.reclam.de

Wieso reden grad alle nur von "Stranger Things"?
Im Kika gibt's endlich neue Folgen von "Ein Fall für die Erdmännchen"!

Zur letzten gedruckten Ausgabe von "konkret" durfte ich einen Ausstellungsbericht aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und eine Kritik des provokanten israelischen Films "Yes" beisteuern.
Schaut mal am Kiosk vorbei, solange es noch geht.

www.konkret-magazin.de
Konkret Magazin Hamburg
www.konkret-magazin.de

Vermutlich nicht. Kenne das italienische Original nicht, aber ein paar der internat./engl. Fassungen, die enthalten nix von der Färbung der deutschen "Schnodder"-Synchros. Es wird am Plot entlang gesprochen, während im Deutschen jede Gelegenheit für Kalauer oder einen kessen Spruch genutzt wird.

Aus derselben Fertigung dürfte die deutsche Fassung von DAS KROKODIL UND SEIN NILPFERD stammen:

"Wenn du mich nochmal duzt, hau ich dir ne Delle in die Gewürzgurke!"

In HIGH SOCIETY duzen sich Grace Kelly und Frank Sinatra nach dem Kuss. Später siezen sie sich wieder, weil der Kuss unter Alkoholeinfluss stattfand.

Beispiele aus synchronisierten Filmen:
In SABRINA duzen sich Bogart und Audrey Hepburn, nachdem er ihr eine Schiffsreise schenkt
In RONIN duzen sich die Gangster, nachdem auf sie geschossen wurde.
In MEET THE PARENTS duzen sich zwei Männer, nachdem der eine dem anderen eine Badehose geliehen hat.
Fine, you want to be a communist, be a communist. Can't you at least look like a successful communist? / S06E10 The Race

Dank Weimer und RFK jr. ist es irgendwie die Woche der lyrischen Dilettanten geworden.
Müntefering spitzt bestimmt schon wieder den Bleistift.
— … und sie müssen mir einfach nur nachsprechen
— einfach nur nachsprechen?
— genau. bereit?
— bereit
— ich liebe brot
— ich liebe brot und ausländer können nicht backen
— uuuuund nächster versuch

Ein aktueller Hinweis zu "100 Seiten Herbert Grönemeyer" @reclamverlag.bsky.social bei literaturkritik:

literaturkritik.de/schwanebeck-...
Willkommen bei literaturkritik.de
literaturkritik.de

Vorsicht, wenn "liquid nitrogen" draufsteht - dann isses der Laster, der zum Showdown in TERMINATOR 2 fährt!

Ich damals im ersten Bewerbungespräch nach dem Ausstieg aus der Wissenschaft ...

Bin ja auch für die persönliche Note in Todesanzeigen, aber ...

Nicht vergessen:
Diese Woche noch nicht "Last Christmas" auflegen.
Denn bis zum 30.11. haben wir ja noch den No-Wham!-ber.
Wtf soll das überhaupt bedeuten @zdfde.bsky.social

Manchmal schon ...

Wow! Jetzt hamse anscheinend rausgefunden, dass Leni Riefenstahl und Heinz Rühmann Verbindungen zu Nazis gehabt haben sollen.

www.spiegel.de/kultur/deuts...
Deutscher Filmverband entzieht 14 Schauspielern Ehrenmedaille wegen NS-Vergangenheit
Der wichtigste deutsche Filmverband hat seine NS-Vergangenheit prüfen lassen. Nun zieht er Konsequenzen und nimmt bekannten Filmgrößen die Ehrenmedaille ab, darunter auch Leni Riefenstahl und Heinz Rü...
www.spiegel.de

Tagesschau-Sprecher heute in ihrer Freizeit:
> Krimis schreiben,
> Landflucht-Bewegung anführen,
> Boulevard bespielen.

Tagesschau-Sprecher früher:

Auf keinen Fall, hier obsiegt noch menschliches Versagen!

"Schüttelreime, zu K.I.-Animationen gesetzt", Folge 48:

Das ist der neue Hausmeister.
Ich glaube, Micky Maus heißt er.

Kissinger!

Die Sechsjährige hat schlechte Laune, wollte wissen, was es zu essen gibt, und ich glaube, jetzt ist sie sauer, dass es was Leckeres ist, weil sie dann keinen zusätzlichen Vorwand hat, noch mehr schlechte Laune zu haben.

Mich hat jemand gefragt, ob ich EDDINGTON schon gesehen habe, ich habe bejaht, und wir haben dann so zwei Minuten über die politische Aussage und das kosmopolitische Weltbild gesprochen, bis mir dämmerte, dass er nach PADDINGTON gefragt hatte.

Die Nachbarn haben diese Becher in meinen Augen nicht weggeschmissen.
Sie haben die Leinen losgemacht und ihnen die Freiheit geschenkt.

Am meisten erschüttert mich an Gottschalks Gebrabbel irgendwie, dass der selbsternannte beste Kumpel der Stars anscheinend nicht weiß, dass Cher mit Ch wie in "Chicago" und nicht wie in "Chair" ausgesprochen wird.

Als Eselsbrücke hier noch ein Bild von Sonny und Cher, mit Sonny im Chair.

Einmal im Leben soviel Selbstvertrauen haben wie Lindner beim Schreiben seines Lebenslaufs für die persönliche Webseite.

"verzichtete er für seine Überzeugungen auf höchste [sic] Staatsämter" hat starke Vibes von der Simpsons-Version von George Bush ("Da ich alle Ziele bereits verwirklicht hatte, bestand gar keine Notwendigkeit einer zweiten Amtszeit.").

Willi Schmidt gefällt das

"[Das Buch vereint] Werkkenntnis mit geschmackssicheren Urteilen [...], hoch unterhaltsam ausgebreitet und nie um einen ironisch grinsenden Vergleich oder um sinnfällige Bilder voller Witz verlegen."

Die WAZ über "100 Seiten Grönemeyer" bei @reclamverlag.bsky.social
www.waz.de/kultur/artic...
Grönemeyer als Reclam-Heft – ein überraschender Lesegenuss!
Der glühende, schier alles kennende Grönemeyer-Fan Wieland Schwanebeck erklärt dessen Meisterwerke, aber auch „unrettbar beknackte“ Songs.
www.waz.de

"Die Amigos Story" mit Schweiger und Lauterbach wann?