mohartl
@mohartl.bsky.social
200 followers 300 following 330 posts
sölm wor olls bessa Lovntol; zwischendurch sLOVEnia ⛰️🏞️🌄
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by mohartl
sonjahartl7.bsky.social
Saluti 🇮🇹

Monte Vettore 2476 m |
Monti Sibillini
Reposted by mohartl
neurostingl.bsky.social
Auf in einen neuen Tag der flächendeckenden Versorgung von #MECFS!
Hund aus dem "This is fine"-Meme, sitzt gemütlich in einem brennenden Raum und sagt "This is flächendeckend"
mohartl.bsky.social
Der Himmel war heut ganz schön dramatisch 🌄
mohartl.bsky.social
Gassi & Co 🌄
#PhotoHour #StormHour
Reposted by mohartl
fraurom.bsky.social
Liebe grüsse auch an die wko, die dann wieder rumjammern kann. Und an die unternehmen, die ihren mitarbeitern angst um ihre jobs machen, wenn sie krank sind, aber auch viel herumsumpern, wenn dann die halbe belegschaft ausfällt, weil alle krank hackeln gehen.
Reposted by mohartl
fraurom.bsky.social
Not so friendly reminder: wer krank ist, bleibt bitte zuhause und kurier sich aus. Und schnupft, rotzt und hustet nicht alle rund um sich herum an und glaubt dabei, er oder sie ist megasuper dabei und das ganze „hilft“ irgendwem ausser dem eigenen ego
Reposted by mohartl
plocaploca.bsky.social
JVA Innsbruck is the place to be. Benko, Grasser und new member Teichtmeister. Kannst instant ein Törggelen veranstalten.
mohartl.bsky.social
ich will net klugscheissen, aber: für hendlsuppe braucht ma pippalan!!!!
Reposted by mohartl
sonjahartl7.bsky.social
Heute am frühen Vormittag über dem frostigen Lavanttal: Nebel, erster Raureif und Sonne im Spiel.

