Sonja Denner
banner
sonjadenner.bsky.social
Sonja Denner
@sonjadenner.bsky.social
Privatarchivbau, Biographiearbeit, Beschreibung unfertig, wird fortgesetzt...
🚰🏞️🪸🌊🌍🐔🐄🐖🐂🦃🪿🐥
Reposted by Sonja Denner
Ich spreche mit der Verhaltensbiologin Vera Marashi über Speziesismus, Mitgefühl und die Art, wie wir Tiere wahrnehmen, bei der Fotoausstellung "Tierisch wildes Wien".
Dienstag, 25. November 2025 um 19:00
GBW Wien, Margaretenstr. 120 Gassenlokal, 1050 Wien
www.gbw.at/veranstaltun...
Die Antihelden „Schädlinge“ ungeliebte Überlebenskünstler
www.gbw.at
November 13, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Sonja Denner
November 24, 2025 at 11:30 PM
Reposted by Sonja Denner
Zoos als Retter oder Gefängnis? Peter Iwaniewicz diskutiert im #FALTERnatur die Rolle moderner Zoos beim Artenschutz: Können sie den Artenverlust wirklich bremsen oder machen sie die Natur nur als Ausstellungsobjekte verfügbar?
Zoos: Safe space oder freiheitsreduzierende Schutzmaßnahme?
Welche Rolle moderne Zoos beim Artenschutz haben
www.falter.at
November 21, 2025 at 3:00 PM
Wünsche (fragt Peter Iwaniewicz den Eisbären Ranzo im TG Schönbrunn, Interview siehe #FALTERnatur Newsletter...)
Ranzo: Die guten Zoos müssen noch mehr Druck auf schlechte machen, dass diese auch auf das Niveau moderner Qualitätsstandards in der Tierbetreuung kommen.
Dieser Wunsch macht Sinn 🐻‍❄️👂
Zoos als Retter oder Gefängnis? Peter Iwaniewicz diskutiert im #FALTERnatur die Rolle moderner Zoos beim Artenschutz: Können sie den Artenverlust wirklich bremsen oder machen sie die Natur nur als Ausstellungsobjekte verfügbar?
Zoos: Safe space oder freiheitsreduzierende Schutzmaßnahme?
Welche Rolle moderne Zoos beim Artenschutz haben
www.falter.at
November 24, 2025 at 11:36 PM
Reposted by Sonja Denner
Otters + Snow =
November 24, 2025 at 10:06 PM
Reposted by Sonja Denner
Im Jahr 2024 verzeichneten die Gastronomiebetriebe im Tiergarten Schönbrunn pro Gast einen Umsatz von durchschnittlich 8,47 Euro. #WienFakt
November 24, 2025 at 9:33 PM
Reposted by Sonja Denner
Der Kolumnist diskutierte in Feldkirch über Meinungsfreiheit, obwohl eine Verkehrsstörung versuchte, ihn daran zu hindern. Ein Bericht.
Seuchenkolumne 1739
buff.ly/Hlpp01e
November 22, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Sonja Denner
🌍 Planet Shapers Folge 10: Zukunft bauen statt verbauen.
Wie funktioniert Kreislaufbau, wie nutzen wir Holz besser und was bringt ein digitaler Zwilling?
Der Podcast der BOKU University: boku.ac.at/planetshapers
📢 4.12.: Planet Shapers live an der BOKU. Kommt vorbei!
November 21, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Sonja Denner
Wien wird Standort eines Innovationshubs der neuen europäischen Initiative EIT Water!
@bokuvienna.bsky.social & TU Wien bündeln ab 2026 ihre Expertise, um Innovationen im Wassersektor zu stärken, von Wasserknappheit bis Kreislaufwirtschaft.

