Helge Fahrnberger
banner
helge.at
Helge Fahrnberger
@helge.at
Business: maptoolkit.com, Passion: kobuk.at, Burkina Faso: laafi.at, co-founder bikemap.net. Born 330 ppm. @helge on Twitter (RIP). Signal: helge.01
Pinned
Wenn's in deiner Timeline wieder einen Beef gibt, aber du 17 Jahre auf Twitter warst
Reposted by Helge Fahrnberger
Alles entsetzlich. Und zu gut bekannt.
Auch die Warnzeichen.

(Und journalistisch sehr gut und sensibel gestaltet).

www.zdf.de/play/dokus/z...
Wenn Nähe tödlich endet: Angehörige und Freunde erzählen die Geschichten der Opfer.
104 Frauen sterben durch Partnergewalt – allein in einem Jahr. Freunde und Kinder erzählen ihre Geschichten – die Doku zeigt Muster und Warnsignale.
www.zdf.de
November 25, 2025 at 1:53 PM
Heute 👇
Heute ist der internationale Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und ein erster Schritt wäre es, die Dinge beim Namen zu nennen. Es sind keine "Familiendramen" oder "Liebestragödien" und Frauen haben auch keine Angst vor Tiefgaragen.
Das Problem sind gewalttätige Männer.
November 25, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
November 25, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
"Der zweite Geschäftsführer ist nachgeordnet, verfügt weder über eine eigenständige Leitungsbefugnis noch eine eigenständige Entscheidungsbefugnis und vertritt die Wirtschaftsagentur Wien nicht nach außen" - "Geschäftsführer" dürfte bei der Wirtschaftsagentur Wien eine Phantasiebezeichnung sein /2
November 24, 2025 at 7:35 PM
E-Government in Österreich: Man muss zur Eingabe seines Wohnsitzlandes ein paar hundert Länder weit scrollen, um zu „Österreich“ zu kommen.

Es ist noch ein langer Weg. #KaufhausÖsterreich
November 24, 2025 at 7:02 PM
Macht eure Gemeinde darauf aufmerksam! 👇
Erstmals gibt es dank Radlobby eine Beispielsammlung von Tempo-30-Orten! In sieben einfachen Schritten kommt auch Ihre Gemeinde zum Temposchutz-Schild an der Ortstafel. Jetzt als Download inklusive Anleitung verfügbar:
radlobby.at/temposchutz
November 24, 2025 at 12:36 PM
Ihr regt euch umsonst über die neuen Herkunftsangaben auf X-Profilen auf. Die sind falsch.

Ich hab ein paar alte X-Accounts, bei denen steht "Account based in United States". Noch nie hat sich da irgendwer auch nur einmal aus den USA eingeloggt.
November 24, 2025 at 10:33 AM
Warum Kinder und Jugendliche nicht auf Roblox gelassen werden sollten
Roblox Gefahr für Kinder was Eltern wirklich wissen müssen — Medienzeit
Roblox wirkt harmlos, konfrontiert Kinder aber mit Gewalt, Sex und Extremismus. Warum dort kein Kind sicher ist und wie Eltern den Ausstieg begleiten.
www.medienzeit-elternblog.de
November 24, 2025 at 9:53 AM
Abartig, was die Erhaltung von Autobahnen kostet. Bald über eine Milliarde pro Jahr.
Die Kosten für die Instandhaltung der Freilandstraßen sind in den vergangenen zehn Jahren um 44 % gestiegen, bei Autobahnen und Schnellstraßen um 77% auf zuletzt 874 Millionen Euro. Und sie werden weiter massiv zunehmen, auf 1.300 Millionen im Jahr 2030. Warum? 1/3
November 23, 2025 at 7:47 PM
Jemand hat das Apple AirPods-Protokoll geknackt und daraus die App LibrePods gemacht, mit der alle AirPods-Features auch auf Android-Telefonen gehen: github.com/kavishdevar/...

