Sonja Hartl
@sonjahartl7.bsky.social
510 followers 660 following 1.3K posts
Huntress of moments in the sky & on 🌍 Outdoor.Dogs.Aurora.AlpenAdria.Gardening.Food. >CleanIndoorAir!< Amateur Chef de vegetarian & vegan cuisine. CustomerCentricity | Leadership | CleanAir, Outdoor & Veggie Food Business-Projects welcome
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
sonjahartl7.bsky.social
From dusk till dawn one year ago I danced with the Aurora 🩷💚
Best dance ever so far! 💃🏼

Gannon Event | May, 10/11 th 2024 |
Koralpe Austria 46°N

#aurora #spaceweather
Magenta and pink and whithish aurora high up on the sky, and some delicate hints of green shimmering along the lower edges A blurry silhouette of a person with outstretched arms stands against a vibrant night sky filled with the aurora borealis. Pink and magenta aurora pillars rise into a dark night sky filled with stars, with subtle hints of green visible along their lower edges. Soft, dark clouds drift across the lower part of the display. A dark silhouette of the landscape with a few distant lights defines the horizon. Silhouetted evergreen trees stand against a vibrant night sky displaying the aurora borealis. The aurora shows hues of deep red and magenta in the upper portion, transitioning to lighter pinks and a subtle green near the horizon.
Reposted by Sonja Hartl
rraindl.bsky.social
Gran Sasso, Italy today.
#PhotoHour #Bluesky #timelapse #mountains
sonjahartl7.bsky.social
Ich kann mich nicht beschweren 😁
#italia
Ein schroffer Berg mit Geröllhängen
sonjahartl7.bsky.social
What a night it was!
mohartl.bsky.social
October 10, 2024 — a night for the books.
An incredible aurora lit up the skies over East Tyrol.
💙💜💃
sonjahartl7.bsky.social
Stimmt, erst gestern gelernt, dass es den überhaupt gibt 😁
sonjahartl7.bsky.social
Sonnenhalo & erstmals Zirkumzenitalbogen am Zenit beobachtet
Sonnenhalo mit Zirkumzenitalbogen
sonjahartl7.bsky.social
Saluti 🇮🇹

Monte Vettore 2476 m |
Monti Sibillini
Reposted by Sonja Hartl
niallharbison.bsky.social
Big Mac is one of our house dogs. He is slowing down a lot recently.

He has complete free reign with us and even a job guarding the kitchen where we cook all the food. He is also chief food tester there.

