Susanne Schregel
banner
sschregel.bsky.social
Susanne Schregel
@sschregel.bsky.social
Historian / Feodor Lynen Research Fellow / University of Cologne
Pinned
demnächst :-)

worum es geht?

www.campus.de/buecher-camp...
Reposted by Susanne Schregel
I can’t say enough how fantastic the programme staff are at the Visiting Scholars Programme @bodleian.ox.ac.uk. If you don’t know about this wonderful programme, read more here: www.bodleian.ox.ac.uk/csb/fellowsh...

🚨 Deadline is this Friday 30 Nov, still time to apply.
Bodleian Visiting Fellowships in Special Collections
www.bodleian.ox.ac.uk
November 24, 2025 at 10:44 AM
Morgen im Kolloquium Historische Bildungsforschung / N. N. Geschichte @unicologne.bsky.social

18.11.25: Maik Hoops/Ahmet Celikten (Osnabrück)
„Ihr seid Gastarbeiterkinder!“ Wissenschaft, Schule und die Produktion von Figuren der Migration, 1960-2010

www.hsozkult.de/event/id/eve...

#histed
Kolloquium der Professuren Neuere und Neueste Geschichte / Historische Bildungsforschung (Univ. zu Köln)
Das Kolloquium findet jeweils dienstags, 17.45-19.15 Uhr, im Philosophikum, Raum 3.229, 3. Stock (jeweils Ausnahmen beachten), der Universität zu Köln statt.
www.hsozkult.de
November 17, 2025 at 3:26 PM
Ausschreibung bei uns am Arbeitsbereich! Wiss. Mitarbeiter:in Historische Bildungsforschung zum 1.4.2026

www.hsozkult.de/opportunity/...

#histed
1 Wiss. Mitarb. "Historische Bildungsforschung" (Univ. zu Köln)
Das Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Professur für Historische Bildungsforschung (Prof. Dr. Till Kössler) sucht zum 01.04.2026 eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in.
www.hsozkult.de
November 15, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Susanne Schregel
Great workshop day finished with a wonderful #book presentation on Panafricanism in interwar London and during #ww2. Thanks to @akhf-v.bsky.social for having us in Bern, Switzerland!
November 14, 2025 at 9:57 PM
Reposted by Susanne Schregel
𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 to the 2026 𝟭𝟲𝘁𝗵 𝗛𝗜𝗦𝗧𝗢𝗥𝗬 𝗢𝗙 𝗘𝗗𝗨𝗖𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 𝗗𝗢𝗖𝗧𝗢𝗥𝗔𝗟 𝗦𝗨𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗢𝗢𝗟 (𝗛𝗘𝗗𝗦𝗦) - for postgraduate students in the history of education. 8 – 21 June 2026. University of Paris, France. 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗮𝗱𝗹𝗶𝗻𝗲: 𝟯𝟭 𝗗𝗲𝗰𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱. Full information: https://tinyurl.com/5fdsb67n
October 21, 2025 at 1:49 PM
Protest in der Metropole. Neu in der Reihe "Frieden und Krieg. Beiträge zur Historischen Friedens- und Konfliktforschung"!
Buchvorstellung des @akhf-v.bsky.social heute, 14.11., 18.30 Uhr. Simeon Marty im Gespräch mit Stefan Esselborn.
Online oder in Präsenz an der Uni Bern.
November 14, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Susanne Schregel
CFP: Arbeit. Bildung. Ermächtigung? Neue Perspektiven auf die Bildungsgeschichte von Arbeiter:innen

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158667

Halle, 18.11.2026-20.11.2026, German Labour History Association (GLHA), Bewerbungsschluss: 15.01.2026
www.hsozkult.de
November 11, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Susanne Schregel
Webinar: IASH Fellowship applicants for 2026-27, on Monday 15 December at 13:00 GMT. Find out about our programmes, and ask any questions you may have.

Register free: events.teams.microsoft.com/event/0fdfeb...

Please sign up even if you can't attend, as a recording will be circulated afterwards.
Microsoft Virtual Events Powered by Teams
Microsoft Virtual Events Powered by Teams
events.teams.microsoft.com
November 6, 2025 at 4:01 PM
Mittagessen in 10 Sekunden!
Imagination eines "Hauscomputers", 1981
Quelle: Programmbuch zur #volksuni Pfingsten 1981 an der @freieuniversitaet.bsky.social , S. 47 (Veranstaltung zu "Arbeits- und Lebensweise von Programmierern")
#histsci #histtech #sts
November 9, 2025 at 12:56 PM
Call for Participation "Werkstatt bildungsgeschichtlicher DDR-Forschung" am 26/27.2.2026 in Berlin
Organisiert von Anna-Sophie Kruscha @uni-wuppertal.bsky.social und Cäcilia von Malotki @bbfdipf.bsky.social
mehr Infos hier:
bbf.dipf.de/de/aktuell/a...
#histed
Call for Participation »Werkstatt bildungsgeschichtlicher DDR-Forschung IV« — Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
bbf.dipf.de
November 9, 2025 at 12:37 PM
Die 28.10.25 @unicologne.bsky.social
Kolloquium Neuere/Neueste Geschichte + Hist. Bildungsforschung

