BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
banner
bbfdipf.bsky.social
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
@bbfdipf.bsky.social
Forschungsbibliothek zur deutschen #Bildungsgeschichte | herausragender Bibliotheks- & Archivbestand | breites digitales Angebot | Zentrum der #histed Forschung & #DigitalHistory of Education @eduresearch.social@bbf_dipfberlin
https://bbf.dipf.de
Pinned
📣 #Onlinevortrag unseres #DHELab:

Attention Pending– Kulturelle Vermittlungsstrategien im postdigitalen Raum
Mit @windhagr.bsky.social

🗓️Fr 28.11.2025 | 12-13 Uhr

➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/t...

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

#DigitalHistory #DH #histed #skystorian #glam #museum
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
📰🖱️ Noch mehr Zeitungsarchive bei historiucm.net
Die FID-Lizenz RetroNews der @labnf.bsky.social wurde nun um Inhalte des späten 20. und 21. Jahrhunderts ergänzt.
Darunter:
- Libération (1973-2004)
- Le Parisien (1944-2000)
- Paris Match (1949-2006)
Details hier:
www.historicum.net/news/artikel...
November 27, 2025 at 1:29 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Weil @bid25.bsky.social leider hier nicht aktiv ist, machen wir‘s:

📢 #CallForPapers für die #BiblioCon2026!
Noch bis 30.11.2025 Vorschläge für Vorträge, Labs oder Podien einreichen:
💻 Datensouveränität
📊 Datenkuratierung
🏛️ Orte
🎓 Qualifikationen
📚 Traditionen
🗨️ Dialoge
👉 Infos & Einreichung:
Call for Papers – BiblioCon2026
2026.bibliocon.de
November 25, 2025 at 10:02 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Ziemlich meta – unser #Zeitungsportal in der Zeitung! 🗞️
Kollegin Lisa Landes | @dnb-aktuelles.bsky.social gibt in der heutigen @faznet.bsky.social einen Überblick über den Stand der Dinge & einen Ausblick darauf, wie es weitergeht.
Direkt zum Portal:
www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper
November 25, 2025 at 11:07 AM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
My book, Protest and Pedagogy: Charlottesville's Black Freedom Struggle and the Making of the American High School, will be published soon. To learn more about it, see the attached flyer. To pre-order the book, go here: www.ugapress.org/978082037530... #histed #edhist #history @ugapress.bsky.social
November 25, 2025 at 7:21 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Out now, #openaccess
Traditional Chinese Children’s Primers: A Sourcebook,
edited by Katherine Ngo and Kelly Ngo
Lever Press
#histchild #histed

doi.org/10.3998/mpub...
Traditional Chinese Children’s Primers: A Sourcebook
Part of the <a href="https://www.leverpress.org/reeditions/">Re-Editions: Literary and Cultural Texts Recovered for the Classroom</a> series. First anthology of traditional Chinese children’s primers ...
doi.org
November 12, 2025 at 8:06 AM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
A position paper in PDTC documents a pattern of systematic global disinvestment in #CulturalHeritage and #ScholarlyPublishing. It calls for coordinated international action to ensure continued knowledge #preservation and democratic access to information doi.org/10.1515/pdtc-2025-0056 #libsky
November 24, 2025 at 12:38 PM
📕 Neues Buch!

Nach 1990 galten die Pädagogischen Hochschulen der DDR als ideologiebelastet — im Gegensatz zu den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern, die als systemfern wahrgenommen wurden. Dorothea Horas untersucht diese Diskrepanz in ihrem neuen Buch.
November 21, 2025 at 12:23 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
📆 #SavetheDate Letzte Runde "Perthes im Gespräch" in 2025 thematisiert am 10.12. „Original oder abgekupfert – Aufbau einer Genealogie von Altkarten mit Hilfe digitaler Methoden“. @fbgotha.bsky.social
www.uni-erfurt.de/universitaet...
Perthes im Gespräch: „Original oder abgekupfert – Aufbau einer Genealogie von Altkarten mit Hilfe digitaler Methoden“
Ein letztes Mal für dieses Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zu ihrer Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Darin spricht Dr. Karl Solchenbach am Mittwoch, 10. Dezember, zum T...
www.uni-erfurt.de
November 21, 2025 at 10:05 AM
📣 #Onlinevortrag unseres #DHELab:

Attention Pending– Kulturelle Vermittlungsstrategien im postdigitalen Raum
Mit @windhagr.bsky.social

🗓️Fr 28.11.2025 | 12-13 Uhr

➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/t...

