Wolfgang Wiese
banner
xwolf.de
Wolfgang Wiese
@xwolf.de
Seit 1994 aktiv im Netz. Netizen, Speaker, Autor, Entwickler, Projektleiter IT, Abteilungsleiter am RRZE der FAU
Pinned
Gute Webauftritte werden von Leuten gemacht, die dahinter stehen.
Schlechte Webauftritte werden von Leuten gemacht, die sich selbst davor stellen.
Die KollegInnen unterstellen mir, ich würde hinter Tiny- und ShortURLs verborgene Wham-Links senden.

Wie gemein!
November 27, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
Der einst führende Tastaturhersteller kämpft ums Überleben und hat drastische Maßnahmen ergriffen. Der Standort Auerbach produziert keine Taster mehr – stattdessen kommen die berühmten Cherry-Switches jetzt aus China und der Slowakei.

Zum Artikel: heise.de/-11092581
November 27, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
Ich war j bisher eher treuer dm-Kunde. Vielleicht sollte ich meine Marktauswahl nochmal überdenken...
November 27, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
11 Common WordPress Myths vs. Reality
wordpress.com/blog/2025/11...
November 26, 2025 at 3:00 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
Ein europäischer Bürger wird auf europäischem Boden von US-Sanktionen getroffen, weil er seinen Job bei einer Institution macht, die von der EU maßgeblich finanziert und unterstützt wird.
⬇️⬇️⬇️
November 26, 2025 at 6:53 PM
Reposted by Wolfgang Wiese
Fritz Cola stabil!
November 26, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Wolfgang Wiese
Die EU Wallet ist defekt by Design & Default. Jetzt auch in bewiesen als Referenzimolementierung von Lilith. Enjoy EU Security Theatre:

"Ich habe gerade eine Altersverifikations-App auf Basis des EU-Standards implementiert.
Sie benutzt ein proprietäres Verfahren..."

chaos.social/@Lilith/1156...
November 26, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Wolfgang Wiese
Bodenleitlinien digitalisieren für blinde Menschen: Hakan Calim sucht Teammitglieder zur Unterstützung www.fau.de/2025/11/news...
#Barrierefreiheit #Erlangen
Digitale Hilfen für mehr Selbstständigkeit sehbehinderter Menschen
Hakan Calim möchte physikalische Bodenleitlinien, die Menschen mit Sehbehinderung Orientierung bieten, digitalisieren.
www.fau.de
November 26, 2025 at 7:35 AM
Hier so: "Er hat Refactoring gesagt!"
November 26, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Wolfgang Wiese
Wer Chrome nutzt, sollte mal nachschauen ob die aktuellste Version installiert ist... da gibt es kritische Lücken.
Google warnt vor Sicherheitslücken in der Cloud-Plattform und im Chrome-Browser
(Bild: Dall-E / KI-generiert) Google warnt vor drei Sicherheitslücken in seiner Cloud-Plattform und im Chrome-Browser. Eine dieser Sicherheitslücken wird bereits für Angriffe genutzt. Admins sollten s...
www.security-insider.de
November 26, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
"#DSGVO Reform: Vorschläge der EU-Kommission im Bereich Tracking und Online-Datenschutz (1) (Art. 88a DSGVO-E)"

www.delegedata.de/dsgvo-reform...
de lege data | DSGVO Reform: Vorschläge der EU-Kommission im Bereich Tracking und Online-Datenschutz (1) (Art. 88a DSGVO-E)
www.delegedata.de
November 26, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
Noch nicht relevant, aber man kann sich trotzdem schon mal ganz allgemein über die nächste Stufe der WCAG schlau machen. Zum Beispiel in diesem Text.

