Stefan C. Aykut
banner
stefanaykut.bsky.social
Stefan C. Aykut
@stefanaykut.bsky.social

Sociology of the Climate Crisis
Mercator Chair on the social dynamics of ecological transformation (@gklimawende.bsky.social)
Humanities Centre 'Futures of Sustainability' at University of Hamburg (@fos-uhh.bsky.social)
Views here are my own. .. more

Political science 29%
Sociology 17%
Pinned
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?

🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.

⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?

👇

Reposted by Stefan C. Aykut

Sehr gut. Wenn der Verband seine Haltung nicht ändert, sollten andere folgen und ebenfalls austreten. Appeasement mit der AfD ist ein no go.

Gerade unterzeichnet 👇

✈️ Die Koalitionsspitzen wollen die Flugsteuer senken – gleichzeitig wird das Deutschlandticket teurer. Statt Billigflüge zu subventionieren, sollten sie lieber in die Bahn investieren und für günstige Zugtickets sorgen.
Der Appell ➡️ aktion.campact.de/s/flugsteuer...
Flugsteuer muss bleiben – jetzt Appell unterzeichnen
Die Koalitionsspitzen wollen die Flugsteuer senken – auf Kosten des Klimas. Das müssen wir verhindern!
aktion.campact.de

Es ist schon atemberaubend, wie schnell, entschieden und konzertiert jetzt all die klimapolitischen Fortschritte der letzten Jahre wieder abgeräumt werden sollen. Es scheint, als wäre da ein Programm dahinter - ähnlich wie beim Project 2025 in den USA...
Das ist klima- & verkehrspolitisch völliger Irrsinn.

Wir brauchen weniger innerdeutsche Flüge, um die Klimaziele zu erreichen. Und gegen den Investitionsstau bei der Bahn helfen natürlich keine Subventionen für Airlines.

Die SPD darf diesen Angriff auf eine soziale Verkehrswende nicht mitmachen.

Reposted by Stefan C. Aykut

Denn: Noch müssen Kabinett und Bundestag dem Plan zustimmen.

Die SPD kann das verhindern und sich für eine sozial gerechte Mobilität einsetzen.

Unterzeichnet jetzt, damit die Flugsteuer bleibt. 👇
Flugsteuer muss bleiben – jetzt Appell unterzeichnen
Die Koalitionsspitzen wollen die Flugsteuer senken – auf Kosten des Klimas. Das müssen wir verhindern!
aktion.campact.de
Das ist klima- & verkehrspolitisch völliger Irrsinn.

Wir brauchen weniger innerdeutsche Flüge, um die Klimaziele zu erreichen. Und gegen den Investitionsstau bei der Bahn helfen natürlich keine Subventionen für Airlines.

Die SPD darf diesen Angriff auf eine soziale Verkehrswende nicht mitmachen.

Incredible……

Colombia declares its entire Amazon Biome off limits to mining & oil extraction.
Colombia Declares Its Entire Amazon Region Off-Limits to Mining and Oil Extraction
At COP30, Colombia's Minister of the Environment announced that the entire Amazon region would be declared free of mining and oil extraction.
colombiaone.com
This is an important and heartfelt letter. Unfortunately there has been a real blindspot among some people on the British and European left. We should oppose imperialism and fascism, wherever they occur.
heckle.scot/2025/11/an-o...
An Open Letter to Zarah Sultana
Galina Rymbu, an activist living in Ukraine, responds to Zarah Sultana's recent remarks on support for Ukraine.
heckle.scot

Belém News #10 – Equilibria

As delegates at #COP30 scramble over the final compromise, it’s time for an annual reminder: the COP is not a world government.
www.linkedin.com/posts/stefan...
#cop30 #cop26 #cop28 #khashoggi #belém #fossilfuel #opec | Stefan C. Aykut
Belém News #10 – Equilibria As delegates at #COP30 scramble over the final compromise, it’s time for an annual reminder: the COP is not a world government. It will not—and cannot—stop climate change ...
www.linkedin.com

Reposted by Stefan C. Aykut

#COP30: 24 Länder - darunter #Österreich - unterstützen #Gipfel zum #Ausstieg aus #Fossilen. Fordern gerechten Übergang, Finanzierung ohne #Verschuldung, Abbau von fossilen #Subventionen, Unterstützung für vulnerable Gemeinschaften, menschenwürdige Arbeit und nachhaltige Lebensgrundlagen für alle.
COP30: Österreich unterzeichnet Belém-Deklaration über den Übergang weg von fossilen Brennstoffen, Gipfel in Kolumbien geplant - Celsius - der Blog von Scientists for Future Österreich
Angesichts der mageren Fortschritte auf der COP30 haben 24 Länder in einer Erklärung eine erste globale Konferenz zum Thema Übergang unterstützt und erklärt, der Gipfel im kommenden April in Kolumbien...
www.scientists4future.at

Reposted by Stefan C. Aykut

Read the full text of Trump’s 28-point Ukraine-Russia peace plan on.ft.com/4ibYCHp
Read the full text of Trump’s 28-point Ukraine-Russia peace plan
[FREE TO READ] Proposed deal would limit size of Ukrainian forces and calls on Kyiv to withdraw troops from eastern Donetsk
on.ft.com

Thanks Wolfgang 🙏

Reposted by Stefan C. Aykut

Countries like Colombia are trying to mobilize support for #COP30 to agree on a roadmap to phase out fossil fuelsSusana Muhamad, former Minister of Environment and Sustainable Development, Colombia, and CBD COP 16 President

We will see. From what I understand the strong public objections don't necessarily reflect talks behind closed doors - and in any case, the CBAM has already changed the discussions on the trade/climate, which I think is a good thing.

Reposted by Stefan C. Aykut

🔭 Klima-Bilanz: Wo es in Deutschland hakt
Der neue Klimawende-Ausblick ist da. Darin zeigt ein #CLICCS-Teams der @uni-hamburg.de, wie plausibel der Weg zu Net Zero 2045 ist – und wo es stockt. @stefanaykut.bsky.social
Link: www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...

Der Lapsus von Merz zu Belém war ein diplomatischer Hechtsprung ins Fettnäpfchen und zeigt einen totalen geopolitischen Blindflug.
🇩🇪 braucht 🇧🇷 mehr denn je an seiner Seite sollte dringend seinen Umgang mit dem Globalen Süden insgesamt überdenken, wenn es in Zukunft noch eine Rolle spielen möchte.
Kanzler Merz geht gerade in Brasilien viral.

Nicht, weil er bahnbrechende Klimaschutzmaßnahmen mitträgt, sondern weil er "froh" war, "von diesem Ort wegzukommen".

Glückwunsch an den Kanzler. So kann man Jahrzehnte der diplomatischen Beziehungen einreißen.

Reposted by Antje Wiener

Merkwürdig...?