You paid for the hardware. You should own the features.
GitHub - kavishdevar/librepods: AirPods liberated from Apple's ecosystem.
AirPods liberated from Apple's ecosystem. Contribute to kavishdevar/librepods development by creating an account on GitHub.
github.com
November 23, 2025 at 6:48 PM
November 23, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Die Menschheit lernt nie aus der Geschichte.
November 22, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Die Verantwortlichen müssen dafür auch dauernd eine Boulevard-Watschn einstecken. Fun Fact: Das Foto ist genau von gegenüber der Sammelgarage „Kulturgarage“ aufgenommen, wo die Nutzung im Sockelbereich mit dem zweigeschossigen Veranstaltungszentrum verbunden wurde.
November 21, 2025 at 10:56 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
Qualität öffentlicher Plätze in Wien.
Vor dem Burgtheater:
November 21, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Helge Fahrnberger
In Kitzbühel gibt es jetzt einen Toni-Sailer-Platz. Wie geht unsere Gesellschaft mit Vorwürfen sexualisierter Gewalt um?

Danke für das gute Gespräch, liebe Pia von @jetzt.at
In Kitzbühel gibt es jetzt einen Toni-Sailer-Platz. Wie geht unsere Gesellschaft mit Vorwürfen sexualisierter Gewalt um?
Wir haben mit der ehemaligen Skifahrerin Nicola Werdenigg gesprochen, die 2017 systematischen Machtmissbrauch im Österreichischen Skiverband öffentlich gemacht hat.
www.jetzt.at
November 20, 2025 at 5:06 PM
"bora caralho!" (Geht bei einem Pavillon, beim Planeten weniger.)
Everyone evacuated from #CoP30. Is this nature screaming for help?
November 20, 2025 at 5:51 PM
Paris hat's verstanden. Wann Wien?

Hier "Am Hof" im Zentrum. (Foto: @wienschauen.bsky.social)
November 20, 2025 at 5:38 PM
Wichtiger Nachsatz von @guhagolem.bsky.social zur Empörung über Trumps Umgang mit der Frage nach Jamal Khashoggi beim saudischen Staatsbesuch
November 20, 2025 at 3:34 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Die erste Publikation der DATUM STIFTUNG ist online! Unser Sammelband widmet sich der Abgrenzung von Journalismus zu anderen Kommunikationsformen und formuliert konkrete Kriterien, die Politik, Medienschaffenden und auch dem Publikum Orientierung bieten sollen: datumstiftung.at/publikationen/ 🧵
Publikationen
Die DATUM STIFTUNG veröffentlicht regelmäßig Publikationen von Expertinnen und Experten zu Themen wie Medienpolitik und -förderung, KI, Desinformation und Medienethik. „Alles Journalismus, oder was?
datumstiftung.at
November 20, 2025 at 8:02 AM
Ich nicht.

Machtmissbrauch gegenüber jungen Frauen hat in unserer Kultur System. Öffentliche Fälle wie dieser wirken präventiv. Und helfen uns Männern, zu verstehen, was sowas anrichten kann.
November 19, 2025 at 10:03 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Deshalb die dringende Warnung an alle, die investigativ arbeiten: Anfragen an Behörden zur Zeit nur mit äußerster Vorsicht. Der Staat kann ihre Recherchen gefährden.
November 19, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Helge Fahrnberger
Habe eben ein Jahresabo @kobuk.at abgeschlossen.

Daneben noch @derstandard.at, @datum.at und Guardian + NYT im englisch sprachigen Raum.

Freie Medien sind wichtig.
November 19, 2025 at 4:04 PM
Könnte aus dem Buch „Lügen mit Statistik“ stammen:

17.600 ist bei Oe24 weniger als die Hälfte von 22.600.
November 19, 2025 at 3:38 PM
Wenn sich jede/r ein jährliches Medienbudget überlegen und das bewusst vergeben würde, wäre die Welt eine bessere.
Ich stell grad mein jährliches 1000 Euro Medienbudget für 2026 zusammen:

@falter.at 179
@dietagespresse.com 42
@jetzt.at 200
@kobuk.at 100
@dossier.at 65
@mimikama.org 120
@wikipedia.org 150

Freue mich über Verbesserungsvorschläge und Empfehlungen für die letzten 150 Euro!
November 19, 2025 at 2:47 PM