Svenja Hagenhoff
@svenjahagenhoff.bsky.social
1.6K followers 500 following 1.7K posts

Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social .. more

Business 35%
Computer science 15%
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
svenjahagenhoff.bsky.social
Frisch publiziert:

3. Auflage "Medienregulierung" (Hrsg. Gundlach) mit meinem Beitrag zum Schutz- und Verwertungsgegenstand des geistigen Eigentums.

👉 www.buchwissenschaft.phil.fau.de

#GeistigesEigentum #MediaResearch #PropertyRights

@nomosverlag.bsky.social, @manuelpuppis.ch
Foto des dicken Buchs "Medienregulierung" von Hardy Gundlach (Hrsg.), auf einem Schreibtisch vor einem Monitor stehend.

svenjahagenhoff.bsky.social
Moving knowledge somewhere else...

Reposted by Svenja Hagenhoff

markus.reuter.netzpolitik.org
Wie mir gerade eine EU-Quelle bestätigte, ist die Abstimmung zur #Chatkontrolle am 14. Oktober von der Tagesordnung im EU-Rat genommen worden.

svenjahagenhoff.bsky.social
Stellungnahme der Gesellschaft für Informatik zur geplanten #Chatkontrolle :
informatik.bsky.social
Am 14.10. stimmt der EU‑Rat über die #Chatkontrolle ab. Der Entwurf sieht anlassloses Scannen privater Nachrichten vor und hebt Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung auf. Die GI fordert die Bundesregierung auf, ihn abzulehnen.

👉 gi.de/meldung/chatkontrolle-gi-lehnt-verodnungsentwurf-der-eu-ab
Portraitfoto von Christine Regitz vor gelbem Hintergrund. Rechts daneben steht ein Zitat: „Sichere Kommunikationswege aufzulösen bedeutet den Weg in eine Überwachungsgesellschaft und ist ein massives Sicherheitsrisiko.“ Darunter steht: Christine Regitz, GI-Präsidentin. Unten rechts ist das Logo der Gesellschaft für Informatik (GI) zu sehen.

Reposted by Svenja Hagenhoff

informatik.bsky.social
Am 14.10. stimmt der EU‑Rat über die #Chatkontrolle ab. Der Entwurf sieht anlassloses Scannen privater Nachrichten vor und hebt Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung auf. Die GI fordert die Bundesregierung auf, ihn abzulehnen.

👉 gi.de/meldung/chatkontrolle-gi-lehnt-verodnungsentwurf-der-eu-ab
Portraitfoto von Christine Regitz vor gelbem Hintergrund. Rechts daneben steht ein Zitat: „Sichere Kommunikationswege aufzulösen bedeutet den Weg in eine Überwachungsgesellschaft und ist ein massives Sicherheitsrisiko.“ Darunter steht: Christine Regitz, GI-Präsidentin. Unten rechts ist das Logo der Gesellschaft für Informatik (GI) zu sehen.

Reposted by Svenja Hagenhoff

mhundhausen.bsky.social
Forschende der @fau.de waren mit einem Beitrag zu Interferenz-Farben in der Sendung mit der Maus.
Mir hat es gefallen, dass das mit Hilfe der Welleneigenschaften erklärt wurde.
Ich habe selbst photonischen Kristalle in einem wichtigen Vortrag erläutert und dabei den blauen Schmetterling gezeigt.

Reposted by Svenja Hagenhoff

svenjahagenhoff.bsky.social
„neue Webplattformen“
Neuland jetzt in richtig … 🙃

Reposted by Svenja Hagenhoff

lenafrescamente.bsky.social
The result of this super cool work with Henrik Olsson, @abhishekr0y.bsky.social, @hdschulze.bsky.social, Stan Rhodes, and Alison Mansheim can now be found online - and we hope you like it as much as we do 😍https://www.nature.com/articles/s44260-025-00053-z- Core ideas also summarized below 🔽
The complexity of misinformation extends beyond virus and warfare analogies
npj Complexity - The complexity of misinformation extends beyond virus and warfare analogies
rdcu.be

Reposted by Svenja Hagenhoff

media-perspektiven.bsky.social
Heute wurde die ARD/ZDF-Medienstudie 2025 veröffentlicht. Sie belegt unter anderem, dass Podcasts nach einer Phase der Stagnation in den letzten Jahren nun wieder deutlich an Reichweite hinzugewinnen. Mehr erfahren Sie hier: www.media-perspektiven.de/studien/ard/...

svenjahagenhoff.bsky.social
🙂

What connection to women can be found at bookseller Besold's house?

Reposted by Svenja Hagenhoff

bruess.law
Verwertungsgesellschaft für die Hersteller von Games mbH (VHG) nimmz Geschäftsbetrieb auf.

Die neue VG soll vom Gesetz eingeräumte Vergütungsansprüche der Hersteller von Computerspielen geltend machen, etwa für Screenshots oder Mitschnitte von Spielhandlungen für private Zwecke.
sfb1472.uni-siegen.de
Neurechte Kanonisierungsstrategien.

Heute auf POP Online: Anna Kuhn schreibt über den Versuch, neurechter Literaturpolitik an den Trend der Bestenlisten (Spiegel, New York Times) anzuschließen.

pop-zeitschrift.de/2025/09/23/h...

svenjahagenhoff.bsky.social
Ich scheitere schon am reinen Lesen, Zeilenbreite 8 Meter, kompress, maximalvertüdelter Font, alles Marke Augenpulver Extra; Textwurst. 🤯

Der Entwickler gehört eingesperrt mit Textmassen selber lesen gegen Essen!

Grüße an
@springer.springernature.com

svenjahagenhoff.bsky.social
👋 Erlangen liest hier mit 🙂

svenjahagenhoff.bsky.social
Dieses Portal ist die blanke Hölle in jeder Beziehung, aber am aller schlimmsten ist das Schriftbild; korrekturlesen kann man da schlicht nicht. 😡

Reposted by Svenja Hagenhoff

jansueselbeck.bsky.social
Ein kardinales Forschungsthema für eine transkulturelle oder transareale Literaturwissenschaft, bislang aber kaum erforscht: Nach einer jahrelangen Redaktionsphase und Problemen mit einem schlecht funktionierenden Springer-Korrekturfahnen-Portal beende ich die Arbeit an diesem Handbuchartikel. 👋

svenjahagenhoff.bsky.social
Ich hatte denen ja geschrieben und gefragt nach einer Präsenz hier. Man „beobachtet das interessiert“. So beobachtet auch die Stadt #Erlangen, die aus dem Sumpf nicht loskommt.

svenjahagenhoff.bsky.social
Das ist Dein Job, Du kannst da auf dem Kahn anheuern und das anbieten. Ein Zubrot! 🤓

svenjahagenhoff.bsky.social
Ich lese da eine Aufzählung mit 4 verschiedenen Themen für die Themenfahrten: eine Tour klappert "Kulturelles" ab (vielleicht Vorbeifahrt an Gebäuden/Orten + Erläuterung), eine andere macht Fahrten in der Adventzeit (mit Keksen...).

Reposted by Svenja Hagenhoff

herrgruenkocht.bsky.social
»Die Kohlrabis«

Gibt es auch als Postkarte und in der Herr Grün Edition.
www.HerrGruen-shop.de

#Kohlrabi #Illustration #HerrGruenkocht
Zwei Kohlrabis mit Illustration.

Reposted by Svenja Hagenhoff