Lukas Biehler, Die Universität in der Gegenuniversität. Studentische Studienprogramme in West-Berlin und Hamburg in den 1960er und 1980er Jahren

www.hsozkult.de/event/id/eve...
#histed #histuni
Kolloquium der Professuren Neuere und Neueste Geschichte / Historische Bildungsforschung (Univ. zu Köln)
Das Kolloquium findet jeweils dienstags, 17.45-19.15 Uhr, im Philosophikum, Raum 3.229, 3. Stock (jeweils Ausnahmen beachten), der Universität zu Köln statt.
www.hsozkult.de
October 27, 2025 at 10:24 AM
Workshop "Möglichkeiten einer Insel. Anders Forschen und Lehren @tuberlin.bsky.social der 1970er und 1980er Jahre"
7.11.2025
organisiert von Hans-Christian von Hermann, Max Stadler @ultrabeige.bsky.social und Heike Weber
#histuni #histknow #histsci #histstm #histed
October 20, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Susanne Schregel
″Dieses spezifische Geflecht aus Natur, Verwaltung und Wissenschaft hat seit dem 19. Jahrhundert eigene Formen von Umweltwissen hervorgebracht. Die Geschichte dieses Wissens erzählt der cache-Band Verwaltete Umwelt.″
October 16, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Susanne Schregel
new & online💥

cache 06 / Verwaltete Umwelt, Teil 1, von Nils Güttler, Christian Reiß und Mareike Vennen

″Wir träumen von Natur, leben aber in einer verwalteten Umwelt.″

cache.ch/verwalteteum...
October 16, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Susanne Schregel
New opportunity for professors in the humanities & social sciences in the US: Our Transatlantic Bridge Professorships support research & exchange in Germany & the US (€300,000 for up to 3 years). Apply from Jan 15, 2026. 🌉🇩🇪🇺🇸 More: 👉 www.volkswagenstiftung.de/en/funding/f...
Transatlantic Bridge Professorships
The programme is aimed at professors at US universities who are conducting research on the future of democracy, fundamental rights and academic freedom, or the future of transatlantic relations and wh...
www.volkswagenstiftung.de
September 18, 2025 at 12:33 PM
geschafft... mit schönem Gepäck zurück vom #TagderGeschichtswissenschaft aka #historikertag
September 20, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Susanne Schregel
Lektor on tour gratuliert @sschregel.bsky.social, die auf dem @historikertag.bsky.social mit dem Carl-Erdmann-Preis für die beste Habilitationsschrift ausgezeichnet wurde. Bald erhältlich im Campus Verlag!

Intelligenz, ein Buch von Susanne Schregel - Campus Verlag share.google/YHXAXbd4G5ad...
September 18, 2025 at 5:59 PM
Reposted by Susanne Schregel
Internationale Tagung: »Historische Schulbibliotheken im Dialog zwischen Bibliotheken, Schulen und Forschung«, 18.-19.9.25
Programm: www.francke-halle.de/files/user_u...

Öffent. Abendvortrag: »Die Bücher aus der Kinderbibliothek der Bürgerschule im Waisenhause zu Halle von 1833«
📆18.9.25, 19:30 Uhr
September 18, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Susanne Schregel
𝗙𝗲𝗼𝗱𝗼𝗿 𝗟𝘆𝗻𝗲𝗻 𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗙𝗲𝗹𝗹𝗼𝘄𝘀𝗵𝗶𝗽 – 𝗜𝗻𝗳𝗼 𝗦𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻

For researchers in Germany going abroad, and Humboldt Network members abroad looking to host.

Curious how to apply or host a fellow?

Get all answers at the next Humboldt Discovery: Sep. 23rd 2pm – 3pm

👉 www.humboldt-foundation.de/en/connect/i...
September 18, 2025 at 8:41 AM
Reposted by Susanne Schregel
Good morning to everyone, but especially to all the foxes, for today is their special day!

To celebrate National Fox Day, here is an illustration of a fox from the book 'Animated Nature' (1828) by Georges-Louis Leclerc.

📷 Reserve 590 BUF

#NationalFoxDay #FoxDay #RareBooks
September 17, 2025 at 8:59 AM
demnächst :-)

worum es geht?

www.campus.de/buecher-camp...
September 17, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Susanne Schregel
Wenige Restkarten für den VHD Festakt wieder erhältlich

Hier geht's zum Ticketshop
www.historikertag.de/Bonn2025/anmeldung
Anmeldung – Historikertag 2025
Für die Teilnahme am 55. Deutschen Historikertag in Bonn ist eine verbindliche Anmeldung über unseren digitalen Ticketshop erforderlich. Eine analoge Anmeldung am Kongressort ist nicht möglich. TopThe...
www.historikertag.de
September 16, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Susanne Schregel
Am Donnerstag wird Cosima Götz auf dem @historikertag.bsky.social für ihre Dissertation „Metropolen im Wettbewerb“ mit dem Hedwig-Hintze-Preis ausgezeichnet. Aus diesem Anlass haben wir mit ihr über ihr Buch gesprochen. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_go... @wallsteinverlag.bsky.social
„Ordnung in das Chaos bringen“ | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Städte ganzheitlich zu denken und zu planen und damit Ordnung ins vermeintliche Chaos zu bringen, war die Vision vieler Stadtplanungswettbewerbe im frühen 20. Jahrhundert. Die Historikerin Dr. Cosima ...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 16, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Susanne Schregel
Applications are open for the 2026 IASH @iashedinburgh.bsky.social / Traverse @traversetheatre.bsky.social Creative Fellow residency, a unique opportunity for writers and theatre-makers to develop bold new work at the intersection of research and storytelling (deadline - 29 Sep 2025)
September 14, 2025 at 10:00 AM