www.tuwien.at/tu-wien/aktu...
BOKU und TU Wien bauen Innovationshub von „EIT Water“ auf
EIT Water bündelt Forschung, Wirtschaft und Bildung im Kampf gegen Wasserknappheit und ökologische Krisen. Ab 2026 entsteht in Wien, aufgebaut von BOKU und TU Wien, eines von acht zentralen Innovation...
www.tuwien.at
November 21, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Sonja Denner
Hannah T. Rüdisser @hannahruedisser.bsky.social represented the Austrian Space Weather Office and GeoSphere Austria at the Exner medal lecture for Sepp Hochreiter @hochreitersepp.bsky.social in Vienna yesterday, talking about the usage of AI in #spaceweather!
November 20, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Sonja Denner
#WienFaktzumTag: Happy Birthday: Am 15.11.1849 wurde in Wien die „k. k. Geologische Reichsanstalt“ - die spätere Geologische Bundesanstalt - gegründet, deren Aufgabe es ist, die Geologie Österreichs zu erforschen und zu dokumentieren.

Seit 01.01.2023 ist sie Teil der GeoSphere Austria. #WienFakt
November 15, 2025 at 10:25 PM
Reposted by Sonja Denner
Österreichs Unter-17-Team steht bei der WM in Katar im Semifinale. Das 1:0 gegen Japan war bereits der sechste Sieg im sechsten Spiel. Gegen Italien geht es am Montag um den Finaleinzug.
WM-Sensation durch Österreich: U17-Team zieht ins Halbfinale ein
Österreichs Unter-17-Team steht bei der WM in Katar im Semifinale. Das 1:0 gegen Japan war bereits der sechste Sieg im sechsten Spiel. Gegen Italien geht es am Montag um den Finaleinzug.
kurier.at
November 21, 2025 at 11:56 PM
Reposted by Sonja Denner
Nicht um Wödmasta und Kolonialismus sondern um Stift und Sterne in Kremsmünster geht es in meiner Folge der Amateurfußball-Serie „Nebenschauplätze“ im Heft.
Der neue ballesterer ist da - und bringt einen inhaltlichen Doppelpack!

Im Schwerpunkt der Ausgabe #202 widmen wir uns dem Kolonialismus im Fußball, seiner Historie und den daraus resultierenden Strukturen, die den Sport bis heute prägen.
November 10, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Sonja Denner
Der Kolumnist war in Innsbruck und sprach an der Uni. Hier sein Bericht.
Seuchenkolumne 1737
buff.ly/R4kHprN
November 20, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Sonja Denner
Kommt jetzt die Impfung gegen FPÖ-Propaganda? Nein. Nur das neue Blauland von @nhoraczek.bsky.social:
www.falter.at/blauland/202...
Blauland: Blaue Propagandamedien und das RS-Virus
RSV – ein Virus, das Säuglinge und ältere Menschen töten kann. Trotzdem machen rechtsextreme Propagandakanäle Stimmung gegen die Schutzimpfung
www.falter.at
November 20, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Sonja Denner
Wir hatten gestern einen feinen Jubiläumsabend mit ebenso feinen Gästen. Vorträge von @arminthurnher.bsky.social und Christiane Druml mit anschließendem Talk.
🫶 Vielen Dank für den gelungenen Abend zu 40 Jahre WuV in der Aula der Universität Innsbruck. Besonderer Dank an Rektorin Veronika Sexl, Rektor Gert Mayer, die Vortragenden Christiane Druml und Armin Thurnher sowie Vizerektor Dirk Rupnow. Danke an alle, für den feinen Abend!
November 20, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Sonja Denner
Wer hat Lust über das Fediverse zu diskutieren? - Für unsere Mitglieder gibt es am 25.11. einen Online-Lunchtalk zum Thema: Sind soziale Medien noch sozial? – Reden wir über Angriffe im digitalen Raum und Auswege ins Fediverse!