#WCAG #a11y #Barrierefreiheit
Die WCAG 3 – das erwartet uns – Digitale Barrierefreiheit
Heute möchte ich einen Ausblick auf die WCAG 3 geben – die voraussichtlich nächste Version der Web Content Accessibility Guidelines. Wir befinden uns nach wie vor in einer frühen Phase, so dass dieser Beitrag auf vorläufigen Annahmen basiert.
www.netz-barrierefrei.de
November 14, 2025 at 4:05 PM
Bodenleitlinien digitalisieren für blinde Menschen: Hakan Calim sucht Teammitglieder zur Unterstützung www.fau.de/2025/11/news...
#Barrierefreiheit #Erlangen
Digitale Hilfen für mehr Selbstständigkeit sehbehinderter Menschen
Hakan Calim möchte physikalische Bodenleitlinien, die Menschen mit Sehbehinderung Orientierung bieten, digitalisieren.
www.fau.de
November 26, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
🥘🌍 Cooking for Climate bei der #PublicClimateSchool 🤓😋
Heute in der Mensa Langemarckplatz.
Ihr werdet staunen, wer dort gerade für euch kocht! (Was?! Um 6:30 fangen sie an?) Echte Profs aus der Biologie @nat.fau.de, Essensausgabe ab 11:00 mit @biomemphys.bsky.social und @fuhrmannlab.bsky.social
Public Climate School 2025 @ FAU
Die Public Climate School (PCS) ist eine Aktionswoche, in der deutschlandweit vom 24. bis 30. November Bildungseinrichtungen Teile ihres Lehrprogramms so gestalten, dass sie Themen rund um die…
www.green-office.fau.de
November 26, 2025 at 5:34 AM
Ich bin verwundert, dass gerade Elektrofahrräder gerade Gegenstand einer Spam-Welle sind.
Pharma, Kredite etc sind ja "normal", aber Fahrräder?
November 26, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
130+ comments and counting. Tell us your story. Celebrate 20 years of WordPress dot com by showing us what you’ve built.

https://wordpress.com/blog/2025/11/21/20th-anniversary/
Celebrating 20 Years of WordPress.com
Join us in celebrating 20 years of WordPress.com! From portfolios to blogs to online stores, see what millions are building on our platform.
wordpress.com
November 26, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
Sometimes I think it’s going to be the librarians who will save us all.
November 25, 2025 at 1:47 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
November 25, 2025 at 12:33 PM
Symbolbilder ersetzen keine Inhalte.

Der aktuelle Trend im "Boulevardzeitungsdesign für Websites" (ich nenne es bewusst nicht Webdesign), ist bedauerlich. Aber leider passend zum aktuellen Trend, in dem Marketing und Glitzer wichtiger wurde, als Content.
November 25, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
This week's Web Weekly is just about to hit all the inboxes! 🥂

If you care about the web platform you should check it out!

www.stefanjudis.com/blog/web-wee...
November 25, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
"Schaut man rein auf die Korrektheit der Antworten, beinhaltet ChatGPT zu 51,5 Prozent, Copilot zu 45,4 Prozent, Gemini zu 50 Prozent und Perplexity zu 45,7 Prozent wesentliche Fehler oder Ungenauigkeiten."
www.tagesschau.de/wirtschaft/d...
Warum Künstliche Intelligenz nicht als Suchmaschine taugt
Die Hälfte der Deutschen verwendet mittlerweile ChatGPT & Co. als Google-Ersatz. Gleichzeitig arbeiten auch die klassischen Suchmaschinen immer mehr mit KI. Warum das ein Problem ist. Von Till Bücker.
www.tagesschau.de
November 24, 2025 at 11:54 AM
Reposted by Wolfgang Wiese
Every time you share their life online, you risk sharing their personal data with the world. Pause before you post.
November 24, 2025 at 11:58 AM
Schrödingers Exchange macht mich fertig.

"$Name hat diesen Termin abgesagt: „Abgesagt: Besprechung“"
November 24, 2025 at 3:41 PM
Warren is right in this.
But I see another point here: If people are using ChatGPT instead of the original documentation (and this isnt just about the WordPress Codex), doesn't that actually mean that the original's UX is too poor and needs modernizing to keep up with ChatGPT's simplicity?
Nooooo please, everybody. Check the WordPress documentation BEFORE asking ChatGPT.

You can build and edit websites without using any AI. 🫶🙏🙌
November 24, 2025 at 3:31 PM
Reposted by Wolfgang Wiese
We feel it’s really important to treat AI with simultaneous curiosity and skepticism. There are some interesting, powerful, and promising things around this new technology. AND there are some underwhelming, alarming, and downright lousy aspects to this technology.
November 24, 2025 at 2:56 PM