I love the old guys so much ❤️
Reposted by Sonja Hartl
Reposted by Sonja Hartl
irgendwasmithno.bsky.social
Was für ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen - was denkt man sich als Sozialministerin bei dieser Antwort? Gar nichts ist gesichert in der Versorgung von MECFS-Betroffenen - schon gar nicht in der öffentlich zugänglichen Gesundheitsversorgung!https://orf.at/stories/3407614/
Sozialministerium sieht ME/CFS-Versorgung gesichert
orf.at
Reposted by Sonja Hartl
mohartl.bsky.social
Gassi & Co 🌄
#PhotoHour #StormHour
Reposted by Sonja Hartl
cl-an.bsky.social
7. Oktober 2025 Kleine Zeitung
Reposted by Sonja Hartl
fraurom.bsky.social
Liebe grüsse auch an die wko, die dann wieder rumjammern kann. Und an die unternehmen, die ihren mitarbeitern angst um ihre jobs machen, wenn sie krank sind, aber auch viel herumsumpern, wenn dann die halbe belegschaft ausfällt, weil alle krank hackeln gehen.
sonjahartl7.bsky.social
Sturmausläufer bei Portoguaro
Reposted by Sonja Hartl
weltraumnerd.bsky.social
Sogar mit dem Sternbild Großer Hund ... bsky.app/profile/moha...
mohartl.bsky.social
Kein Lemmon - aber dafür:
Mond, Venus, Regulus, Bergluft, traumhafte Aussicht & zufriedender Hund
Hund steht während der Morgendämmerung neben einem Gipfelkreuz. Die Mondsichel und Venus sind gut zu erkennen. Hund steht am Berg, dahinter geht die Sonne gerade auf Hund steht während der Morgendämmerung am Berg. Die Mondsichel und Venus sind gut zu erkennen. Gipfelkreuz in der Morgendämmerung
Reposted by Sonja Hartl
nanebe.bsky.social
Das möchte ich mit euch teilen.
Jahrgang 1931
94
Ich möchte in dem Alter so beieinander sein. 💖
Ewige Jugend an der Ewigen Wand
Gipfelgespräch. 93 Jahre alt - und immer noch steil drauf:
Vor über einem halben Jahrhundert eine stille Kletterpionierin, ist Maria Kittl noch so fit, dass man es kaum fassen kann.
Die Bad Ischlerin klettert mit uns durch die Ewige Wand in Oberösterreich - und durch ihr bewegtes Leben.
Text: Marlies Lattner-Czerny Fotos: Andreas Lattner-Czerny
Bad Goisern, Frühsommer 2025. Maria Kittl greift
Geländewagen gab er mir eine Soldatenjacke und
sich ihre Trekkingstöcke, Bergführer Alex Peer das eine Kappe, damit niemand sieht, dass eine Frau
Seil. Die Frau, Jahrgang 1931, trägt eine blaue Drei-mitfährt. Ich war Ende 20, sehr sportlich und bin da
viertelhose, ein rotes Merinoshirt und kurzes Haar, mit reingerutscht. Unsere erste Tour war am Wil-
das in der Morgensonne weiß leuchtet wie Firn im
den Kaiser. Unsere zweite Tour die Dibonakante
Frühling. Maria kennt jede Wurzel am Weg hinüber auf der Großen Zinne. So hat es sich aufgeschaukelt.
zur Ewigen Wand.
Doch wir machen erst einmal einen Schritt zu-
Aufgeschaukelt, bis wohin?
rück, zurück in die zweite Hälfte des vergangenen
Wir waren oft in den Dolomiten. Robert hat die
Jahrhunderts. Als es beim Klettern darum ging, möglichst den magischen sechsten Schwierigkeits-
damals schwierigsten, neu eingenagelten „Sech-ser-Touren" ausgesucht, wo noch keine Frau oben
grad zu bewältigen, mit Trittleitern und anderen war. Eine Damen-Erstbegehung war damals ein
Tricks. Kaum eine Frau stieg damals an Felsen em-
Renommee. Die haben wir auch durch das größte
por, und die Geschichten der wenigen blieben oft
Dach der Welt geschafft, das „Baur-Dach" an der
ungehört. Es war nahezu unerhört, als Frau eigene
Westlichen Zinne. 40 Meter waagrecht in einer
Wege zu gehen - vor allem in den Bergen.
wackeligen Trittleiter, das war wild! Anfang 1970 wurde ich nach Trient eingeladen, als die besten
Maria, wie kamst du zum Klettern?
Kletterinnen der damaligen Zeit geehrt wurden.
Mein Mann Robert war beim Bundesheer ange… Die 94jährige, strahlend in Kletterausrüstung im Vergleich zu heute. Allein das Sichern, nur mit Schultersicherung! Ich, hängend an einem Schlag-haken. Wäre Robert gestürzt, hätte es mich sofort aus der Wand gerissen.
Ist die Angst immer mitgeklettert?
Sorgen habe ich mir viele gemacht, vor allem wegen unseres Sohnes. In die Eiger-Nordwand zum Beispiel bin ich nicht eingestiegen. Da waren die objektiven Gefahren zu groß. Einer muss ja überleben, wenn man ein Kind hat! Auf der Kleinen Scheidegg habe ich über das Fernglas mitgefiebert, als Robert mit dem Toni Rosifka die schnellste Begehung geschafft hat. 16 Stunden, eine Sensation damals. Was unsere gemeinsamen Projekte anbelangt, hatte ich das Glück, dass Robert so gut war und Risiken präzise kalkulieren konnte. Nach 13 gemeinsamen Kletterjahren hat er dann befunden: „Jetzt sind wir alle schwierigen Touren geklettert. Da gibt's nichts mehr Höheres! Jetzt müssen wir uns etwas anderes suchen."
Was habt ihr gefunden?
Wir haben unserem Sohn ein Pferd gekauft und von da an Reiten als Spitzensport betrieben. Drei Stunden bin ich oft am Stück geritten. Der Trainer hat sich gewundert: „Dass du das aushältst?!" Dres-surreiten und Turniere sind so etwas Pingeliges. Da muss jeder Schritt und die Körperhaltung stimmen.
Ich sag: Der schwierigste Sport ist Reiten. Der gefährlichste Sport für mich damals war Klettern.
Heute ist Klettern nicht mehr so gefährlich?
Nein, nicht für mich. Ich bin immer mit Bergführern unterwegs, straff von oben am Seil gesichert.
Da könnte ich sogar die Augen schließen, mit den Händen auslassen. Hänge ich halt am Seil! Das Jetzt und das Damals, das kannst du nicht vergleichen.
Damals gab's keine Bohrhaken, kein Topo, kein Handy mit Wetterbericht. Es gab keine so gut abgesicherten Touren wie bei uns zum Beispiel die
Burgstallkante in Pürgg. Das ist eine schöne Vierer-Tour. Dort hat mein Bergführer Alex zu mir gesagt, da war ich schon über 80: „Du kannst das doch auch vorsteigen!" Und ich hab's gekonnt. Ich bin einfach wie immer geklettert, von eine… Zehn Minuten spater, auf der flachen Forststraße, reitet die Frohnatur wieder wild durch ihr Leben.
Erzählt vom Krieg, wie sie vor Hunger modrige Kartoffelschalen aus dem Kompost fischte. Von der Freiheit auf ihrem Puch-Motorrad, mit dem sie zu Skirennen glühte. Von ihren Landesmeister-titeln. Von den Liebesbriefen, in denen Robert Kitti um die draufgängerische Maria warb. Wie daraus eine Seilschaft entstand - und ein Sohn, der in den Sommerferien während der Kletterurlaube bei ihren Eltern bleiben konnte. Es ging nach Zermatt und Chamonix. Sie kletterten auf das Matterhorn. Im Alleingang stieg Maria auf den Mont Blanc. „Über der Welt" habe sie sich dort gefühlt.
Und dann hatte ihr Mann eine Idee: die erste Längsdurchquerung des gesamten Alpenbogens auf Skiern, rund 2.000 Kilometer von Wien nach Nizza,
85.000 Höhenmeter im Aufstieg. 50 Jahre später diente dieses spektakuläre Projekt als Vorlage für die Red Bull-Produktion „Der lange Weg".
Robert Kittl absolvierte diese Pioniertat 1971 in 40 Tagen, gemeinsam mit Klaus Hoi, Hansjörg Farbmacher und Hans Mariacher - sowie etappenweise auch mit seiner Ehefrau. Doch von Marias Teilnahme ist in den offiziellen Berichten nichts zu lesen oder zu sehen.
Warum hat man nie davon gehört?
Ich musste mich immer verstecken, wenn der Hubschrauber zum Filmen der TV-Beiträge kam. Damit ich als Frau die Leistung der Männer nicht schma-lere. Auch später hat das nie jemand erwähnt. Ich war von Sterzing in Südtirol bis Hinterrhein in der Schweiz dabei. In einer Etappe sind wir ganze
70 Kilometer übers Gebirge gegangen. Nach der Woche war mir das aber eh genug.
Im Jahr 2008 dann das Unglück: Dein Mann stürzte im Dachstein-Massiv tödlich ab.
Das hat mich ungeheuerlich geschockt. Im ersten Moment wusste ich nicht, wie es weitergehen
BERSWELTEN
Berge an Erfahrung
Die 93-jährige Maria Kitti klettert durch die 150 Meter hohe Wand auf der Route
„Reise durch das Gelobte Land" - mit selbstverständlicher Routine, Freude und Fokus.
soll. Aus dem Leb…
Reposted by Sonja Hartl
manueloberhuber.bsky.social
An der oberen Adria gibt es morgen einen Sturm der stärkeren Sorte. Bora in Kroatien und Slowenien - und selbst an der italienischen Küste teilweise über 100 km/h.
sonjahartl7.bsky.social
Ob 4 Schichten 🐮🐷💩 Gülle am selben Acker reichen?