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

#DigitalHistory #DH #histed #skystorian #glam #museum
November 20, 2025 at 1:25 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
"Wissenschaftliche Integrität in der Arbeit mit großen Sprachmodellen" - darüber sprechen Cindarella Petz @cprog7 und @SarahOberbichler morgen um 10:00 Uhr in der @NFDI4Memory -Reihe "Von Büchern zu Bytes".

Seid dabei und erfahrt mehr über die Anwendung von #largelanguagemodels in der […]
Original post on fedihum.org
fedihum.org
November 20, 2025 at 10:58 AM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
📣 The Call for Papers for the DARIAH Annual Event 2026 is now open!

🌐 This year’s event will explore 𝘿𝙞𝙜𝙞𝙩𝙖𝙡 𝘼𝙧𝙩𝙨 & 𝙃𝙪𝙢𝙖𝙣𝙞𝙩𝙞𝙚𝙨 𝙒𝙞𝙩𝙝 𝙖𝙣𝙙 𝙁𝙤𝙧 𝙎𝙤𝙘𝙞𝙚𝙩𝙮: 𝘽𝙪𝙞𝙡𝙙𝙞𝙣𝙜 𝙄𝙣𝙛𝙧𝙖𝙨𝙩𝙧𝙪𝙘𝙩𝙪𝙧𝙚𝙨 𝙤𝙛 𝙀𝙣𝙜𝙖𝙜𝙚𝙢𝙚𝙣𝙩 & will take place from May 26-29th in Rome, Italy🇮🇹

🚨 Deadline: December 22

ℹ️ www.dariah.eu/2025/11/11/d...
November 11, 2025 at 4:46 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Morgen, am 4. November, stellen wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vor! Die Umfrage zeigt, wie Bürger*innen in Deutschland zu Wissenschaft und Forschung stehen und welche Rolle #Wisskomm gegen Polarisierung spielen kann. Jetzt noch schnell zur Präsentation anmelden!
eveeno.com/168018116
November 3, 2025 at 2:35 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
PHAROS: The International Association of Photo Archives gibt den Start von Artresearch.net bekannt. Es handelt sich um eine neue Plattform zur Erforschung von Kunstwerken und Architektur. Ab heute erhalten Forscher, Studenten und die Öffentlichkeit Zugang.
👉 Hier ausprobieren: artresearch.net
November 3, 2025 at 1:54 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Zwei Drittel aller #Wissenschaftsblogs in Deutschland kommen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Nur etwa ein Drittel der Blogs sind bei der #DNB erfasst.

Diese & andere spannende Erkenntnisse nehmen wir mit aus dem Beitrag von @catharinaochsner.bsky.social & Co 👇
Wissenschaftsblogs in Deutschland: Eine Analyse infrastruktureller Aspekte
Zusammenfassung Wissenschaftsblogs fördern eine offene Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte und leisten damit einen Beitrag sowohl zum wissenschaftsinternen Austausch als auch zum Dialog mit der Gesellschaft. Eine Herausforderung stellt die Sicherung der langfristigen Verfügbarkeit von Wissenschaftsblogs und ihren Inhalten dar. Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über die wissenschaftliche Bloglandschaft in Deutschland zu geben und dabei die Integration von Wissenschaftsblogs in digitale Informationsinfrastrukturen zu untersuchen. Daher wird in diesem Artikel eine Kartierung der deutschen Wissenschaftsbloglandschaft präsentiert. Hierzu wurde ein Datensatz von 866 deutschen Wissenschaftsblogs analysiert. Die Ergebnisse der Analyse bestätigen die mangelnde Integration von Wissenschaftsblogs in bestehende digitale Informationsinfrastrukturen, zeigen jedoch auch erste Bemühungen zur Sichtbarmachung und langfristigen Verfügbarkeit wissenschaftlicher Blogs und ihrer Inhalte. Die Studie präsentiert zentrale Erkenntnisse über deutsche Wissenschaftsblogs und diskutiert Strategien, um ihre Integration in digitale Informationsinfrastrukturen zu fördern, mit Relevanz für sowohl Expert:innen aus Informationsinfrastrukturen als auch Blogger:innen.
www.degruyterbrill.com
November 3, 2025 at 10:12 AM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Für Kurzentschlossene:

#Onlineschulung

»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«

📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr

Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!

Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...

#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
October 21, 2025 at 9:11 AM
𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 to the 2026 𝟭𝟲𝘁𝗵 𝗛𝗜𝗦𝗧𝗢𝗥𝗬 𝗢𝗙 𝗘𝗗𝗨𝗖𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 𝗗𝗢𝗖𝗧𝗢𝗥𝗔𝗟 𝗦𝗨𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗢𝗢𝗟 (𝗛𝗘𝗗𝗦𝗦) - for postgraduate students in the history of education. 8 – 21 June 2026. University of Paris, France. 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗮𝗱𝗹𝗶𝗻𝗲: 𝟯𝟭 𝗗𝗲𝗰𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱. Full information: https://tinyurl.com/5fdsb67n
October 21, 2025 at 1:49 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
CFP: the 38th Biennial Congress of the International Association of Paper Historians (IPH) will be held in Amsterdam, The Netherlands, from 24 to 29 August 2026, and the topic is the “Paper Trade”.

Here is more: www.aanmelder.nl/iphcongress2...

#paperhistory #bookhistory #skystorians
IPH Congress 2026 - Home
www.aanmelder.nl
October 21, 2025 at 9:24 AM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Lesung & Sofadiskussion »Im Gefängnis frei« mit PD Dr. Alex Aßmann

⏰ 23.10.25 | 18:30 Uhr

📚 BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung

📬 Anmeldung beim Arbeitsbereich von Prof. Dr. Katharina Vogel: blogs.hu-berlin.de/dhe/2025/10/...

@bbfdipf.bsky.social
@dipfaktuell.bsky.social
October 16, 2025 at 9:35 AM
Für Kurzentschlossene:

#Onlineschulung

»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«

📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr

Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!

Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...

#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
October 21, 2025 at 9:11 AM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Heute geht es weiter mit der Tagung zu historischen #Schulbibliothek en mit Vorträgen zur Arbeit in Schulen und Fragen der Erschließung. Spannende Themen an der Schnittstelle von Bildungsgeschichte und #Bibliotheksgeschichte Freue mich, dass die @bbfdipf.bsky.social Mitveranstalter ist #histed
Internationale Tagung: »Historische Schulbibliotheken im Dialog zwischen Bibliotheken, Schulen und Forschung«, 18.-19.9.25
Programm: www.francke-halle.de/files/user_u...

Öffent. Abendvortrag: »Die Bücher aus der Kinderbibliothek der Bürgerschule im Waisenhause zu Halle von 1833«
📆18.9.25, 19:30 Uhr
September 19, 2025 at 5:40 AM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Wie hat sich der #Politikunterricht in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Und welchen Einfluss hatte die Zusammensetzung der Landesregierungen darauf? Die neue Kolumne der Autor:innen vom @lifbi.bsky.social gibt Antworten.
doi.org/10.25658/h28...
#twlz #PolitischeBildung #histed #bluelz #Schule
September 1, 2025 at 2:49 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Hinweis an dieser Stelle auch auf die Digitalisate der Kolleg*innen am @bbfdipf.bsky.social (Rubrik: Schul- und Bildungswesen DDR): scripta.bbf.dipf.de/viewer/index/
Bestände- und Sammlungsübersicht - ScriptaPaedagogica
scripta.bbf.dipf.de
August 24, 2025 at 12:55 PM
📣 #Onlinevortrag unseres #DHELab:

"Spurenlese: Resultate digitaler Methoden in hermeneutischen Praxen am Beispiel SchulbuchEvolution & DigiRel"
Mit FabianDombrowski @gei.bsky.social

🗓️Fr 29.8.2025 | 12-13 Uhr

➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/t...

Offen für alle!

#DigitalHistory #DH #histed #skystorian
August 22, 2025 at 8:11 AM