Mit dabei Referent:innen der […]

[Original post on idw-online.social]
November 19, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Sonja Denner
JAAAAAAAA! Unglaublich! 🤩💜
#faklive #UWEC #FAKAND
November 19, 2025 at 8:29 PM
Reposted by Sonja Denner
Wenn sich jede/r ein jährliches Medienbudget überlegen und das bewusst vergeben würde, wäre die Welt eine bessere.
Ich stell grad mein jährliches 1000 Euro Medienbudget für 2026 zusammen:

@falter.at 179
@dietagespresse.com 42
@jetzt.at 200
@kobuk.at 100
@dossier.at 65
@mimikama.org 120
@wikipedia.org 150

Freue mich über Verbesserungsvorschläge und Empfehlungen für die letzten 150 Euro!
November 19, 2025 at 2:47 PM
Reposted by Sonja Denner
Liebe Opinion Leaders und Grossaccounts: Ohne Alt Text bremst ihr euer eigenes Wachstum. Auf Bluesky hängt Reichweite von Retweets ab – und viele reposten Beiträge ohne Alt Text nicht. Inklusivität ist kein Nice-to-have, sondern Grundvoraussetzung.
November 19, 2025 at 10:05 PM
Reposted by Sonja Denner
"Das Problem ist, dass die Europäer das Digitale nicht als Kontrolltechnologie begreifen und die Art und Weise, wie digitale Technologien produziert werden, nicht als Ökosystem, als Netzwerk." 🔖
"https://tagebuch.at/2025/10/ki-modelle-sind-trojanische-pferde/
»KI-Modelle sind trojanische Pferde« - Tagebuch
Die argentinische Ökonomin Cecilia Rikap untersucht, wie digitale Technologien Alltag, Politik und Wirtschaft bestimmen. Ein Gespräch über die Macht von Big Tech, abhängige Staaten und demokratische T...
tagebuch.at
November 17, 2025 at 10:49 PM
Reposted by Sonja Denner
Es ist tatsächlich schon acht Jahre her: Ich war im Pitztal, lag in einem typischen 'Skiseminarhotel' in meiner Kemenate, nach einem erfüllten Workshoptag für Senior:innen. @philipbauer.bsky.social schickte mir eine SMS - 7:00. Und dann ging’s los. Danke allen Verbündeten und Wegbegleiter:innen❣️
Nicola Werdenigg: Es gab Übergriffe. Von Trainern, Betreuern, Kollegen
Als Teenager gab die Tirolerin ihr Debüt im Skiweltcup. Es waren die Siebzigerjahre, Machtmissbrauch wurde hingenommen, Gewalt unter den Tisch gekehrt. Die österreichische Abfahrtsmeisterin von 1975 s...
www.derstandard.at
November 19, 2025 at 9:48 PM
"Das Problem ist, dass die Europäer das Digitale nicht als Kontrolltechnologie begreifen und die Art und Weise, wie digitale Technologien produziert werden, nicht als Ökosystem, als Netzwerk." 🔖
"https://tagebuch.at/2025/10/ki-modelle-sind-trojanische-pferde/
»KI-Modelle sind trojanische Pferde« - Tagebuch
Die argentinische Ökonomin Cecilia Rikap untersucht, wie digitale Technologien Alltag, Politik und Wirtschaft bestimmen. Ein Gespräch über die Macht von Big Tech, abhängige Staaten und demokratische T...
tagebuch.at
November 17, 2025 at 10:49 PM
Reposted by Sonja Denner
✨📣Gewinne 2x2 Tickets für den Film "Melt"

👉 Infos zum Film: www.geyrhalterfilm.com/melt
👉 in ganz Österreich einlösbar
👉 Teilnahmebedingungen: www.umweltdachverband.at/presse-aktue...

➡️➡️Für die Teilnahme einfach diesen Post kommentieren.
Viel Glück!🍀

#Umweltdachverband
November 13, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Sonja Denner
Neu: Der TAGEBUCH-Podcast — Zeit für Auseinandersetzung.
EP1: Wie wir (nicht) gegen Antisemitismus kämpfen sollten.
Host: Benjamin Opratko · Gast: Peter Ullrich.
Jetzt hören: tagebuch.at/podcast/
November 10, 2025 at 3:09 PM