Wegen unserem Wosser usw warats ..

Während ich das Posting schreibe, trifft der Traktor mit der 5 Schicht ein 🙄

Ob das irgendjemand überprüft?
@ages.at
an aerial view of a tractor spreading fertilizer on a dirt road
ALT: an aerial view of a tractor spreading fertilizer on a dirt road
media.tenor.com
sonjahartl7.bsky.social
Heute am frühen Vormittag über dem frostigen Lavanttal: Nebel, erster Raureif und Sonne im Spiel.

#wetter #herbst
sonjahartl7.bsky.social
Isola Della Cona/Isonzo Mündung
sonjahartl7.bsky.social
Autumn 🍂

#Carinthia

#photohour #ColorADay #YellowThu
 Sonnenuntergang über einem Tal. Sonnenlicht scheint durch dunkle Wolken und erzeugt Strahlen, die das Tal erreichen. Der Himmel zeigt blaue und graue Farben, während der untergehende Teil der Sonne orange und gelb leuchtet.
sonjahartl7.bsky.social
A remarkable and insightful conversation – highly recommended listening.

@adamgrant.bsky.social
sonjahartl7.bsky.social
🖤Jane Goodall on Leadership Lessons from Primates

"..only humans can be really evil.
Chimps can be brutal and aggressive & kill & have a kind of war, but they are not capable of sitting down in cold blood & planning to torture an individual who's not even present.
That's what I consider evil."
sonjahartl7.bsky.social
An der Grenze? Das wäre recht flott!
sonjahartl7.bsky.social
An den richtigen Orten findet man die beschriebene Spezies gar nicht