Helge Fahrnberger
@helge.at
6.3K followers 420 following 2.3K posts
Business: maptoolkit.com, Passion: kobuk.at, Burkina Faso: laafi.at, co-founder bikemap.net. Born 330 ppm. @helge on Twitter (RIP). Signal: helge.01
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
helge.at
Wenn's in deiner Timeline wieder einen Beef gibt, aber du 17 Jahre auf Twitter warst
helge.at
Unbedeutende Bruchteile der Auflage, große Mehrheit über Entnahmeboxen, etc
helge.at
Beides valide Argumente. Allerdings ist das eine (Journalismus) drauf und dran zu verschwinden, das andere (Nahrungsmittelversorgung) nicht. Und Krone - stimmt, das ist unschön. Aber hier stimmen halt die Medien-KonsumentInnen mit ihrem Geld ab.
helge.at
0% auf 0 ist eh 0. Gratiszeitung..
helge.at
Doppeladler, HD für Heinrich von Drasche-Wartinberg, Chef der Wienerberger
helge.at
Haltung.
steffikrisper.bsky.social
Mit Ende Oktober lege ich mein Mandat als Nationalratsabgeordnete zurück. Ich bleibe NEOS verbunden- dies als Mitglied der Partei und im Erweiterten Vorstand. Es war mir eine Ehre. ❤️🙏
Hier mein vollständiges Statement. ⤵️
helge.at
Die Reue der Fellners, dafür, dass ihre Leser:innen ihnen vertraut haben, die sieht so aus:
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 17h
Oe24 hat hier ein wichtiges Detail vergessen...
1/4
helge.at
À propos, so sieht die Reue derjenigen aus, die ihnen das eingebrockt haben
kobuk.at
Kobuk! @kobuk.at · 17h
Oe24 hat hier ein wichtiges Detail vergessen...
1/4
helge.at
„sollten NICHT“
helge.at
helge.at
Medien sollten diese MWSt-Senkung ausdrücklich nicht an Kunden weitergeben. Dadurch würden ihre Umsätze schlagartig um fast 10% steigen.

Das wäre die beste Medienförderung, weil die Förder-Entscheidung das Publikum trifft:

„Für welchen Journalismus bin ich bereit zu zahlen?“
helge.at
Medien sollten diese MWSt-Senkung ausdrücklich nicht an Kunden weitergeben. Dadurch würden ihre Umsätze schlagartig um fast 10% steigen.

Das wäre die beste Medienförderung, weil die Förder-Entscheidung das Publikum trifft:

„Für welchen Journalismus bin ich bereit zu zahlen?“
helge.at
Weil gerade über MWSt-Sätte diskutiert wird: Ich bin für eine Senkung der MWSt auf Null für Medien-Abos.

Denn der Journalismus ist gerade drauf und dran, zu verschwinden, da Werbeumsätze zu Google und Meta wandern.

Wir brauchen Journalismus aber für unsere Demokratie. Sonst verschwindet die auch.
helge.at
Wenn du die Mittelschicht dazu bringen willst, auf den Kauf eines Familienautos zu verzichten, wirst du in diesen sauren Apfel beißen müssen. Wenn du eine Handels- und Werkstätten-Struktur dazu anstoßen willst, auch.
helge.at
When life gives you limes, make limonade
helge.at
Mein Gedanke war: Wenn jetzt erst jemand mit dem Nachdenken darüber beginnt, ist recht wenig Zeit :-)
helge.at
Weil Anträge bis Ende Februar eingereicht werden müssen
helge.at
Der Bund fördert wieder E-Lastenräder (€900) und Falträder (bis zu €500) für Private.

Aber man muss schnell sein: www.umweltfoerderung.at/e-mob-2025
Lastenrad mit zwei Kindern
helge.at
Naja, 1940 bis 1960 fanden auch große Teile der USA aus der Armut
helge.at
MW wird die StA vorher gefragt, dh die hat schon.
helge.at
Tippe auf Folge des Zusammenbruchs der Sowjetunion sowie auf Bosnienkrieg
helge.at
Starker Knick in der durchschnittlichen Lebenserwartung im Pandemiezeitraum. Höher in Nord/Südamerika (weniger Maßnahmen), niedriger in Afrika (sehr viel jüngeres Durchschnittsalter.
helge.at
Ich arbeite an der Deixfigur
helge.at
Hawedere, Herr Helmut.
kobuk.at
Helmut Qualtinger wäre heute 97 Jahre alt geworden. Wir haben uns zu seinem Geburtstag durch die Zeitungen des Juli 1951 gegraben – und sind an den Tag zurückgereist, an dem „Kobuk“ entstanden ist. Was uns der „Ur-Kobuk“ noch heute über Medien lehrt 👇
Was uns Qualtingers „Kobuk“ noch heute über Medien lehrt •
Woher kommt der Name Kobuk? Und was erzählt er uns über Zeitungen – damals uns heute? Ein paar Antworten und eine Zeitreise – zu Ehren Helmut Qualtingers, der heute 97 Jahre alt geworden wäre.
kobuk.at