#wetter #herbst
Reposted by mohartl
nanebe.bsky.social
Das möchte ich mit euch teilen.
Jahrgang 1931
94
Ich möchte in dem Alter so beieinander sein. 💖
Ewige Jugend an der Ewigen Wand
Gipfelgespräch. 93 Jahre alt - und immer noch steil drauf:
Vor über einem halben Jahrhundert eine stille Kletterpionierin, ist Maria Kittl noch so fit, dass man es kaum fassen kann.
Die Bad Ischlerin klettert mit uns durch die Ewige Wand in Oberösterreich - und durch ihr bewegtes Leben.
Text: Marlies Lattner-Czerny Fotos: Andreas Lattner-Czerny
Bad Goisern, Frühsommer 2025. Maria Kittl greift
Geländewagen gab er mir eine Soldatenjacke und
sich ihre Trekkingstöcke, Bergführer Alex Peer das eine Kappe, damit niemand sieht, dass eine Frau
Seil. Die Frau, Jahrgang 1931, trägt eine blaue Drei-mitfährt. Ich war Ende 20, sehr sportlich und bin da
viertelhose, ein rotes Merinoshirt und kurzes Haar, mit reingerutscht. Unsere erste Tour war am Wil-
das in der Morgensonne weiß leuchtet wie Firn im
den Kaiser. Unsere zweite Tour die Dibonakante
Frühling. Maria kennt jede Wurzel am Weg hinüber auf der Großen Zinne. So hat es sich aufgeschaukelt.
zur Ewigen Wand.
Doch wir machen erst einmal einen Schritt zu-
Aufgeschaukelt, bis wohin?
rück, zurück in die zweite Hälfte des vergangenen
Wir waren oft in den Dolomiten. Robert hat die
Jahrhunderts. Als es beim Klettern darum ging, möglichst den magischen sechsten Schwierigkeits-
damals schwierigsten, neu eingenagelten „Sech-ser-Touren" ausgesucht, wo noch keine Frau oben
grad zu bewältigen, mit Trittleitern und anderen war. Eine Damen-Erstbegehung war damals ein
Tricks. Kaum eine Frau stieg damals an Felsen em-
Renommee. Die haben wir auch durch das größte
por, und die Geschichten der wenigen blieben oft
Dach der Welt geschafft, das „Baur-Dach" an der
ungehört. Es war nahezu unerhört, als Frau eigene
Westlichen Zinne. 40 Meter waagrecht in einer
Wege zu gehen - vor allem in den Bergen.
wackeligen Trittleiter, das war wild! Anfang 1970 wurde ich nach Trient eingeladen, als die besten
Maria, wie kamst du zum Klettern?
Kletterinnen der damaligen Zeit geehrt wurden.
Mein Mann Robert war beim Bundesheer ange… Die 94jährige, strahlend in Kletterausrüstung im Vergleich zu heute. Allein das Sichern, nur mit Schultersicherung! Ich, hängend an einem Schlag-haken. Wäre Robert gestürzt, hätte es mich sofort aus der Wand gerissen.
Ist die Angst immer mitgeklettert?
Sorgen habe ich mir viele gemacht, vor allem wegen unseres Sohnes. In die Eiger-Nordwand zum Beispiel bin ich nicht eingestiegen. Da waren die objektiven Gefahren zu groß. Einer muss ja überleben, wenn man ein Kind hat! Auf der Kleinen Scheidegg habe ich über das Fernglas mitgefiebert, als Robert mit dem Toni Rosifka die schnellste Begehung geschafft hat. 16 Stunden, eine Sensation damals. Was unsere gemeinsamen Projekte anbelangt, hatte ich das Glück, dass Robert so gut war und Risiken präzise kalkulieren konnte. Nach 13 gemeinsamen Kletterjahren hat er dann befunden: „Jetzt sind wir alle schwierigen Touren geklettert. Da gibt's nichts mehr Höheres! Jetzt müssen wir uns etwas anderes suchen."
Was habt ihr gefunden?
Wir haben unserem Sohn ein Pferd gekauft und von da an Reiten als Spitzensport betrieben. Drei Stunden bin ich oft am Stück geritten. Der Trainer hat sich gewundert: „Dass du das aushältst?!" Dres-surreiten und Turniere sind so etwas Pingeliges. Da muss jeder Schritt und die Körperhaltung stimmen.
Ich sag: Der schwierigste Sport ist Reiten. Der gefährlichste Sport für mich damals war Klettern.
Heute ist Klettern nicht mehr so gefährlich?
Nein, nicht für mich. Ich bin immer mit Bergführern unterwegs, straff von oben am Seil gesichert.
Da könnte ich sogar die Augen schließen, mit den Händen auslassen. Hänge ich halt am Seil! Das Jetzt und das Damals, das kannst du nicht vergleichen.
Damals gab's keine Bohrhaken, kein Topo, kein Handy mit Wetterbericht. Es gab keine so gut abgesicherten Touren wie bei uns zum Beispiel die
Burgstallkante in Pürgg. Das ist eine schöne Vierer-Tour. Dort hat mein Bergführer Alex zu mir gesagt, da war ich schon über 80: „Du kannst das doch auch vorsteigen!" Und ich hab's gekonnt. Ich bin einfach wie immer geklettert, von eine… Zehn Minuten spater, auf der flachen Forststraße, reitet die Frohnatur wieder wild durch ihr Leben.
Erzählt vom Krieg, wie sie vor Hunger modrige Kartoffelschalen aus dem Kompost fischte. Von der Freiheit auf ihrem Puch-Motorrad, mit dem sie zu Skirennen glühte. Von ihren Landesmeister-titeln. Von den Liebesbriefen, in denen Robert Kitti um die draufgängerische Maria warb. Wie daraus eine Seilschaft entstand - und ein Sohn, der in den Sommerferien während der Kletterurlaube bei ihren Eltern bleiben konnte. Es ging nach Zermatt und Chamonix. Sie kletterten auf das Matterhorn. Im Alleingang stieg Maria auf den Mont Blanc. „Über der Welt" habe sie sich dort gefühlt.
Und dann hatte ihr Mann eine Idee: die erste Längsdurchquerung des gesamten Alpenbogens auf Skiern, rund 2.000 Kilometer von Wien nach Nizza,
85.000 Höhenmeter im Aufstieg. 50 Jahre später diente dieses spektakuläre Projekt als Vorlage für die Red Bull-Produktion „Der lange Weg".
Robert Kittl absolvierte diese Pioniertat 1971 in 40 Tagen, gemeinsam mit Klaus Hoi, Hansjörg Farbmacher und Hans Mariacher - sowie etappenweise auch mit seiner Ehefrau. Doch von Marias Teilnahme ist in den offiziellen Berichten nichts zu lesen oder zu sehen.
Warum hat man nie davon gehört?
Ich musste mich immer verstecken, wenn der Hubschrauber zum Filmen der TV-Beiträge kam. Damit ich als Frau die Leistung der Männer nicht schma-lere. Auch später hat das nie jemand erwähnt. Ich war von Sterzing in Südtirol bis Hinterrhein in der Schweiz dabei. In einer Etappe sind wir ganze
70 Kilometer übers Gebirge gegangen. Nach der Woche war mir das aber eh genug.
Im Jahr 2008 dann das Unglück: Dein Mann stürzte im Dachstein-Massiv tödlich ab.
Das hat mich ungeheuerlich geschockt. Im ersten Moment wusste ich nicht, wie es weitergehen
BERSWELTEN
Berge an Erfahrung
Die 93-jährige Maria Kitti klettert durch die 150 Meter hohe Wand auf der Route
„Reise durch das Gelobte Land" - mit selbstverständlicher Routine, Freude und Fokus.
soll. Aus dem Leb…
Reposted by mohartl
Reposted by mohartl
christopherglanzl.bsky.social
man schaut in die usa und fürchtet sich und schaut nach europa und sieht wie man da auf das gleiche hinarbeitet und ja
Reposted by mohartl
vincentledvina.bsky.social
Omg look at this GORGEOUS aurora in Posio, Finland happening right now! Beautiful green and red curtains are filling the sky. Europe is getting absolutely bathed in aurora tonight. Amazing stuff!
Reposted by mohartl
sjbastro.bsky.social
The #Astronomy highlights thread for October 2025:

There is a good meteor shower visible this month in Moonless skies in the shape of the Orionids. Comet C/2025 A6 (Lemmon) may also be a nice astrophotography target in the evening sky.

#Astrophotography #Stargazing
Reposted by mohartl
sonjahartl7.bsky.social
On 🎯

#indoorairqualty #saubereluft
joeallenjoe.bsky.social
My 3 imperatives from the UN event on indoor air.
We must...
1. Recognize indoor health is fundamental to human health
2. Recommit to ventilation / filtration not just as a technical standard for minimally acceptable conditions, but as a cornerstone of public health
3. Require indoor air monitoring
Reposted by mohartl
sonjahartl7.bsky.social
Vento forte and #bluesky 🇮🇹

#friuli #italia
#mare #stunday

The image shows a rocky carst coast with vegetation. The cliff drops sharply to the sea. In the background, the water surface of the Adriatic is visible under a blue sky. This is a photograph of the coast near Trieste, in the direction of Duino Castle.
mohartl.bsky.social
Ja, heute morgen!

Starlink war gut um 5:00 CET auf der Edelweißspitze Panomax zu sehen.
mohartl.bsky.social
If someone told me two years ago that I'd be spending some time scanning webcams for northern lights and other space stuff, I would've laughed out loud 😅
Aurora faintly visible at Dachstein, 2:30 UTC.
Space debris(?) at Edelweißspitze
Schwache Polarlichter auf der Webcam des Dachstein Schwache Polarlichter auf der Webcam des Dachstein vermutlich verglühender Weltraummüll am Nachthimmel vermutlich verglühender Weltraummüll am Nachthimmel
Reposted by mohartl
sternfreunde.de
Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) steht hoch am Morgenhimmel. Mancher von uns ist schon vor Beginn der Dämmerung wach - dann ein Fernglas nehmen und nach Osten richten! Der Komet hat derzeit 8. Größe 1/2
Aufsuchkarte für den Kometen Lemmon mit Positionen vom 25. September bis zum 15. Oktober über dem Horizont
mohartl.bsky.social
was da alles aufgezählt wird 🥴
mohartl.bsky.social
Faint aurora visible despite light pollution & clouds on Salzstiegl Panomax yesterday 20:50 UTC.
Ein Webcambild von Salzstiegl, auf welchem schwache Polarlichter erkennbar sind
Reposted by mohartl
vincentledvina.bsky.social
Cool! The moon photobombed the Sun as seen by GOES’ SUVI instrument. This means nothing other than it being a neat-looking image.
Reposted by mohartl
weltraumnerd.bsky.social
Sogar mit dem Sternbild Großer Hund ... bsky.app/profile/moha...
mohartl.bsky.social
Kein Lemmon - aber dafür:
Mond, Venus, Regulus, Bergluft, traumhafte Aussicht & zufriedender Hund
Hund steht während der Morgendämmerung neben einem Gipfelkreuz. Die Mondsichel und Venus sind gut zu erkennen. Hund steht am Berg, dahinter geht die Sonne gerade auf Hund steht während der Morgendämmerung am Berg. Die Mondsichel und Venus sind gut zu erkennen. Gipfelkreuz in der Morgendämmerung